
25/09/2025
Bombenentschärfung in der Europastadt Saarlouis.de
Die Einsatzbereiche des DRK : Die Evakuierung
Heute wollen wir den vorerst letzten Bericht unserer Einsatzbereiche vorstellen, in denen unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bei der Bombenentschärfung in der Europastadt Saarlouis unterstützt haben.
Im Rahmen der Bombenentschärfung wurde durch die verantwortlichen Behörden ein Evakuierungsradius festgelegt. Darunter fiel auch das AWO Seniorenzentrum Sonnenresidenz in Lisdorf.
In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von Behörden, AWO und des Deutschen Roten Kreuz konnte für einen Teil der bettlägerischen Patienten eine alternative Pflegeeinrichtung der AWO in Ludweiler gefunden werden.
Unsere Einheit des Katastrophenschutz in Form von Rettungs- und Krankentransportwägen aus der Flotte des DRK-Kreisverband Saarlouis, DRK-Ortsverein Saarlouis und Beaumarais sorgten hierbei für den patientengerechten Transport.
Auch die Malteser Saarlouis haben uns hierbei mit einem Fahrzeug und Besatzung unterstützt. Vielen Dank dafür!
Mit insgesamt 8 Fahrzeugen wurden die Patienten am Samstag vor der Entschärfung evakuiert und am Montag nach der Entschärfung wieder zurück in ihre ursprüngliche Residenz verbracht.
Im Auftrag der Stadt Saarlouis transportieren unsere Fahrzeuge auch Patienten, die den medizinischen Bedarf aufwiesen, aus Privathaushalten in alternative Unterkünfte.
Wir danken allen unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften und der AWO für die reibungslose Zusammenarbeit in dieser besonderen Situation.
Landkreis Saarlouis
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes
Deutsches Rotes Kreuz
DRK-Landesverband Saarland e.V.