Promedica Plus Würzburg-Süd-Ost Bruno Orlowski

Promedica Plus Würzburg-Süd-Ost Bruno Orlowski Personalvermittlung zur Alltagsbetreuung, Alltagsbegleitung, 24-h-Betreuung

11/11/2025
11/11/2025

"Dann bleib ich eben zu Haus". Da ist es sowieso am schönsten. Frau Klausen und ihre Pflegerin Dominika sind nach 2 Jahren ein Herz und eine Seele.

Dabei wollte die eigentlich rüstige Rentnerin schon in eine Seniorenresidenz ziehen. Ihr gefiel die Idee, mit Gleichaltrigen zusammen zu wohnen. Doch im Hause war kein Zimmer frei, die Warteliste ist lang. Und der Preis hat ihr die Sprache verschlagen.

Fast gab sie schon die Hoffnung auf.

Als sie in ihrem Briefkasten einen Flyer sah, unser Flyer, wie wir später erfuhren. Mittlerweile ist Dominika in den letzten zwei Jahren immer wieder bei Frau Klausen gewesen, meist für 4 bis 6 Wochen.

Frau Klausen nutzt in der Residenz jetzt montags und mittwochs die Gruppenangebote. Dominika bringt sie hin und holt sie wieder ab. In der Zwischenzeit macht sie den Haushalt.

Für die beiden Frauen ist es eine wunderbares Zusammenleben. Und für Frau Klausen ist es überhaupt kein Problem mehr, dass selbst im nobelsten Pflegeheim kein Platz mehr war.

Sie möchten ein ähnliches Happy End für Ihren Angehörigen erleben? Dann kontaktieren Sie uns für mehr Informationen zur 24-Stunden-Pflege zu Hause unter 📞0800 333 658 500

11/11/2025

„Wir gehen nicht ins Heim“, diesen Satz höre ich von meinen Eltern bereits seit vielen Jahren. Und diesen Wunsch hegen ja auch die allermeisten Seniorinnen und Senioren. Verständlich, aber für mich Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Ich gehe arbeiten. Ich wohne nicht am Ort meiner Eltern. Auch habe ich keine Erfahrung in der Betreuung Hilfebedürftiger.

Die kompetente Promedica Beraterin, die ganz in der Nähe wohnt und ebenfalls hochbetagte Eltern hat, nahm mir nun all die Ängste. Denn meine Eltern können sich Hilfe und Unterstützung im eigenen Haus finanziell leisten und auch die Pflegekasse zahlt ja einen Teil dazu.

Mit 21-jähriger Erfahrung in der häuslichen Betreuung von hilfebedürftigen Menschen, erbringen wir, die Promedica24 Gruppe mit über 5.800 Alltagsbetreuenden alle Leistungen aus einer Hand. Von der Personalgewinnung über die Sprachausbildung bis hin zu den Schulungsmaßnahmen. Ebenso die Planung der Einsätze, die Anreise mit der firmeneigenen Busflotte, sowie die sehr persönlichen Begleitung vor Ort.

Ein gutes und ruhiges Gefühl für mich, wenn es bei meinen Eltern mal soweit sein sollte.
Mehr dazu unter 📞 0800 333 658 500
https://hubs.li/Q03JWdYC0

11/11/2025

Die Top 4 Irrtümer der 24h Pflege. Informieren Sie sich jetzt über alle rechtlichen und organisatorischen Aspekte der 1:1 Betreuung zu Hause.

11/11/2025
04/11/2025

Die beiden sind unzertrennlich. Daran konnte auch die Demenz nichts ändern.
Für Mathilde ist es das Normalste der Welt zu ihrer Oma im Nachbarhaus zu gehen. Mit ihr im Garten die Blumen zu zählen oder Armbänder zu flechten.

Doch dann hatte ihre Oma allmählich Schwierigkeiten, sich Dinge zu merken. Sie wusste auf einmal nicht mehr, wo sie den Kuchen hingestellt hatte. Mathilde half ihr beim suchen- jedes Mal.

Doch es reichte nicht, ihre Oma vergaß zu essen und zu trinken. Im Sommer diesen Jahres machte der Kreislauf auf einmal nicht mehr mit. Sie stürzte.

Zum Glück lebt die ganze Familie im Haus und war sofort da. Doch was, wenn es beim nächsten Mal anders ist. Deshalb ist im Herbst eine 24h Betreuungskraft aus Polen ins Gästezimmer eingezogen. Sie backt jetzt zusammen mit der Oma Kuchen, macht den Haushalt und sorgt dafür, dass Mathildes Oma ausreichend trinkt.

Ihnen ist in der Familie ähnliches passiert und sie wünschen sich deshalb sofortige Unterstützung und Entlastung bei der Demenz-Pflege. Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu unserer 24-Stunden-Pflege. Die beste Lösung für pflegende Angehörige bei Demenz in der Familie.

Oder lassen Sie sich direkt bei uns beraten unter 📞0800 333 658 500

04/11/2025
04/11/2025

Wussten Sie schon, dass gemeinsames Kochen Erinnerungen weckt und das Gedächtnis anregt? 🍲👵🧑‍🍳
Wenn Seniorinnen und Senioren ihre Lieblingsrezepte aus alten Zeiten nachkochen oder mit Enkelkindern neue Kreationen ausprobieren, fördert das nicht nur die Freude am Essen, sondern auch die geistige Aktivität. Durch vertraute Düfte und Aromen werden wertvolle Lebensgeschichten lebendig – das sorgt für gute Laune und stärkt das Selbstbewusstsein.

Probieren Sie es doch einfach mal aus und verwandeln Sie den gemeinsamen Kochabend in ein kleines Familienritual!

Welches Rezept bringt bei Ihnen die schönsten Erinnerungen hervor? Teilen Sie Ihre Lieblingsgerichte und Geschichten gerne in den Kommentaren! 😊👇

04/11/2025

Ich bin Anna, 38 Jahre alt, und Tochter meiner 75-jährigen Mutter Maria, die vor einem Jahr einen leichten Schlaganfall und seit Kurzem erste Anzeichen von Demenz zeigt. Früher hat sie täglich gern gekocht und im Garten gearbeitet, doch nach dem Sturz fiel schon das Treppensteigen schwer, das Essen zubereiten wurde zur Qual. Seit zehn Monaten kümmert sich Frau Nowak von Promedica24 rund um die Uhr um uns: Sie begleitet Mama bei kleinen Spaziergängen im Park, hilft ihr beim Anziehen und bereitet liebevoll ihr Lieblingsgemüse aus der Kindheit zu. Vor allem aber schenkt sie meiner Mutter Zeit – hört alte Geschichten, lacht mit ihr und sorgt dafür, dass wir beide wieder unbeschwerte Momente erleben dürfen. Dank ihres Einfühlungsvermögens hat sich nicht nur Mamas Lebensqualität verbessert, auch ich kann endlich wieder sorgenfrei lachen, ohne Angst vor jedem Anruf.

Und wie ist Ihre Geschichte? Wie hat die 24-Stunden-Betreuung Ihr Leben und das Ihrer Angehörigen verändert?

04/11/2025

🇩🇪❤️🇵🇱
Unsere Betreuungskräfte aus Polen lernen fleißig Deutsch, um sich gut mit Ihnen zu verständigen. 🗣️
Aber heute drehen wir den Spieß um! 😉
Wie gut ist Ihr Polnisch?

In Polen sagen Kinder an Halloween: „Cukierek albo psikus!”
Was genau bedeutet das auf Deutsch? 🎃

👉 Wählen Sie die richtige Antwort:

A) Riegel oder Warnung 🍫
B) Obst oder Gemüse 🍎🥕
C) Belohnung oder Strafe 🎁⚡
D) Süßigkeit oder Streich 🍬😜

Schreiben Sie Ihre Antwort in die Kommentare 👇
Und verraten Sie uns: Kennen Sie noch andere polnische Wörter oder Redewendungen? 🇩🇪❤️🇵🇱

04/11/2025

Studien der Gesundheits- und Pflegewirtschaft belegen über Jahre hinweg, Seniorinnen und Senioren möchten den Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen. Aber oftmals geht das an die physischen und psychischen Kräfte der Angehörigen. Denn Betreuungs- und Hilfebedürftigkeit kann sich über viele Jahre erstrecken. Das bedeutet kaum Unterbrechung und wenig Urlaub für die Pflegenden. „Angehörige brauchen mehr Hilfe im Haushalt, bei der Pflege und Betreuung“ fordert der Sozialverband VdK in seiner Studie und verweist auch auf die Angebote von Betreuungsleistungen in häuslicher Gemeinschaft.

Mit 21-jähriger Erfahrung in der häuslichen Betreuung von hilfebedürftigen Menschen, erbringen wir, die Promedica24 Gruppe mit über 5.800 Alltagsbetreuenden alle Leistungen aus einer Hand. Von der Personalgewinnung über die Sprachausbildung bis hin zu den Schulungsmaßnahmen. Ebenso die Planung der Einsätze, die Anreise mit der firmeneigenen Busflotte, sowie die sehr persönlichen Begleitung vor Ort.

Damit die Sorge für nahe Angehörige nicht zum Fulltimejob der Familie wird.
Mehr dazu unter📞 0800 333 658 500
https://hubs.li/Q03JWclB0

Adresse

Kirchstraße 8a
Rottendorf
97228

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+4993025243287

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Promedica Plus Würzburg-Süd-Ost Bruno Orlowski erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Promedica Plus Würzburg-Süd-Ost Bruno Orlowski senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram