Caritas Seniorenhaus Bischmisheim

Caritas Seniorenhaus Bischmisheim Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Caritas Seniorenhaus Bischmisheim, Altenheim, Lindenweg 3, Saarbrücken.

Das Haus verfügt über 62 vollstationäre Plätze, mit dem Angebot eingestreuter Kurzzeitpflege – und das ausschließlich in Einzelzimmern - sowie Betreutes Wohnen.

Backrunde🥧👨‍👩‍Letzte Woche stand bei uns gleich doppelt Backfreude auf dem Programm.An einem Tag verwöhnten wir uns mit ...
14/08/2025

Backrunde🥧👨‍👩‍
Letzte Woche stand bei uns gleich doppelt Backfreude auf dem Programm.
An einem Tag verwöhnten wir uns mit frisch gebackenen Waffeln, serviert mit Kirschen 🍒und Sahne – ein echter Genuss! An einem anderen Tag brachte einer unserer Mitarbeiter frische Zwetschgen mit, die natürlich sofort in einen köstlichen Kuchen verwandelt wurden.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich beides schmecken und freuen sich schon jetzt auf die nächste Backrunde.😍

✍Die Farben des Lebens....🎨👩‍Im Rahmen einer besinnlichen Andacht sprachen wir über die „Farben des Lebens“. Wie vielfäl...
12/08/2025

✍Die Farben des Lebens....🎨👩‍
Im Rahmen einer besinnlichen Andacht sprachen wir über die „Farben des Lebens“. Wie vielfältig und bunt doch „mein“ Leben ist! Durch Geschichten, Gebete 🙏und Lieder wurde die Andacht lebendig und bereichernd gestaltet. Anschließend erhielt jeder die Möglichkeit, seinen eigenen Lebensbaum 🌳 mit Farben zu verzieren, die seine persönliche Lebensreise widerspiegeln. Eine kleine Anleitung half uns dabei, und jeder ging mit viel Kreativität ans Werk. Die entstandenen Kunstwerke wurden als Kreuz auf die Scheibe geklebt, sodass sie für alle sichtbar bleiben und stets einladen, sich an den vielen Facetten des Lebens zu erfreuen.. 😊🌺

Mit großer Freude 😀durften wir eine besondere Überraschung entgegennehmen: Die Tochter einer unserer Bewohnerinnen brach...
05/08/2025

Mit großer Freude 😀durften wir eine besondere Überraschung entgegennehmen: Die Tochter einer unserer Bewohnerinnen brachte eine großzügige Ernte frischer Reineclauden aus ihrem Garten mit.🍈
Unsere engagierten Bewohnerinnen ließen sich nicht lange bitten und machten sich mit viel Freude ans Werk. Die Früchte wurden sorgfältig gewaschen, entsteint und halbiert. Anschließend legten wir sie auf den vorbereiteten Blätterteig – und schon bald zog ein verführerischer Duft durch unsere Wohnbereiche.
Am Nachmittag war es dann soweit: Gemeinsam genossen wir den frisch gebackenen Reineclauden-Kuchen, ☕🍰serviert mit einem Klecks Sahne und einem Bällchen Eis. Ein süßer Höhepunkt des Tages, der allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte!🌺🌸

Nachdem der Hausmeister🧑‍🌾unsere Mirabellenbäume geplündert hatte, machten wir uns mit einigen Bewohnerinnen an die Arbe...
22/07/2025

Nachdem der Hausmeister🧑‍🌾unsere Mirabellenbäume geplündert hatte, machten wir uns mit einigen Bewohnerinnen an die Arbeit, die kleinen, gelben Früchte zu entsteinen.👍
Leider machten sie uns das nicht so leicht und hielten die Steine ziemlich fest in ihrer Mitte. Mit Messern 🔪bewaffnet, hatten sie aber gegen unsere Bewohnerinnen keine Chance.

Eine Mitarbeiterin der Sozialen Begleitung bereitete in der Zwischenzeit den Teig zu, die fertig entsteinten Mirabellen kamen in den Teig, wurden auf Backblechen verteilt und mit Mandelblättchen garniert.
Das ganze Haus hat wundervoll geduftet und jeder hat sich auf die Kaffeezeit gefreut.☕😋

Zur Kaffeezeit wurden wir dann mit verzogenen Grimassen einiger Bewohner empfangen,😆denn die Mirabellen waren teilweise so sauer, dass es einem die "Zehennägel aufrollt". Mit Puderzucker und Sahne bewaffnet haben wir versucht, ein bisschen Süße reinzubringen, was auch teilweise gelang.😅

„Sauer macht lustig“ war dann das Motto des Tages. Aber den besten Spruch hatte eine Pflegekraft: Das ist ja mal ein belebender Mirabellenkuchen. 🥧

In diesem Sinne:
Heute gab es sauren Kuchen – der zog die Falten bis zu den Ohren. 🥰🤗

Besuch des Ensemble „Sbrutsch“ 🇺🇦Das Ukraine-Ensemble hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen wunderschönen Nachmi...
21/07/2025

Besuch des Ensemble „Sbrutsch“ 🇺🇦

Das Ukraine-Ensemble hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen wunderschönen Nachmittag bereitet😃. Sie haben bekannte Volkslieder, klassische Musik, Gesang und Tänze vorgeführt, begleitet von verschiedenen Instrumenten 🎻🎹. Besonders die traditionellen Folkloretänze in hübschen Trachten💃 kamen super an und haben für viel Spaß und Freude gesorgt. Alle waren begeistert 🥳 und wir möchten dem Ensemble herzlich für den inspirierenden Besuch danken und freuen uns schon auf weitere schöne Begegnungen in der Zukunft !🥰 🫶

Aufgrund eines Überangebots an Milchschnitten entschieden wir uns spontan, einen Kuchen 🍰 zu zaubern.Die Bewohnerinnen u...
10/07/2025

Aufgrund eines Überangebots an Milchschnitten entschieden wir uns spontan, einen Kuchen 🍰 zu zaubern.
Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten großen Spaß bei der Zubereitung und waren aktiv in die Herstellung mit eingebunden 🤩.
Auch ein Auszubildender nahm mit Freude teil. Das Ergebnis war ein Kuchen, der bei den Bewohnern gut ankam.
Es war eine gelungene Mischung aus süßen und leicht sauren Geschmacksnoten durch den frischen Zitronensaft 🍋, was den Genuss zusätzlich steigerte 🤗.

Da die meisten Bewohner nicht mehr mit einer Fronleichnamsprozession gehen können, haben wir gemeinsam nach Ideen gesuch...
23/06/2025

Da die meisten Bewohner nicht mehr mit einer Fronleichnamsprozession gehen können, haben wir gemeinsam nach Ideen gesucht.💡
➡️Schnell war klar: ein Altarbild wäre schön. 🤗
Also haben wir gemeinsam Kügelchen aus Krepppapier gewickelt und gemeinsam ein Motiv überlegt. Nachdem eine Mitarbeiterin der Seelsorge das Motiv auf eine Styroporplatte gemalt hatte, wurden die Konturen mit gewickelten Krepppapierschlangen geklebt und danach durften die Bewohner helfen, alles mit den bunten Kügelchen auszulegen.🔴🟡🟢🔵
Am Mittwoch vor Fronleichnam wurde dann gemeinsam eine Andacht gefeiert. 🤗

🌞 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 – 𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞, 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 & 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 🌞Am vergangenen Samstag haben wir ein wunderschönes Som...
12/06/2025

🌞 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 – 𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞, 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 & 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤 🌞

Am vergangenen Samstag haben wir ein wunderschönes Sommerfest gefeiert, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. 💛

Der Tag begann mit einem besonderen ökumenischen Gottesdienst, bei dem das Thema „Seifenblasen“ – als Symbol für Leichtigkeit und Miteinander – im Mittelpunkt stand. Ein herzliches Dankeschön an Pastor Peter Serf, Pfarrer Uwe Hermann und Michael Gorius für die musikalische Begleitung! 🎹✨

Anschließend ging es mit einem bunten Nachmittagsprogramm weiter: Es wurde gegrillt, gelacht, getanzt – und der Kuchenverkauf (unterstützt vom FV 09 Bischmisheim 🙌) sorgte für süße Highlights. Besonders begeistert hat uns der Auftritt der Tanzgruppen „New Kids“ & „Minix“ vom Turnverein Bischmisheim – einfach großartig! 👏💃

Danke an alle Gäste, Helferinnen, Helfer und Besucherinnen und Besucher – darunter auch die Vertreterinnen und Vetreter aus Politik, Vereinen und dem Stadtbezirk –, die diesen Tag so besonders gemacht haben. 🫶

ℹ Einen ausführlichen Bericht zum Sommerfest finden Sie auch auf unserer Homepage: https://www.seniorenhaus-bischmisheim.de/aktuelles/news/Unser-Sommerfest,3039885

🩷HERZLICHE EINLADUNG ZUM SOMMERFEST🌼🏖
03/06/2025

🩷HERZLICHE EINLADUNG ZUM SOMMERFEST🌼🏖

Wie in den vergangenen Jahren war der Orchesterverein 🎷🎺🥁 auch diesmal am 1. Mai wieder bei uns in der Einrichtung zu Ga...
06/05/2025

Wie in den vergangenen Jahren war der Orchesterverein 🎷🎺🥁 auch diesmal am 1. Mai wieder bei uns in der Einrichtung zu Gast. Mit ihren schwungvollen Liedern 🎶 haben sie für fröhliche Stimmung und gute Laune gesorgt.
Natürlich durfte dabei die beliebte Maibowle 🍹 nicht fehlen. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Musik sichtlich genossen: Sie haben mitgesungen, mitgetanzt und freuen sich bereits auf das nächste Mal. Es war wieder ein wunderschöner Tag voller Freude und Gemeinschaft 🤩🥳

🌟 𝑭𝒓𝒆𝒖𝒅𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝑨𝒃𝒘𝒆𝒄𝒉𝒔𝒍𝒖𝒏𝒈 𝒃𝒆𝒊 𝒅𝒆𝒓 𝑴𝑨𝑲𝑺-𝑻𝒉𝒆𝒓𝒂𝒑𝒊𝒆𝒈𝒓𝒖𝒑𝒑𝒆 🌟In unserer MAKS-Therapiegruppe ist immer etwas los – und vor allem...
26/04/2025

🌟 𝑭𝒓𝒆𝒖𝒅𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝑨𝒃𝒘𝒆𝒄𝒉𝒔𝒍𝒖𝒏𝒈 𝒃𝒆𝒊 𝒅𝒆𝒓 𝑴𝑨𝑲𝑺-𝑻𝒉𝒆𝒓𝒂𝒑𝒊𝒆𝒈𝒓𝒖𝒑𝒑𝒆 🌟

In unserer MAKS-Therapiegruppe ist immer etwas los – und vor allem: Alle haben Spaß. 🧩🎨🧠 Bewegung, Alltagstraining, Denksport und soziale Aktivitäten bringen nicht nur Struktur, sondern auch jede Menge Abwechslung in den Alltag.

MAKS steht für:
🟡 M – Motorische Aktivierung
🟢 A – Alltagspraktische Aktivierung
🔵 K – Kognitive Aktivierung
🟣 S – Soziale Aktivierung

Die MAKS-Therapie ist eine nicht-medikamentöse und ressourcenerhaltende Therapieform für Menschen mit Demenz – individuell, ganzheitlich und mit Herz. ❤️

Am Ostersonntag wurde in unserer Einrichtung statt eines üblichen Frühstücks, ein Osterbrunch organisiert.🤩 Die Soziale ...
25/04/2025

Am Ostersonntag wurde in unserer Einrichtung statt eines üblichen Frühstücks, ein Osterbrunch organisiert.🤩 Die Soziale Begleitung und die Hauswirtschaft haben gemeinsam Häppchen vorbereitet und auf schönen Platten in die Wohnbereiche verteilt.🤗 Es gab viele verschiedene Sachen, die Tische wurden schön dekoriert und alle Bewohner waren begeistert. So kann ein Ostersonntag gemütlich und lecker beginnen.💝🐰🐣

Adresse

Lindenweg 3
Saarbrücken
66132

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+49681989010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Seniorenhaus Bischmisheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Seniorenhaus Bischmisheim senden:

Teilen

Kategorie