DAJC - Jugend Club

DAJC - Jugend Club Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von DAJC - Jugend Club, Saarbrücken.

Ihr wollt endlich mal ordentlich Druck machen? Dann kommt gerne zu unserer feministischen Siebdruckwerkstatt! Gedruckt w...
31/10/2022

Ihr wollt endlich mal ordentlich Druck machen? Dann kommt gerne zu unserer feministischen Siebdruckwerkstatt! Gedruckt werden feministische Motive und wir möchten durch diese Aktion unsere Solidarität mit der feministischen Bewegung und allen Frauen* im Iran zeigen. Wenn ihr Kleidung habt, die ihr gerne bedrucken möchtet, bringt sie mit. Taschen, Beutel und ein paar Shirts sind im Haus! Die Aktion kostet euch nichts - nur eure Zeit! ❤️

Sharing is Caring! Wir freuen uns über alle Kleiderspenden (0-99+) und nehmen sie bis Donnerstag, zwischen 13 - 18 Uhr o...
19/10/2022

Sharing is Caring! Wir freuen uns über alle Kleiderspenden (0-99+) und nehmen sie bis Donnerstag, zwischen 13 - 18 Uhr ohne Termin im Jugendclub an.
Wenn ihr noch am Freitag oder am Montag abgeben möchtet, macht bitte einen Termin mit uns. ☺️

Falls ihr es noch nicht wisst - wir bieten von Montag bis Freitag, zwischen 14:00 und 17:30 Uhr, eine kostenfreie Schüle...
12/10/2022

Falls ihr es noch nicht wisst - wir bieten von Montag bis Freitag, zwischen 14:00 und 17:30 Uhr, eine kostenfreie Schüler*innen-/Hausaufgabenhilfe an! 📏

Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse können einfach und spontan vorbei kommen. 😊

Euer DAJC - Jugend Club

̈lerhilfe

Unser Projekt "Migrationsvordergrund - Transkulturelle Jungen- und Männerarbeit“ lädt euch, in Kooperation mit der Fachs...
21/09/2022

Unser Projekt "Migrationsvordergrund - Transkulturelle Jungen- und Männerarbeit“ lädt euch, in Kooperation mit der Fachstelle Jungen*arbeit, recht herzlich am Freitag, den 14. Oktober, zu der Fachveranstaltung Perspektivwechsel: Rassismuskritische Jungen*- und Männer*arbeit ein.

Am Vormittag wird es einen fachlichen Input des Politikwissenschaftlers Özcan Karadeniz geben. Den Nachmittag gestaltet das unter der Anleitung von Justin Hayo.

Ziel der Veranstaltung ist es einen Einblick in eine rassismus- und männlichkeitskritische Perspektive zu geben.

Ihr könnt euch bis zum 07.10.2022 unter:
anmeldung@dajc.de anmelden

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch!

Euer DAJC!

Die nächsten Termine für die kostenlose Rechtsberatung im DAJC mit Berater*innen der Refugee Law Clinic e.V. findet am D...
15/09/2022

Die nächsten Termine für die kostenlose Rechtsberatung im DAJC mit Berater*innen der Refugee Law Clinic e.V. findet am Dienstag, 04. Oktober statt. Terminanfragen bitte an: orga@dajc.de oder 0176 84643909.

15/09/2022

Infomesse „Jugend! Bildung! Vielfalt!“ am 24.09.2022 von 15-18 Uhr

Zu seiner diesjährigen Infomesse „Jugend! Bildung! Vielfalt!“ lädt das Landesjugendnetzwerk Vielfalt junge Menschen, Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit und weitere Interessierte am Samstag, den 24.09.2022 von 15-18 Uhr ins Haus Afrika (Großherzog-Friedrich-Str. 111, 66121 Saarbrücken) ein. Es wird die Gelegenheit bestehen, die verschiedenen Angebote der Mitgliedsverbände des Netzwerkes sowie dessen Arbeit näher kennen zu lernen und im Rahmen des Programms vor Ort auch künstlerische „Kostproben“ zu erhalten. Um Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 19.09.2022 wird gebeten. Fragen zur Veranstaltung oder dem Landesjugendnetzwerk an: ljn.vielfalt@gmail.com. Beste Grüße von den Sprecher*innen des Landesjugendnetzwerkes Vielfalt :)

Die Veranstaltung wird vom Integrationsbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken gefördert. Sie findet in Kooperation mit dem Projekt für Qualifizierung und Beratung von Jugendgruppierungen im Saarland (QuBe Saar) statt, welches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert wird.

Am Samstag, den 24. September veranstalten wir zusammen mit den anderen Mitgliedsorganisationen des Landesjugendnetzwerk...
14/09/2022

Am Samstag, den 24. September veranstalten wir zusammen mit den anderen Mitgliedsorganisationen des Landesjugendnetzwerks Vielfalt eine Infomesse.

Neben dem Musikprogramm, einem Mitmach-Kreativ-Workshop und Infoständen der Jugendorganisationen wird auch unser Tanzworkshop mit Serkan auf der Bühne am Start sein. 🤸‍♀️

Schaut gerne ab 15 Uhr vorbei und macht spontan mit! Wir freuen uns auf euch! 😊

Der DAJC lädt euch alle am Freitag, den 09. September, zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein! 🎉Es wird eine Open St...
06/09/2022

Der DAJC lädt euch alle am Freitag, den 09. September, zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein! 🎉

Es wird eine Open Stage geben, auf der ihr die Möglichkeit habt euch in Tanz, Rap und vielem Mehr auszuprobieren!

Daneben wird natürlich für Verpflegung gesorgt mit vegetarischen und veganen Snacks. 😍

Wenn ihr also Lust habt zusammen mit uns zu feiern und euch den DAJC mal anschauen wollt, kommt einfach ab 17:00 Uhr vorbei. Bringt am besten gleich noch eure Familie und Freund*innen mit.

Wir freuen uns schon!

Euer DAJC - Jugend Club

Vom 22. August bis zum 25. August findet unsere geschlechtersensible Jungen*freizeit statt!Zusammen mit euch wollen wir ...
09/08/2022

Vom 22. August bis zum 25. August findet unsere geschlechtersensible Jungen*freizeit statt!

Zusammen mit euch wollen wir drei Nächte auf dem Campingplatz der Kanuwanderer (Mettlacher Str. 13, 66115 Saarbrücken) zelten gehen! 🗻

Es erwartet euch jede Menge Spiel und Spaß!

Wenn ihr also mindestens 14 Jahre alt seit und Lust habt zusammen mit uns zelten zu gehen, schreibt uns entweder einfach hier bei Facebook oder kommt am besten gleich im Jugendclub vorbei.

Wir freuen uns schon!! 😍

PS: Es gibt nicht mehr allzu viele Plätze, also beeilt euch lieber. 😉

Euer Dajc.

Wir suchen für unser Projekt "Together" ab 01.09.2022 (späterer Beginn nach Absprache möglich) in Teilzeit (32 Wochenstu...
29/06/2022

Wir suchen für unser Projekt "Together" ab 01.09.2022 (späterer Beginn nach Absprache möglich) in Teilzeit (32 Wochenstunden - Arbeitszeit i.d.R. nachmittags bis 19 Uhr) eine Projektmitarbeiter*in (w/d).

Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie uns ihre Bewerbung bis zum 17.07.2022 per E-Mail (in einer PDF-Datei) an verwaltung@dajc.de.

Die Stellenausschreibung darf gerne geteilt werden.

ABGESAGT!!!Wegen des Wetters ist die Veranstaltung leider abgesagt.Am Montag, 23. Mai ist Tag des Grundgesetzes.Wir sind...
19/05/2022

ABGESAGT!!!
Wegen des Wetters ist die Veranstaltung leider abgesagt.

Am Montag, 23. Mai ist Tag des Grundgesetzes.
Wir sind am Staden mit dabei und laden euch herzlich ein, vorbeizukommen.

Am Donnerstag, 19.05.2022 findet von 16 - 18 Uhr die nächste kostenlose Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht der ...
09/05/2022

Am Donnerstag, 19.05.2022 findet von 16 - 18 Uhr die nächste kostenlose Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht der Refugee Law Clinic e.V. statt. Es sind noch Termine frei. Bitte melden unter: orga@dajc.de oder 0176-84643909.

Am Mittwoch, 04.05.2022 findet von 16 - 18 Uhr die nächste kostenlose Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht der Re...
02/05/2022

Am Mittwoch, 04.05.2022 findet von 16 - 18 Uhr die nächste kostenlose Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht der Refugee Law Clinic e.V. statt. Es sind noch Termine frei. Bitte melden unter: orga@dajc.de oder 0176-84643909.

Unser Deutsch Intensiv Ferien-Workshop für die Osterferien!4 Tage von 11 Uhr - 15:30 Uhr!Du lernst einfache grammatische...
11/04/2022

Unser Deutsch Intensiv Ferien-Workshop für die Osterferien!
4 Tage von 11 Uhr - 15:30 Uhr!
Du lernst einfache grammatische Regeln und kannst am Ende des Workshops selbst eine Geschichte schreiben.
Es lohnt sich für die nächsten Klassenarbeiten😉
Bitte bis 13.04. anmelden: Im Club, unter 068133275 oder anmeldung@dajc.de
Wir freuen uns auf euch!
Kati, Jasmin und Günther

 ?Am 19. September 1991 kam der 27-jährige Samuel Kofi Yeboah bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag auf eine G...
05/04/2022

?

Am 19. September 1991 kam der 27-jährige Samuel Kofi Yeboah bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in Saarlouis ums Leben.
Zwei weitere Menschen wurden bei dem Anschlag schwer verletzt. Alle anderen Bewohner der Unterkunft konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Mehr als 30 Jahre lang galt die Tat als ungeklärt. Obwohl man schon lange von einem rechtsextremen Tatmotiv ausgegangen war, wurden die Ermittlungen nach nur elf Monaten eingestellt.
Der Anschlag sollte sich in eine Reihe rechtsextremer und rassistischer Gewalttaten in den 1990er Jahren einreihen.

Erst im Sommer 2020 sollten die Ermittlungen im Zuge neuer Hinweise wieder aufgenommen werden.
Schließlich wurde gestern, am 4. April 2022, ein Tatverdächtiger festgenommen. Gegen den in der Neonazi-Szene bekannten Rechtsextremisten besteht der dringende Tatverdacht des Mordes, versuchten Mordes sowie der Brandstiftung mit Todesfolge.

Über 30 Jahre lang haben verschiedene antirassistische und antifaschistische Akteur*innen und Initiativen sich dafür eingesetzt, dass die Tat nicht in Vergessenheit gerät und als rassistisch und rechtsextrem benannt wird.
Die Stadt Saarlouis stand währenddessen einem würdigen Gedenken Yeboahs immer wieder im Weg.

Der Mord an Samuel Kofi Yeboah muss uns daran erinnern, unermüdlich gegen rassistische, antisemitische und rechtsextreme Gewalt vorzugehen und den Opfern und ihren Familien zu gedenken.

Euer DAJC.

Quelle: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/samuel-kofi-yeboah-staatlich-anerkannt/

Adresse

Saarbrücken

Telefon

068133275

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DAJC - Jugend Club erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen