Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis Wir begrüßen Sie im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis.

Neue Fortbildungsplattform für die Region gestartet! 🚀Am 27. August fand gemeinsam mit der DEGEA im Marienhaus Klinikum ...
23/09/2025

Neue Fortbildungsplattform für die Region gestartet! 🚀

Am 27. August fand gemeinsam mit der DEGEA im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis die Gründungsveranstaltung des Endoskopie-Zirkels-Regional (EZR) Saarland/Pfalz statt. 🌟

👉 Über 30 Teilnehmende aus Kliniken und Praxen waren dabei
👉 Fachlicher Schwerpunkt: „Blutstillung – Hilfe, es blutet, was können wir tun?“
👉 Spannender Impulsvortrag von Rebecca Schweizer (Klinikum Ludwigsburg)
👉 Praktische Übungen + Networking in kollegialer Atmosphäre

Wir danken allen Referentinnen und Referenten, Partnern und Unterstützenden, die diesen gelungenen Auftakt möglich gemacht haben! 💙💚

Wir gratulieren unserem stellvertretenden Leiter der zentralen Notaufnahme, Eric Fettes, zu seinem sehr guten Abschluss ...
19/09/2025

Wir gratulieren unserem stellvertretenden Leiter der zentralen Notaufnahme, Eric Fettes, zu seinem sehr guten Abschluss der Weiterbildung "Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege".
Herzlichen Glückwunsch lieber Eric! 😊

Eine Versorgung - viele Wege: Heute ist das NeuroNet SaarPlus gestartet 🎉! Mit diesem standortübergreifenden Netzwerk bü...
17/09/2025

Eine Versorgung - viele Wege: Heute ist das NeuroNet SaarPlus gestartet 🎉! Mit diesem standortübergreifenden Netzwerk bündelt die Marienhaus-Gruppe ihr umfassendes Angebot im neurologischen Bereich 🩺.

Erkrankungen wie Schlaganfälle, Gedächtnisstörungen oder Multiple Sklerose erfordern oft verschiedene Behandlungsformen. Bisher mussten Patienten und Angehörige diese Schritte meist selbst koordinieren. Das NeuroNet SaarPlus ändert das: Über eine zentrale Anlaufstelle werden Fachkliniken, Reha-Einrichtungen, MVZs und ambulante Dienste verbunden – für Versorgung aus einer Hand, klare Abläufe und kurze Wege 😊.

Das NeuroNet SaarPlus ist das bislang größte Projekt dieser Art im Saarland und den angrenzenden Regionen. Wir freuen uns sehr über diesen weiteren Meilenstein im Bereich der modernen, zukunftsorientierte Patientenversorgung 💙💚.

ℹ Weitere Infos gibt es hier: https://www.neuronet-saarplus.de/

Am Samstag, 13.09., machte die Fahrrad-Pilgergruppe mit Bischof Stephan Ackermann Station bei uns. Gemeinsam betrachtete...
15/09/2025

Am Samstag, 13.09., machte die Fahrrad-Pilgergruppe mit Bischof Stephan Ackermann Station bei uns. Gemeinsam betrachteten wir die Bilder von Uwe Appold (PSALMEN-ZUVERSICHT), feierten einen bewegenden Gottesdienst in unserer Kapelle – mit Radioübertragung für unsere Patientinnen und Patienten 📻 – und genossen ein buntes Picknick.

Es war ein Tag voller Gemeinschaft, Zuversicht und Rückenwind für den Weg durchs Leben. ♥️

Ihr werdet bald Eltern? Unser Team von erfahrenen Hebammen und Stillberaterinnen steht bereit, um euch wertvolle Tipps r...
12/09/2025

Ihr werdet bald Eltern? Unser Team von erfahrenen Hebammen und Stillberaterinnen steht bereit, um euch wertvolle Tipps rund ums Stillen zu geben. 💡

📅 Wann? 23.09.2025
🕡 Uhrzeit? 18–20 Uhr
🏥 Wo? Vorraum Aula

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt also gern einfach vorbei. 👶💙💚

Bei Tiefbauarbeiten im Grenzbereich zwischen Saarlouis-Innenstadt und dem Stadteil Lisdorf wurde kürzlich eine Fliegerbo...
11/09/2025

Bei Tiefbauarbeiten im Grenzbereich zwischen Saarlouis-Innenstadt und dem Stadteil Lisdorf wurde kürzlich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Die Entschärfung der Bombe wird am Sonntag, dem 14. September 2025, durch den Kampfmittelräumdienst erfolgen. Im Radius von 800 Metern wird vollständig geräumt. Unser Haus ist von der Evakuierung ausgenommen, allerdings gibt es strikte Verhaltensvorgaben, an die wir uns halten müssen.

Ab Sonntag, 14.09.2025, 8:00 Uhr wird die Zu- und Abfahrt unseres Hauses nicht mehr möglich sein. Dies gilt auch für Fußgänger. Das Betreten und Verlassen des Hauses sind, auch für das Personal, im Zeitkorridor zwischen 8:00 Uhr bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Sperrung, nach Entschärfung der Bombe, aufhoben wird, untersagt. Bitte achten Sie dringend darauf, dass alle Fenster im Haus geschlossen sind und bis zur Aufhebung der Sperrung geschlossen bleiben.

Die Hausleitung wird am Sonntag ebenfalls vor Ort sein. Es wird engen Kontakt zur Einsatzleitung geben. Sobald die Gefahr behoben und die Bombe abtransportiert wurde, wird die Sperrung aufgehoben. Parallel wird die Stadt/der Landkreis über die Warn-Apps NINA und Katwarn informieren.

Die Allgemeinverfügung der Stadt fügen wir als Anlage bei.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Stadt Saarlouis: https://www.saarlouis.de/service/evakuierung-und-bombenentscharfung-am-14-09-2025/s

Pflege, Ärzte, Physio, Sozialdienst – alle ziehen an einem Strang. 👨‍⚕️🏥🩺Wir denken Pflege neu und entwickeln deshalb ei...
11/09/2025

Pflege, Ärzte, Physio, Sozialdienst – alle ziehen an einem Strang. 👨‍⚕️🏥🩺
Wir denken Pflege neu und entwickeln deshalb eine Plattform, die den Austausch zwischen den Berufsgruppen verbessert. Das hat einige Vorteile:
✅ mehr Patientensicherheit
✅ weniger Missverständnisse
✅ bessere Zusammenarbeit fürs Team

Weitere Infos unter https://t1p.de/sls-pflegeattraktiv

Neue Wege entdecken – von der Industrie in die Pflege? 🚀🩺Heute sind wir gemeinsam mit der Agentur für Arbeit auf einer M...
10/09/2025

Neue Wege entdecken – von der Industrie in die Pflege? 🚀🩺

Heute sind wir gemeinsam mit der Agentur für Arbeit auf einer Messe speziell für Ford-Mitarbeitende. Unser Ziel: Inspiration für neue Karrierewege schaffen ✨ – und zeigen, welche Chancen eine Umschulung oder Ausbildung im Pflegeberuf eröffnet.

Wir wissen: Der Schritt von der Industrie in die Pflege ist nicht selbstverständlich. Aber wir sind überzeugt, dass viele Fähigkeiten aus der Produktion auch in der Pflege wertvoll sind – und wir begleiten jeden, der diesen Weg gehen möchte.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche und darauf, neue Kollegen für die Pflege zu begeistern! 💙💚

Gestern durfte sich unser Kreißsaal-Team über viele liebevolle Dankeschön-Geschenke von Patientinnen freuen. 🎁💐 Wir sind...
09/09/2025

Gestern durfte sich unser Kreißsaal-Team über viele liebevolle Dankeschön-Geschenke von Patientinnen freuen. 🎁💐 Wir sind dankbar für diese Wertschätzung und dafür, dass sich unsere Patientinnen bei uns gut aufgehoben fühlen.

Vielen Dank an alle, die uns ihr Vertrauen schenken – vor, während und nach der Schwangerschaft. 💙💚

Der Abend mit Theologe und Poet Stephan Wahl in der Kapelle des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth hat viele Herzen berü...
05/09/2025

Der Abend mit Theologe und Poet Stephan Wahl in der Kapelle des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth hat viele Herzen berührt. ♥️

Unter dem Titel „Erwarte von mir keine frommen Sprüche“ präsentierte er seine modernen Psalmen und Gedichte – begleitet von den eindrucksvollen Werken des Künstlers Uwe Appold 🎨 und musikalisch umrahmt von Frederic Horf am Piano und an der Orgel 🎶.

Besonders bewegend: Worte voller Ermutigung und Zuspruch 👍 – und die Gewissheit, dass die Spenden des Abends direkt der Palliativstation unseres Klinikums zugutekommen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht und miterlebt haben!

📅 Die Ausstellung PSALMEN-ZUVERSICHT mit Werken von Uwe Appold ist noch bis Oktober bei uns im Klinikum St. Elisabeth Saarlouis zu sehen – vorbeischauen lohnt sich!

Unser Krankenhaus ist offiziell mit dem „pflegeattraktiv“-Zertifikat ausgezeichnet. ✅ Diese Auszeichnung bestätigt unser...
05/09/2025

Unser Krankenhaus ist offiziell mit dem „pflegeattraktiv“-Zertifikat ausgezeichnet. ✅ Diese Auszeichnung bestätigt unsere besonderen Bemühungen, ein positives und förderliches Arbeitsumfeld für unsere Pflegekräfte zu schaffen. Sie zeichnet uns als Arbeitgeber aus, der sich aktiv für die Arbeitszufriedenheit und -gesundheit seiner Mitarbeitenden engagiert.

Dazu haben unsere Mitarbeitenden Projektgruppen gebildet, die wir euch in den nächsten Wochen vorstellen möchten. Wir finden es attraktiv, dass wir all unsere Projekte selbst entwickeln und mitgestalten. 👍

👉 Weitere Infos unter https://t1p.de/sls-pflegeattraktiv

Die gute medizinische Versorgung ermöglicht eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend ist die steigende Zahl...
04/09/2025

Die gute medizinische Versorgung ermöglicht eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend ist die steigende Zahl an Patienten mit schwerer Arthrose des Hüftgelenkes. Diese neue „Volkskrankheit“ trifft aber auch immer mehr junge Menschen, zum Beispiel infolge einer früheren Verletzung.

Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für jedermann
👉 Die moderne Hüftgelenkendoprothetik bei fortgeschrittener Arthrose des Hüftgelenkes
👉 Dr. med. Joachim Wagner
Chefarzt Orthopädie; Leiter Zertifiziertes EndoProthetikZentrum
👉 Dienstag, 9. September 2025 | 18:00 Uhr
👉 Aula, 1. OG | Kapuzinerstraße 4 | 66740 Saarlouis

Kostenlos und ohne vorherige Anmeldung.
Weitere Infos auf unserer Website.

📝 jetzt Termin vormerken
📢 und gerne weitersagen

Adresse

Kapuzinerstraße 4
Saarlouis
66740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie