Kassenärztliche Vereinigung Saarland

  • Home
  • Kassenärztliche Vereinigung Saarland

Kassenärztliche Vereinigung Saarland Die KV Saarland ist das Bindeglied zwischen ihren Mitgliedern, den rund 2.200 niedergelassenen Ärzt

Ärztlicher Nachwuchs wird dringend benötigt und Medizin ist ein spannendes Betätigungsfeld. Aber immer weniger Medizinstudierende streben eine selbstständige Tätigkeit in freier Praxis an. Die KV Saarland unterstützt Medizinstudenten und Ärzte in Weiterbildung im Rahmen eines Nachwuchskonzeptes bereits während ihrer Ausbildung. Sie begleitet junge Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg in die eigenen Praxis und informieren über die große Auswahl an Niederlassungsmöglichkeiten.

WIR SUCHEN DICH! 🔎✅️Unsere aktuelle Stellenausschreibung: ➡️ Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung für den Bereich Pe...
04/07/2025

WIR SUCHEN DICH! 🔎✅️

Unsere aktuelle Stellenausschreibung:

➡️ Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung für den Bereich Personal in Voll- oder Teilzeit (Teilzeit mindestens 25 Stunden pro Woche)

Melde dich gerne bei uns

Alle Infos und den Link zur Stellenausschreibung findest du in den Story Highlights „Karriere“

Bereits Anfang Mai fand unsere erste Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung von MFA gemeinsam mit der Agentur für Arbeit...
03/07/2025

Bereits Anfang Mai fand unsere erste Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung von MFA gemeinsam mit der Agentur für Arbeit statt.
Hierzu kamen Frau Koch und Frau Zimmer, Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Saarbrücken hierher zu uns in die KV und referierten in unserer Online-Informationsveranstaltung über Themen wie, verschiedene Arbeitsmodelle-/möglichkeiten in der Arztpraxis, bestehende Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit und vieles mehr.

Schnell war uns klar, dass wir diese Inhalte nochmals in einer Infoveranstaltung thematisieren wollen.ℹ️📑

Hierzu haben wir nun am 09.07.2025 unsere nächste Infoveranstaltung ebenfalls wieder im Online-Format geplant.

Alle Infos hierzu findet ihr auf unserer Homepage. 🔗ℹ️

Bei Fragen stehen wir natürlich gerne jederzeit zur Verfügung

📞0681-998370
📧info@kvsaarland.de

SEMINARANKÜNDIGUNG:Moderatorentraining zur Leitung eines therapeutischen QualitätszirkelsDie erfolgreiche Teilnahme an e...
02/07/2025

SEMINARANKÜNDIGUNG:

Moderatorentraining zur Leitung eines therapeutischen Qualitätszirkels

Die erfolgreiche Teilnahme an einem Moderatorentraining ist Voraussetzung für die Leitung oder Gründung eines therapeutischen Qualitätszirkels.

Im Moderatorentraining werden die Teilnehmenden gezielt auf ihre Rolle als Moderatorin bzw. Moderator vorbereitet.

Der Fokus liegt auf der Kombination von Moderationstechniken und inhaltlicher Steuerung in einem therapeutischen, qualitätsorientierten Kontext.

➡️ Ein therapeutischer Qualitätszirkel ist ein regelmäßig stattfindendes, organisiertes und strukturiertes Treffen von Ärztinnen und Ärzten oder Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.

Dabei werden berufliche Erfahrungen, konkrete Fälle und medizinische Themen gemeinsam besprochen – mit dem Ziel, die Qualität der Arbeit dauerhaft zu verbessern.

➡️ Weitere Information und Seminar findest du auf unserer Homepage.

https://www.kvsaarland.de/wp-content/uploads/2023/03/KVS-Seminarprogramm-1.pdf

➡️ Fragen zur unseren Seminaren beantwortet dir gerne Frau Elisa Loß aus dem Dezernat Versorgung. ☎️ 0681 998370 oder 📧 seminare@kvsaarland.de

Ausschreibungen von Vertrags(arzt)sitzen 🥼🩺:Immer am Monatsanfang veröffentlicht die KV Saarland eine Liste mit Arztsitz...
01/07/2025

Ausschreibungen von Vertrags(arzt)sitzen 🥼🩺:

Immer am Monatsanfang veröffentlicht die KV Saarland eine Liste mit Arztsitzen/ Psychotherapeutensitzen: Das ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn niedergelassene Ärztinnen und Ärzte/ Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ihre Praxis an einen Nachfolger übergeben wollen, die Praxis aber in einem Planungsbereich liegt, für den eine Zulassungsbeschränkung besteht. Zuständig dafür ist der sog. Zulassungsausschuss, der auch über das ganze Zulassungsverfahren entscheidet.

Alle aktuell ausgeschriebenen Arztsitze sind auf der Homepage der KV veröffentlicht. ✅ℹ️

www.kvsaarland.de/ausschreibungen-von-vertragsarztsitzen

🚨🚨🚨🚨
Bewerbungen können formlos bis zum 22.07.2025 bei der Geschäftsstelle des Zulassungsausschuss eingereicht werden.

ℹ️ Im Saarland gibt es außerdem im hausärztlichen Bereich viele freie Arztstellen in Regionen, für die keine Zulassungsbeschränkung besteht.

🚨Schau hierzu doch mal auf unserer Homepage vorbei oder sprich uns einfach an.

Wir helfen dir bei Fragen ❓
nachwuchs@kvsaarland.de

2️⃣2️⃣0️⃣0️⃣ niedergelassene Kolleginnen und Kollegen 🥼freuen sich auf dich! In einer so kleinen Gruppe kennt fast jeder jeden. Der Umgang untereinander ist daher ausgesprochen freundschaftlich. Kurze Wege und Hilfsbereitschaft findet man vor allem unter der saarländischen Ärzteschaft und natürlich bei der KV Saarland🩺🥼

 Deutschland muss   bleibenDeutschland ist Praxenland. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psy...
23/06/2025



Deutschland muss bleiben

Deutschland ist Praxenland. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in rund 100.000 Praxen sichern täglich gemeinsam mit ihren Teams die wohnortnahe und persönliche Betreuung von Millionen Patientinnen und Patienten. Doch das Praxenland ist in Gefahr, denn der Druck auf die Praxen wächst: durch bürokratische Hürden, mangelnde politische Unterstützung und eine unausgereifte Digitalisierung. Hinzu kommt, dass in vielen Praxen ein Generationswechsel bevorsteht, es aber für Niedergelassene immer schwerer wird, Nachfolger zu finden. Schon heute sind rund 5.000 Hausarztsitze nicht besetzt.

Die Kampagne macht eindringlich auf notwendige Veränderungen aufmerksam.

Mehr hierzu auf unserer Homepage unter ⬇️
https://www.kvsaarland.de/kb/praxenland

Auch hier bei uns im Saarland ist unseren Ärztinnen und Ärzten die Nähe zu ihren Patientinnen und Patienten extrem wichtig.

Um diese besondere Nähe zu Patientinnen und Patienten zu schützen, muss sich in der Gesundheitspolitik etwas bewegen. Deutschland muss bleiben!

SEMINARANKÜNDIGUNG:Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt.Um ärztlichen Nachwuchs, unsere Mitglieder und ihr...
18/06/2025

SEMINARANKÜNDIGUNG:

Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt.

Um ärztlichen Nachwuchs, unsere Mitglieder und ihr Praxisteam zu unterstützen, bietet die KV Saarland verschiedene Seminare an.👨‍⚕️👩‍⚕️

In Arztpraxen ist der Umgang mit stressigen und herausfordernden Situationen ein alltäglicher Bestandteil des Arbeitsumfelds, nicht jedoch Missbrauch und Gewalt - sei es durch Patientinnen und Patienten oder auch innerhalb des Praxisteams.

Die „Prävention von und Hilfe bei Missbrauch und Gewalt“ ist laut der QM-Richtlinie schon länger für alle Praxen (ärztlich und psychotherapeutisch) Pflicht. Es geht dabei nicht nur darum zu erkennen, ob Patientinnen und Patienten im privaten Umfeld von Gewalt/Missbrauch betroffen sind, sondern auch die Praxisstrukturen schon gleich so zu gestalten, dass Missbrauch innerhalb der medizinischen Einrichtung von vorne herein verhindert wird.

➡️ Weitere Informationen und Seminare findest du auf unserer Homepage.

https://www.kvsaarland.de/wp-content/uploads/2023/03/KVS-Seminarprogramm-1.pdf

➡️ Fragen zur unseren Seminaren beantwortet dir gerne Frau Elisa Loß aus dem Dezernat Versorgung. ☎️ 0681 998370 oder 📧 seminare@kvsaarland.de

Rückblick: Der erste Tag der ambulanten Versorgung der KVS & des KWSUm die Zusammenarbeit zwischen der Kassenärztlichen ...
17/06/2025

Rückblick: Der erste Tag der ambulanten Versorgung der KVS & des KWS

Um die Zusammenarbeit zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und dem Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin zu stärken und sichtbar zu machen, wurde im Mai erstmals der „Tag der ambulanten Versorgung“ gemeinsam organisiert und in den Räumlichkeiten der KVS veranstaltet.

Das vielfältige Programm richtete sich an Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie bereits niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. 👨‍⚕️👩‍🎓

Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz – alle Plätze waren ausgebucht.

Über den Tag verteilt wurden verschiedene Kurse zu medizinischen und niederlassungsbezogenen Themen angeboten.🩺🏡

Großes Interesse zeigten die Teilnehmenden an den Kursen „Kinder in der Akutsprechstunde“ und „Suchtmedizin in der Hausarztpraxis“ – unter anderem war auch die Gewinnung und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Praxis Thema.

Die Auswertung der Evaluation zeigte, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war – der Gesamteindruck wurde mit 97 % positiv bewertet.

Aufgrund der hohen Nachfrage und des positiven Feedbacks planen die beiden Institutionen, ähnliche Veranstaltungsformate auch künftig in Zusammenarbeit anzubieten.

➡️ Unsere aktuellen Veranstaltungen und Seminare für ärztlichen Nachwuchs, unsere Mitglieder und ihr Praxispersonal findest du immer auf unserer Homepage: https://www.kvsaarland.de/kb/seminare-und-fortbildungen

➡️ Fragen beantwortet dir gerne Frau Elisa Loß aus dem Dezernat Versorgung. ☎️ 0681 998370 oder 📧 seminare@kvsaarland.de

Vergangene Woche waren wir in der Gemeinde Oberthal zu Gast! 🏡In Oberthal gibt es viele spannende Ideen für die zukünfti...
10/06/2025

Vergangene Woche waren wir in der Gemeinde Oberthal zu Gast! 🏡

In Oberthal gibt es viele spannende Ideen für die zukünftige medizinische Versorgung und interessante Möglichkeiten für Niederlassungsinteressierte. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Im hausärztlichen Bereich ist sogar eine finanzielle Förderung in Höhe von bis zu 30.000 Euro aus dem Strukturfonds der KV Saarland möglich, wenn sich eine neue Ärztin oder ein neuer Arzt in der Gemeinde niederlässt oder angestellt wird.

➡️ Bei Interesse oder Fragen stehen Herr Bürgermeister Björn Gebauer und die KV Saarland gerne zur Verfügung.

WIR SUCHEN DICH!🔍✅Unsere aktuellen Stellenausschreibungen:➡️Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle für das Dezernat Ver...
06/06/2025

WIR SUCHEN DICH!🔍✅

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen:

➡️Sachbearbeiter (m/w/d) Ärztliche Stelle für das Dezernat Versorgung in Vollzeit

➡️Medizinisch ausgebildete Mitarbeiter (m/w/d) für den Patientenservice 116117 in Teilzeit (28 Stunden/ Woche)

Melde dich gerne bei uns!📧📑

Alle Infos und den Link 🔗 zur Stellenausschreibung findest du in der Story sowie in den Story Highlights „Karriere“

❗️Informationsveranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes und der Bundesärztekammer:❗️Zum 01. Oktober 2025 wird das eLo...
05/06/2025

❗️Informationsveranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes und der Bundesärztekammer:❗️

Zum 01. Oktober 2025 wird das eLogbuch für alle Ärztinnen und Ärzte, die ihre Weiterbildung nach der WBO 2020 absolvieren, verpflichtend.

Mit einer Informationsveranstaltung möchte die Ärztekammer des Saarlandes Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten sowie weiterbildungsbefugte Ärztinnen und Ärzte über das eLogbuch informieren.👩‍⚕️👨‍⚕️💻

➡️ Inhalt der Veranstaltung wird die Vorstellung des eLogbuchs und dessen Funktionalität aus Sicht des Weiterzubildenden und der Weiterbildungsbefugten sein.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.aerztekammer-saarland.de/aerzte/imn7cexk/ljfhf9ww/

Anmeldung zur Veranstaltung:
https://eveeno.com/elogbuch

Medizinstudierende bewerten ihr Praktikum in saarländischen Praxen nach wie vor gut bis sehr gut.Im Laufe eines Medizins...
03/06/2025

Medizinstudierende bewerten ihr Praktikum in saarländischen Praxen nach wie vor gut bis sehr gut.

Im Laufe eines Medizinstudiums müssen Medizinstudierende mehrere Praktika absolvieren. Dazu gehört ein zweiwöchiges Praktikum in einer Hausarztpraxis (Blockpraktikum), sowie ein vierwöchiges Praktikum (Famulatur), welches im Bereich der ambulanten Versorgung stattfindet.

Nach diesen beiden Pflichtpraktika haben die Medizinstudierenden die Möglichkeit, ein weiteres Praktikum im ambulanten Bereich zu absolvieren - ein Angebot, das häufig genutzt wird.

Um den ärztlichen Nachwuchs zu fördern und die medizinische Versorgung langfristig sicherzustellen, erhalten Medizinstudierende während verschiedenen Praktika finanzielle Unterstützung durch die Kassenärztliche Vereinigung.

• 96% fanden das Praktikum gut bzw. sehr gut
• 324 Medizinstudierende wurden finanziell gefördert

„Wir freuen uns sehr, dass die Zeit in den Praxen so gut bei unserem ärztlichen Nachwuchs ankommt. Besonders freut uns, dass auch viele Studierende von außerhalb in ihrer saarländischen Heimat das Praktikum absolvieren und dass viele Studierende rückmelden, sich nach der Zeit bei den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen selbst auch eine Niederlassung vorstellen zu können“, so KV-Vorstand Thomas Rehlinger.

Ausschreibungen von Vertrags(arzt)sitzen 🥼🩺:Immer am Monatsanfang veröffentlicht die KV Saarland eine Liste mit Arztsitz...
02/06/2025

Ausschreibungen von Vertrags(arzt)sitzen 🥼🩺:

Immer am Monatsanfang veröffentlicht die KV Saarland eine Liste mit Arztsitzen/ Psychotherapeutensitzen: Das ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn niedergelassene Ärztinnen und Ärzte/ Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ihre Praxis an einen Nachfolger übergeben wollen, die Praxis aber in einem Planungsbereich liegt, für den eine Zulassungsbeschränkung besteht. Zuständig dafür ist der sog. Zulassungsausschuss, der auch über das ganze Zulassungsverfahren entscheidet.

Alle aktuell ausgeschriebenen Arztsitze sind auf der Homepage der KV veröffentlicht. ✅ℹ️

www.kvsaarland.de/ausschreibungen-von-vertragsarztsitzen

🚨🚨🚨🚨
Bewerbungen können formlos bis zum 25.06.2025 bei der Geschäftsstelle des Zulassungsausschuss eingereicht werden.

ℹ️ Im Saarland gibt es außerdem im hausärztlichen Bereich viele freie Arztstellen in Regionen, für die keine Zulassungsbeschränkung besteht.

🚨Schau hierzu doch mal auf unserer Homepage vorbei oder sprich uns einfach an.

Wir helfen dir bei Fragen ❓
nachwuchs@kvsaarland.de

2️⃣2️⃣0️⃣0️⃣ niedergelassene Kolleginnen und Kollegen 🥼freuen sich auf dich! In einer so kleinen Gruppe kennt fast jeder jeden. Der Umgang untereinander ist daher ausgesprochen freundschaftlich. Kurze Wege und Hilfsbereitschaft findet man vor allem unter der saarländischen Ärzteschaft und natürlich bei der KV Saarland🩺🥼

Address

Europaallee 7-9

66113

Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 07:30 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 09:00 - 15:00

Telephone

+49681998370

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kassenärztliche Vereinigung Saarland posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Kassenärztliche Vereinigung Saarland:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share