15/04/2025
Yoga erinnert mich immer wieder daran, liebevoller mit mir selbst zu sein und zwar nicht nur auf der Matte, sondern mittendrin im Leben.
Im Yoga Sutra beschreibt Patanjali den achtgliedrigen Pfad als ein Weg, der uns Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, innerem Frieden und Verbindung führt.
Die ersten beiden Glieder dieses Pfades bilden das Fundament:
Yama, der bewusste Umgang mit der Welt
Niyama, der bewusste Umgang mit dir selbst
Heute geht es um die Niyamas, die aus fünf Qualitäten oder Haltungen bestehen, die dir helfen sollen, deinen inneren Raum zu pflegen, dich selbst besser kennenzulernen und liebevoller mit dir umzugehen:
✨ Shaucha – Reinheit
Körperlich, geistig, emotional: was tut dir wirklich gut?
✨ Santosha – Zufriedenheit
Annehmen, was gerade ist, und Frieden im Moment finden.
✨ Tapas – Disziplin
Dranbleiben, auch wenn es unbequem wird.
✨ Svadhyaya – Selbstreflexion
Dich selbst immer wieder neu kennenlernen ; durch Stille, Bewegung oder Inspiration.
✨ Ishvarapranidhana – Hingabe
Vertrauen entwickeln, wo Kontrolle nicht weiterhilft.
Diese fünf Impulse sind wie kleine Wegweiser auf deinem persönlichen Yogaweg. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern ums liebevolle Hinschauen. ❤️
🔜 die dritte Stufe des Pfades: Asana. Das, was viele als Yoga kennen. Und doch ist es nur ein Teil des Ganzen.
Ganz liebe Grüße
Silke & Gudrun