Gut Drebsdorf

Gut Drebsdorf Reit- und Ferienanlage im Südharz
http://www.gut-drebsdorf.de/

Am Samstag veranstaltete unser Verein das erste HobbyHorse Turnier auf dem Scheunenhof der Familie Liebram in Nordhausen...
18/08/2025

Am Samstag veranstaltete unser Verein das erste HobbyHorse Turnier auf dem Scheunenhof der Familie Liebram in Nordhausen(Sundhausen).

Großer Publikumsmagnet war das Mächtigkeitsspringen am Nachmittag, bei dem Magdalena Neuhaus sich, mit ihrem Sprung über 1,15m, den dritten Sieg an diesem Tag sicherte, nachdem sie zuvor in der mittelschweren Klasse, sowohl Springen als auch Dressur gewinnen konnte! 😱👌💪
Als besondere Herausforderung erwies sich der Geländeritt. Auf einer Streckenlänge von 450m galt es einen Wasserdurchlauf, sowie 9 Sprünge mit einer Höhe von 60cm zu überwinden. Die ersten beiden Plätze sicherten sich in dieser Prüfung die 10jährigen Zwillinge Pia (1.) und Anna (2.) Kruse aus Nordhausen mit fantastischen Zeiten von 2.07" und 2.26"! 🏃⚡

An unseren "Pferdesport und Countryclub Gut Drebsdorf e.V.", als gastgebenden Verein gingen die Siege in der S-Kür durch Mareike Thimm, und im L-Stilpringen durch Anni Jung.
In der M-Dressur schaffte es Juliana Wedekind knapp hinter der dreifach-Siegerin auf Platz zwei. 😁👍

Wir sind, als Organisatoren, stolz auf die gelungene Veranstaltung, und bedanken uns herzlichst bei Frau Liebram, unseren Richterinnen Frau Schatz und Frau Bauermeister, und allen anderen Unterstützern!

Wir gratulieren allen Sieger*innen und Platzierten noch einmal herzlichst, und freuen uns, als Trainer, natürlich ins besondere über die enormen sportlichen Leistungen unserer Mitglieder.

Bilder:
1. Siegerehrung des Geländeritts
2. Wasserdurchlauf des Geländeparcours
3. Anni Jung mit "Lilly", stolz nach den Platzierungen
4. So hoch wie die Kinder springen, reichen die Sprungständer nicht aus. 😳😅
5. wahnsinns Leistungen im Mächtigkeitsspringen
6. Ehrenpreis für den schönsten Pferdepass wird durch strenge Kommission ausgewählt
7. Sogar eine Pferdekutsche war vor Ort
8. Die Damen von der Meldestelle 😉

Eigentlich ist Pferdesport nicht unbedingt Teamsport...Gerade für die Kinder finden wir das Erleben einer positiven Geme...
01/07/2025

Eigentlich ist Pferdesport nicht unbedingt Teamsport...

Gerade für die Kinder finden wir das Erleben einer positiven Gemeinschaft unter Reitern aber wichtig und fördernd!
Selbst im Abteilungsunterricht haben die Kinder meist vorrangig mit sich und ihrem Pferd zu tun, und kommen wenig in den Austausch.
Wir veranstalten von Zeit zu Zeit "Ponytage".
Dabei können die Kinder gemeinsam tolle Erlebnisse rund um die Pferde sammeln. Am Wochenende schnupperten wir, in diesem Rahmen, auch in die Welt des HobbyHorsing hinein. 😃
Das Voltigieren verlangte den Kindern viel Mut ab und verbessert langfristig das Körpergefühl, was auch fürs Reiten notwendig ist. Auch das Bemalen der Ponys mit Fingerfarben und Kreide machte den Kindern viel Spaß. Natürlich alles ungiftig, und vor dem Einstallen wurden die Ponys wieder BlitzBlank gewaschen. 😉

Was würdet ihr euch zu einem solchen "Ponytag" noch wünschen? Was macht ihr vielleicht mit euren Reitkindern abseits des Sattels? 😏

Körung...Um ein Pferd zur Zucht zuzulassen, muss es in die Zuchtbücher des entsprechenden Verbandes eingetragen werden. ...
23/06/2025

Körung...

Um ein Pferd zur Zucht zuzulassen, muss es in die Zuchtbücher des entsprechenden Verbandes eingetragen werden. 🤔
Welche Kriterien die Pferde erfüllen, und welche Ausschlussverfahren sie durchlaufen müssen, hängt also von der jeweiligen Verbandszugehörigkeit ab. ☝🏻
Vertreter der P.R.E. ist der spanische Zuchtverband ANCCE.
Dieser legt fest, dass nicht nur spanische Hengste, sondern auch Stuten eine Körung absolvieren müssen um in die Zuchtbücher aufgenommen zu werden.
Zu diesem Anlass war unser Gut eine "Sammelstelle", für die aus Spanien angereiste Zuchtkommision. Neben unseren eigenen, wurden bei uns also auch Gastpferde geprüft.

Nach der Identifikation des Pferdes, wurden Körperpartien und Winkel ausgemessen.
Dabei müssen Halslänge, Stirnbreite, Rumpftiefe etc, nicht nur den Richtwerten entsprechen, sondern auch im korrekten Verhältnis zueinander stehen. 😮 Anschließend wurden die drei Grundgangarten der Pferde an der Longe bewertet.

Trotz der strengen Kommission und den genau festgelegten Ausschlusskriterien bestanden alle vorgestellten Pferde ihre Körung. 😁😌

Wir freuen uns kommende Saison bereits mit diesem neuen Jahrgang züchten zu können, und sind gespannt auf die Ergebnisse. 😊

Wie sind eure Erfahrungen mit den Selektionsstufen eures Zuchtverbandes, sind eure Pferde überhaupt eingetragen? 😏

Wir gratulieren unserer Siegerin und den Platzierten! Vergangenes Wochenende waren wir auf dem Pfingstturnier in Sangerh...
13/06/2025

Wir gratulieren unserer Siegerin und den Platzierten!

Vergangenes Wochenende waren wir auf dem Pfingstturnier in Sangerhausen unterwegs.
Die Turnieratmosphäre bietet für Klein und Groß immer wieder eine tolle Möglichkeit sich Ziele zu setzen, und den eigenen, aktuellen Stand von Außenstehenden kontrollieren zu lassen. Natürlich lassen der Wettbewerbsdruck, und die vielen Außenreize, weder Reiter noch Pferd völlig kalt, bieten aber gerade deswegen doch auch einen ganz besonderen Ansporn, und können ungemein motivieren.

Großes Lob und Dank an die Veranstalter und Richter, die es möglich machen diese Erlebnisse gerade für die Kinder so positiv und prägend zu gestalten.

Ich denke die Bilder sprechen für sich. 😁

Eine Woche rund um die Pferde, gemeinsam mit Familie und Freunden 😁Im individuellen Reituntericht wuchs das Verständnis ...
24/05/2025

Eine Woche rund um die Pferde, gemeinsam mit Familie und Freunden 😁

Im individuellen Reituntericht wuchs das Verständnis für die Zusammenwirkung der verschiedenen Hilfen mit jeder Reiteinheit.
Unsere feinen Schulpferde, und ausgebildeten Trainer (mind. Trainer B), holten jeden Reiter auf seinem Niveau ab.
Ob Galopparbeit oder Seitengänge, es wurden individuell gezielte Lektionen ausgewählt und wertvolle Tipps für die Arbeit zuhause mitgegeben.
Denn Training ist nur dann sinnvoll wenn es durch grundlegendes Verständnis und Übung der motorisch notwenigen Fähigkeiten, zu einer nachhaltigen Verbesserung und Ursachenlösung kommt.
Dazu komplettierten auch Übungen für die Reitermuskulatur, ohne Pferd, die Einheiten.
Als Abschluss konnten unsere Gäste noch einmal die schöne Südharzer Landschaft vom Sattel aus genießen. 🌞

Wir freuen uns schon auf das geplante Wiedersehen nächstes Jahr und wünschen viel Erfolg beim Üben zuhause! 😊

Ihr habt auch Interesse?
Meldet euch einfach per Email 🤗

27/04/2025

Heute mal wieder etwas aus dem Klinikalltag – die Schlundverstopfung.
Dabei kommt es zu einer Verstopfung der Speiseröhre mit nicht ausreichend gekautem und zerkleinerten Futter. Häufig berichten Besitzer, gerade von älteren oder ganz jungen Pferden und Ponies, dass sie Wurzeln, Rote Beete oder Äpfel in Stücke oder Scheiben schneiden, damit diese besser aufgenommen und gekaut werden können. Leider führen die kleineren Futterstücke dazu, dass sie weniger gekaut und vielmehr gleich geschluckt werden. Dadurch bleiben sie im wahrsten Sinne des Wortes „im Halse stecken“. Auf dem Endoskopiebild seht ihr, wie sich ein Stück Rote Beete im Schlund verkeilt hat. Dann kommt es zu typischen Schlundverstopfungssymptomen wie speicheln, würgen und Nasenausfluss, weil der Zugang zum Magen verstopft ist. Durch krampflösende Medikamente und schieben einer Nasenschlundsonde versuchen wir dann den „Übeltäter“ in den Magen zu befördern. In vielen Fällen gelingt dieses auch, aber es gibt auch leider immer wieder den Fall, dass wir die Speiseröhre nicht mehr frei bekommen. 😥

🐴🍀

Rückbildungsgymnastik für die frisch gebackenen Mamas. 🥰Sie werden so von uns allmählich, nach ihrem Mutterschutz, wiede...
11/04/2025

Rückbildungsgymnastik für die frisch gebackenen Mamas. 🥰
Sie werden so von uns allmählich, nach ihrem Mutterschutz, wieder an die Arbeit heran geführt und antrainiert.
Triana genießen die Abwechslung zum Mamaalltag immer sehr, und auch ihre kleine Tochter hat richtig Spaß auf dem großen Außenplatz. 😂🔝Hier ist sie gerade etwa 17 Tage alt. ❤️
Außerdem lernt die kleine Maus so natürlich schon einiges kennen. Ganz nebenbei wird das Halfter an- und ausgezogen, oder mal etwas mitgeputzt, wenn Mutti gerade vorbereitet wird. Sogar auf einer Plane standen die beiden in der Bodenarbeit schon zusammen. 😎

Für uns hat sich dieser Weg bewährt, aber wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich der Arbeit von Zuchtstuten nach der Geburt? Wann fangt ihr an, und mit was?

Unsere Fohlen 2025 😍
08/04/2025

Unsere Fohlen 2025 😍

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende. 💖
04/04/2025

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende. 💖

Reiten-Jagen-Fischen *Messe Erfurt*Wir waren dabei! :) Gemeinsam mit Peter Richter & Tochter GmbH
30/03/2025

Reiten-Jagen-Fischen *Messe Erfurt*
Wir waren dabei! :)
Gemeinsam mit Peter Richter & Tochter GmbH

Fitness & Physio für das Pferd * regelmäßige Abendveranstaltungen in kleinen Gruppen* Übungen für die Entspannung, Beweg...
29/03/2025

Fitness & Physio für das Pferd

* regelmäßige Abendveranstaltungen in kleinen Gruppen
* Übungen für die Entspannung, Beweglichkeit, Koordination und Balance

Unsere nächsten Veranstaltungen* Doppellonge für Anfänger am 24.05.2025 ab 13 Uhr (Foto Claudia Rahlmeier)* Biomechanisc...
25/03/2025

Unsere nächsten Veranstaltungen

* Doppellonge für Anfänger am 24.05.2025 ab 13 Uhr (Foto Claudia Rahlmeier)
* Biomechanisch korrektes Reiten - Reiter/Pferd am 21.06.2025 ab 13 Uhr
* Hufe - Fundament des Pferdes, 19.07.2025 ab 13 Uhr
--> interessant wer sich für den Beruf Hufschmied interessiert
* Fitness & Physio für das Pferd -> regelmäßige Abendveranstaltung ab 18 Uhr,
10.06.2025 / 12.08.2025 / 14.10.2025 / 11.11.2025

Mitteldeutsche Pferdeakademie / Gut Drebsdorf

Hier finden die Veranstaltungen statt:
www.gut-drebsdorf.de

Hier findet ihr alle Programme ausführlich beschrieben: www.mitteldeutsche-pferdeakademie.de

Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf euch! 🐴🍀






Welches Thema ist für euch interessant?

Adresse

Drebsdorfer Dorfstrasse 35
Südharz
06536

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gut Drebsdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gut Drebsdorf senden:

Teilen