
12/08/2025
Dr. med. Guido Syre, Standortleiter und Gesellschafter der Xcare
stellt sein Team und sich der Strahlentherapie Wittlich vor:
🔹 Was zeichnet den Standort aus?
Neben der up to date Behandlung zeichnet die zentrale Erreichbarkeit und unser auf den Patienten gerichteter, emphatischer Umgang 💙 unsere tägliche Arbeit aus.
🔹 Beschreiben Sie das Team und die Ausstattung
Mein Team ist sehr sympathisch und hoch motiviert. Wir verfügen mit drei erfahrenen Fachärzten für Strahlentherapie über eine hohe Behandlungsexpertise und Erfahrung im gesamten Spektrum der Strahlentherapie.
Mit meinem Team aus über 20 Mitarbeitern in den Bereichen Patientenempfang, Medizinphysik und medizinischen Technologiespezialisten/innen an 2 Linearbeschleunigern der neuesten Generation werden Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen mit überwiegend heilendem, aber auch Symptom-lindernden Behandlungsziel präzise und genau therapiert.
🔹 Welche Leistungen werden am Standort angeboten?
Wir bieten neben modernen dosismodulierten Rotationsbestrahlungen (IMRT-Vmat) Präzisionsbestrahlungen von u. a. Hirn-, Lungen- und Lebermetastasen neben atemgesteuerten Herz- /Lungen schonenden Techniken z.B. bei Brusttumoren an. Sämtliche Bestrahlungen werden mit modernsten Bestrahlungsplanungsystemen rechnerbasiert individuell für jeden Patienten und jede Behandlungsanforderung geplant und mittels modernen Tischpositionierungs-Systemen (IGRT) und bildgeführter Hochpräzisionsbestrahlung (Vision RT) durchgeführt.
Die beiden 🩻 High-Definition Linearbeschleuniger sind dosimetrisch exakt aufeinander abgestimmt, sodass zu jedem Zeitpunkt (z.B. bei Wartung eines Gerätes) eine kontinuierliche Behandlung unserer Patienten gewährleistet ist.
🔹 Mit welchen Tumorzentren arbeiten wir zusammen?
Durch die enge Kooperation mit dem Tumorzentrum des Brüderkrankenhaus Trier, des benachbarten Brustzentrums 🩸 des Krankenhauses Wittlich und die enge Zusammenarbeit mit den onkologischen Praxen in Daun, Bernkastel und Wittlich besteht eine enge Zusammenarbeit über die wöchentlichen Tumorkonferenzen hinaus.
Wir sind nach den Qualitätsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft in den Organzentren für Brusttumoren, Hirntumoren, Prostatakarzinome, Lungentumoren, Darmtumoren sowie Urogenitaltumoren zertifiziert.
🔹 Was schätzen die Patienten am meisten?
Das nette Personal, die gute Organisation sowie die modernen Räumlichkeiten. Unsere Patienten erhalten ausführliche Aufklärungsgespräche, für die sich unsere behandelnden Ärzte viel Zeit nehmen.