Kurszeit GmbH - Saarland

Kurszeit GmbH - Saarland Erste-Hilfe-Kurse für Schüler in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland & Thüringen.

Ansprechpartnerin:
Sarah Hoppstädter
Regionalleiterin der Kurszeit GmbH (Saarlouis & Rheinland-Pfalz)

Heute hatten wir mal wieder das Glück einen wunderbaren Kurs mit engagierten und lieben Teilnehmern zu erleben.Das sind ...
25/03/2022

Heute hatten wir mal wieder das Glück einen wunderbaren Kurs mit engagierten und lieben Teilnehmern zu erleben.

Das sind die Momente, die unsere Arbeit zum Vergnügen werden lassen.

Vielen Dank auch nochmal an Gruppe für den schönen Tag und das tolle Feedback. 💐

Es freut uns, wenn wir euch mehr Handlungssicherheit vermitteln konnten und ihr Spaß am Kurs hattet!

03/03/2022
Eigenschutz geht vor! ☝🏼Doch welche Gefahrenquellen gibt es überhaupt für uns? ☠️Es gibt Situationen, in denen wir beson...
03/03/2022

Eigenschutz geht vor! ☝🏼

Doch welche Gefahrenquellen gibt es überhaupt für uns? ☠️

Es gibt Situationen, in denen wir besonders achtsam sein müssen und Situationen, in welchen es sich wirklich empfiehlt sich vom Unfallort fernzuhalten.

Willst du einer Person beispielsweise beim Stromunfall helfen, so vergewissere dich, dass diese sich nicht in einem Hochspannungsbereich befindet - das heißt, in einem Bereich mit einer Spannung mit mehr als 1.000 Volt, denn hier ist Eigenschutz besonders wichtig. 🔋🔌

Du solltest die betroffene Person im Allgemeinen auf keinen Fall direkt berühren!

Halte bitte mindestens einen Abstand fünf Metern, denn es kann zum Überschlag kommen! 💥🤯

Was du tun kannst? Du kannst immer irgendwie helfen! In dem Fall tust du das am Besten, indem du den Notruf mit dem Hinweis „Elektrounfall“ absetzt. ⛑📞

So kann elektrotechnisches Fachpersonal angefordert werden, das die Hochspannung dann abschaltet.

Erst nach dem sicheren Abschalten der Hochspannung, ist es möglich sich der verunglückten Person zu nähern.

Ihr habt keine Ahnung was ihr tun sollt, wenn ihr miterlebt wie unsere Oma Hilde in einen Verkehrsunfall involviert ist?...
10/02/2022

Ihr habt keine Ahnung was ihr tun sollt, wenn ihr miterlebt wie unsere Oma Hilde in einen Verkehrsunfall involviert ist? 🤷🏽‍♀️

Kein Problem! Wir stehen euch zur Seite!

⛑ Eigenschutz

Erst einmal dreht sich alles um die Frage, ob ihr euch selbst gefährdet oder ob die Situation unzumutbar für euch ist. Ist ein großes Feuer vor Ort, schützt euch selbst, haltet in einem sicheren Bereich und informiert lediglich den Notdienst! Wenn ihr jedoch helfen könnt, tut es!

Schaltet den Warnblinker an, haltet ca. 20m hinter dem Unfallfahrzeug am Seitenstreifen, so dass der nachfolgende Verkehr durch die Warnblinkanlage informiert wird.

Bevor ihr aussteigt um die Unfallstelle zu sichern, zieht eure Warnweste an! Davon habt ihr idealerweise eine pro Sitz im Auto und zwar so, dass sie euch gut greifbar direkt zur Verfügung steht. 🦺

🛣 Unfallstelle absichern

Steigt auf der sicheren Seite aus, nimmt das Warndreieck und stellt es in ausreichendem Abstand zur Unfallstelle auf.

👀 Überblick verschaffen

Am Unfallort angekommen, überprüft den Zustand (Bewusstsein, Atmung, Sichtbare Verletzungen) unserer Oma Hilde und verschafft euch einen allgemeinen Überblick.

📞 112 anrufen und Hilfe holen 🆘

Nun könnt ihr der Rettungsleitstelle eine präzise Auskunft geben. Habt ihr das getan, bleibt am Telefon und wartet auf Rückfragen und Rat und Tat bis die Leitstelle, das Telefonat beendet. Versucht noch andere Fahrzeuge herbeizuwinken, damit ihr Verstärkung vor Ort habt!

👩🏽‍⚕️ Erste Hilfe Maßnahmen

Eure weitere Vorgehensweise hängt natürlich vom Zustand unserer 👵 Hilde ab:

Ist 👵 Hilde bei Bewusstsein, hat aber einen psychischen Schock, so ist es notwendig Oma Hilde aus dem Gefahrenbereich zu begleiten und Sie anschließen zu Betreuen und Beruhigen (Psychische Betreuung) und vorhandene Verletzungen zu versorgen.

Ist 👵 Hilde bewusstlos, aber atmet noch, heißt es: Sofort mit dem Rettungsgriff aus dem Auto und in die Stabile Seitenlage bringen. Rettungsdecke um die Liebe Oma wickeln und immer wieder eine engmaschige Atemkontrolle durchführen.

Ist 👵 Hilde bewusstlos und atmet nicht mehr, erfolgt der Rettungsgriff und die HLW bis die Regtunsgkräfte euch ablösen.

03/02/2022
Ihr sucht einen Erste-Hilfe-Kurs fürden  , dann schaut jetzt auf unserer Homepage vorbei und meldet euch an! 👆Seid ihr k...
28/01/2022

Ihr sucht einen Erste-Hilfe-Kurs für
den , dann schaut jetzt auf unserer Homepage vorbei und meldet euch an! 👆

Seid ihr kurz vor eurem Referendariat oder soll euren Trainer-Schein machen, ist dieser Kurs ebenfalls der richtige für euch.

Bei uns lernt Ihr nicht nur, wie ihr gekonnt reagiert, wenn ihr in einen Verkehrsunfall verwickelt seid, sondern ihr lernt Notfallsituationen kennen, die euch
im alltäglichen Leben begegnen. 🆘

Praxisorientiert und einfach - das ist unsere Devise, denn ihr sollt im Ernstfall wissen wie ihr Leben rettet! 💚

Warum wir Interaktivität inunseren Kursen für so wichtig halten? 💯Ganz einfach:Die Dinge, die man selbst erarbeitet, beh...
24/01/2022

Warum wir Interaktivität in
unseren Kursen für so wichtig halten? 💯

Ganz einfach:
Die Dinge, die man selbst erarbeitet, behält
man sich viel besser.

Es ist unser Ziel, dass ihr nicht aus dem Kurs geht und 2 Wochen alles vergessen habt.

Unser Ziel ist es euch wirklich handlungsfähig zu machen, damit ihr wirklich in der Lage seid Leben zu retten.

Ihr sollt mit dabei sein. Selbst tätig werden. Mitten drin!

Es gibt nichts ermüdenderes als einen ewig langen und zähen Monolog eines Dozenten, bei dem unsere Aufmerksamkeit eher als früher als
später ausgereizt ist.

Aus diesem Grund seid auch ihr gefragt! Ihr gestaltet mit!

Eure Erfahrungen sind uns
wichtig, denn auch wir lernen von Euch!

Wie gut so etwas klappt, hat die Gruppe vom
22.01.22 bewiesen - Dank an euch! 🙏🏽💚

Brainstorming zum Verhalten beim Verkehrsunfall und der Rettungskette mit einer tollen Gruppe von Betrieblichen Ersthelf...
18/01/2022

Brainstorming zum Verhalten beim Verkehrsunfall und der Rettungskette mit einer tollen Gruppe von Betrieblichen Ersthelfern! 💭

Auch hier sieht man, dass es sinnvoll ist Erste Hilfe Kurse alle 2 Jahre zu wiederholen.

Ein Großteil der Teilnehmer war seit mehreren Jahren schon als Ersthelfer im Betrieb tätig und konnte somit durch ihren Wissensfundus überzeugen.

Es ist für uns super schön von euren Erfolgserlebnissen zu hören - wie ihr anderen in einer Notfallsituation geholfen habt und selbst erfahren habt, wie wichtig Erste Hilfe ist! 🆘🚨🦺

Gerade im Betrieb, wo je nach Arbeitsbereich, ein erhöhtes Risiko für Notfallsituationen vorliegt, ist es von äußerster Relevanz, souverän Erste Hilfe leisten zu können.

Dies gilt jedoch nicht nur für den Betrieb.

Hast du jedoch gewusst, dass die meisten Unfälle im Haus passieren?

Etwa neun Millionen Notfallsituation ereignen sich dort jährlich in Deutschland. Für etwa 9.000 Menschen enden sie sogar tödlich (Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin).

Dies sind mehr als doppelt so viele wie im Straßenverkehr.

Dementsprechend ist Erste Hilfe nicht nur interessant und wichtig für Verkehrsteilnehmer, sondern für jeden, dem seine Verwandten, Freunde und Mitmenschen am Herzen liegen! 💚

Euer Kurszeit-Team Saarlouis

17/08/2021
17/08/2021
Leute, schnallt Euch an!
17/06/2021

Leute, schnallt Euch an!

Für die neuseeländische Aufklärungskampagne 'belt up – live on' erzählen Überlebende von Autounfällen und wie ihnen ein Sicherheitsgurt das Leben rettete.

Hallo zusammen!Momentan können wir, um die Hygiene-Vorschriften einhalten zu können, nur sehr wenige Teilnehmende im Kur...
14/05/2021

Hallo zusammen!

Momentan können wir, um die Hygiene-Vorschriften einhalten zu können, nur sehr wenige Teilnehmende im Kurs ausbilden.

Freie Plätze findet ihr auf:

www.Saarlouis-erstehilfe.de

Dort findet ihr auch die aktuellen Preise. Sobald sich die Lage entspannt, werden wir auch wieder Sehtests und Passbilder anbieten.

Hier findest Du unser aktuelles Kursprogramm. Sollte ein Kurs aus einem bestimmten Bereich nicht dabei sein, frag uns einfach.

17/04/2021

Interessant.

Adresse

Saarlouis

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kurszeit GmbH - Saarland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kurszeit GmbH - Saarland senden:

Teilen

Kategorie