BauchZentrum Rottenburg

BauchZentrum Rottenburg BauchZentrum Rottenburg
Facharztpraxis für Magen-Darm-Gesundheit
Dr. med. Rüdiger Bronner | Dr. med. Peter Nagel | Dr. med. Stefan Strahl

Sodbrennen ist ein Symptom, bei dem Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und dort zu Beschwerden führt. Wenn dies reg...
14/07/2025

Sodbrennen ist ein Symptom, bei dem Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und dort zu Beschwerden führt. Wenn dies regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg geschieht, kann es die Schleimhaut schädigen. 🔥

Viele Betroffene erreichen bereits mit einfachen Maßnahmen im Alltag eine deutliche Besserung. Das Ziel besteht darin, dem Magen genügend Zeit zur Verdauung zu geben und den Rückfluss von Säure zu vermeiden. 🧯

Im Post geben wir praktische Tipps zur Vorbeugung, rund um Ernährung, Bewegung und Entspannung.

🖱️ Das komplette Merkblatt finden Sie auf unserer Website: https://bauchzentrum-rottenburg.de/infothek

Nach einer Untersuchung, wie der Darmspiegelung, müssen sich unsere Patientinnen und Patienten in Ruhe erholen, bis die ...
03/07/2025

Nach einer Untersuchung, wie der Darmspiegelung, müssen sich unsere Patientinnen und Patienten in Ruhe erholen, bis die Wirkung der Sedierung vollständig abgeklungen ist. In unserem Aufwachraum bieten wir dafür einen geschützten Ort zum Durchatmen, Ruhen… und Tee trinken 🍵

Beim Umzug in die neue Praxis haben wir einen speziellen Wasserhahn installieren lassen. Dieser spendet kochendes Wasser, mit dem unsere MFAs gern einen wärmenden Tee für ein entspanntes Aufwachen zubereiten. 🧘

Eine entspannte Atmosphäre gehört für uns einfach dazu, um Vorsorge so angenehm wie möglich zu gestalten 🏥✨

Der neueste Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation zeigt für die Gastroenterologie: 2024 wurden in De...
07/06/2025

Der neueste Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation zeigt für die Gastroenterologie:

2024 wurden in Deutschland
🔸 890 Lebern,
🔸 73 Bauchspeicheldrüsen (Pankreas) und
🔸 2 Dünndärme
transplantiert.

📈 Die Zahl der Transplantationen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch gleichzeitig haben sich auch mehr Menschen neu oder erneut auf der Warteliste angemeldet.

⏳ Der Bericht zeigt deutlich: Noch immer sterben Menschen, während sie auf ein lebenswichtiges Organ warten. Der Bedarf ist groß und wir brauchen mehr Menschen, die bereit sind ihre Organe zu spenden.

ℹ In unserem Wartezimmer liegen Informationsflyer zur Organspende für Sie bereit. Sprechen Sie uns bei Fragen an, wir erklären Ihnen alles, damit Sie Ihre Entscheidung bewusst und informiert treffen können.

Menschen mit gastroenterologischen Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Reizdarm wissen, wie einschränke...
28/05/2025

Menschen mit gastroenterologischen Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Reizdarm wissen, wie einschränkend es sein kann, schnell auf eine Toilette angewiesen zu sein. 🚻

Hier können Toilettenfinder-Apps helfen! 📱️

Diese zeigen öffentliche Toiletten in der Umgebung an - inklusive Infos zu Barrierefreiheit, Sauberkeit und möglichen Kosten. Viele basieren auf Nutzerbewertungen und kollektiven Einträgen. So bleibt man auch unterwegs gut informiert. Einige Apps bieten sogar eine Navigationsfunktion, um schnell ans Ziel zu kommen. 🧭➡️

Stöbern Sie in Ihrem App Store und machen Sie sich rechtzeitig mit den Funktionen vertraut. Und dann geht es mit besserem Gefühl in die Stadt, auf Reisen und raus aus den eigenen vier Wänden. 🚗🏙️

Für viele Menschen mit chronischen Darm-Erkrankungen kann der Alltag zur Herausforderung werden. Besonders unterwegs, we...
09/05/2025

Für viele Menschen mit chronischen Darm-Erkrankungen kann der Alltag zur Herausforderung werden. Besonders unterwegs, wenn dringend eine Toilette benötigt wird. Der Euro-Schlüssel verschafft Zugang zu den über 12.000 barrierefreien Toiletten in Deutschland und Europa, etwa an Autobahnraststätten, Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden. 🔑♿

Nicht nur Menschen mit einem bestimmten Grad der Behinderung, sondern auch Personen mit bestimmten gastroenterologischen Erkrankungen können den Euro-Schlüssel beantragen.

Dazu zählen unter anderem:
🩺 Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
🩺 Stoma-Trägerinnen und -Träger
🩺 Darmerkrankungen mit häufigem oder unkontrollierbarem Stuhlgang

Wir unterstützen untere Patientinnen und Patienten gerne mit einer ärztlichen Stellungnahme, die den Antrag erleichtert. Sprechen Sie uns einfach an!

Eine metabolische Fettleber kann ohne Medikamente durch eine gezielte Ernährungsumstellung rückgängig gemacht werden. Di...
30/04/2025

Eine metabolische Fettleber kann ohne Medikamente durch eine gezielte Ernährungsumstellung rückgängig gemacht werden. Diese Ernährungstipps möchten wir Ihnen dafür an die Hand geben:

🌾 Mehr Vollkorn, weniger Zucker
Setzen Sie auf Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und ballaststoffreiches Gemüse.
Vermeiden Sie Weißbrot, Süßigkeiten, Softdrinks und Smoothies.

🍇 Auch Fruchtzucker reduzieren.
Statt Obst wie Trauben, Birnen, Ananas oder Mangos lieber Beeren essen. Auch Smoothies enthalten viel Fruchtzucker und sind nicht so gesund, wie man denkt.

🐟 Gesundes Eiweiß wählen
Mehr pflanzliche Eiweißquellen und mageres, weißes Fleisch - weniger rotes oder verarbeitetes Fleisch.

🥑 Gute Fette nutzen
Olivenöl, Avocado und Nüsse unterstützen Ihre Leber. Frittiertes und Fast Food möglichst meiden.

🏃‍♂️ Bewegung & Lifestyle
🔹 Ernährung umstellen und Übergewicht abbauen
🔹 Mindestens 3-mal pro Woche 1 Stunde Sport treiben
🔹Essenspausen helfen der Leber, sich zu regenerieren: Intervallfasten und keine Zwischenmahlzeiten.
🔹Kaffee trinken, Hafertage einlegen

Eine unbehandelte Fettleber kann sich zu einer Leberentzündung oder Fibrose weiterentwickeln - dann sind diese Umstellungen nicht mehr ausreichend. Nutzen Sie die Chance, frühzeitig aktiv zu werden. Das Team des BauchZentrums Rottenburg steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

Das BauchZentrum Rottenburg wünscht allen Patientinnen und Patienten sowie unserem Team entspannte Feiertage, schöne Frü...
17/04/2025

Das BauchZentrum Rottenburg wünscht allen Patientinnen und Patienten sowie unserem Team entspannte Feiertage, schöne Frühlingsmomente und vor allem Gesundheit. 🐣🌼🐇

Bleiben Sie achtsam – für sich und Ihren Bauch.
Wir sind nach den Feiertagen gern wieder für Sie da!

Mit unserem neuen Ultraschallgerät haben wir auch unser Leistungsspektrum erweitert: In unserer Praxis können wir nun au...
01/04/2025

Mit unserem neuen Ultraschallgerät haben wir auch unser Leistungsspektrum erweitert: In unserer Praxis können wir nun auch die Leberelastographie anbieten. 🩺

Dabei wird mit speziellen Scherwellen die Elastizität des Lebergewebes gemessen - ganz ohne Eingriff. Je steifer das Gewebe, desto wahrscheinlicher ist eine Fibrose oder Zirrhose.

Die Leberelastographie ist eine schonende Alternative zur Leberbiopsie, wird aber als IGeL-Leistung abgerechnet.

Möchten Sie mehr wissen oder einen Termin vereinbaren? Wir beraten Sie gerne! 💬

16/03/2025

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Doch wie kann er optimal behandelt werden? Wann ist eine Operation notwendig? Und welche...

Eine gute Nachricht im Darmkrebsmonat März - und kein Aprilscherz!Ab dem 1. April 2025 haben auch Frauen ab 50 Jahren An...
12/03/2025

Eine gute Nachricht im Darmkrebsmonat März - und kein Aprilscherz!

Ab dem 1. April 2025 haben auch Frauen ab 50 Jahren Anspruch auf eine Darmspiegelung (Koloskopie) zur Früherkennung von Darmkrebs. Bisher galt diese wichtige Vorsorgemöglichkeit für sie erst ab 55 Jahren. 📅

Diese Anpassung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zeigen, dass Frauen auch bereits in diesem Alter ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs haben können. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nun die Kosten für diese Untersuchung, so dass die Entscheidung für die Vorsorge noch leichter fällt.

👉 Nutzen Sie diese neue Möglichkeit der Früherkennung und vereinbaren Sie Ihren Termin über Doctolib oder unser Praxisteam.

Du möchtest in einem modernen medizinischen Umfeld arbeiten und nah am Patienten sein? Dann ist eine Ausbildung zur Medi...
24/02/2025

Du möchtest in einem modernen medizinischen Umfeld arbeiten und nah am Patienten sein? Dann ist eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten genau das Richtige für dich!

Unser Fachgebiet, die Gastroenterologie, beschäftigt sich mit Magen, Darm, Leber und anderen Verdauungsorganen. Hier bekommst du Einblicke in moderne Untersuchungsmethoden, betreust chronisch kranke Patienten und lernst, wie Diagnosen gestellt werden.

👉 Bewirb dich bei uns und lerne uns und unsere Praxis kennen: https://bauchzentrum-rottenburg.de/ausbildung-mfa

Adresse

Tübinger Str. 16
Rottenburg
72108

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 13:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BauchZentrum Rottenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BauchZentrum Rottenburg senden:

Teilen