Psychotherapeutische Privatpraxis Ruland

Psychotherapeutische Privatpraxis Ruland Auch biete ich Paartherapie und berufliches Coaching an. Ich melde mich umgehend bei ihnen und wir vereinbaren einen Termin.

Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Behandlung von psychischen Störungen, wie Depressionen, Essstörungen, Angsterkrankungen, Zwängen, PTBS und der oft
zusätzlichen auftretenden Persönlichkeitsstörungen. Terminvereinbarung

Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Emailadresse) via Email. Meine Emailadresse lautet:
info@psychotherapie-ruland.de

Da ich eine Privatpraxis neben meiner klinischen Tätigkeit betreibe, habe ich nur ein gewisses Kontingent an Therapieplätzen. Mein Haupttherapietag ist Montag von 13 Uhr bis 20 Uhr. Gerne können Sie mich auch unter 0152 – 01921341

zur Terminvereinbarung kontaktieren.

Psychische Krankheiten haben meistens Ursachen. Ich werde ja nicht müde, auf meinem Kanal zu betonen, dass die Hauptursa...
23/09/2025

Psychische Krankheiten haben meistens Ursachen. Ich werde ja nicht müde, auf meinem Kanal zu betonen, dass die Hauptursache in der psychischen Erkrankung neben sozietalen Faktoren wie Armut meistens menschliche Widerwärtigkeit in physischer und verbaler Darstellung ist. Konsens ist mittlerweile in jedem Psychologie Lehrbuch, dass sexualisierte und physische Gewalt und ein Klima, in dem sowas vorherrscht, grundsätzlich die Disposition, psychisch krank zu werden, erhöht.

Bei psychischer Gewalt werden die Leute oft trittunsicher, weil sie gar nicht genau wissen, was es für Kategorien dort gibt. Dieser Post hilft dir, einzelne Formen von psychischer Gewalt aufzuzählen.

Was sind deine Erfahrungen damit? Beschreib uns, wie du unter psychischer Gewalt gelitten hast und hilfst so anderen.

Viele Menschen haben gelernt, immer freundlich, hilfsbereit und angepasst zu sein. Oft aus Angst vor Ablehnung oder Lieb...
18/09/2025

Viele Menschen haben gelernt, immer freundlich, hilfsbereit und angepasst zu sein. Oft aus Angst vor Ablehnung oder Liebesentzug. Doch hinter diesem Muster steckt der hohe Preis, sich selbst zu übergehen. People Pleasing wirkt nach außen harmonisch, hinterlässt innen aber oft Leere, Erschöpfung und Frust. Es ist Zeit, dich daran zu erinnern: Deine Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die der anderen.

Was sind Deine Erfahrungen mit der Rechtmacherei , dem People Pleasing? Lass gerne einen Kommentar da und hilf so anderen!

Scham ist ein tiefes, oft unterschwelliges Gefühl, das unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen kann. Oft ohne, das...
15/09/2025

Scham ist ein tiefes, oft unterschwelliges Gefühl, das unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen kann. Oft ohne, dass wir es bewusst bemerken. Jeder von uns hat schon mal Scham erlebt, manchmal nur kurz, manchmal so stark, dass sie fast ständig präsent ist. Alte Schamerfahrungen prägen unsere Muster, und viele Verhaltensweisen, die wir für „normal“ halten, können tatsächlich Hinweise auf verborgene Schamwunden sein. Wer diese Signale erkennt, kann beginnen, sie besser zu verstehen und gesünder damit umzugehen.

Was sind Deine Erfahrungen mit Beschämungen und Schamgefühlen?
Lass gerne eine Kommentar da und hilf so anderen!

Lügen, die über psychische Erkrankungen erzählt werden - Warum die Ursachen oft verschwiegen werdenLange Zeit wurden psy...
08/09/2025

Lügen, die über psychische Erkrankungen erzählt werden - Warum die Ursachen oft verschwiegen werden
Lange Zeit wurden psychische Erkrankungen fast ausschließlich als biologische Fehlfunktionen betrachtet – als chemische Ungleichgewichte im Gehirn, die sich mit Medikamenten regulieren lassen. Mittlerweile hat sich zwar das bio-psycho-soziale Modell durchgesetzt, das biologische, psychologische und soziale Faktoren gleichermaßen berücksichtigt. Doch in der Praxis liegt der Fokus noch immer stark auf der Biologie und individuellen Bewältigungsstrategien. Dabei zeigen Studien und therapeutische Erfahrungen immer wieder: Viele psychische Erkrankungen sind nicht nur eine Frage der Gene oder der Gehirnchemie – sie sind auch eine Reaktion auf belastende Lebenserfahrungen. Und genau darüber wird oft viel zu wenig gesprochen.

Was sind Deine Erfahrungen damit ? Lass gerne einen Kommentar da ! Und hilf so anderen über ihr Leid zu reden!

Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren, die weit über das eigentliche Ereignis hinausgehen. Besonders in Bezie...
03/09/2025

Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft Spuren, die weit über das eigentliche Ereignis hinausgehen. Besonders in Beziehungen, in Momenten von Nähe und Intimität, können alte Verletzungen spürbar und zur großen Belastung werden. Für viele Betroffene ist es nicht „einfach nur schwer, sich zu öffnen“, sondern eine zutiefst verständliche Reaktion auf das, was sie erlebt haben. Hier sind einige Gründe, warum Trauma zu Angst vor Intimität und S*xualität führen kann:

Was sind Deine Erfahrungen damit?
Lass gerne ein Kommentar da!

Vielleicht kennst du das Gefühl, dich ständig hinter einer Fassade zu verstecken, dich anzupassen, perfekt sein zu wolle...
26/08/2025

Vielleicht kennst du das Gefühl, dich ständig hinter einer Fassade zu verstecken, dich anzupassen, perfekt sein zu wollen und dich trotzdem nie wirklich „richtig“ zu fühlen. Was viele nicht wissen: Hinter diesem inneren Druck steckt oft tiefverwurzelte Scham. Ein Gefühl, das selten laut, aber umso mächtiger ist. In dem heutigen Post liest du, wie sich Scham im Alltag zeigt, vielleicht sogar, ohne dass wir sie als solche erkennen.

Ich selbst habe in meinem Leben viel Beschämungen erlebt und vieles in einer Fassade versteckt. Davon habe ich auch in meinem Buch Schuld, Scham und der ganze Scheiß berichtet. Was sind deine Erfahrungen mit Schamgefühlen, die dich blockieren, die dich hindern? Lass gerne einen Kommentar da und hilf so anderen heile.

Warum fühlt sich Glück manchmal falsch an, gerade in deiner eigenen Familie? Vielleicht hast du gelernt, dass es sichere...
22/08/2025

Warum fühlt sich Glück manchmal falsch an, gerade in deiner eigenen Familie? Vielleicht hast du gelernt, dass es sicherer ist, zu funktionieren als zu strahlen. Denn sobald du zufrieden bist, inneren Frieden findest oder Erfolg hast, spürst du es wieder: Misstrauen. Kritik. Rückzug. In narzisstischen Familiensystemen wird dein Glück nicht gefeiert, sondern bekämpft. Weil es das infrage stellt, worauf ihre Welt gebaut ist: Kontrolle, Leid und emotionale Verstrickung. Hier sind unsichtbaren Mechanismen, wie dich narzisstische Familienmitglieder dafür bestrafen, dass du glücklich bist. Was davon kommt dir bekannt vor? Teil es mit uns in einem Kommentar!

Wenn wir von psychischer Gewalt sprechen, denken viele sofort an lautes Anschreien, Drohungen oder Beleidigungen. Das si...
19/08/2025

Wenn wir von psychischer Gewalt sprechen, denken viele sofort an lautes Anschreien, Drohungen oder Beleidigungen. Das sind ganz klar Formen davon, aber sie sind nur die Spitze des Eisbergs.

Psychische Gewalt kann auch sehr leise, subtil und schwer greifbar sein. Sie zeigt sich in abwertenden Blicken, in unterschwelligen Bemerkungen, im Schweigen, das wie eine Wand zwischen dir und dem anderen steht. Sie zeigt sich in der ständigen Unsicherheit, ob du gerade richtig bist oder wieder etwas falsch gemacht hast.

Genau das macht sie so gefährlich. Sie wird von außen oft kaum bemerkt und von Betroffenen selbst lange nicht als Gewalt erkannt. Viele Menschen wachsen mit dieser Form der Gewalt auf und halten sie für normal. Erst viel später im Leben merken sie, wie tief die Spuren sind, die sie hinterlassen hat.

👉 Mich interessiert: Hast du psychische Gewalt in deinem Leben erlebt, vielleicht subtil, vielleicht schleichend? Was hat es mit dir gemacht? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren. Du hilfst damit nicht nur dir selbst, sondern auch anderen, die ähnliche Erfahrungen machen und vielleicht noch keinen Namen dafür haben. 💬❤️

Manchmal werden Kinder in Rollen gedrängt, die viel zu schwer für ihre kleinen Schultern sind. Nicht, weil sie das wolle...
12/08/2025

Manchmal werden Kinder in Rollen gedrängt, die viel zu schwer für ihre kleinen Schultern sind. Nicht, weil sie das wollen, sondern weil sie keine andere Wahl haben.
Oft passiert das leise, fast unsichtbar. Etwa wenn Eltern krank, überfordert oder emotional nicht verfügbar sind.
Diese Kinder spüren die Not ihrer Eltern ganz genau. Sie trösten, vermitteln, übernehmen Verantwortung, halten aus und verlieren dabei das Wertvollste: ihre eigene Kindheit.

Sie lernen viel zu früh, stark zu sein. Sie passen sich an, damit es den Eltern besser geht. Und während sie so tapfer kämpfen, bleiben ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle oft ungehört und unbeachtet.

Parentifizierung, wie dieser Prozess in der Psychologie heißt, ist nicht immer laut oder offensichtlich. Manchmal zeigt sie sich in subtilen Sätzen wie: „Du bist der Einzige, der mich versteht.“ oder in Blicken, die sagen: „Bitte halte mich.“ auch wenn es das Kind ist, das eigentlich gehalten werden sollte.

Für viele ist es erst im Erwachsenenalter erkennbar, wie sehr diese unsichtbare Verantwortung die eigene Seele geprägt hat: chronische Erschöpfung, Schwierigkeiten, die eigenen Grenzen zu spüren, ein tiefes Gefühl von „Ich muss immer stark sein“.

💬 Teile in den Kommentaren:
Bist du in deiner Kindheit in eine Elternrolle gedrängt worden? Wie subtil oder offensichtlich war es? Welche Spuren hat es hinterlassen?

In meiner therapeutischen Arbeit begegnen mir immer wieder Frauen, die scheinbar alles erreicht haben: Sie sind gebildet...
06/08/2025

In meiner therapeutischen Arbeit begegnen mir immer wieder Frauen, die scheinbar alles erreicht haben: Sie sind gebildet, erfolgreich im Beruf, engagierte Mütter, kümmern sich um Familie und Freunde, halten den Haushalt am Laufen und wirken dabei oft diszipliniert und souverän. Doch in den Gesprächen offenbart sich ein anderes Bild: Innere Leere, Erschöpfung, Selbstzweifel. Das Gefühl, ständig zu funktionieren, aber sich selbst nicht mehr wirklich zu spüren. Dieses Phänomen hat viele Namen: z. B. hochfunktionale Depression oder weiblicher Narzissmus. Ich nenne es: das stille Leiden hochfunktionaler Frau. Wichtig vorab: Dieses Muster kann sich selbstverständlich auch bei Männern zeigen. Doch es ist bei Frauen deutlich häufiger zu beobachten, was auch mit gesellschaftlichen Rollenerwartungen und Erziehungsstrukturen zu tun hat

Was sind Deine Erfahrungen damit ? Lass gerne einen Kommentar da !

In fast jeder Familie gibt es jemanden, der den Mut hat, einen uralten Kreislauf von Gewalt, Schmerz und Leid zu durchbr...
30/07/2025

In fast jeder Familie gibt es jemanden, der den Mut hat, einen uralten Kreislauf von Gewalt, Schmerz und Leid zu durchbrechen. Jemand, der nicht länger schweigt, nicht länger funktioniert, nicht länger die alten Muster lebt, die Generationen vor ihm geprägt haben. Dieser Mensch – der Cycle Breaker – trägt oft die schwerste Last. Er wird zum „schwarzen Schaf“ erklärt, als Querulant abgestempelt, weil er sich weigert, weiterzumachen wie alle anderen.

Kennst du das Gefühl, der oder die Einzige zu sein, die hinsieht, die erkennt, dass das, was alle „normal“ nennen, in Wahrheit krank macht? Hast du erlebt, wie es ist, den Mut aufzubringen, dich aus einer Kultur von psychischer Gewalt, Traurigkeit und nie endendem Schmerz zu lösen – auch wenn es bedeutet, dass du von den eigenen Leuten verstoßen wirst?

Wenn du selbst ein Cycle Breaker bist, wenn du den Weg ins Licht gegangen bist, trotz aller Widerstände, dann teile deine Geschichte hier in den Kommentaren. Vielleicht wird genau dein Weg zur Rettungsleine für jemanden, der noch mitten in diesem alten Kreislauf gefangen ist. ✊💔✨

Adresse

Großherzog/Friedrich-Straße 87
Saarbrücken
66121

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapeutische Privatpraxis Ruland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapeutische Privatpraxis Ruland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram