Horus Bestattungen

Horus Bestattungen Sie erreichen uns 24 Stunden am Tag, auch an Sonn- und Feiertagen. Telefon 0681 85 31 69
Unsere Homepage...

Im Trauerfall sind viele organisatorische und rechtliche Dinge und Formalitäten zu regeln. Wir bieten Ihnen in unserem Bestattungsunternehmen eine liebevolle Unterstützung und regeln für Sie die Formalitäten und rechtlichen Dinge. Aber ebenso helfen und organisieren wir für Sie alles rund um die Beisetzung, die Trauerfeier, die Wahl der Trauerkarte, der Trauermusik, der Bestattungszeremonie und ei

nem eventuellen Abschiedsritual. Informieren Sie sich auf unseren Internetseiten oder rufen Sie uns an.

Eine Chance in der Krise?Verena Kast ist vielen Menschen wohl am ehesten durch das vierstufige Modell der Trauerphasen b...
02/05/2021

Eine Chance in der Krise?

Verena Kast ist vielen Menschen wohl am ehesten durch das vierstufige Modell der Trauerphasen bekannt. Im Interview mit der ZEIT erzählt die Psychologin und Trauerexpertin nun, wie die Pandemie das Trauern verändert, was wir aus der Krise mitnehmen können und warum wir Rituale brauchen.

Warum alte Menschen im Lockdown gelassener sind und wie die Pandemie das Trauern verändert. Die Psychologin Verena Kast erklärt, was das Coronavirus mit uns macht.

15/08/2020

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung anderen Trauernden

In einem Trauerfall müssen Angehörige schnell handeln und haben keine Zeit, sich in Ruhe einen Bestatter auszusuchen. Doch Bestatter ist nicht gleich Bestatter und ein Abschied ist ein einmaliger Moment, der später nicht einfach besser gemacht werden kann. Was also tun? Haben wir Sie bereits in einem Trauerfall oder bei einer Bestattungsvorsorge begleitet? Dann erzählen Sie von Ihren Erfahrungen und bewerten Sie uns auf Google oder empfehlen Sie uns gleich hier auf Facebook! So helfen Sie anderen in einer Ausnahmesituation eine schnelle und gute Entscheidung zu treffen.

„ende gut.“ – der Podcast rund um das Thema LebensendeWas muss ich im Trauerfall alles bedenken? Wie finde ich einen Bes...
08/05/2020

„ende gut.“ – der Podcast rund um das Thema Lebensende

Was muss ich im Trauerfall alles bedenken? Wie finde ich einen Bestatter? Muss ich eine Bestattung selbst organisieren? Wie viel Trauer ist normal? Wie kann ich jemanden trösten? Welche Art der Bestattungsvorsorge ist für wen geeignet? Und: Was kostet eigentlich eine Bestattung? Victoria Dietrich und Evgeniya Polo stellen in ihrem Podcast „ende gut.“ viele wichtige Fragen. Und bieten mit ihren Antworten praktische und emotionale Hilfestellungen für Menschen in Trauer.

In diesem Podcast geht es um das einzige, was im Leben wirklich sicher ist: den Tod. Wir, Victoria und Evgeniya, sind die Gründerinnen von Emmora und beschäftigen uns jeden Tag mit dem Lebensende, und allem, was damit zu tun hat. Mit "ende gut." wollen wir Licht ins Dunkle bringen, Tabus brechen u...

Für die eigene Bestattung vorsorgenDer Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. weist erneut daraufhin: Eine Bestattungsv...
03/05/2020

Für die eigene Bestattung vorsorgen

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. weist erneut daraufhin: Eine Bestattungsvorsorge entlastet die Angehörigen und stellt sicher, dass die eigenen Vorstellungen und Wünsche auch umgesetzt werden. Doch welche Form der Bestattungsvorsoge macht Sinn? Und worauf kommt es an? Ein Überblick mit praktischen Tipps.

PressNetwork – Presseportal für Pressemitteilungen und Unternehmens-News

Trauer: eines der intensivsten GefühleWas ist Trauer eigentlich? Welches Verhalten ist für viele Menschen in Trauer typi...
14/02/2020

Trauer: eines der intensivsten Gefühle

Was ist Trauer eigentlich? Welches Verhalten ist für viele Menschen in Trauer typisch? Wie kann ich jemandem helfen, der trauert? Wann ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu suchen? Und: Hat Trauer ein Ende? Diesen und weiteren Fragen geht Deutschlandfunk Nova auf den Grund – im Gespräch mit Trauerbegleiterin Nicole Rinder.

Warum Trauer ein sehr existenzielles und schmerzhaftes Gefühl ist und wie wir lernen können, damit zu leben.

Der „Abschiedsknigge“Rund 1,5 Jahre haben Katharina Kuhlmann-Becker, Fachbereichsleitung Palliativversorgung bei der Dia...
19/10/2019

Der „Abschiedsknigge“

Rund 1,5 Jahre haben Katharina Kuhlmann-Becker, Fachbereichsleitung Palliativversorgung bei der Diakonie Altholstein, und Andrea Krull, Vorsitzende des Vereins Eierstockkrebs Deutschland, an ihrem „Abschiedsknigge“ gearbeitet. Das 38-seitige Büchlein soll sterbenskranken Menschen wie auch Angehörigen den Umgang mit dem Tod erleichtern: Von A wie „Achtsamkeit“ über L wie „Letzte Wünsche“ bis hin zu V wie „Versorgungsvollmachten“.

Kann man „richtig“ sterben? Offenbar schon: Zwei Frauen aus Schleswig-Holstein haben jetzt eine Broschüre voller Tipps rund um das Ableben erstellt!

Roland Schulz: „So Sterben wir“Was geschieht eigentlich vor unserem Tod mit uns? Was danach? Und was bedeutet Sterben un...
09/10/2019

Roland Schulz: „So Sterben wir“

Was geschieht eigentlich vor unserem Tod mit uns? Was danach? Und was bedeutet Sterben und Tod für diejenigen, die zurückbleiben? In den 3 großen Kapiteln Sterben, Tod und Trauer schreibt der Journalist Roland Schulz über „Unser Ende und was wir darüber wissen sollten.“ Dabei nimmt er den Leser mit auf eine eindrucksvolle letzte Reise und spricht ihn direkt an: „Tage vor deinem Tod, wenn noch niemand deine Sterbestunde kennt, hört dein Herz auf, Blut bis in die Spitzen deiner Finger zu pumpen. Wird anderswo gebraucht. In deinem Kopf.“ Mehr zum Buch auf den Seiten des Piper Verlags mit YouTube-Teaser, Lesungsterminen, Hör- und Leseprobe:

Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du – Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern? Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen...

23/04/2018

Adresse

Saarbrücken

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Horus Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Horus Bestattungen senden:

Teilen