Franziska Großer- Ernährung in Theorie und Praxis

Franziska Großer- Ernährung in Theorie und Praxis Ernährungsberatung in Theorie
(Beratung und Therapie) und Praxis (Workshops, Praxisseminare)

Ich bin gerade in München https://www.suchtkongress.de und 1. Es könnten mehr Ernährungsfachkräfte hier sein! :) und 2.:...
29/06/2023

Ich bin gerade in München https://www.suchtkongress.de und 1. Es könnten mehr Ernährungsfachkräfte hier sein! :) und 2.: Was für ein toller, informativer, fachlich wie menschlich und technisch super organisierter Kongress! Wissenschaftlich und nicht eine Sekunde langweilig!
Danke dafür :)

Der 23. Interdisziplinäre Kongress für Suchtmedizin findet vom 29. Juni bis 1. Juli 2023 in München statt.

So in Etwa ;)
05/03/2023

So in Etwa ;)

Diese Woche wurde ich überraschend von Radio MDR Thüringen für ein kurzes Interview zum Thema-Fasten- angefragt. Es wurd...
25/02/2023

Diese Woche wurde ich überraschend von Radio MDR Thüringen für ein kurzes Interview zum Thema-Fasten- angefragt. Es wurde auch gleich am Mittwoch Nachmittag - am 22.02. - in der Sendung “Ramm am Nachmittag” über den Nachmittag verteilt gesendet.
Es war mir eine Freude! :)

In diesem Sinne möchte ich auf den demnächst startenden Fastenkurs meiner lieben Kollegin Katharina Haas aus Weimar aufmerksam machen!
Am 01.03.2023 um 19 Uhr gibt es dazu eine kostenlose Informationsveranstaltung bei Zoom:
https://www.facebook.com/100063593438161/posts/633407358789040/?flite=scwspnss

Frühlingszeit - Fastenzeit - im März beginnt meine ganzheitliche Fastenkur, damit du fitter und leichter in den Frühling starten kannst 🌿😊

16/01/2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt ein neues Angebot der Fachgruppe Essstörungen:
Wir bieten 4 x im Jahr eine Fallbesprechung an.
Du hast einen Patienten, mit dem du irgendwie nicht weiter kommst?
Du bist dir unsicher, wo deine Grenzen sind und ob du überhaupt weiterberaten kannst oder möchtest?
Dann schreib uns! Der erste Termin ist der Donnerstag, der 2. Februar von 19 Uhr bis 20:30 Uhr.
Hier werden Regina Stappen und Anja Schneider durch den Abend führen und kollegial beraten.
Was wir dazu von dir brauchen:
- Nähere Infos zu deinem Patienten
- nähere Infos zu bisherigen Beratungsinhalten
- eine konkrete Frage
Keine Angst und keine Scham: wir sind in ganz kleinem Kreis und wahren selbstverständlich auch hier die Schweigepflicht.
So wird es ablaufen:
Ihr beschreibt euren Fall nochmal und dann geht es auch schon los. Wir beleuchten den Fall gemeinsam von allen Seiten und sprechen über die Optionen aus unserer Sicht, die sich bieten, um mit dem Patienten weiterzuarbeiten.
Für jede Fallbesprechung haben wir ein Zeitfenster von 30 Minuten geplant, so dass am 2. Februar maximal drei Fälle besprochen werden können.
Falls ihr euch angesprochen fühlt: Schickt gerne eine Mail an info@foodcoaching-kopfsache.de
Wir freuen uns auf euch!

Krisen sind selten schön oder angenehm. Auch und gerade weil man/frau derzeit überall Angst, Panik und immer mehr davon ...
12/09/2022

Krisen sind selten schön oder angenehm. Auch und gerade weil man/frau derzeit überall Angst, Panik und immer mehr davon vermittelt bekommt - hier mal eine völlig andere Sicht. Es wäre wünschenswert, die Medien schauten sich wenigstens einen Bruchteil davon für ihre Berichterstattung ab! Katastrophenberichte ohne mögliche Lösungsansätze sind halt auch nicht mehr.

1 Sep 2022 Robert Future Mind Kolumne 99 – Durch Krisen wachsen Wie man der Zukunfts-Paranoia entkommen kann © www.julian-horx.com „There is a crack in everything that’s how the light comes in.” Leonard Cohen Als Zukunftsforscher werde ich oft von Journalisten gefragt, wie wir die Stapel-Kr...

Kongress-Nachlese zur Thematik- Ernährungspsychologie. Meine Kollegin Anja Schneider aus der Fachgruppe bringt es auf de...
16/05/2022

Kongress-Nachlese zur Thematik- Ernährungspsychologie. Meine Kollegin Anja Schneider aus der Fachgruppe bringt es auf den Punkt: Was darf Ernährungsberatung?

Was darf und was muss Ernährungsberatung leisten? Es geht schon lange nicht mehr um Nährstoffe und üben üben üben. Die Themen unserer Klienten werden komplex...

06/04/2022
Ja, super Idee:) Für alle Veganer/Innen und Menschen mit Unverträglichkeiten (z.B. Milchzucker) und  mit Allergien auf E...
24/02/2022

Ja, super Idee:) Für alle Veganer/Innen und Menschen mit Unverträglichkeiten (z.B. Milchzucker) und mit Allergien auf Eier und Milch!

Sehr guter Artikel!
22/02/2022

Sehr guter Artikel!

Habe ich bei Patienten den Verdacht auf eine Anorexie oder Bulimie, spreche ich das direkt an – egal, wie alt sie sind. Auch wenn ich spüre, dass die Familie das nicht hören möchte. Warum es sich lohnt, in die Offensive zu gehen.

Heute in der OTZ:) Toller Artikel von Dominique Lattich zum Kochprojekt in der Grundschule „Am roten Berg“ in Gorndorf :...
25/10/2021

Heute in der OTZ:) Toller Artikel von Dominique Lattich zum Kochprojekt in der Grundschule „Am roten Berg“ in Gorndorf :)

Immer noch als Podcast nachhörbar ;) Danke für das nette Interview mit den interessierten Fragen zum Thema “Gesunde Ernä...
21/10/2021

Immer noch als Podcast nachhörbar ;) Danke für das nette Interview mit den interessierten Fragen zum Thema “Gesunde Ernährung”! https://srb.fm/media/podcast/1269358_Hoffmann_Thementag_Gesundheit_Ernaehrung.mp3

Heute zu unserem Thementag Gesundheit im Programm: Beiträge mit dem Thema Yoga, Welthunger, gesunde Ernährung und Gesundheitspolitik. Gesprochen haben wir mit Annelies Winkler vom Fitness Camp, dem Förderverein Welthungertag e. V., mit Franziska Großer- Ernährung in Theorie und Praxis, Stephan Breidt von den Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" und Thomas Lange (CDU Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt), Vorsitzender des Kreistags-Ausschusses für Soziales und Gesundheit.

Schönes und sinnvolles Projekt!
28/08/2021

Schönes und sinnvolles Projekt!

Kinder suchtkranker Eltern werden oft vergessen, dabei brauchen gerade sie besondere Unterstützung. Einen Beitrag dazu will das Projekt "Trampolin" leisten. Es startet Mitte September im Kinder- und Jugendzentrum "Haus" in Schwarza. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich:

Manchmal nützt es also schon, wenn man sich wehrt :) Der Cicero hat reagiert und das Interview, das dabei herauskam, ist...
12/02/2021

Manchmal nützt es also schon, wenn man sich wehrt :) Der Cicero hat reagiert und das Interview, das dabei herauskam, ist lesenswert! Danke an alle .

Diätassistentinnen reagierten verärgert auf einen Beitrag in der Cicero-Genusskolumne über Essen in der Pandemie, weil sie sich in ein falsches Licht gerückt fühlten. Das wollten wir klären und haben deshalb ein Gespräch mit Misava Macamo geführt. Und dabei einiges gelernt über ihren Beruf ...

Ach Super: Der Cicero hat das Ganze nochmal aufgegriffen und das sehr professionell: https://www.cicero.de/kultur/gesund...
02/02/2021

Ach Super: Der Cicero hat das Ganze nochmal aufgegriffen und das sehr professionell: https://www.cicero.de/kultur/gesunde-ernaehrung-corona-genuss-diaetassistentin?fbclid=IwAR045wq1nexRMiNzlIa6Q99qQiJZzuZPc19utLUn6ayU-u8z4Vc6GTzFg-A
Na, geht doch! :)

Unsere Berufsgruppe wird bekannter und sogar im folg. Artikel genannt. Allerdings war mir der Begriff des "Diätassistentenhorns" neu ;) Vielen Dank für`s Nennen der Berufsbezeichnung an Herrn Kofahl. Nennen reicht halt manchmal nicht für´s Lob. Das können Sie bestimmt besser :)
Eine/mehrere schlechte Erfahrungen mit Kollegen - oder Unwissen zum Beruf reichen auch nicht als Grund, gleich die ganze Berufsgruppe zu diffamieren. Bei Unwissen hilft bestimmt unser Berufsverband liebend gern weiter: https://www.vdd.de und: https://www.vdd.de/fileadmin/images/Homepage/VDD_Grafik_A4_highres.jpg oder auch diese Broschüre:https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf Vielleicht lässt sich ja auch mit dem ein oder and. Kollegen der Berufsgruppe zukünftig eine bessere Erfahrung machen: https://www.vdd.de/diaetassistenten/umkreissuche/ Dann klappt`s das nächste Mal bestimmt mit Nennung UND korrekten Fakten. https://www.cicero.de/kultur/rosenkohl-speck-lockdown-rezept-genuss-ernaehrung-home-office/plus

Ernährung in Lockdown-Zeiten ist längst zum aufgeregten Modethema avanciert. Rainer Balcerowiak kann das alles nicht mehr hören. Er plädiert für größtmögliche, genussvolle Normalität in der Küche. Und serviert Rosenkohl mit Speck.

14/12/2020

Der Suchthilfeverein Blaues Kreuz bekommt in der Corona-Pandemie viele Anrufe von Betroffenen.

Hörenswerter Beitrag! Danke Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) für`s Aufmerksam-Machen und...
15/06/2020

Hörenswerter Beitrag! Danke Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) für`s Aufmerksam-Machen und Teilen!

Mit ihrer Berufsbezeichnung sind Diätassistenten unglücklich: Weder aus Sicht von Berufsanwärtern noch aus Sicht von Patientinnen und Patienten sei der Name glücklich gewählt, sagt ihr Dachverband. Das Bundesgesundheitsministerium wollte das reformieren – dann kam Corona.

Adresse

Rudolstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Franziska Großer- Ernährung in Theorie und Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Franziska Großer- Ernährung in Theorie und Praxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram