Physiotherapie Nicole Müller

  • Home
  • Physiotherapie Nicole Müller

Physiotherapie Nicole Müller Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie Müller! Wir sind ein junges, dynamisches und aufgeschlossenes Team im Südharz.

Wenn Sie Beschwerden haben, dann kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns Ihnen zu helfen! Wir bieten Ihnen folgende Therapiearten an:
Klassische Massagetherapie
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Bobath für Erwachsene
Krankengymnastik nach Schroth
Kairos

Kurse: ZUMBA, Bewegungskurs und Meditationskurs

13/08/2025

Spiritualität ist ein weites und heterogenes Feld.
Interessanterweise gibt es viele Menschen, die sich als spirituell bezeichnen, denen es aber im Alltag an Frieden, Freude, Glück und Gesundheit fehlt.

Unfrieden, Leiden, Unglück und Krankheit entstehen aus den Konstruktionen des eigenen Schattengebildes. Insofern kann die Reise in ein echtes Leben nur nach innen gehen, durch den eigenen Schatten ins eigene innere Licht.
Und auch das wiederum gelingt nicht auf einer Meditationsmatte, im Gebet oder einem Retreat, sondern in der ehrlichen und produktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Alltag. Dazu sind sich leider die meisten Menschen zu bequem und zu angstbeladen.

Es wundert also nicht, dass die Gesellschaft immer kränker wird. Doch genau in dieser globalen Krise ist jeder zu sich selbst und seinem Schatten eingeladen.

Das „neue“ Kairos stellt sich im Oktober vor.

www.Kairos-Inspirationstage.com

13/08/2025

Kairos-Klarsicht - Der Mensch im Mainstream

Zwischen Zugehörigkeit und Selbstverlust
In unserer heutigen Welt, die sich immer schneller dreht, suchen viele Menschen nach Orientierung. Nach etwas, das Halt gibt, nach einem Gefühl, nicht allein zu sein. Genau hier kommt der Mainstream ins Spiel – als unsichtbare Kraft, die uns zeigt, was „normal“ sein soll, was angesagt ist, was scheinbar alle machen, denken oder wollen oder auch sollen.
Doch was bedeutet das für den Einzelnen? Wie wirkt dieser kollektive Strom auf unsere Psyche?

Eines der tiefsten menschlichen Grundbedürfnisse ist das Bedürfnis nach Zugehörigkeit.
Seit Urzeiten ist der Mensch ein soziales Wesen – wir brauchen andere, um zu überleben. Wer früher aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wurde, war in Gefahr. Diese Angst vor Ausgrenzung steckt noch heute in unseren inneren Programmen zum Überleben. Deshalb orientieren wir uns oft unbewusst an dem, was andere tun. Wir passen uns an – nicht, weil wir schwach sind, sondern weil unser Gehirn auf Gemeinschaft programmiert ist.

Der Mainstream wirkt hier wie eine Art Kompass. Er gibt uns das Gefühl, richtig zu liegen. Wer sich im Mainstream bewegt, fällt nicht auf, wird nicht ausgegrenzt – sondern anerkannt. Diese Anerkennung kann sich gut anfühlen. Sie stärkt unser Selbstwertgefühl und gibt uns das Gefühl dazuzugehören. Vor allem in unsicheren Zeiten greifen viele auf „das, was alle machen“ zurück. Es vermittelt Sicherheit. Was Millionen machen, kann doch nicht falsch sein.

Natürlich hat diese Anpassung aber auch ihren Preis. Denn je mehr wir uns an äußeren Normen orientieren, desto mehr entfernen wir uns (manchmal) von uns selbst. Unsere eigenen Wünsche, Meinungen oder Eigenheiten treten dabei in den Hintergrund, weil wir nicht anecken wollen.
Der Widerspruch ist oft subtil, aber spürbar: Einerseits wird uns Individualität als Wert vermittelt – „Sei du selbst!“ Gleichzeitig zeigt uns der Mainstream ständig, wie wir zu sein haben, um anerkannt zu werden.
Psychologisch gesehen funktioniert der Mainstream auch wie ein Spiegel: Er zeigt uns, wie wir gerne gesehen werden möchten. Doch dieser Spiegel verzerrt. Denn er zeigt uns nicht nur, wer wir sind, sondern vor allem, wie wir sein sollen. Unbewusst übernehmen wir diese Vorstellungen, ohne sie bewusst zu hinterfragen. Die Folge: Wir bauen uns ein Selbstbild auf, das mehr auf Erwartungen beruht als auf echtem Erleben.

In sozialen Netzwerken ist das besonders sichtbar: Wir zeigen meist nur das, was gut ankommt – das Erfolgreiche, das Schöne, das Angepasste. Doch im Inneren wächst bei vielen das Gefühl von Leere, Unverbundenheit oder Unzufriedenheit. Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Anpassung, sondern durch Authentizität.
Was bleibt dann vom Ich im Strom der anderen?
Wenn wir uns zu sehr anpassen, verlieren wir diesen Einklang. Wir fühlen uns innerlich leer, obwohl äußerlich alles scheinbar gut läuft.
Es ist fast unmöglich, sich komplett dem Mainstream zu entziehen. Die Selbstreflexion ist der erste Schritt zur inneren Freiheit. Dort, wo wir beginnen, unsere eigenen Werte, Bedürfnisse und Wege ernst zu nehmen – auch wenn sie vom Mainstream abweichen –, entsteht etwas Echtes: Identität, Authentizität und tiefe Verbindung.

Nur dort, wo wir den Mut haben, nicht automatisch mitzuschwimmen, kann unser wahres Potenzial sichtbar werden. Denn die eigene Entfaltung – ob kreativ, beruflich oder persönlich – braucht Raum, Reibung und manchmal auch den Mut zum Anderssein. Wer ständig nur das lebt, was erwartet wird, bleibt innerhalb vorgezeichneter Grenzen.
So gesehen ist die notwendige Potenzialentfaltung ein stiller Akt der Selbstbefreiung – gegen das Normative, gegen das rein Angepasste. Sie beginnt dort, wo der Mensch sich selbst ernst nimmt - nicht als Kopie, sondern als Original.

Herzlich, Euer Karsten

PS: Weitere Informationen zu Kairos erhaltet Ihr regelmäßig als Kairos-Monatsbrief und Kairos-Klarsicht. Wer noch nicht angemeldet ist, kann das hier gerne nachholen: https://www.kairos-institution.com/newsletter . Aufgrund des hohen informatorischen Gehaltes kannst Du diese Empfehlung gerne auch an Interessierte weiterleiten und sie an den Inhalten teilhaben lassen.

23/07/2025

Die richtige UV-Dosis für eine optimale Vitamin D-Versorgung Sonnenlicht ist lebenswichtig – nicht nur für unser Wohlbefinden, sondern vor allem für die körpereigene Bildung von Vitamin D, einem essenziellen Hormon-Vorläufer, der an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Doch wie be...

Danke für die Blumen ✨
02/07/2025

Danke für die Blumen ✨

05/06/2025
05/06/2025

Es ist eindrucksvoll, wie voll die Welt mit guten Ratschlägen versehen ist.
Nichtsdestotrotz entwickelt sich die Welt offensichtlich nicht in eine heilvolle Richtung. Chronische Krankheiten, Ängste, Depressionen und Burnout sowie chronischer Stress sind der neue Normalzustand.
Auch wenn sich viele Menschen eine Lösung ihrer Probleme im Außen wünschen, so kann eine echte Lösung nur durch sich selbst entstehen. Bücher und unbequeme Mitmenschen dürfen uns dabei als Inspiration dienen. Auch Seminare, Coachings und Heilbehandlungen können produktiv sein, sofern sie den Betroffenen ins Handeln für sich selbst bringen und von Menschen durchgeführt werden, die in diesem Bereich vorausgegangen sind und den Menschen an sich in den Mittelpunkt stellen.

Doch es bleibt dabei: Die Welt kann zu einem besseren Ort werden, wenn jeder bei sich selbst anfängt.

www.Kairos-Inspirationstage.com

Noch wenige Restplätze frei.😇
27/05/2025

Noch wenige Restplätze frei.😇

Noch wenige Restplätze frei. 😇
27/05/2025

Noch wenige Restplätze frei. 😇

Meldet euch.
20/05/2025

Meldet euch.

Feedback ☝🏻einer Teilnehmerin….
14/05/2025

Feedback ☝🏻einer Teilnehmerin….

Mehr Info’s - schreibt uns gern an!
14/05/2025

Mehr Info’s - schreibt uns gern an!

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 18:00
Friday 08:00 - 17:00

Telephone

+493465383669

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Physiotherapie Nicole Müller posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Physiotherapie Nicole Müller:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram