Hebamme Theresé Schilling-Studenik

Hebamme Theresé Schilling-Studenik Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hebamme Theresé Schilling-Studenik, Zentrum für Schwangerenbetreuung, Ruttersdorf-Lotschen.

Hilfe & Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerenvorsorge,
Geburtsvorbereitung,
umfassende Betreuung im Wochenbett, Rückbildungsgymnastik,
Hilfe vom Stillbeginn an bis zum Abstillen

28/06/2020
09/11/2019

Deutschlandweite Premiere: Die Perinatalklinik (also Betreuung vor, während und nach der Geburt) am anthroposophischen Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist als BABYFREUNDLICH von der WHO/Unicef zertifiziert worden. Und das als erste deutsche Perinatalklinik überhaupt! Glückwunsch nach Herdecke!! https://bit.ly/2NVvkiC

13/05/2018

Zu viel Bürokratie lässt Zahl der Hebammen zurückgehen, erfährt grüne Bundestagsabgeordnete Katrin Göring-Eckardt im Geburtshaus Jena.

05/05/2018
02/03/2018

Der Geburtshaus und mehr e.V. Jena sucht neue Räumlichkeiten.
Der Mietvertrag des derzeitigen Standortes am Carl-Zeiss-Platz 12 wurde zum Jahresende gekündigt. Grund dafür ist der Umbau des Optischen Museums.

Seit über 25 Jahren betreuen die Hebammen des Geburtshauses Jena Frauen bei Haus- und Beleggeburten, seit 20 Jahren auch Geburtshausgeburten in eigenen Räumen. Zusätzlich bieten sie unzählige Wochenbettbetreuungen und Kurse an.
Darüber hinaus ist das Haus ein Treffpunkt für junge Familien und Selbsthilfegruppen.

Das Geburtshaus hat sich als Anlaufstelle für werdende Eltern über die vergangenen Jahre etabliert und ist aus Jena nicht mehr wegzudenken. „Dies zeigen die täglichen Gespräche mit Frauen und Paaren, aber auch Aktionen wie z.B. die Demonstration am 8. März 2014, als mit uns über 1000 Menschen für den Erhalt der außerklinischen Geburt auf die Straße gingen“, erklärt Petra Tremel, eine der 15 Hebammen die momentan im Geburtshaus arbeiten und die schon bei der Gründung vor 20 Jahren dabei war.

Auch Kommunalpolitikern ist die ganzheitliche Betreuung für Frauen in dieser Lebensphase in Jena wichtig. „Immer wieder hören wir Stimmen von Politikern, die dieses Angebot für Frauen in Jena unbedingt aufrecht erhalten wollen“, sagt Julia Teckemeyer, Geschäftsführerin des Geburtshaus und mehr e.V.

Um das umfangreiche Angebot aufrechterhalten zu können, sucht der Verein neue Räumlichkeiten mit einer Fläche von mind. 200-250 qm im Zentrum Jenas.

Als Ansprechpartnerin im Geburtshaus steht Julia Teckemeyer unter 03641-62 87 01 oder info@geburtshaus-jena.de zur Verfügung.

06/09/2017

Während der Regen auf die Pflanzen prasselt, verstumme ich. Ich halte mich an der Hand meines Mannes fest, dem ich erzählt habe, dass die Hexenverbrennung im vollen Gange ist. Er versucht Worte zu finden und verstummt auch.
Die Schiedsstelle hat gestern zwischen Hebammen und GKVSpitzenverband entschieden. Massive Einschränkung der Beleghebammen und eine Einführung von Wochenbettambulanzen. Zentren, die in Krankenhäusern zum Teil schon entstanden sind bzw. noch entstehen werden.
Ich möchte schreien. Aber ich bin sprachlos. Ich möchte schreien, für all die Mütter, die den Weg nicht auf sich nehmen können. Ich möchte schreien, für die Mütter, die sich niemals verstanden fühlen werden und mit ihrer Wochenbettdepression allein gelassen werden. Ich möchte schreien, für all die Familien, deren Probleme nicht in fünf Minuten zuklären sind. Ich möchte schreien, für all die Kinder, die nur noch defizitorientiert betrachtet werden.
Ich möchte schreien. Und so viel mehr noch sagen.
Aber ich bin sprachlos.
Als Hebamme. Als Frau.

So schön ❤
18/06/2017

So schön ❤

Promoting a more natural way of giving birth, this imagery is going to be part of the upcoming documentary "Sauna Sisters" by Reetta Ranta, Power Animals…

Ein toller Report über den Hebammenberuf
02/06/2017

Ein toller Report über den Hebammenberuf

Dass Babys gesund auf die Welt kommen, ist vor allem den Hebammen zu verdanken. Sie unterstützen die werdenden Mütter während der Schwangerschaft und danach. Unser Reporter Fero Andersen begleitet einen Tag lang eine Hebamme.

12/05/2017

Dieser eine Moment ❤

Zeit für klare Ansagen!
12/05/2017

Zeit für klare Ansagen!

19/03/2017

Midwives are of another world • bent and twisted in any way necessary to support a mother's wishes in how she'd like to birth her baby. In this case, mom is on dad's lap. Photo by Mountain Midwives

So viel Ehrlichkeit
05/02/2017

So viel Ehrlichkeit

Morgen geht meine Zeit hier schon zu Ende, 6 Tage Wochenbett.

Für alle Schwangeren, die sich Zeit zum spüren & in-sich-fühlen nehmen wollen.Ich kann aus Erfahrung diesen Kurs nur wär...
19/12/2016

Für alle Schwangeren, die sich Zeit zum spüren & in-sich-fühlen nehmen wollen.
Ich kann aus Erfahrung diesen Kurs nur wärmstens empfehlen ❤

Für alle die guter Hoffnung sind haben wir ab dem 11.01.2017 einen ganz besonderen Kurs im Angebot!

Ihr wünscht Euch Zeit und Raum zum Inne halten für diese besonderen Monate, dem Trubel des Alltags zu entkommen und dem Wunder des werdenden Lebens ein wenig näher zu kommen?

http://www.geburtshaus-jena.de/index.php?page=ich-in-dir---du-in-mir

08/12/2016

In der vergangenen Woche habe ich zwei Mamas getroffen. Eine von ihnen antwortete mir auf die Frage "Und, wie war deine dritte Geburt?", während die andere Mam

31/08/2016

Als es am dritten Tag nach der Geburt an der Haustür klingelte, brachte mir meine Nachbarin großes Wochenbettglück. In Form von einem kleinen Kuchen aus ihrer Gefriertruhe. Der Kuchen machte…

22/08/2016

Feuchttücher sind praktisch, kosten auf Dauer aber viel Geld und sorgen für viel Müll. Finde heraus, wie du pflegende Feuchttücher einfach selber herstellst

Adresse

Ruttersdorf-Lotschen
07646

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Theresé Schilling-Studenik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Theresé Schilling-Studenik senden:

Teilen