
23/02/2025
Darf ich nicht teilen.
Weil ich ja Nix darf hier.
Mach ich trotzdem.
P.S.: viel Spaß beim screenshoten, verpfeifen und Konsequenzen androhen.
Jede Stimme GEGEN rechts ist eine FÜR Menschlichkeit.
#
Mit wirklich schlechter Laune warte ich auf das Wahlergebnis.
Mit noch schlechterer Laune werde ich um 18.15 Uhr den Fernseher und die ARD wieder ausschalten.
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich kann kaum fassen, was da gerade in Deutschland und eigentlich auf der ganzen Welt passiert und bis 18.01 Uhr bin ich bereit, auf ein Wunder zu hoffen.
Wie immer, halt.
Aber das wird wohl noch auf sich warten lassen, denn aktuell stehen die Zeichen doch eher darauf, Unzufriedenheit und Orientierungslosigkeit auszudrücken, als darauf, eine nachhaltige Veränderung in der Gesellschaft zu erreichen, die allen Menschen dient.
Denn das ist ja der Sinn von Politik, oder?
Politik ist ja nix, was dir passiert und von „denen da oben“ entschieden wird. Das sind gewählte Menschen, die für alle anderen Menschen das Beste herausholen sollen. Also wählt man die Partei, die die eigenen Interessen am ehesten vertritt.
Und genau da beginnt das Dilemma.
Gerade gibt es eigentlich nur noch eine Partei, die genau das vielverpsrechend verkauft und das ist die AfD
Nicht, dass es uns mit ihr in Regierungsverantwortung besser gehen würde oder dieses Land auch nur einen kleinen Nutzen davon hat, dass sie überhaupt im Bundestag sitzt, im Gegenteil. Während aber alle anderen Parteien (SPD meine ewige Heimat, CDU BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
mehr oder weniger zu gemeinsamen Brei verkocht sind und jeder Einzelne im Laufe seiner Politiklaufbahn seine Werte, für die er oder sie ursprünglich mal angetreten ist, an die Wand hängen musste (weil Politik, wie sie funktioniert, eben auch bedeutet, sehr viele Leute zufriedenzustellen),räumen Weidel und Höcke-Arsch am rechten Rand ab, was an Frustration, Unzufriedenheit und Unmenschlichkeit zu holen ist.
Und ehrlich, es ist so gar nicht wundersam, denn wir haben 20% der Wähler vergessen, während 80% der Wähler sich im gemäßigten Spektrum aufhalten können, in dem zwar keine tiefgreifenden Verbesserungen der gesamtgesellschaftlichen Probleme zu erwarten sind, in der aber auch keine tiefgreifenden Veränderungen zu befürchten sind.
Es ist also wie immer.
Die Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass-Haltung hat sich in der deutschen Politik und damit in deinem Leben manifestiert. Vieles ziemlich doof, aber nicht schlecht genug, um eine tatsächliche Veränderung zu bewirken.
Wie in einer schlechten Ehe halt.
Und da verharren wir seit Jahren und wundern uns darüber, dass ein Haufen verrückter und inkompetenter Populisten eine solche Macht erlangen konnte. Dabei reicht doch ein kleiner Blick über den Tellerrand, zum Beispiel zum „orangefarbenen Clown“ und seinem größenwahnsinnigen Bestie. Da können wir uns dann entweder fragen, wie so viele Amerikaner so blind sein können oder was sie antreibt, Menschen in Regierungsverantwortung zu wählen, die eine derart harte und unmenschliche Linie fahren?
Sicher ist, dass Menschen Trump nicht „trotzdem“ gewählt haben, sondern „gerade deshalb“. Gerade weil er gnadenlose, radikale Veränderung bewirkt, wo Etablierte und Gemäßigte sich längst nicht mehr trauen, einen Schritt aus ihrer Höhle zu treten und Entscheidungen zu treffen, die umstritten, unbeliebt und diskutabel sind.
Und was tun wir?
Wir missachten weiterhin, dass 20+x% der Wähler Angst haben und darüber ihr eigenes Menschsein vergessen. Und bitte, erzähl mir an dieser Stelle nix. Lies dir den Haufen Mist an Wahlprogramm der AFD durch. Diese Haltung ist mit Menschlichkeit nicht vereinbar.
In keiner Welt.
Wohnt nicht mal auf der gleichen Straßenseite.
Und wieder mal frag ich mich, warum alles so kompliziert sein muss, was doch so kompliziert nicht ist?
Wozu braucht es eine derartige Spaltung der Gesellschaft, um zu erkennen, dass Einheit ohne Menschlichkeit keine Gleichung ist, die aufgeht?
Wieso?
Wieso gibt es keine verdammte Partei, die Humanität und Freiheit zu ihren obersten Werten macht?
Humanität verträgt sich nicht mit Welthunger, nicht mit Spaltung, nicht mit Fremdenhass und auch nicht mit unbezahlbaren Wohnraum oder Altersarmut.
Wieso checken wir nicht, dass Persönlichkeiten diese Welt regieren und dass dieser Einfluss schon sehr früh in Familien und Schulen beginnt und dass diese vielen einzelnen Persönlichkeiten Entwicklung benötigen?
Wieso wird diese Welt mit ihren Gesellschaften immer zivilisierter und technologisierter, während die Menschlichkeit abnimmt?
Sag mir: wie können Angst und Hass nicht regieren, wenn wir die Menschen in ihren Nöten nicht erkennen, ihnen nicht dabei helfen, sie zu überwinden oder *Wunder* gar nicht erst entstehen lassen?
Wieso stellt sich niemand hin und will grundlegende Veränderung in dieser Gesellschaft bewirken? Eine, die getragen ist von Mut, Stärke, glasklarer Haltung und GUTEN MOTIVEN?
Zum Beispiel Klimaschutz zu priorisieren UND Leben bezahlbar zu machen UND Arbeit wertvoll UND Menschen nicht abzuweisen, die unsere Hilfe brauchen UND bestehende Gesetze zu nutzen UND Integrationsstrategien umsetzen UND eine Bildungsreform anzustreben, die sich gewaschen hat (weil sich in der dann nämlich kein Mensch, der mit Menschen arbeitet, jemals wieder an seiner eigenen Entwicklung vorbeischummeln könnte).
Wieso sorgen wir nicht dafür, dass Menschen sich ihre Menschlichkeit auch leisten können, damit sie nicht mehr ankämpfen müssen gegen die reale oder gefühlte Bedrohung, aus der Gesellschaft zu fallen und unterzugehen?
Wieso können wir nicht Menschlichkeit und Freiheit zu den Werten machen, die unsere Gesellschaft prägen und die Bedingungen zur Verfügung stellen, die es ermöglichen, das auch zu leben?
Verdammt.
Sags mir bitte.
Wieso.
Lass mal eine Partei gründen. Lass mal Menschsein draufschreiben. Denn wir haben fast alle vergessen, wie das geht.