Barmherzige Brüder Saffig

  • Home
  • Barmherzige Brüder Saffig

Barmherzige Brüder Saffig Barmherzige Brüder Saffig - Vernetzt. Verlässlich. Vielfältig. Wir begrüßen Sie herzlich auf der Facebookseite der Barmherzigen Brüder Saffig.

In Trägerschaft der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen wir für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.

Feinfühliger Einblick in ein sensibles Thema:Im Veranstaltungsraum des Gästehaus im Schlosspark fand kürzlich ein Semina...
30/07/2025

Feinfühliger Einblick in ein sensibles Thema:

Im Veranstaltungsraum des Gästehaus im Schlosspark fand kürzlich ein Seminar zum Thema Suizidprävention für die Mitarbeitenden der Gesundheits- und Teilhabedienste statt. Referent Prof. Dr. Michael Klein schaffte es, das sensible Thema mit praxisnahen Beispielen verständlich und greifbar zu machen. Neben Aspekten der Krisenbewältigung und Risikobewertung wurden auch konkrete Interventionsmöglichkeiten besprochen.

🗨Teilnehmerin Beatrix Biskup resümiert:
„Besonders wertvoll war für mich die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und den individuellen Umgangsweisen im Kontakt mit suizidgefährdeten Klient*innen – insbesondere im Sinne einer bewussten Psychohygiene und emotionalen Abgrenzung.“

Vielen Dank an Prof. Dr. Michael Klein für die umfassende Einführung in dieses wichtige Thema!

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum Maria vom Siege 🐶🐔🐰Kürzlich war der „Bermelshof“ zu Gast im Seniorenzentrum Maria v...
28/07/2025

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum Maria vom Siege 🐶🐔🐰

Kürzlich war der „Bermelshof“ zu Gast im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt - ein Angebot zur tiergestützten Pädagogik und Förderung unter der Leitung von Michaela Bermel. Mit dabei waren zwei Kaninchen, zwei Hühner und ein Hund, die geduldig gestreichelt und auf dem Schoß gehalten werden durften.

Unsere Gäste aus der Tagespflege Margarethe sowie Senioren aus den stationären Bereichen waren begeistert und berichteten von eigenen Tieren sowie dem Umgang mit Nutztieren in ihrer Jugend. Es wurde gemeinsam gelacht, in Erinnerungen geschwelgt und viel Freude geteilt.

Ein herzliches Dankeschön an den Bermelshof für diese schönen, tierischen Momente, die unseren Senioren einen besonderen Morgen geschenkt haben! 🐾

🎨✍️Kreativ und inklusiv: Kunstwerk aus der WfbM war Teil von Wanderausstellung Wir freuen uns sehr, dass das Gemälde von...
25/07/2025

🎨✍️Kreativ und inklusiv: Kunstwerk aus der WfbM war Teil von Wanderausstellung

Wir freuen uns sehr, dass das Gemälde von Frau Jarema aus den St. Josefs-Werkstätten Plaidt für die Wanderausstellung „Kreativ und Inklusiv“ ausgewählt wurde! Mit ihrer farbenfrohen Interpretation des Themas "Ich wünsche mir..." konnte sie die Jury überzeugen und sich gegen rund 1.000 Einsendungen durchsetzen. Gemeinsam mit Martina Wingartz vom pädagogischen Dienst hat Jarema an der feierlichen Eröffnung der Ausstellung in der Stadtgalerie Neuwied teilgenommen.

🗨„Der kreative Ausdruck ist ein wichtiger Bestandteil unserer Maßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung“, erklärt Martina Wingartz. „Umso mehr freut es uns, wenn die Künstlerinnen und Künstler durch solche Aktionen ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren können und dadurch in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt werden".

Das Inklusionsprojekt „Kreativ und Inklusiv“ des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung ermöglicht es Menschen mit Behinderung, ihre Kunst einem breiten Publikum zu zeigen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Teilhabe. Die St. Josefs-Werkstätten beteiligen sich schon seit vielen Jahren erfolgreich an dem Wettbewerb und waren bereits in mehreren Kalendern sowie bei Ausstellungen vertreten.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb und viele neue, kreative Werke!😍

🚒 Schauübung der Feuerwehr Plaidt an den St. Josefs-Werkstätten Kürzlich fand an den St. Josefs-Werkstätten Plaidt eine ...
24/07/2025

🚒 Schauübung der Feuerwehr Plaidt an den St. Josefs-Werkstätten

Kürzlich fand an den St. Josefs-Werkstätten Plaidt eine Schauübung der Feuerwehr Pellenz - Löschzug Plaidt statt unterstützt von der Löscheinheit Miesenheim und dem DRK Saffig. Über 70 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen waren vor Ort und übten die Rettung mehrerer Personen aus einem angenommenen Brand im Montage- und Verpackungsbereich. Auch die neue Drehleiter der Feuerwehr Pellenz kam zum Einsatz.

Für ein realistisches Szenario sorgten Mitglieder der Jugend- und Bambinifeuerwehr Plaidt, die die „Verletzten“ in den stark verrauchten Räumen spielten. Viele Besucherinnen und Besucher verfolgten die Übung interessiert.

Im Anschluss eröffnete der Förderverein der das Feuerwehrfest am Gerätehaus. Bürgermeister Sebastian Busch, Brand- und Katastrophenschutzinspektor Rainer Nell und MdL Anette Moesta bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für ihr Engagement.

Seit 2016 kooperiert unsere Einrichtung mit der , um die Tagesalarmbereitschaft zu unterstützen und schnelle Hilfe im Einsatzfall sicherzustellen. Zahlreiche Mitarbeitende haben sich bereits zu Feuerwehrleuten ausbilden lassen, Kosten für die Ausbildung und die Ausrüstung werden zwischen den Barmherzigen Brüdern und der Verbandsgemeinde Pellenz aufgeteilt.

Vielen Dank an alle Feuerwehrmänner und -frauen, die sich für unsere Sicherheit einsetzen!🫶

🫂 Menschlichkeit, Zusammenhalt und Wertschätzung: Die Gründe für einen Beruf als Pflegefachkraft sind vielfältig. In ein...
23/07/2025

🫂 Menschlichkeit, Zusammenhalt und Wertschätzung: Die Gründe für einen Beruf als Pflegefachkraft sind vielfältig. In einem berührenden Video beantworten angehende Pflegefachkräfte in unserer Einrichtung die Frage, weshalb sie sich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden haben – und was den Beruf für sie so besonders macht. Unbedingt anschauen🥰: https://www.youtube.com/watch?v=BBeM_HxCulE

⁉️ Interesse geweckt? Mehr Infos zur Pflegeausbildung bei den Barmherzigen Brüdern Saffig findet ihr hier: https://www.bb-saffig.de/bbsaf/bildun...

🥳Viel los im Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld!Der sozial-begleitende Dienst des Seniorenzentrums St. Josef organ...
22/07/2025

🥳Viel los im Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld!

Der sozial-begleitende Dienst des Seniorenzentrums St. Josef organisiert regelmäßig Veranstaltungen für die Bewohnerinnen und Bewohner. So auch in den vergangenen Monaten: Lesungen, Themenwochen und weitere Aktionen sorgten für viel Freude und Abwechslung. Ein kurzer Rückblick:

📖Im Frühling begeisterte Heimatdichterin Inge Arenz mit einer Lesung aus ihrem Buch „Kindheit in der Eifel“ und weckte viele Erinnerungen.

🇮🇹Eine Themenwoche entführte die Bewohner zudem kulinarisch und musikalisch in europäische Nachbarländer wie die Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg und Italien.

👦👩‍🦳Ein Generationenprojekt mit den Kitas „Kunterbunt“ und „Pusteblume“ sorgte für schöne Begegnungen zwischen Jung und Alt beim gemeinsamen Spielen und Malen.

🎶Sängerin Hedi Hedtmann animierte mit bekannten Liedern und modernen Schlagern zum Mitsingen und Schunkeln.

„Mit Aktionen wie diesen, ist Abwechslung und Freude garantiert, und wir schaffen Gelegenheiten für Begegnungen “, so Christa Rausch vom sozialbegleitenden Dienst der Einrichtung. „Wir sind daher sehr froh über die vielen Unterstützer und Kooperationspartner, die unser vielfältiges Programm ergänzen.“

BBT-Region Koblenz-Saffig: Jérôme Korn-Fourcade wird regionaler Geschäftsführer Unternehmenssteuerung und Finanzen Zum 1...
18/07/2025

BBT-Region Koblenz-Saffig: Jérôme Korn-Fourcade wird regionaler Geschäftsführer Unternehmenssteuerung und Finanzen

Zum 1. August 2025 übernimmt Jérôme Korn-Fourcade die Position des Regionalen Geschäftsführers für den Bereich Unternehmenssteuerung und Finanzen in der Region Koblenz-Saffig innerhalb der BBT-Gruppe. In dieser Funktion wird er zugleich auch Geschäftsführer des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur sowie der Barmherzigen Brüder Saffig.

Korn-Fourcade ist seit 2014 Teil der Dienstgemeinschaft der BBT-Gruppe. Zunächst war er als Verwaltungsleiter und Kaufmännischer Direktor am Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur tätig. Im Jahr 2020 wechselte er in die Regionalleitung. Darüber hinaus übernahm er 2023/2024 für 15 Monate zusätzlich die Verantwortung als interimistischer Regionalleiter in der BBT-Region Tauberfranken Hohenlohe.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise sei Jérôme Korn-Fourcade auch über die Region hinaus sehr gut vernetzt und mit seiner Fachkenntnis eine wichtige Stimme im Dialog mit politischen und gesellschaftlichen Akteuren. Dr. Frank Zils, Sprecher der Geschäftsführung der BBT-Gruppe betont: „Jérôme Korn-Fourcade ist ein anerkannter Ansprechpartner für politische Entscheidungsträger auf Landes- und Bundesebene sowie für unsere Kooperationspartner, etwa der Bundeswehr. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen erfahrenen und geschätzten Kollegen für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten.“ Korn-Fourcade verbinde betriebswirtschaftliche Kompetenz mit einem klaren Werteverständnis. So werde er die Entwicklungen der BBT-Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz im Sinne einer menschlich zugewandten Versorgung weiter voranbringen. „Wir wünschen Jérôme Korn-Fourcade viel Erfolg und Gottes Segen in der neuen Rolle und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit für die Region und die BBT-Gruppe,“ so Dr. Frank Zils.

Das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur, die Barmherzigen Brüder Saffig und das St. Elisabeth Lahnstein sind die vernetzten Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region von Rhein, Mosel und Lahn. Gemeinsam bilden die Einrichtungen die BBT-Region Koblenz-Saffig. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Einrichtungen für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn, Westerwald und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 3.800 Mitarbeitende setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. 👉Weitere Infos unter https://www.bb-saffig.de/bbsaf/ueber-uns/bbt-region-koblenz-saffig/

🚀Zukunftsweisendes Angebot für PlaidtDer Plaidter Ortsgemeinderat rund um Bürgermeister Peter Wilkes hat die neue Tagesp...
17/07/2025

🚀Zukunftsweisendes Angebot für Plaidt

Der Plaidter Ortsgemeinderat rund um Bürgermeister Peter Wilkes hat die neue Tagespflege „Margarethe“ und das Servicewohnen im Seniorenzentrum Maria vom Siege besucht. Die hellen, modern gestalteten Räume und die breite Leistungspalette für ältere Menschen fanden großen Zuspruch bei den Gästen.

🗨 „Das neue Angebot ist eine wertvolle Ergänzung für unsere Gemeinde und stärkt das ambulante Versorgungsnetzwerk in Plaidt und Umgebung“, freute sich Bürgermeister Wilkes.

Sowohl die Tagespflege wie auch das Servicewohnen bieten differenzierte Unterstützungsangebote für ältere Menschen, die ein möglichst selbstbestimmtes und unabhängiges Leben führen möchten – darunter auch die Möglichkeit, auf die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes „Brüder Mobil“ zuzugreifen.

👉 Mehr Infos zu den Angeboten findet ihr hier: https://www.bb-saffig.de/bbsaf/leistungen-und-angebote/seniorendienste/

🎓✔️ Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen!Bei einer kleinen Feierstunde in den St. Josefs-Werkstätten Plaidt haben ach...
15/07/2025

🎓✔️ Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen!

Bei einer kleinen Feierstunde in den St. Josefs-Werkstätten Plaidt haben acht Beschäftigte ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss der Berufsbildungsmaßnahme erhalten. Ziel dieser Maßnahme ist es, Menschen mit Beeinträchtigung individuell zu fördern und ihnen den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Werkstattleiter Gregor Nöthen gratulierte den Absolvent*innen und betonte: „Wir sind stolz, dass wir Menschen auf ihrem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt begleiten dürfen.“

Die Berufsbildungsmaßnahme stärkt neben fachlichen Kenntnissen auch soziale und persönliche Kompetenzen. Die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren, erleichtert darüber hinaus den Einstieg ins Berufsleben.

Tina Klasen, die pädagogische Leiterin, erklärt: „Die individuellen Ressourcen, Kompetenzen und Wünsche der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt der Förderung. Wir freuen uns, dass wir die Beschäftigten bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen konnten“.

Zum Abschluss gab es für alle Absolvent*innen neben dem Zertifikat ein kleines Präsent als Anerkennung für das Geleistete. Wir wünschen alles Gute für den weiteren beruflichen Weg!🌱💼

Sommerfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege 🎉🌞Bei strahlendem Sonnenschein haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner gem...
11/07/2025

Sommerfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege 🎉🌞

Bei strahlendem Sonnenschein haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit Angehörigen und Nachbarn ein fröhliches Sommerfest gefeiert.

Ob Obstspieße, erfrischende Cocktails oder die legendäre „Kalte Ente“ – für leckere Abkühlung war bestens gesorgt! 🍉🍹 Abgerundet wurde das kulinarische Angebot durch Kaffee, Kuchen und ein gemütliches Abendessen mit Spießbraten, Kartoffelgratin und Salaten.

Musikalisch hat der „Kleine Männerchor“ aus Miesenheim mit bekannten Liedern bestens unterhalten und viele zum Mitsingen und Schunkeln animiert. Ein weiteres Highlight waren die Rikschafahrten durch die ehrenamtlichen Piloten von „Radeln ohne Alter“, die für Wind in den Haaren und lachende Gesichter sorgten.

🗨Heimleiterin Christiane Krebs bringt es auf den Punkt: „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind Teil der Gemeinde. Mit unserem Sommerfest schaffen wir einen Raum der Begegnung, zu dem viele Angehörige und Nachbarn gerne vorbeischauen.“

Die Gäste konnten sich außerdem über die neue Tagespflege und das Servicewohnen im Gebäude am Rauscherpark informieren.

Unser Team der Schlosserei der  hat sich mal wieder selbst übertroffen 😍 In kunstvoller   ist in den vergangenen Monaten...
09/07/2025

Unser Team der Schlosserei der hat sich mal wieder selbst übertroffen 😍 In kunstvoller ist in den vergangenen Monaten ein neues Tor für den Parkeingang entstanden. Heute konnte es endlich montiert werden. Wir finden: ein echter Hingucker in der Hauptstraße.

Address

Pöschstraße 18

56648

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Barmherzige Brüder Saffig posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Barmherzige Brüder Saffig:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share