Physio Med

Physio Med Unsere Praxis ist eine med. Organisationsgemeinschaft für Physiotherapie, TCM & Naturheilpraxis

Am besten erreichen Sie uns Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 8:30 und 11:30. Ansonsten freuen wir uns über eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter und rufen Sie gerne zurück.

  Laue Sommerabende sind zum Genießen da. Und da im meist durchgetakteten Praxisalltag häufig die Zeit dazu fehlt, war e...
20/08/2025



Laue Sommerabende sind zum Genießen da.
Und da im meist durchgetakteten Praxisalltag häufig die Zeit dazu fehlt, war es ein wahrer Genuss, sich in gemütlicher Runde auszutauschen, zu erzählen & zu lachen.

Du möchtest auch ein Teil dieses Teams werden oder kennst jemanden, der gut dazu passen könnte?
Dann melde Dich gerne & mach einen Termin für ein unkompliziertes Erstgespräch aus. 📞 ✉️



Wir könnten hier nun Tipps aus dem Ärmel schütteln, die Sie doch so oder ähnlich schon irgendwo gelesen haben. Und viell...
14/08/2025

Wir könnten hier nun Tipps aus dem Ärmel schütteln, die Sie doch so oder ähnlich schon irgendwo gelesen haben. Und vielleicht sogar schon ausprobiert haben. Aber der Erfolg bleibt aus. Ihre Verdauung bleibt träge oder Sie werden von Blähungen, Übelkeit & Bauchschmerzen geplagt.

Aber unsere Philosophie ist eine andere.

Daher kommt hier heute nur EIN wichtiger Tipp zum Thema Verdauung:
—> Machen Sie einen Termin bei uns um Ihr Mikrobiom zu testen!

FDM & der Klo-PümpelWas ist FDM?Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Typaldos erklärt viele Schmerzen durch „Verdre...
07/08/2025

FDM & der Klo-Pümpel

Was ist FDM?
Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Typaldos erklärt viele Schmerzen durch „Verdrehungen, Verklebungen oder Verschiebungen“ im Bindegewebe (Faszien).
Statt „Blockaden“ oder „Bandscheibe“ ist oft einfach das Fasziennetz gestört.

Wie behandelt man das?
Mit gezielten Griffen – oder auch mal mit einem „medizinischen Saugglockenaufsatz“ (liebevoll „Klo-Pümpel“ genannt 😉).
Dabei wird durch Unterdruck die Faszie angehoben, gelöst & mobilisiert.

Warum hilft das?
✅ Löst Verklebungen
✅ Fördert die Durchblutung
✅ Verbessert die Beweglichkeit
✅ Lindert schnell Schmerzen

🔍 Klingt seltsam? Funktioniert aber oft überraschend gut!
Noch Fragen dazu? Dann gerne melden 📞



Wir begrüßen Andrea Dietz ganz herzlich in unserem   .Sie ist die neue Stimme am Telefon & das neue freundliche Gesicht ...
31/07/2025

Wir begrüßen Andrea Dietz ganz herzlich in unserem .
Sie ist die neue Stimme am Telefon & das neue freundliche Gesicht hinter dem Empfangstresen.
Wie die anderen Feen der Rezeption kümmert sie sich um Termine, Rezepte & vieles mehr.

Selbstredend hat auch sie sich unseren drei Fragen gestellt:

• Was darf bei dir am Schreibtisch nicht fehlen?
—> eine gute Tasse Kaffee ☕️

• Welchem TCM Typ ordnest du dich zu?
—> Metall & Erde

• Gehörst du zum Team Berge oder Team Meer?
—> Team Meer! 🌊



Neben den Klassikern viel Wasser trinken & im Schatten aufhalten kommen hier unsere fünf alternativen Tipps:• In der TCM...
07/07/2025

Neben den Klassikern viel Wasser trinken & im Schatten aufhalten kommen hier unsere fünf alternativen Tipps:

• In der TCM werden Nahrungsmitteln auch kühlende oder erwärmende Eigenschaften zugesprochen.
Um den Körper also schon beim Essen etwas zu kühlen bietet sich grünes Gemüse, wie zB Spinat, Salat oder Gurke an. Aber auch Beeren oder Birnen wirken kühlend & löschen gleichzeitig den Durst

• lauwarmer Tee aus Minze, Salbei oder Kamille unterstützt den Körper

• Reis wirkt hingegen Wassereinlagerungen & schweren Beinen entgegen

• Güsse mit kühlem Wasser leiten Hitze ab & regen den Energiefluss an: mit dem Duschkopf das Wasser an der Außenseite des Beines nach unten & an der Innenseite wieder hoch führen

• scharfe & gegrillte Speisen vermeiden, sie überhitzen den Körper zusätzlich

Kanntest du die Tipps? Welcher hilft dir am besten? Verrate es uns in den Kommentaren.


Nicht immer reichen frische Luft & ein großes Glas Wasser, um Kopfschmerzen zu lindern. Bevor man jedoch zur Schmerztabl...
26/05/2025

Nicht immer reichen frische Luft & ein großes Glas Wasser, um Kopfschmerzen zu lindern.
Bevor man jedoch zur Schmerztablette greift, lohnt es sich, die folgenden Tipps auszuprobieren:

• 600mg Magnesium einnehmen (als Citrat oder besser noch Taurat).

• Einen Tropfen reines ätherisches Pfefferminzöl auf die Schläfen geben.

• Ein warmes Fußbad nehmen, um die Energie vom Kopf zu den Füßen abzuleiten.

• Mit den Augen eine liegende Acht & ein Kreuz in die Luft malen. Gerne hierzu noch einmal den Beitrag von Tag 14 des Adventskalenders anschauen.

• Der Akupunktur Punkt „Dickdarm 4“ (He-Gu) kann aktiviert werden, indem man die Muskulatur zwischen Daumen & Zeigefinger massiert.

Kennst du noch weitere Tipps? Schreib es uns in die Kommentare.



Sabine Schepperle hat sich zum Thema „Trends in der orthomolekularen Medizin“ mit Dr. Feldhaus aus Baar ( Schweiz) weite...
21/05/2025

Sabine Schepperle hat sich zum Thema „Trends in der orthomolekularen Medizin“ mit Dr. Feldhaus aus Baar ( Schweiz) weitergebildet.
Zwei Tage mit viel Biochemie brachten sinnvolle Therapieoptionen in die Praxis.

Was ist orthomolekulare Medizin?
Sie arbeitet mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen & Pflanzenstoffen -
gezielt dosiert & individuell abgestimmt.
Durch die richtige Zufuhr wird der Körper angeregt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren & Beschwerden aus eigener Kraft wieder in den Griff zu bekommen.

Anwendungsbereiche sind z.B.:

• Erschöpfung & Stress
• Immunschwäche
• chronische Entzündungen
• hormonelle Dysbalancen
• Prävention & Vitalisierung

!! Wichtig !!
Die passende Dosierung wird erst nach ausführlicher Anamnese und gezielten Laboruntersuchungen festgelegt – denn jede Therapie ist so individuell wie der Mensch selbst.

Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich gerne in der Physiotherapie- & Naturheilpraxis Physio-Med!



Gratulation!Auch wenn es inzwischen schon wieder ein paar Wochen her ist, möchten wir es nicht versäumen, unserer Kolleg...
09/05/2025

Gratulation!
Auch wenn es inzwischen schon wieder ein paar Wochen her ist, möchten wir es nicht versäumen, unserer Kollegin Rebekka Braun zur bestandenen Zertifikatsprüfung der Manuellen Therapie zu gratulieren! 🥳🥳

Was viele nicht wissen: nach einem bestandenen Physiotherapie Staatsexamen hört die Lernerei nicht auf, ganz im Gegenteil.
Da die Ausbildung leider nicht einheitlich gestaltet ist, fordern die Krankenkassen einige Zertifikatskurse, um Heilmittel anwenden & vor allem abrechnen zu dürfen.
, oder sind hier nur drei von unzähligen Kursen.

In unserer Praxis bekommen die Therapeuten hierfür verschiedene Förderungen & Unterstützung, denn die Kurse sind Zeit- & Kostenintensiv.

Haben Sie gewusst, dass viele Physios noch so viel mehr in sich & in die bestmögliche Therapie Ihrer Patienten investieren?
Lassen Sie es uns wissen & hinterlassen Sie gerne ein paar Glückwünsche in den Kommentaren 😉



Und noch ein neues Gesicht dürfen wir heute vorstellen: die Physiotherapeutin Lara Necker.Herzlich Willkommen in unserem...
08/04/2025

Und noch ein neues Gesicht dürfen wir heute vorstellen: die Physiotherapeutin Lara Necker.
Herzlich Willkommen in unserem

• Lara, was bindest du immer wieder gerne in deine Therapie mit ein?
—> Die Kettle-Bells lassen sich prima einsetzen, um verschiedene Übungen zu erschweren oder Muskeln gezielter anzusteuern.

• Welchem TCM Typ würdest du dich zuordnen?
—> Erde & Holz

• Grundsatzfrage Berge oder Meer?
—> Meer! 🌊



Heute gibt es wieder einmal fünf alltagstaugliche Tipps. Viele kennen es, aber nur wenige wissen, wie sie sich  durch kl...
21/03/2025

Heute gibt es wieder einmal fünf alltagstaugliche Tipps.

Viele kennen es, aber nur wenige wissen, wie sie sich durch kleine Übungen selbst helfen können: der Kiefer knackt, das Ohr pfeift, der Kopf schmerzt.
All das können Symptome einer Überlastung der Kiefermuskulatur sein.

Was kann man tun?

• Mit der Zunge an den Zähnen entlang fahren. Jeweils oben & unten, außen & innen.

• Die Zungenspitze von innen an die oberen Schneidezähne legen & dann den Mund öffnen, ohne den Kontakt zu verlieren.

• Mit den Fingerkuppen sanft die Muskulatur vom Ohr Richtung Kinn ausstreichen.

• Summen. Summen aktiviert den Vagusnerv, welcher für das Parasympathische Nervensystem zuständig ist & dem Körper hilft, herunter zu fahren.

• Wärme auf die Schulter-Nackenpartie sorgt ebenfalls für Entspannung

Grundsätzlich sind viele Kieferbeschwerden auf stressbedingtes Beißen & Knirschen zurückzuführen. Es hilft daher, sich den Stressoren bewusst zu werden & sie im besten Fall auszuräumen bzw. Ihnen entgegenzuwirken.
Ganz bewusst darauf zu achten, wann man den Kiefer zusammen presst ist ein wichtiger Start.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Team.



Und weiter geht’s mit unserer   Ebenfalls neu im Team der Physio MED ist Johannes Rath und hier kommen seine Antworten a...
09/03/2025

Und weiter geht’s mit unserer
Ebenfalls neu im Team der Physio MED ist Johannes Rath und hier kommen seine Antworten auf unsere kleine Fragerunde:

• Welches Gadget nimmst du gerne mit in deine Therapie?
—> Fersenkeile! Damit erreicht man beim üben & trainieren noch genauer die Zielmuskulatur.

• Welchem TCM Typ würdest du dich zuordnen?
—> Wasser

• Grundsatzfrage Berge oder Meer?
—> Definitiv MEER 🌊

Danke für deine Antworten & viel Spaß in unserer



Mit diesem Bild vom Besuch der Queen beim Volleyballspiel der  vergangene Woche wünschen wir allen Närrinnen & Narren ei...
27/02/2025

Mit diesem Bild vom Besuch der Queen beim Volleyballspiel der vergangene Woche wünschen wir allen Närrinnen & Narren eine glückselige Fasnet! 🥳

Da wir einige Tübinger Kollegen haben ist die Praxis über die närrischen Tage wie gewohnt geöffnet. 🙃
Lediglich der Empfang bleibt krankheitsbedingt nur eingeschränkt besetzt.



Adresse

Poststraße 14, Im Bahnhof Rottenburg
Rottenburg
72108

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 17:00

Telefon

+4974722780280

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Med erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physio Med senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie