29/09/2024
Die Wechseljahre: Ein medizinischer Blick auf einen bedeutenden Lebensabschnitt 🌼
Die Wechseljahre, auch als Menopause bekannt, markieren das Ende der fruchtbaren Phase einer Frau und bringen signifikante hormonelle Veränderungen mit sich. Sie treten typischerweise zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf, begleitet von einem Rückgang der Hormone, insbesondere Östradiol und Progesteron.
Was passiert im Körper? 🤔
Östradiol:
Östradiol ist das wichtigste Östrogen im Körper und beeinflusst unter anderem die Knochengesundheit und den Menstruationszyklus.
Symptome eines Östradiol-Mangels:
🔥 Hitzewallungen
💧 Nachtschweiß
😴 Vaginale Trockenheit
🦴 Erhöhtes Risiko für Osteoporose
Progesteron:
Progesteron reguliert den Menstruationszyklus und bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vor.
📉 Symptome eines Mangels:
📉 Unregelmäßige Menstruation
😴 Schlafstörungen
😟 Stimmungsschwankungen
DHEA (Dehydroepiandrosteron):
DHEA ist ein Vorläufer von Östrogen und Testosteron und wichtig für den Energiestoffwechsel und das Immunsystem.
💤 Symptome eines Mangels:
😩 Müdigkeit
⚖️ Gewichtszunahme
😞 Depressionen
🔒 Verminderte Libido
Testosteron:
Testosteron ist auch für Frauen von Bedeutung, da es die Muskelkraft, Knochendichte und sexuelle Gesundheit beeinflusst.
💪 Symptome eines Mangels:
💤 Geringere Energie
💪 Reduzierte Muskelmasse
❤️ Sexuelle Dysfunktion
😟 Stimmungsschwankungen
Langfristige gesundheitliche Auswirkungen:
🦴 Osteoporose:
Nach der Menopause steigt das Risiko für Osteoporose, da der Rückgang von Östrogen den Knochenabbau beschleunigt.
❤️ Herzkrankheiten:
Das Herz-Kreislauf-Risiko erhöht sich, da Östrogen eine schützende Wirkung auf die Blutgefäße hat.
💧 Blasenprobleme:
Der Östrogenmangel schwächt die Schleimhäute, was das Risiko für Harnwegsinfekte und Inkontinenz erhöht.
💪 Verlangsamter Stoffwechsel:
Gewichtszunahme und Insulinresistenz werden häufiger, was das Risiko für Diabetes erhöht.
Psychologische Aspekte:
🧠 Emotionale Schwankungen und Angstzustände:
Während der Wechseljahre schwanken die Hormone stark, was zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Angstgefühlen führen kann. Auch die Serotoninproduktion, das "Wohlfühlhormon", wird durch den Östrogenabfall beeinflusst.
🌸 Veränderungen im Selbstbild:
Viele Frauen erleben durch die körperlichen Veränderungen auch eine Veränderung im Selbstbild. Der Verlust der Fruchtbarkeit und sichtbare Alterungsprozesse können zu Unsicherheiten führen.
💭 Depressionen und Schlafprobleme:
Das Gefühl der Erschöpfung oder Schlafstörungen können ebenfalls psychische Auswirkungen haben. Schlaflosigkeit verstärkt häufig negative Emotionen.
🎯 Kognitive Herausforderungen:
Manche Frauen berichten von Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder an Dinge zu erinnern – sogenannte "Menopausen-Gehirnnebel".
Es ist wichtig, diese psychischen Auswirkungen zu kennen, um gezielt Unterstützung zu finden oder selbst aktiv zu werden:
Lebensstiländerungen:
Gesunde Ernährung 🍏
Bewegung 🏃♀️
Stressmanagement 🧘♀️
Alternative Therapien:
Akupunktur 🌿
pflanzliche Präparate 🌱
Achtsamkeitstechniken 🧘♂️
biologische Hormontherapie nach der Rimkus-Methode 💊 - Natürlich und individuell 🌱
In meiner Praxis setze ich neben Beratung zur Lebensstiländerung, Traditioneller Chinesischer Medizin und Nährstoffen auf die biologische Hormontherapie nach der Rimkus-Methode. Sie bietet eine sanfte, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Hormonmängel in den Wechseljahren zu behandeln. Die Rimkus-Methode verwendet naturidentische Hormone, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen abgestimmt werden.
💊 Was macht die Rimkus-Methode besonders?
🔹 Naturidentische Hormone:
Die Rimkus-Kapseln enthalten Hormone, die chemisch identisch mit den körpereigenen sind. Das bedeutet, dass der Körper sie wie eigene Hormone erkennt und verwerten kann.
💊🌿
🔹 Individuelle Dosierung:
Anhand eines genauen Hormonstatus, den wir durch Blutanalysen ermitteln, wird jede Dosis speziell auf die Bedürfnisse jeder Frau abgestimmt. Dies ermöglicht eine passgenaue Therapie ohne Über- oder Unterdosierung.
🩺📊
🔹 Schonend und natürlich:
Die Rimkus-Methode arbeitet nicht mit synthetischen Hormonen oder künstlichen Zusätzen, sondern ausschließlich mit biologisch identischen Substanzen. Dadurch sind Nebenwirkungen, wie sie bei herkömmlichen Hormonpräparaten auftreten können, deutlich reduziert.
🌱😊
Für wen ist die Rimkus-Methode geeignet? 🤔
✅ Frauen in den Wechseljahren:
Die Methode eignet sich besonders gut für Frauen, die unter klassischen Wechseljahresbeschwerden leiden, wie
Hitzewallungen und Nachtschweiß 🔥💧
Schlafstörungen 😴
Stimmungsschwankungen und innere Unruhe 😟
Verminderte Energie und Antriebslosigkeit ⚡
Libidoverlust ❤️
✅ Frauen mit hormonellen Ungleichgewichten:
Auch Frauen, die frühzeitig hormonelle Schwankungen erleben oder nach einer Schwangerschaft hormonelle Veränderungen haben, profitieren von der Rimkus-Therapie.
⚖️🤱
✅ Frauen, die eine natürliche Alternative suchen:
Wer keine synthetischen Hormone einnehmen möchte, findet in den naturidentischen Rimkus-Hormonen eine schonende, aber wirkungsvolle Lösung.
🌸🍃
Langfristige Gesundheit mit natürlicher Hormonbalance
Durch die individuelle Anpassung können auch Frauen mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen, wie Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Problemen, betreut werden.
🔹 Biologische Hormontherapie:
🩺 Lindert akute Beschwerden
⚖️ Minimiert langfristige gesundheitliche Risiken
🔹 Hormonbalance fördern:
🦴 Trägt zur Knochen- und Herzgesundheit bei
😊 Verbessert das körperliche Wohlbefinden
🌟 Steigert die Lebensqualität
🌟 Fazit
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Teil des Lebens, der viele Veränderungen mit sich bringt. Das Wissen über diese Phase und ihre langfristigen gesundheitlichen sowie psychologischen Auswirkungen hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen und diese Lebensphase bewusst zu gestalten.
💬 Neugierig geworden?
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis oder mit einem erfahrenen, ebenfalls ganzheitlich arbeitenden Kollegen/Kollegin, um Ihren individuellen Hormonstatus zu analysieren. Erfahren Sie, wie eine individuelle Betreuung Ihnen helfen kann, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu bewahren.
👩⚕️ Ihre Vanessa Rodenbusch