Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis Wir begrüßen Sie im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis.

Am 14. August verwandelte sich der Kirchplatz in Merzig in eine Bühne für Mitgefühl und Musik. 🎶 Nicole und Daniel Krüge...
19/08/2025

Am 14. August verwandelte sich der Kirchplatz in Merzig in eine Bühne für Mitgefühl und Musik. 🎶 Nicole und Daniel Krüger, Musiker und Eltern eines Sternenkindes, luden gemeinsam mit Freunden zu einem Benefizkonzert ein, um das Thema Sternenkinder ins Bewusstsein zu rücken. 🌟

Unterstützt von regionalen Musikern bot sich bei schönstem Sommerwetter ein abwechslungsreiches Programm. Die Einnahmen des Konzertes kommen dem Verein SternenEltern Saarland e. V. zugute. Mit den Spenden wird unter anderem eine mobile Einheit angeschafft, die Patientenzimmer mit Licht, Musik und Düften gestaltet – damit Eltern, Angehörige und Freunde „Seelenzeit“ mit dem verstorbenen Kind verbringen können. ✨

Helga Schmitt, Krankenhausoberin des Marienhaus Klinikums: „Es ist uns ein wirklich wichtiges Anliegen, dass auch die Kleinsten, die das Licht der Welt nicht wirklich gesehen haben, als Person gewürdigt werden und Achtung und Respekt für ihr kurzes Leben erfahren“.

„Grüne Damen und Herren“ spenden 500 € für krebskranke Kinder 💙💚Seit vielen Jahren sind die Grünen Damen und Herren aus ...
14/08/2025

„Grüne Damen und Herren“ spenden 500 € für krebskranke Kinder 💙💚

Seit vielen Jahren sind die Grünen Damen und Herren aus unserem Klinikum nicht wegzudenken. Sie schenken Patientinnen und Patienten ihre Zeit, ein offenes Ohr und ein Lächeln – und das alles ehrenamtlich. Und nicht nur das. Ihre gesammelten „Dankeschön“-Spende geben sie ebenfalls weiter – in diesem Jahr an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V. 👨‍👩‍👧‍👦

„Jeder von uns kann einen Vorschlag machen. Wir entscheiden gemeinsam, wer das Geld erhalten soll“, erklärt Monika Leinen, Leiterin der Grünen Damen und Herren.

Der symbolische Scheck in Höhe von 500 Euro wurde gemeinsam mit Krankenhausoberin Helga Schmitt an die Spendenbeauftragten der Elterninitiative, Familie Gläser, übergeben. „Das ist ein Verhalten, das Respekt verdient und vorbildlich ist in einer Gesellschaft, in der Individualismus an der Tagesordnung ist“, betont Helga Schmitt.

Danke an alle Grünen Damen und Herren für euren unermüdlichen Einsatz – ihr seid ein Vorbild an Mitmenschlichkeit! 🙏

Wenn auch du dich ehrenamtlich engagieren möchtest, melde dich gern bei uns, schreib uns eine Nachricht oder einen Kommentar. 😊

Etwa 100 Gäste aus dem ganzen Saarland erlebten am 11. August in unserer Kapelle, wie Musik, Worte und Bilder zu einem e...
13/08/2025

Etwa 100 Gäste aus dem ganzen Saarland erlebten am 11. August in unserer Kapelle, wie Musik, Worte und Bilder zu einem einzigartigen Gesamterlebnis verschmolzen. 🎶 Gesang (María Sól Ingólfsdóttir), Saxofon (Nikolas Barbian) und Piano/Orgel (Frederic Horf) trafen auf ausdrucksstarke Werke des Künstlers Uwe Appold und bewegende Psalmen von Frauen aus Afrika und Europa.

„Wir sind glücklich, dass so viele Menschen unsere Klinik auch als Ort für Kunst, Kultur und Spiritualität wahrgenommen haben“, sagt Krankenhausoberin Helga Schmitt.

Die Ausstellung PSALMEN-ZUVERSICHT mit Werken von Uwe Appold ist noch bis 12.10.2025 im Vorraum der Kapelle zu sehen.

Der nächste Höhepunkt wird die Lesung mit Stephan Wahl – „Erwarte von mir keine frommen Sprüche“ sein.
📍 Kapelle des Klinikums | 🗓 04.09.2025 | ⏰ 18:30 Uhr
🎹 Musik: Frederic Horf

Neue Radiorekorder für die Intensivstation – Vielen Dank an unseren Förderverein! ❤️Am 8. August hat der Freundes- und F...
11/08/2025

Neue Radiorekorder für die Intensivstation – Vielen Dank an unseren Förderverein! ❤️

Am 8. August hat der Freundes- und Förderverein des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Saarlouis der Intensivstation 11 nagelneue Digital-Radiorekorder übergeben. 📻

Für viele Patientinnen und Patienten ist Fernsehen in dieser besonderen Situation oft nicht möglich – Radio, Musik oder persönliche Sprachbotschaften von Angehörigen können dagegen Trost spenden und den Aufenthalt erleichtern. Die neuen Geräte bieten genau das: einfache Bedienung, Wahl des Lieblingssenders, Abspielen von CDs, Nachrichten über USB-Stick oder sogar Verbindung per Bluetooth. 🎶

Wir sagen von Herzen DANKE an den Förderverein für diese wertvolle Unterstützung und das große Engagement für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. ❤️

Seit über 30 Jahren arbeitet Andreas Krätzmann als Fachpfleger für Notfallpflege am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in...
06/08/2025

Seit über 30 Jahren arbeitet Andreas Krätzmann als Fachpfleger für Notfallpflege am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis – und ebenso lange engagiert er sich mit Herzblut in der Mitarbeitervertretung für die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen. 💪

Jetzt wurde er als eine von sechs Persönlichkeiten ausgewählt, das Saarland als Gesicht der Kampagne zum Tag der Deutschen Einheit 2025 zu repräsentieren – ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt, europäischen Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement. Andreas steht für Offenheit, Optimismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt – Werte, die auch in seinem beruflichen Alltag eine zentrale Rolle spielen.

Seine Teilnahme an der offiziellen Kampagne ist eine besondere Ehre – für ihn persönlich und für die gesamte Marienhaus-Gruppe. Wir sind stolz auf Andreas – und sagen: Danke für deinen Einsatz! 💙💚

Schneller wieder auf den Beinen – mit minimalinvasiver Hüft-OP 🦴Weniger Muskelverletzungen, kleinere Schnitte, schneller...
06/08/2025

Schneller wieder auf den Beinen – mit minimalinvasiver Hüft-OP 🦴

Weniger Muskelverletzungen, kleinere Schnitte, schnellere Mobilität: In unserem EndoProthetikZentrum kommt ein besonders schonendes, minimalinvasives Hüft-OP-Verfahren zum Einsatz. 🏥

Das Besondere: „Bei dieser Technik müssen keine Muskeln durchgetrennt werden – das senkt Risiken und beschleunigt die Erholung“, erklärt Dr. med. Joachim Wagner, Chefarzt der Orthopädie und Leiter des zertifizierten EndoProthetikZentrums.

💡 Wichtig: Nicht jede Hüfte ist für dieses Verfahren geeignet – die Wahl der OP-Methode erfolgt immer individuell und in enger Absprache mit unserem Ärzteteam. 😊

Was ist zu tun, wenn man plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer vorsorgt, schafft Klarheit – für sich und and...
05/08/2025

Was ist zu tun, wenn man plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer vorsorgt, schafft Klarheit – für sich und andere. 📝

Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für jedermann

👉 Entscheidung am Lebensende – Patientenwille, Intensivmedizin, Organspende
👉 Michael Daub Oberarzt Anästhesie, Notarzt, Intensivmediziner
👉 Dr. Viktoria Bornhagen-Körber, Notarin
👉 Anne-Bärbel Blaes-Eise, Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO
👉 Dienstag, 12. August 2025 | 18:00 Uhr
👉 Aula, 1. OG | Kapuzinerstraße 4 | 66740 Saarlouis

Kostenlos und ohne vorherige Anmeldung.
Weitere Infos auf unserer Website.

📝 jetzt Termin vormerken
📢 und gerne weitersagen

Am Freitag, dem 1. August, haben fünf neue Auszubildende ihre Ausbildung im Verwaltungsbereich bei uns begonnen. 👋 Zwei ...
05/08/2025

Am Freitag, dem 1. August, haben fünf neue Auszubildende ihre Ausbildung im Verwaltungsbereich bei uns begonnen. 👋 Zwei von ihnen starten im Ausbildungsberuf 🏥 Kaufleute im Gesundheitswesen, drei in der Ausbildung zu 💼 Kaufleuten für Büromanagement.

Wir heißen euch herzlich willkommen und wünschen euch eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Ausbildungszeit! 👍

Nächste Woche findet wieder unser Info-Abend rund um die Geburt statt. 🤰 Hier erfahrt ihr alles Wichtige über den Ablauf...
04/08/2025

Nächste Woche findet wieder unser Info-Abend rund um die Geburt statt. 🤰 Hier erfahrt ihr alles Wichtige über den Ablauf der Geburt, die Versorgung des Neugeborenen und am Ende gibt es noch eine Besichtigung der modernen Kreißsäle mit Gebärwanne sowie der Entbindungsstation. 🤱

📅 11.08.2025, 18.30 Uhr
📍 Aula des Klinikums, 1. Etage

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und bringt auch gerne eine Begleitperson mit! 😊

Gospel trifft Psalm – Musik, Worte, Bilder der ZuversichtAm 11. August 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr laden wir zu einem b...
01/08/2025

Gospel trifft Psalm – Musik, Worte, Bilder der Zuversicht

Am 11. August 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr laden wir zu einem besonderen Abend im Rahmen der Ausstellung PSALMEN – ZUVERSICHT in unsere Kapelle ein. 🎶

Ein Trio aus Gesang, Saxofon und Piano (Maria Sol Ingolfsdottir, Nicolas Barbian, Frederic Horf) wird ausgewählte Gospels vortragen – lebendige, ausdrucksstarke Musik mit Wurzeln in afroamerikanischen Kirchengemeinden, die Mut und Hoffnung vermitteln. Zwischen den Musikstücken werden moderne Psalmen gelesen – Texte von Frauen aus aller Welt, die persönliche Erfahrungen, Fragen und Zuversicht in poetischer Form ausdrücken.

Begleitet wird das Programm von Kunstwerken des Malers Uwe Appold zu den Psalmen 6, 23 und 90 – ein Abend für Ohr, Herz und Blick.

Eintritt frei. Offen für alle. 💙💚

Grund zur Freude in unserer Geburtshilfe: Am 30. Juli 2025 erblickte das 700. Baby des Jahres das Licht der Welt. Die kl...
01/08/2025

Grund zur Freude in unserer Geburtshilfe: Am 30. Juli 2025 erblickte das 700. Baby des Jahres das Licht der Welt. Die kleine Marleen wog bei ihrer Geburt 3.225 Gramm und war 50 Zentimeter groß. 🤱👶

Ein herzliches Willkommen an unsere neue Erdenbürgerin – und ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Geburtshilfe für euren unermüdlichen Einsatz und eure herzliche Betreuung. 👏💙💚

Die 7 ist unsere Glückszahl! 🍀👶Am 17.7. durften wir im Marienhaus Klinikum Saarlouis gleich 7 Babys begrüßen – 5 Jungen ...
18/07/2025

Die 7 ist unsere Glückszahl! 🍀👶

Am 17.7. durften wir im Marienhaus Klinikum Saarlouis gleich 7 Babys begrüßen – 5 Jungen und 2 Mädchen.
Ein ganz besonderer Tag voller kleiner Wunder 💙💚

Ob Zufall oder Schicksal – wir feiern das Leben und freuen uns mit den Familien über diese wunderbare Nachricht.

Danke an unser Geburtshilfe-Team für euren großartigen Einsatz – 7-facher Grund zur Freude!

Adresse

Kapuzinerstraße 4
Saarlouis
66740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis senden:

Teilen

Kategorie