DOMICIL Seniorenresidenzen

DOMICIL Seniorenresidenzen "Mitten im Leben – Verantwortung für Menschen." Mit diesem Leitbild betreibt die DOMICIL-Gruppe Seniorenpflegeheime in ganz Deutschland.

Kommen Sie als Pflegefachkraft in unser Team!

MD Stationär: Vorteile der neuen Anwendung bei DOMICIL!Die neue Software ermöglicht Pflegekräften, ihre Dokumentationen ...
01/08/2025

MD Stationär: Vorteile der neuen Anwendung bei DOMICIL!
Die neue Software ermöglicht Pflegekräften, ihre Dokumentationen direkt am Pflegeplatz zu erfassen. Das spart Zeit und gewährleistet fehlerfreie Aufzeichnungen. Die KI-gestützte Tourenplanung berücksichtigt Qualifikationen, Wünsche und Personalbedarf, was die Einsatzplanung erheblich vereinfacht. Mitarbeitende können ihren Dienstplan online einsehen und Wünsche eintragen. Urlaubsanträge und Wunschdienste werden digital eingereicht und automatisch bearbeitet. 📆
Das System erstellt übersichtliche Grafiken, um Pflegequalität, Finanzen und Mitarbeitersituation im Blick zu behalten. Die Daten werden sicher in Rechenzentren gespeichert.
Die Software ist flexibel und erleichtert Schulungen sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Angehörigen. 🤝
Seit April läuft MD Stationär in vier Pilot-Einrichtungen bei DOMICIL, inklusive Sprach-Apps für die Dokumentation. So wird die Pflege effizienter, sicherer und hochwertiger. 🚀

📖 Mehr dazu erfahren Sie in unserem Unternehmensmagazin „mein DOMICIL“ auf Seite 45 - 47 – oder online unter:
👉 https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/

Ein Blick in die Verwaltungen der Domicil-Einrichtungen: Unsere Verwaltung bildet das Herz jedes Pflegeheims. Hier arbei...
25/07/2025

Ein Blick in die Verwaltungen der Domicil-Einrichtungen: Unsere Verwaltung bildet das Herz jedes Pflegeheims. Hier arbeiten engagierte Mitarbeiter mit Herz, Organisationstalent und Empathie, um den Alltag unserer Bewohner angenehm zu gestalten. Sie betreuen die Bewohneraufnahme, verwalten die Taschengeldkasse, rechnen ab und kooperieren mit Ärzten, Behörden und Angehörigen. 🤝

Dank moderner Digitalisierung laufen viele Prozesse schneller und effizienter, was die Arbeit erleichtert und die Betreuung verbessert. Unsere Verwaltung ist ein wichtiger Teil des Teams, der mit Herz und Technik dafür sorgt, dass unsere Senioren sich wohlfühlen und gut versorgt sind. Auch die Mitarbeiter und Auszubildenden der (FPK) Personal- und Finanz GmbH (Tochtergesellschaft) kümmern sich um die Lohn- und Finanzbuchhaltung aller Einrichtungen. 🙌

Sie arbeiten eng mit den Einrichtungen zusammen und sind ein wichtiger Teil des Ganzen. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und danken allen Kolleginnen und Kollegen.

📖 Mehr dazu erfahren Sie in unserem Unternehmensmagazin „mein DOMICIL“ auf Seite 24-25 – oder online unter:
👉 https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/

Berlin - Treffen der Qualitätsbeauftragten:Unter fachlicher Begleitung und Moderation durch das regionale Qualitätsmanag...
21/07/2025

Berlin - Treffen der Qualitätsbeauftragten:
Unter fachlicher Begleitung und Moderation durch das regionale Qualitätsmanagement kamen die Qualitätsbeauftragten aus Berlin zusammen, um gemeinsam die Weiterentwicklung der Pflegequalität in den Domicil-Einrichtungen voranzutreiben. 🤝

Der Fokus lag:

✅ auf dem fachlichen Austausch,
✅ der gemeinsamen Arbeit an qualitätsrelevanten Themen
✅ sowie der Stärkung des Netzwerks unter den Verantwortlichen.

Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit der Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätsprozessen auseinander. Dabei standen insbesondere der Kontinuierliche Verbesserungsprozess und die Nachhaltigkeit von Qualitätsmaßnahmen im Mittelpunkt. In offener Atmosphäre wurden Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag reflektiert und praxisnahe Lösungsansätze diskutiert. Neue und überarbeitete Verfahren zur Qualitätssicherung wurden vorgestellt und in Hinblick auf ihre Anwendung in den Einrichtungen praxisnah besprochen. Der Austausch bot wertvolle Impulse, wie bestehende Strukturen weiter verbessert und innovative Ansätze gefördert werden können.
Zum Abschluss wurde deutlich: Der regelmäßige Dialog und die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung der Qualitätsbeauftragten sind zentrale Bausteine für eine nachhaltige Sicherung der Pflegequalität im gesamten Unternehmen. 💡

Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als inspirierend und konstruktiv wahrgenommen. Sie unterstrich den hohen Stellenwert einer gemeinsamen Qualitätskultur – getragen vom Engagement und der Expertise aller Beteiligten. 🙌

Einblicke in unsere Fallbesprechungen:Fallbesprechungen sind bei uns ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung.Si...
18/07/2025

Einblicke in unsere Fallbesprechungen:
Fallbesprechungen sind bei uns ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung.
Sie verbessern die Pflege, stärken die Kommunikation und steigern die Zufriedenheit von Bewohnern und Mitarbeitenden.

👩‍⚕️ Unsere Pflegefachkräfte moderieren die Gespräche, bei denen mehrere Fachkräfte und u.a. auch Ärzte 👨‍⚕️ die Pflegesituationen unserer Bewohner analysieren.

❗ Besonders bei herausforderndem Verhalten oder gesundheitlichen Veränderungen sind diese Besprechungen entscheidend.

💡 Durch den Austausch verschiedener Perspektiven entwickeln wir Lösungen, planen Maßnahmen und diskutieren wichtige Fragen z. B. den Umgang mit Nahrungsverweigerung.
Am Ende jeder Besprechung treffen wir klare Vereinbarungen, die wir dokumentieren und im Alltag umsetzen.
So halten wir unsere Pflege auf dem neuesten Stand und erreichen gemeinsam das Beste für unsere Bewohner.

🙌 Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und die kontinuierliche Verbesserung unserer Pflegequalität!

Im Domicil – Seniorenpflegeheim Am Stadtpark GmbH fand gestern die erste Veranstaltung der Reihe „DOMICIL im Dialog“ sta...
17/07/2025

Im Domicil – Seniorenpflegeheim Am Stadtpark GmbH fand gestern die erste Veranstaltung der Reihe „DOMICIL im Dialog“ statt – ein gelungener Auftakt in der Einrichtung. 🙌

Gemeinsam mit dem Palliativteam Frankfurt drehte sich der Abend rund um das Thema „Vorsorge im Alter“. Behandelt wurden zentrale Fragestellungen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, die Einstufung von Pflegegraden sowie Aspekte des Schmerz- und Wundmanagements. 🤝Begleitet wurde die Veranstaltung von den beiden Referenten des Palliativteams, Frau Ilguth und Herrn Rindsfüßer, die mit fachlicher Expertise durch den Abend führten.

Knapp 20 Teilnehmende nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit zum Austausch. 🗣️

➡️ Mit der Veranstaltungsreihe „DOMICIL im Dialog“ bieten wir einen Raum für Information, Aufklärung und Begegnung – für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Fachkräfte sowie Interessierte aus dem Stadtteil.

11/07/2025

Uta Wöhlcke (Wohnbereichsleitung) im Jobportrait! Seit über drei Jahrzehnten ist Uta Wöhlcke in der Pflege tätig – seit 2012 gehört sie fest zum Team des Domicil – Seniorenpflegeheims in Lüneburg.
Heute schätzt sie besonders das kollegiale Miteinander: „Wir helfen uns gegenseitig, sind füreinander da und arbeiten transparent – das macht einfach Spaß.“
Für Uta ist Pflege ein Beruf mit Herz und Verantwortung. Drei Worte, die ihren Arbeitsalltag beschreiben?

➡️ Zusammenhalt
➡️ Transparenz
➡️ Freude am Miteinander

03/07/2025

Susann Peters (Wohnbereichsleitung) im Jobportrait!
Seit über zehn Jahren ist Susann Peters Teil unseres Teams im Domicil - Seniorenpflegeheim Im Roten Feld und seit August leitet sie mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen den Wohnbereich im Erdgeschoss unseres beschützten Bereichs.
Was sie an ihrer Arbeit besonders liebt? Ganz klar: das Miteinander.�„Wir unterstützen uns im Team durch viel Kommunikation, Offenheit und Ehrlichkeit. Deswegen arbeite ich besonders gerne hier: wegen dem Team im Hintergrund“, sagt Susann.

Für sie ist Pflege nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Drei Worte, die ihren Alltag beschreiben?
�➡️ Empathie�➡️ Verantwortung�➡️ Vorbildfunktion

Die neue "mein DOMICIL" Ausgabe ist da – vollgepackt mit spannenden Themen:💻 MD STATIONÄR – Unsere smarte Software-Suite...
26/06/2025

Die neue "mein DOMICIL" Ausgabe ist da – vollgepackt mit spannenden Themen:

💻 MD STATIONÄR – Unsere smarte Software-Suite für den Pflegealltag
🎥 Filmreihe Sepsis – Aufklärung, die Leben retten kann
📚 Neuer Basiskurs – In 9 Monaten online zur Pflegehelferin/zum Pflegehelfer
⚡️ Azubi Nightshifts – So waren die Azubi Nightshifts in Frankfurt und Berlin

Jetzt reinschauen, entdecken, teilen! 💬
https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/

Heute ist Vatertag! 👴👨In der Pflege begegnen wir ihnen in unterschiedlichen Lebensphasen: als Kollegen, als Angehörige u...
29/05/2025

Heute ist Vatertag! 👴👨

In der Pflege begegnen wir ihnen in unterschiedlichen Lebensphasen: als Kollegen, als Angehörige und als Senioren, die selbst Unterstützung brauchen.

Wir sagen Danke für Vertrauen, für Begegnungen auf Augenhöhe und für das Miteinander, das unsere Arbeit jeden Tag trägt. 🤝

In diesem Sinne wünschen wir allen Vätern einen schönen Vatertag!

23/05/2025

Trotz eines Mix aus Regen und Abendsonne: Volle Power bei der Azubi Nightshift Ost! 🌧️🌤🔥

Unsere Azubis haben sich nicht vom Wetter bremsen lassen und hatten einen unvergesslichen Nachmittag und Abend in der Berliner Eventlocation Freiheit Fünfzehn! Ob Tretboot fahren, Wasserlaufball, XXL-Jenga oder Human Table Soccer – Action und Spaß waren - nach dem pflegefachlichen Input der zentralen Praxisanleitung - garantiert! 🎉💪
Beim gemeinsamen Grillen wurde gequatscht, gelacht und vernetzt. Und am Abend? Eskalation auf der Tanzfläche! 🕺🔥

Danke an alle, die dabei waren – ihr wart der Hammer! Wir zählen schon die Tage bis zur Azubi Nightshift in unserer Region Nord – seid ihr ready? 😍👇

23/05/2025

🌱 Pflege zukunftssicher gestalten - die neue Personalbemessung 🌱

Im Domicil-Seniorenpflegeheim Fürstenstraße in Berlin kamen gestern und heute Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um gemeinsam an einem bedeutenden Schritt für die Zukunft der stationären Pflege in ihren 16 Seniorenpflegeheimen zu arbeiten: der Implementierung der neuen Personalbemessung nach § 113c SGB XI.

Im Mittelpunkt unseres Workshops stand nicht nur die Vermittlung gesetzlicher Grundlagen – es ging vor allem um eine praxisnahe, kreative Auseinandersetzung mit der Frage, wie sich die Dienst- und Tourenplanung an den individuellen Bedarfen unserer Bewohnerinnen und Bewohner ausrichten lässt.

🔍 Unser Fahrplan zur Umsetzung:

Verstehen: Die Basis bilden fundierte Kenntnisse über das neue Konzept. Unsere Führungskräfte entwickeln darauf aufbauend individuelle Zeitschienen und Weiterbildungspläne.

Anpassen: Jede Einrichtung ist einzigartig. Deshalb begleiten wir den lokalen Veränderungsprozess mit regelmäßigen Austauschformaten - beginnend mit regionalen Workshops über 14-tägige Austauschtermine zwischen den Fachabteilungen und den jeweiligen Führungsteams unserer bundesweit 48 Einrichtungen bis hin zu monatlichen Sprechstunden für alle Einrichtungen gemeinsam.

Gestalten: Eine ehrliche Ist-Analyse hilft, etablierte Abläufe kritisch zu hinterfragen. Wir ermutigen unsere Teams, neue Wege zu gehen – lösungsorientiert und mit Blick auf die Bedarfe der Menschen, die wir betreuen.

In vorherigen Workshops hat sich das Motto "Geht nicht - gibt´s nicht!" etabliert. Packen wir es also gemeinsam an! Veränderung ist nie leicht, aber immer eine Chance. Wer bereit ist, Gewohnheiten zu hinterfragen, schafft Raum für echte Weiterentwicklung – für sich, das Team und vor allem für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

👉 Lassen Sie uns in den Austausch kommen: Welche Erfahrungen machen Sie mit der neuen Personalbemessung? Schreiben Sie uns!

29/04/2025

🌼 Rückblick auf unser Frühlingsfest 🌼
Am vergangenen Samstag durften wir bei strahlendem Wetter und bester Laune unser Frühlingsfest feiern! 🎉 Wir danken allen Gästen, die unserem Einladung gefolgt sind, und hoffen, dass Sie einen schönen und informativen Tag mit uns verbracht haben.
Während der Veranstaltung hatten Sie die Möglichkeit, unser Haus näher kennenzulernen. Von geführten Rundgängen durch unsere modernen Zimmer und großzügigen Balkone bis hin zu einem Blick in unsere hauseigene Küche – es war uns eine Freude, Ihnen unser Engagement für ein komfortables und wertvolles Leben zu präsentieren.
Die musikalische Begleitung durch unsere talentierte Pianistin und Sängerin sorgte für eine festliche Atmosphäre, während die kulinarischen Leckereien – von Gegrilltem bis hin zu selbstgebackenem Kuchen – für das leibliche Wohl sorgten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Einrichtung. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und darauf, viele von Ihnen wiederzusehen!

Frühlingsfest 🌸🗓️ Wann? Am 26.04.2025 von 11:00–16:00 Uhr📍 Wo? Direkt bei uns im Haus – und das lohnt sich!Kommen Sie vo...
17/04/2025

Frühlingsfest 🌸

🗓️ Wann?
Am 26.04.2025 von 11:00–16:00 Uhr

📍 Wo?
Direkt bei uns im Haus – und das lohnt sich!

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Schönheit unseres Hauses – von liebevoll eingerichteten Zimmern über sonnige Balkone bis hin zu unserem großen Garten. Bei geführten Rundgängen können Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen werfen:

Küche, Wäscherei, Hauswirtschaft – alles live und offen für Ihre Fragen!

🎵Musik-Highlight: Von 12–15 Uhr verzaubert Pianistin & Sängerin Chrisandra mit Musik für Jung und Alt!

🍽️ Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt:
Gegrilltes à la Saarland, hausgemachter Kuchen & Crêpes – das volle Genussprogramm!

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Unser Mittagstisch vom 22.07. - 28.07.2024 🍽️  🍝
18/07/2024

Unser Mittagstisch vom 22.07. - 28.07.2024 🍽️ 🍝

Zukünftig laden wir Sie gerne zu unserem Mittagstisch in unserem Seniorenpflegeheim     ein. 🍽️  🍝 🍰Von 12:00 bis 13:00 ...
09/07/2024

Zukünftig laden wir Sie gerne zu unserem Mittagstisch in unserem Seniorenpflegeheim ein. 🍽️ 🍝 🍰

Von 12:00 bis 13:00 Uhr erhalten Sie für 7,50 € eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert.

☎️ Melden Sie sich gerne einen Tag vor Ihrem Besuch telefonisch an unter 0681-937 833 8700.

30/12/2023

Werte Bewohnerinnen und Bewohner, werte Angehörige,
geschätzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Follower,

es ist an der Zeit, gemeinsam auf die vergangenen zwölf Monate in unseren Seniorenpflegeheimen zurückzublicken. Wir haben viele unvergessliche Augenblicke miteinander erlebt und möchten einige schöne Erinnerungen in einem Video mit Ihnen teilen.

Das vergangene Jahr stand im Zeichen von Gemeinschaft, Fürsorge und Lebensfreude. Unsere Bewohner haben durch ihre einzigartigen Persönlichkeiten unsere Einrichtungen mit Leben erfüllt. Mit Herz und leidenschaftlichem Engagement sorgen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, Küche, Reinigung, Haustechnik und Wäscherei, aber auch das Personal in der Verwaltung zusammen mit unseren Führungskräften für das Wohl der uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner.

Bei den unzähligen Veranstaltungen und Betreuungsangeboten zeigte sich die Verbundenheit und Freundschaft, die in unserer Gemeinschaft herrscht. In jedem Bild spiegelt sich die Wärme wider, welche unsere Pflegeheime so besonders macht. Ohne die Zugewandtheit, das Vertrauen und die aufopfernde Hingabe aller Beteiligten wären unsere Häuser nicht das, was sie heute sind. Dafür danken wir Ihnen sehr.

Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2024.

Ihr DOMICIL-Team

Am vergangenen Samstag, den 30. September 2023, feierten wir mit mehr als 200 Nachbarn sowie Gästen aus Politik und Geme...
02/10/2023

Am vergangenen Samstag, den 30. September 2023, feierten wir mit mehr als 200 Nachbarn sowie Gästen aus Politik und Gemeinde die gelungene Eröffnung unserer Einrichtung. Das Programm der Eröffnung umfasste unter anderem eine bewegende Darbietung von Bewohnern und Mitarbeitern sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen. Höhepunkt war die Verlosung von fünf Candle-Light-Dinnern mit dem Motto "Thailändischer Abend". Luftballons mit persönlichen Wünschen wurden in den Himmel geschickt. Für das leibliche Wohl sorgten gegrillte Speisen, darunter auch vegetarische Optionen, Schwenker, Salate sowie Kaffee und von den Mitarbeitern zubereitete Kuchen.
Das St. Arnual beherbergt derzeit 54 Bewohner und beschäftigt 70 Mitarbeiter. Zum 1. Oktober 2023 traten zusätzlich sechs Auszubildende zur bzw. zum in ihr Berufsleben. Wir freuen uns über die mehr als 200 Interessierten, welche sich in mehreren Hausrundgängen unsere moderne Einrichtung präsentieren ließen. Wie danken den Ehrengästen für das mit ihrem Besuch gesetzte Zeichen und hoffen auf eine weiterhin starke Verbindung zur Stadt und zur Kirchengemeinde.

Wir feiern die Eröffnung unserer Einrichtung. Feiern Sie mit uns!Was Sie erwartet?• Musikalische Unterhaltung mit DJ Ral...
22/09/2023

Wir feiern die Eröffnung unserer Einrichtung. Feiern Sie mit uns!

Was Sie erwartet?
• Musikalische Unterhaltung mit DJ Ralph Rinas
• Aufführung der sozialen Betreuung mit den Bewohnern
• Glücksrad und Tombola
• Grillfest und Cocktailbar

Wir bitten um Anmeldung bis Montag, den 25. September 2023:
Telefon: 0681 / 937833-0, E-Mail: Info@domicil-st-arnual.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Adresse

Sigebertstraße 4
Saarbrücken
66119

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+498007242015

Webseite

https://www.linkedin.com/company/domicil-senioren

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DOMICIL Seniorenresidenzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen