Lakumed Schloßklinik Rottenburg

Lakumed Schloßklinik Rottenburg Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation und Altersmedizin
Fachklinik zur Anschlussheilbehandlung

Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement Die heimeligen Gemäuer der Sch...
19/08/2025

Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement

Die heimeligen Gemäuer der Schlossklinik Rottenburg bilden für das multiprofessionelle Personal seit jeher eine zweite Heimat, die Teams der einzelnen Fachbereiche und Stationen sind wie eine zweite Familie für die Mitarbeitenden. Dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl am LAKUMED Standort, die stetige gegenseitige Hilfe und die allgemeine Atmosphäre des ehemaligen Kreiskrankenhauses Niederhatzkofen sind so das Fundament für die bisweilen viele Jahrzehnte währenden Zugehörigkeiten der Pflegenden, Therapeuten, des ärztlichen Dienstes und weiterer Fachkräfte.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/ein-vierteljahrhundert-im-dienste-der-gemeinschaft

Fotogruppe Ergolding eröffnet Fotoausstellung an der Schlossklinik Rottenburg – bis zum 31. Oktober zu besichtigen Ein S...
18/08/2025

Fotogruppe Ergolding eröffnet Fotoausstellung an der Schlossklinik Rottenburg – bis zum 31. Oktober zu besichtigen

Ein Spaziergang durch den weitläufigen Park der Schlossklinik Rottenburg lohnt zu jeder Jahreszeit – ob zur Erholung im Schatten der säumenden Bäume in der Hitze des Sommers oder im bunten Blättermeer des Herbstes. Nun erhält der Schlosspark bis Ende Oktober ein weiteres besonderes Element, welches sich innerhalb der Schlossklinik auch entlang des barocken Kaisersaals wiederfindet. Die Fotogruppe Ergolding stellt ihre besten Werke für eine Ausstellung zur Verfügung und lässt das Flanieren im Park für Patienten, Besucher und Mitarbeitende gleichermaßen zum außergewöhnlichen Erlebnis erwachsen.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/farbenfrohe-gesellschaft-fuer-das-gruen-des-schlossparks

Schlossklinik Rottenburg etabliert Osteoporose-Therapie und –Ausweise Einmal mehr ist Oma in ihren eigenen vier Wänden g...
24/07/2025

Schlossklinik Rottenburg etabliert Osteoporose-Therapie und –Ausweise

Einmal mehr ist Oma in ihren eigenen vier Wänden gestürzt, einmal mehr warten nach einer erneuten Fraktur des Handgelenks, des Oberschenkels oder anderer gefährdeter Knochen lange Krankenhausaufenthalte und eine kräftezehrende Rehabilitation. Einmal mehr liegen lange Zeiten außerhalb des gewohnten Lebensumfeldes vor der Patientin, für die mit jedem Sturz, mit jeder zusätzlichen Einschränkung ein Stück Lebensqualität verloren geht. Im Kampf zur Erhaltung eben jener Qualität auch im hohen Alter befindet sich Dr. Nicole Wagensohner, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg. Als Initiatorin der Osteoporose-Therapie am LAKUMED Standort klärt die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie auch in regelmäßigen Vorträgen zur stillen Volkskrankheit auf und will so Oberschenkelhals-, Becken-, Wirbelsäulen-, Handgelenksfrakturen und Co. bereits präventiv ein entscheidendes Bein stellen.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/den-oberschenkelhals-aus-der-schlinge-ziehen

09/07/2025

Titelsammlerin mit Strahlkraft für Vilsbiburg: Universitätsklinikum Münster ernennt Chefärztin Dr. Kirsten Lindner zur Professorin 👩‍🏫 ☀️

Mit dem Erhalt des Professor-Titels würdigen Universitätskliniken ausschließlich ihre außergewöhnlichsten Alumni oder Mitarbeiter. Es bedarf enormer Expertise innerhalb eines spezifischen Fachbereichs, stetiger wissenschaftliche Auseinandersetzung und einen daraus entstehenden Mehrwert für die Allgemeinheit, sowie extraordinärem Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. In der renommierten Chirurgischen Klinik IV für Endokrine Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg wirkt seit 2021 eine solche Persönlichkeit mit überregionaler Strahlkraft: Der Fokus auf die Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, die fortwährende Etablierung neuester Therapieverfahren und die hohe und zugleich patientenschonende Behandlungsqualität verleihen dem Standort Vilsbiburg ein innerhalb der Bundesrepublik äußerst selten aufzufindendes fachliches Portfolio.

Für ihr medizinisches Wirken, aber auch ihre nationale und internationale Präsenz in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Kongressen, wurde Prof. Dr. Kirsten Lindner, FEBS, MHBA, Chefärztin der Chirurgischen Klinik IV am Krankenhaus Vilsbiburg, nun vom Universitätsklinikum Münster der Professoren-Titel verliehen.

Weitere Informationen unter www.lakumed.de .

Sommerliche Tanzakrobatik: Im Rahmen des Kulturkalenders der Schlossklinik Rottenburg war kürzlich die Tanzabteilung des...
07/07/2025

Sommerliche Tanzakrobatik: Im Rahmen des Kulturkalenders der Schlossklinik Rottenburg war kürzlich die Tanzabteilung des Turnvereins Pfeffenhausen zu Gast und begeisterte das aus Patienten, Angehörigen, Mitarbeitenden und Interessierten bestehende Publikum. Aufgrund der Kaiserwetters spontan auf die Wiese vor der Schlossklinik verlegt, begeisterten die Formationen Butterflies, Sparkle Stars und Dancing Fire mit schönen Choreographien und akrobatischen Hebefiguren.

03/07/2025

LAKUMED Kliniken weiterhin im Wachstum – Willkommenstag für neue Mitarbeitende

Der viel zitierte Fachkräftemangel und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) thronen als Damoklesschwerter über der gesamten Gesundheitsbranche. Ungewissheiten und Zukunftsängste bestimmen die Schlagzeilen. Doch stecken die LAKUMED Kliniken angesichts der kommenden Herausforderungen, welche auch die anstehende Fusion mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien umfassen, keineswegs den Kopf in den Sand, sondern bewahren Weitsicht und arbeiten so stets an der medizinischen, pflegerischen, organisatorischen, infrastrukturellen, aber auch personellen Weiterentwicklung des Unternehmens.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/60-neue-zahnraeder

Aktionstag „Saubere Hände“ an der Schlossklinik Rottenburg  Die korrekte Hygiene, insbesondere der Hände, trägt maßgebli...
01/07/2025

Aktionstag „Saubere Hände“ an der Schlossklinik Rottenburg

Die korrekte Hygiene, insbesondere der Hände, trägt maßgeblich zum Erfolg des Krankenhausalltags bei. Fehler oder scheinbar kleine Nachlässigkeiten können in allen medizinisch-pflegerischen Bereichen schwerwiegende Folgen für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen nach sich ziehen. Denn nur eine präzise und indikationsgerechte Händehygiene verringert die Gefahr von Keimübertragungen und verhindert Infektionen. Um den Mitarbeitenden der Schlossklinik Rottenburg die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über die Hygiene zu vertiefen, veranstaltete die Abteilung Krankenhaushygiene den „Aktionstag Saubere Hände“.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/auffrischung-des-hygienewissens

Weiterbildungskurs für Ärzte!
12/05/2025

Weiterbildungskurs für Ärzte!

Letzten Samstag fand das wunderschöne Konzert mit dem Trio: Vacanza in Italia im vollbesetzten Kaisersaal statt. Wir wur...
08/04/2025

Letzten Samstag fand das wunderschöne Konzert mit dem Trio: Vacanza in Italia im vollbesetzten Kaisersaal statt. Wir wurden musikalisch nach Italien entführt, mit drei Zugaben und Standing Ovations wurden die Künstler verabschiedet. Es war ein voller Erfolg und viele Gäste kamen von auswärts. Somit wird die Reihe: Kultur in der Schlossklinik auch weiterhin bestehen.

Piano: Wolfgang Schreiegg
Cello: Stefan Schreiegg
Tenor: Werner Wallner

Adresse

SchloßStr. 1
Rottenburg An Der Laaber
84056

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lakumed Schloßklinik Rottenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lakumed Schloßklinik Rottenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie