Krankenhaus Saarlouis vom DRK

Krankenhaus Saarlouis vom DRK Wir sind für Sie da. Das entspricht dem Leitbild, das in unserem Hause täglich gelebt wird. Sie möchten Teil unseres Teams sein?

*** Verstärkung für die chirurgische Station C1 *** Unsere lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen neue und motiv...
10/10/2025

*** Verstärkung für die chirurgische Station C1 ***

Unsere lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen neue und motivierte Kolleginnen und Kollegen, die ihr herzliches Team ergänzen wollen. Auf unserer C1 betreust du Patientinnen und Patienten nach allgemeinchirurgischen und gefäßchirurgischen Eingriffen. Dort sind auch unsere Belegbetten für plastische Chirurgie und Orthopädie untergebracht.

Bewirb dich jetzt bei uns als Pflegefachkraft (m/w/d) und werde Teil unserer Familie!
Wir freuen uns auf dich!
https://jobs.maxime-media.de/drk-gemeinnuetzige-krankenhausgesellschaft-mbh-saarland

*** Neue Pflegeschüler an unserer Krankenpflegeschule ***🎉Am 1. Oktober sind 27 neue Schülerinnen und Schüler in ihre Au...
09/10/2025

*** Neue Pflegeschüler an unserer Krankenpflegeschule ***
🎉
Am 1. Oktober sind 27 neue Schülerinnen und Schüler in ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an unserer Krankenpflegeschule gestartet. Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. und wir freuen uns sehr über so viel Interesse an diesem vielseitigen Berufsfeld.

Unter der Kursleitung von Frau Bektas absolvieren sie nun ihre dreijährige Ausbildung, die sie schon bald auch in Abteilungen unseres Krankenhauses führen wird. Die Pflegedienstleitung und unsere engagierten Praxisanleiterinnen stehen schon in den Startlöchern, um ihr Wissen weiterzugeben an die nächste Generation.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in den Arbeitsalltag und heißen euch herzlich willkommen!

*** EIN JAHR PARKINSON-KOMPLEXTHERAPIE ***Seit zwölf Monaten steht Parkinsonerkrankten in unserer Neurologie eine auf si...
08/10/2025

*** EIN JAHR PARKINSON-KOMPLEXTHERAPIE ***

Seit zwölf Monaten steht Parkinsonerkrankten in unserer Neurologie eine auf sie angepasste Therapie offen, um ihre Lebensqualität trotz der Erkrankung bestmöglich zu erhalten. Und wir konnten uns mit den Patientinnen und Patienten schon über viele Erfolge freuen.

Besuchen Sie uns am 08. November zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zum großen „Infotag Parkinson-Komplextherapie“ und informieren Sie sich über unser Konzept, die Erkrankung und Unterstützungsangebote. Mit von der Partie sind unter anderem die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS), die Selbsthilfegruppe „Jung und Parkinson“ sowie andere Kooperationspartner.

Mehr Infos folgen bald. 🕒

*** Herzlichen Glückwunsch zum Examen! ***🐢🐢🐢Am 29. September fand die diesjährige Examensfeier unseres Abschlussjahrgan...
07/10/2025

*** Herzlichen Glückwunsch zum Examen! ***
🐢🐢🐢
Am 29. September fand die diesjährige Examensfeier unseres Abschlussjahrgangs „Pflegeturtles“ statt.

Mit aufbauenden Worten und einem kleinen Ausblick ins Berufsleben, einem Bilderrückblick zu den vergangenen drei Jahren sowie vielen Gratulanten verbrachten die zehn Absolventen der Krankenpflegeschule der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. einen feierlichen Tag. Kurssprecher Omar gab seinen Mitschülerinnen und Mitschülern rührende Worte mit auf den Weg, bevor alle ihr Abschlusszeugnis in den Händen hielten.

Kleine Eindrücke gibt es hier:
▶ t.ly/wH8jW

Wir gratulieren den neuen Examinierten ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg! Gleichzeitig begrüßen wir vier neue Kolleginnen und Kollegen an unserem Krankenhaus und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!

*** Emilia ist unser 500. Sonnenschein 2025 ***👶3610 g leicht und 52 cm groß ist das kleine Wunder, das am 30. September...
06/10/2025

*** Emilia ist unser 500. Sonnenschein 2025 ***
👶
3610 g leicht und 52 cm groß ist das kleine Wunder, das am 30. September als 500. Baby in unserem Kreißsaal zur Welt kam. Die kleine Emilia ist der neue Sonnenschein ihrer Eltern!

Zur Feier dieses besonderen Moments überreichten unsere Hebamme Julia Gimmler-Klas und Dr. Heike Wittmann der stolzen Mama Marina einen sonnigen Blumenstrauß und eine kleine Aufmerksamkeit.

Wir wünschen Emilia und ihrer Familie von Herzen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

01/10/2025

*** Sommerfest im DRK Gästehaus Dillingen ***
🌞🌞🌞
Bei den nun kühleren Temperaturen denken alle gerne zurück an das schöne Sommerfest im DRK Gästehaus Dillingen im September.
Zahlreiche Angebote des Jugendrotkreuzes und der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Kreisverbands Saarlouis gab es für die Besucherinnen und Besucher. Unter anderem sorgte auch die Kindertanzgruppe "Jazz Dance Girl" für gute Stimmung.

Ein besonderer Dank geht an Alessandro Di Paola, der als Inhaber des Fleischgroßhandels Di Paola in Dillingen regelmäßig Grillgut für unsere Seniorinnen und Senioren spendiert, die der ehrenamtliche Grillmeister Hans-Peter Pfunder in ein Festmahl verwandelt. ❤

Allen Akteuren, Helfern und Organisatoren des Tages sagen wir: Ihr seid spitze!

Einen Bericht und tolle Fotos zu dem sommerlichen Tag finden Sie hier:
▶️ t.ly/v4IU9

DRK-Kreisverband Saarlouis
Krankenhaus Saarlouis vom DRK

*** Infotag zu „Ernährung bei Krebstherapie“ ***🥦🍅🥬🧄Von 10 bis 12 Uhr öffneten sich am 27. September die Türen am Kranke...
01/10/2025

*** Infotag zu „Ernährung bei Krebstherapie“ ***
🥦🍅🥬🧄
Von 10 bis 12 Uhr öffneten sich am 27. September die Türen am Krankenhaus Saarlouis vom DRK für ein besonderes Come-Together mit Live-Cooking.

Um die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung von Dr. med. Johannes Bettscheider und seinem Team des Brustkrebszentrums. In herzlicher Atmosphäre erhielten Besucherinnen und Besucher wertvolle Einblicke in die Zubereitung geeigneter Speisen während einer Krebstherapie – mit Probiermöglichkeit.

Ein großer Dank geht an alle, die dabei waren, und an unser engagiertes Team für diesen inspirierenden Vormittag!

Hier gibt’s ein paar Eindrücke:
▶️ t.ly/5CaMz

👶👶👶  Am Mittwoch ist wieder Elternklatsch  👶👶👶Ab jetzt könnt ihr euch mit euren Babys zweimal im Monat zu unserem belieb...
30/09/2025

👶👶👶 Am Mittwoch ist wieder Elternklatsch 👶👶👶

Ab jetzt könnt ihr euch mit euren Babys zweimal im Monat zu unserem beliebten Elternklatsch treffen. Zusammen mit der bieten wir euch die schöne Gelegenheit zum Austausch und für Fragen an eine Fachkraft.

Kommt vorbei und sprecht mit Isabell Riebl und anderen Eltern über Themen, die euch bewegen.

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 15:00 - 17:30 Uhr.
Treffpunkt: Gymnastikraum, EG, Nebeneingang

*** Aufklärungsarbeit im Bereich Demenz ***Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten am 19. September in unserem ...
29/09/2025

*** Aufklärungsarbeit im Bereich Demenz ***

Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten am 19. September in unserem Foyer durch Aktionen wie Alterssimulation hautnah erleben, wie sich ältere Menschen fühlen können. Mit Handschuhen musste nach Kleinteilen gegriffen werden, durch eine Brille mit verschwommener Sicht gelesen oder mit Ohrenschützern zugehört.

Martina Wust, Mitarbeiterin der Aktivierungstherapie und Fachkraft für Gerontopsychiatrie, betonte: „Eine solche Aufklärungsarbeit ist immens wichtig. Das hat sich schon daran gezeigt, dass viele Menschen von der Alterssimulation geschockt waren. Wenn man sich dann noch vorstellt, dass man als dementer Mensch in diesen Momenten nicht weiß, wo man ist …“

Ein Highlight war der Uhrentest, ein einfaches Screening-Instrument, bei dem Teilnehmende eine Uhr mit Zeigern auf ein Blatt Papier zeichnen müssen, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu prüfen. Es ist ein erster Hinweis auf mögliche Demenz.

Die Aktionen zogen viele Blicke auf sich und regten zum Nachdenken und mehr Mitgefühl an.
Und genau das sollten sie.
❤️

*** Ein Tag voller Perspektivwechsel ***🚗🪛🔨🔩Gestern haben wir uns zum zweiten Mal an der Aktion „Schichtwechsel“ beteili...
26/09/2025

*** Ein Tag voller Perspektivwechsel ***
🚗🪛🔨🔩
Gestern haben wir uns zum zweiten Mal an der Aktion „Schichtwechsel“ beteiligt und mit Mitarbeitenden aus den Behindertenwerkstätten der in Ensdorf die Arbeitsplätze getauscht.

Drei Mitarbeitende unseres Hauses wurden in Ensdorf ganz herzlich begrüßt und durften verschiedene Bereiche dieser Einrichtung kennenlernen, wie Montage und Autoreinigung. Dabei nahmen sie viele positive Eindrücke mit und berichteten von herzlichen Kolleginnen und Kollegen, die ihre Tätigkeiten dort mit Herzblut und viel Engagement ausüben.

Unser Krankenhaus durfte fünf Mitarbeitende der Behindertenwerkstatt empfangen und diese in die vielfältigen Aufgaben von Lager, Elektiver Patientenaufnahme, Buchhaltung, Aktivierungstherapie und EDV einbinden. Die durchweg positive Rückmeldung zeigt uns, wie wertvoll ein solcher Perspektivwechsel ist!

*** Bestens aufgestellt im Bereich Klinische Akut- und Notfallmedizin ***🚑🚨Um eine qualitativ hochwertige Versorgung im ...
25/09/2025

*** Bestens aufgestellt im Bereich Klinische Akut- und Notfallmedizin ***
🚑🚨
Um eine qualitativ hochwertige Versorgung im Notfall sicherzustellen wurde die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ vor einigen Jahren bundesweit eingeführt. Hierdurch erhält die Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten den Stellenwert, den sie verdient.

An unserem Krankenhaus haben gleich drei Kolleginnen diese Zusatzbezeichnung inne, so dass wir auf diesem Gebiet bestens aufgestellt sind (Foto v.r.n.l.): Iris Fresen (Innere Medizin, Leitung der Notaufnahme), Chefärztin Dr. med. Sarah Gößling (Neurologie) und Oberärztin Dr. med. Christine Stützle (Innere Medizin und Angiologie). Seit Juni 2025 verstärkt Frau Dr. med. Anka Mihai nach abgeschlossener Facharztausbildung (nun bei Frau Fresen in der Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin) das Team in der Notaufnahme. Komplettiert wird unsere Notfallversorgung zum einen durch eine hervorragende chirurgische Ambulanz in welcher auch BG Fälle versorgt werden können, und Dr. med. Christina Kristen-Sakic, die unsere elektiven Patientinnen und Patienten versorgt, um für diese lange Wartezeiten zu vermeiden.
🤩
Wir sind stolz auf unser starkes Team!

Adresse

Vaubanstraße 25
Saarlouis
66740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Saarlouis vom DRK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Saarlouis vom DRK senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Das Krankenhaus im Wandel der Zeit

Im Jahre 1783 setzen das katholische Pfarramt und die Stadtverwaltung Saarlouis die Einrichtung des Krankenhauses in der Bierstraße Nr. 7 als selbständiges Armen- und Krankeninstitut bei König Ludwig XVI durch.

Nachdem die Räumlichkeiten in der Bierstraße zu eng werden, entsteht 1841 an der Ecke Bock- und Augustinerstraße das neue Krankenhaus, das zwischenzeitlich von den Schwestern vom heiligen Karl Borromäus von Nancy geführt wird. 1876 übernimmt die Stadtverordnetenversammlung die Trägerschaft des Hospitals. Eine Hospitalkommission wird mit der Führung beauftragt.

1928 wird das Krankenhaus an seinen jetzigen Standort in der Vaubanstraße (ehemals Kaibelkaserne) verlegt. Das 1942 nach Luftangriffen schwer beschädigte Krankenhaus wird ab 1945 in zahlreichen Etappen wieder aufgebaut.

Im Juli 1984 übernimmt die gemeinnützige Krankenhaus GmbH der Schwesternschaften Saarbrücken/Rheinpfalz vom Deutschen Roten Kreuz – heute DRK Krankenhaus GmbH Saarland – die Trägerschaft. Das Krankenhaus besitzt heute Hauptfachabteilungen für Chirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe und Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Belegabteilungen für Urologie, Neurochirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe.