Frauenlichtwerk

Frauenlichtwerk Frauenlichtwerk
ein Ort der Stille, Raum für Kreatives, Veränderung. Kunsttherapie, Entspannungskurse,

Kunsttherapie/Entspannung/ Progressive Muskelentspannung/Phantasiereise

Kreativ-Workshop für Kids: Turnbeutel selber bemalen!(23.10. 14-17:00 für Kinder von 8–12 Jahre)Kinder von 8-12 Jahren w...
12/09/2025

Kreativ-Workshop für Kids: Turnbeutel selber bemalen!
(23.10. 14-17:00 für Kinder von 8–12 Jahre)
Kinder von 8-12 Jahren werden zu kleinen Künstlern! In unserem bunten Workshop gestalten
maximal 8 Teilnehmer ihren eigenen Turnbeutel ganz individuell mit hochwertigen Stoffmalfarben,
-stiften und Schablonen.
In entspannter Atmosphäre zeigen wir den Kindern, wie sie ihre Beutel bunt und einzigartig
gestalten können – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob Muster, Figuren oder coole Sprüche, der Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt!
Melde dein Kind jetzt an und schenke ihm einen einzigartigen bunten Kreativ-Nachmittag mit
Gleichaltrigen.
Kursinfos:
• Max. Teilnehmerzahl: 8 Kinder
• Dauer: 3 Stunden
• Kosten: 22 € pro Kind

Kreativ-Workshop für Kids: Seife gießen und Badebombe selberherstellen (Mittwoch, 22.10. 15-17:30, für Kinder von 8-12)T...
12/09/2025

Kreativ-Workshop für Kids: Seife gießen und Badebombe selber
herstellen (Mittwoch, 22.10. 15-17:30, für Kinder von 8-12)
Tauche ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Spaß!
Wir laden bis zu 8 junge Entdecker zum gemeinsamen Herstellen von zauberhaften Seifen und
sprudelnden Badebomben ein. In nur 2 1/2 Stunden können die Kinder unter Anleitung einen
schmelzenden Glycerinseifenblock färben, beduften und gießen – und nebenbei eine eigene
Badebombe formen, die das Baden zuhause zum Erlebnis macht.
Perfekt für kleine Künstler: Jeder Teilnehmer gestaltet seine persönlichen Seifenunikate und
Badebomben mit verschiedenen Farben und Düften. Materialien, Sicherheit und fröhliches
Experimentieren sind bei uns garantiert, sodass die Kinder nicht nur kreativ werden, sondern auch
stolz ihre fertigen Produkte mit nach Hause nehmen können.
Melde dein Kind jetzt an und schenke ihm einen unvergesslichen, duftenden und bunten Workshop-
Nachmittag voller Freude und Entdeckungen!
Kursinfos:
• Max. Teilnehmerzahl: 8 Kinder
• Dauer: 2 1/2 Stunden
• Kosten: 22 € pro Kind

Wahrnehmen was die Seele braucht und den Mut haben, zu gehen. Dorthin, wo die Seele ihr Zuhause hat.Nicht immer leicht.A...
26/08/2025

Wahrnehmen was die Seele braucht und den Mut haben, zu gehen. Dorthin, wo die Seele ihr Zuhause hat.
Nicht immer leicht.
Arbeit, Familie, Verpflichtungen halten einen zu oft im sogenannten "Hamsterrad" gefangen.
Oftmals sind es auch Glaubenssätze aus der Kindheit, die uns im Wege stehen und nicht gehen lassen. Still, nach innen gekehrt nehmen wir den Ruf nach Freiheit, Selbstbestimmung, Zeit für uns wahr. Doch der Weg scheint so voller Steine zu sein.
Wo ist euer WARUM um aus dem Hamsterrad auszusteigen? Wenn ihr heute euer Leben verändern könntet, was würdet ihr tun...
Lasst Kommentare da. Ich freu mich.

Herzliche Grüße, Isabelle

NEU ab 18.9.2024 Ich freue mich auf euch und eure Kinder.Herzliche Grüße, Isabelle
21/08/2024

NEU ab 18.9.2024
Ich freue mich auf euch und eure Kinder.
Herzliche Grüße,
Isabelle

NEU ab 18.9.2024Ich freue mich auf euch und eure Kinder!Herzliche Grüße, Isabelle
21/08/2024

NEU ab 18.9.2024
Ich freue mich auf euch und eure Kinder!
Herzliche Grüße,
Isabelle

07/03/2024

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobsen ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste An- und Entspannung von Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden kann.
Die Evangelische Familienbildungsstätte lädt ab 9. April zu einem Kurs in Progressiver Muskelentspannung ein.

Nachweislich wirkt Progressive Muskelentspannung bei Erschöpfung, innerer Unruhe, verminderter Konzentration und Reizbarkeit. Ziel ist die körperliche und seelische Entspannung. Es können Ängste reduziert und Stress abgebaut werden.

Infos und Anmeldung: www.familienbildung-saar.de

Der 1. Hilfe Kurs für den Hund!Am 15.03.2024 in der Zeit von 15 Uhr bis 18.30 Uhr in meiner Praxis.Fürstenstr.1b in 6611...
06/03/2024

Der 1. Hilfe Kurs für den Hund!
Am 15.03.2024 in der Zeit von 15 Uhr bis 18.30 Uhr in meiner Praxis.
Fürstenstr.1b in 66111 Saarbrücken.
Der Kurs findet OHNE Hunde statt.
Was erwartet euch?
Themen wie z.B. Verschlucken, Vergiftungen, Notfallapotheke für zu Hause, Wie transportiere ich meinen Hund im Notfall, Was mache ich eigentlich im Notfall? Was, wenn mein Hund nicht mehr atmet? Wenn er eine Verletzung hat und stark blutet...und noch viel mehr.
Ein Kurs aus Theorie & Praxis.
Anmeldung unter:
www.erste-hilfe-kurse-saarland.de
Nähere Infos gerne per Telefon.
Kosten: 45 Euro pro Person.
Ich freue mich auf euer Kommen:

31/12/2023

Das Jahr 2024 steht vor der Tür.

Tür 1: Viele Vorsätze
Tür 2 : ICH
....

Das eigene ICH Leben-
in Liebe zu sich selbst & Wertschätzung auf das eigene Leben.

Ich wünsche euch einen guten Start in das Jahr 2024!

Gesundheit, Kraft für die Wege, die gegangen werden dürfen,
Liebe, Achtsamkeit, Wertschätzung zu sich selbst,
Selbstliebe und den Mut zu ganz viel ICH.
🧡🙏🧡

Endlich ist es soweit - der 1. Hilfe Kurs für den Hund!Am 13.01.2024 in der Zeit von 15 Uhr bis 18.30 Uhr in meiner Prax...
01/11/2023

Endlich ist es soweit - der 1. Hilfe Kurs für den Hund!
Am 13.01.2024 in der Zeit von 15 Uhr bis 18.30 Uhr in meiner Praxis.
Fürstenstr.1b in 66111 Saarbrücken.
Der Kurs findet OHNE Hunde statt.
Was erwartet euch?
Themen wie z.B. Verschlucken, Vergiftungen, Notfallapotheke für zu Hause, Wie transportiere ich meinen Hund im Notfall, Was mache ich eigentlich im Notfall? Was, wenn mein Hund nicht mehr atmet? Wenn er eine Verletzung hat und stark blutet...und noch viel mehr.
Ein Kurs aus Theorie & Praxis.
Anmeldung unter:
www.erste-hilfe-kurse-saarland.de
Nähere Infos gerne per Telefon.
Kosten: 45 Euro pro Person.
Ich freue mich auf euer Kommen:-)

Nächster Termin am 17. November 2023 in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr. Es gibt aktuell noch freie Plätze.Ich freue mich...
01/11/2023

Nächster Termin am 17. November 2023 in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr.
Es gibt aktuell noch freie Plätze.
Ich freue mich auf euer Kommen.
Nähere Infos persönlich oder unter:
www.erste-hilfe-kurse-saarland.de
LG Isabelle Kuhn und Team

18/10/2023

ÜberLEBENde

Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben

Die Gruppe ist eine begleitete Gruppe für Frauen, die sexualisierte Gewalt
erlebt haben.
Die Gruppe besteht aus mehreren Bausteinen einige dieser Ziele sind:
Struktur im Alltag wieder zu ermöglichen
Umsetzung von den eigenen Fertigkeiten, Ressourcen, Übungen in Situationen
wie Stress, Trigger oder Flashbacks
Selbstregulation
Entspannung

Die Bausteine in der Gruppe sind:

Kreative Baustein: Raum und Zeit für sich zu nehmen, dem, was in Worte nicht
fassbar oder auszudrücken ist, Raum zu geben. Dies geschieht in der freien
Gestaltung, wie auch in der Gestaltung nach Vorgabe, mit unterschiedlichen
Materialien sowie Farben.

Baustein „Notfallkoffer“: Was ist darunter zu verstehen, wie kann ich meinen
eigenen befüllen und welche Dinge sind hilfreich für mich.

Baustein Umgang mit Triggern: Erkennen von Triggern, Wie kann ich dagegen
steuern. Hier werden die Trigger und nicht die Entstehung betrachtet!

Das Ziel ist- Selbstregulation und vor allem die Erfahrung über die eigene
Kontrolle über die Situation. (Anhand von Übungen)

Baustein Skills: Einfache Skills nach DBT

Informationen zur Anmeldung, Kosten, Aufnahmen etc.

Die Gruppe startet am 10.04.2024 und findet immer mittwochs in der Zeit von
18 Uhr bis 19.30 Uhr in meiner Praxis: Fürstenstr.1b in 66111 Saarbrücken statt.

Anmeldung unter: 01520-1769588 oder unter info@farbpuzzle.de

Die Kosten für die Teilnehmerinnen sind monatlich 40 Euro inkl. Materialkosten

Die Gruppe wird max.8 Teilnehmerinnen haben und mindestens 6.

Es wird vorab ein Gespräch mit den Teilnehmerinnen geführt werden, um die
Gruppe nochmals im persönlichen Kontakt zu erklären aber auch, um
gemeinsam zu schauen, ob die Gruppe zu diesem Zeitpunkt die richtige Gruppe
ist.

Die Gruppe wird nach dem 3. Mal geschlossen und für ein halbes Jahr eine
geschlossene Gruppe bleiben und die Anmeldung ist verbindlich. Danach wird
entschieden, ob es für neue Teilnehmerinnen geöffnet wird.

Die Gruppe ist eine Gruppe, die rein auf Beratung sowie Unterstützung
aufgebaut ist.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Isabelle Kuhn, ich komme ursprünglich aus der Pflege
Kunsttherapeutische Beraterin
Seit knapp 5 Jahren Referentin für sexualisierte Gewalt sowie
Dissoziative Identitätsstörung.
Ich bin Co-Referentin bei Lydia Weyerhäuser im Bereich Trauma Fortbildung, bin
regelmäßig als Referentin im Fem Mädchenhaus in Frankfurt.

Sonstige Beratungsstellen, in denen ich als Referentin tätig war:
Uni Freiburg vor 400 Studenten/ Studentinnen
Verschiedene Arbeitskreise
Fachschaft Psychologie Trier
Frauennotruf Saarbrücken
Und weitere

Adresse

FürstenStr. 1b
Saarbrücken
66111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenlichtwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauenlichtwerk senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram