Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH In der Fachklinik für Orthopädie werden Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, einschließlich handchirurgischer Erkrankungen behandelt. Zum 1.

Unter dem Dach des Orthopädischen Zentrums finden Sie folgende Bereiche: Fachklinik für Orthopädie, Klinik für Rehabilitation, Wohnpflegeheim, Tagespflege "Sonnenhut", MVZ am Martin-Ulbrich-Haus Unter dem Dach des Orthopädischen Zentrums Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH finden Sie die Fachklinik für Orthopädie, die Klinik für Rehabilitation, das Wohnpflegeheim für Schwerstkörperbehinderte und

die Tagespflegeeinrichtung „Sonnenhut“. Der Aufenthalt in der Klinik für Rehabilitation unterscheidet sich wesentlich vom Aufenthalt in der Fachklinik für Orthopädie. Nachdem die operative Behandlung abgeschlossen ist, beginnt die intensive physiotherapeutische Nachbehandlung. Mit der Eröffnung des Wohnpflegeheimes für Schwerstkörperbehinderte im Jahr 1999 ist das Martin-Ulbrich-Haus zu seinen Wurzeln, der Arbeit mit Körperbehinderten, zurückgekehrt. Januar 2019 hat das MVZ am Martin-Ulbrich-Haus (in Trägerschaft der Orthopädischen Zentrum MVZ Martin-Ulbrich-Haus GmbH) seine Arbeit aufgenommen und bietet unseren Patienten einen Anlaufpunkt für orthopädische und psychische Erkrankungen.

Wir freuen uns sehr über die drei jungen Menschen, die bei uns in   im September ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw....
30/08/2024

Wir freuen uns sehr über die drei jungen Menschen, die bei uns in im September ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau beginnen! 💪😇🎉

🌟 Sterntaler*Zeit bei uns im Orthopädischen Zentrum   🏥🌟In den   öffneten diakonische Einrichtungen in ganz Sachsen ihre...
12/08/2024

🌟 Sterntaler*Zeit bei uns im Orthopädischen Zentrum 🏥🌟

In den öffneten diakonische Einrichtungen in ganz Sachsen ihre Türen, um Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren erste Einblicke in soziale Berufe zu ermöglichen. Auch bei uns in der Tagespflege war Amelie eine Woche lang als „Sterntalerin“ aktiv und wurde für ihren großartigen Einsatz mit einem Gutschein, einem Zertifikat und ganz viel Dankbarkeit unserer Tagespflegegäste und Mitarbeitenden belohnt. Klasse, wenn Schülerinnen und Schüler solches Engangement und Interesse zeigen! 🙌

Du möchtest auch werden? Nutze z. B. die kommenden Herbst- und Winterferien und schnuppere in soziale Berufe hinein! 💫 https://www.diakonie-sachsen.de/ich-moechte-helfen/sterntalerzeit-schuelerpraktikum/

📣Aufgepasst in der   📣Wir haben am Orthopädischen Zentrum   einen spannenden Job zu besetzen: als Fachkraft für   bzw. i...
11/06/2024

📣Aufgepasst in der 📣

Wir haben am Orthopädischen Zentrum einen spannenden Job zu besetzen: als Fachkraft für bzw. im Elektroniker/in (ab 1.10.24 in Vollzeit)! 🏥🧰🤝

🖱 https://www.diakoniestiftung-sachsen.de/kp/content/stellenangebote/backend/download.php?type=stellenangebot&id=464 Bist DU der oder die richtige? 🫵 Dann gleich bewerben: 📨 karriere@diakonie.foundation oder auf https://www.diakoniestiftung-sachsen.de/karriereportal/wir-als-arbeitgeber/

Was wir bieten: 😎💰⚖️
🟣 Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen
🟣 Jahressonderzahlung sowie 31 Tage Urlaub, Zuschläge für kindergeldberechtigte Kinder, betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe, VWL
🟣 Einschichttätigkeit, kostenloser Parkplatz & leckeres Essensangebot in der Cafeteria
🟣 Dienstradleasing mit Zuschuss vom Dienstgeber
🟣 ...und vieles mehr!

Unser Technik-Team vor Ort am kann es kaum erwarten, DICH kennenzulernen! 🤩🙌

Unser Reha-Symposium „Im hohen Alter gut versorgt“ am 5. Juni 2024 war ein voller Erfolg! 🎉🦽 Mit etwa 💯 Teilnehmenden, s...
06/06/2024

Unser Reha-Symposium „Im hohen Alter gut versorgt“ am 5. Juni 2024 war ein voller Erfolg! 🎉🦽 Mit etwa 💯 Teilnehmenden, spannenden Vorträgen und regem Austausch wurde gemeinsam die wichtige Disziplin der Behandlung von älteren Menschen beleuchtet. Ein besonderes Highlight war das köstliche Burgerbüfett mit Live-Cooking – ein gelungener Abschluss eines informativen Abends. 🍔✨ Mehr dazu im Rückblick auf unserer Website: http://klinik-rothenburg.diakonie.foundation/news/rueckblick-auf-reha-symposium-osteoporose-ein-dilemma-in-der-klinik-fuer-rehabilitation.html

09/05/2024

Christi - dazu heute etwas Hintergrund, beigesteuert von Klinik-Seelsorger Thomas Schröcke aus . Euch und Ihnen ein gesegnetes Christi-Himmelfahrt-Fest, wie auch immer Sie feiern. 😎😇🥳

Es geht bei diesem Festtag um Christi Spuren in unserer Welt, das sollen die Fußabdrücke oben symbolisieren. Um den offenen Himmel und himmlische Begegnungen in unserem Alltag.
Kennen Sie die sieben Werke der christlichen Barmherzigkeit?

Christus segnet die Seinen, geht zurück zum Vater und die Freunde bleiben
froh getröstet und in Erwartung beieinander. Wegen des offenen Himmels und der Gemeinschaft,
darum feiern wir diesen Tag gern draußen.🌻

03/05/2024
Bereit, sich im Wasser auszutoben? 💦 Wir starten wieder mit unserem beliebten  -Kurs! 👶 Ab dem 2. Mai 2024 könnt ihr dab...
18/04/2024

Bereit, sich im Wasser auszutoben? 💦 Wir starten wieder mit unserem beliebten -Kurs! 👶 Ab dem 2. Mai 2024 könnt ihr dabei sein, insgesamt gibt es 10 aufregende Einheiten. Die Kleinen sollten mindestens 6 Monate alt sein, um teilnehmen zu können. Wir freuen uns auf alle (auch die Begleitpersonen), die das Wasser nicht scheuen! 🌟 Für Fragen oder zur Anmeldung könnt ihr euch gerne direkt an unsere erfahrene Physiotherapeutin Frau Reinsch wenden (Tel.: 03589142-448). Taucht ein und macht mit!

Chefarzt Dr. med. Torsten Menzel vom Orthopädischen Zentrum   referierte in der vergangenen Woche über "Minimalinvasive ...
03/04/2024

Chefarzt Dr. med. Torsten Menzel vom Orthopädischen Zentrum referierte in der vergangenen Woche über "Minimalinvasive Hüftoperation – Neue Hüfte ohne Muskelschnitt" und begeisterte das Publikum in der Lutherkirche . 🧑‍⚕️⛪️👏

Der Vortrag lockte rund 90 Besucher an, und das Interesse war so groß, dass sogar die Flügeltüren zum Kirchenschiff geöffnet wurden, um weiteren Interessierten Platz zu bieten. Die lebhafte Diskussion und die zahlreichen Fragen an unseren Chefarzt zeugen von einem starken Interesse am Thema.

ℹ️🗣 Wir als setzen unsere Reihe von Arztvorträgen in der Region fort. Am 22. Mai informiert Facharzt Mohamed Tohamy, Leitender Arzt für Wirbelsäulenchirurgie, in Bautzen über "Die minimalinvasive endoskopische spinale Chirurgie – Die Chirurgie der Zukunft!". Mehr zu uns und unseren Veranstaltungen: http://klinik-rothenburg.diakonie.foundation/

Auch aus unserem Haus sind die ersten Mitarbeitenden schon auf zwei Rädern unterwegs! 🚴‍♀️👍
26/03/2024

Auch aus unserem Haus sind die ersten Mitarbeitenden schon auf zwei Rädern unterwegs! 🚴‍♀️👍

🚗 Fährst Du noch oder radelst Du schon? 🚴💨 – Zum beleuchten wir, wie das als zusätzlicher Job-Benefit in unserem Verbund angekommen und gestartet ist. 🆕😊👍 Rund 40 Mitarbeitende haben sich schon registriert, die ersten erleben die bereits auf ihrem neuen Bike! Mehr dazu 👉 https://tinyurl.com/JobRad-Diakoniestiftung

Wer am Dienstradleasing-Programm der in Sachsen teilnehmen will, besucht unser Portal: https://portal.jobrad.org/diakoniestiftunginsachsen/AnA4aCWbZM

Wer hat Lust, dazuzustoßen und bei uns neu durchzustarten? 🚀👋 Unsere spannenden Einsatzmöglichkeiten überall in findet ihr im : https://www.diakoniestiftung-sachsen.de/karriereportal/wir-als-arbeitgeber/

Adresse

Rothenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH senden:

Teilen

Über uns

Unter dem Dach des Orthopädischen Zentrums Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH finden Sie die Fachklinik für Orthopädie, die Klinik für Rehabilitation, das Wohnpflegeheim für Schwerstkörperbehinderte, die Tagespflegeeinrichtung "Sonnenhut" und das MVZ am Martin-Ulbrich-Haus.

In der Fachklinik für Orthopädie werden Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, einschließlich handchirurgischer Erkrankungen behandelt.

Der Aufenthalt in der Klinik für Rehabilitation unterscheidet sich wesentlich vom Aufenthalt in der Fachklinik für Orthopädie. Nachdem die operative Behandlung abgeschlossen ist, beginnt die intensive physiotherapeutische Nachbehandlung.

Mit der Eröffnung des Wohnpflegeheimes für Schwerstkörperbehinderte im Jahr 1999 ist das Martin-Ulbrich-Haus zu seinen Wurzeln, der Arbeit mit Körperbehinderten, zurückgekehrt. Im Jahr 2011 wurde die Tagespflegeeinrichtung „Sonnenhut“ eröffnet.