Helios Klinikum Salzgitter

Helios Klinikum Salzgitter Erfahrene Teams, moderne Medizintechnik, höchste pflegerische Standards und professionelle Betreuung

Im Helios Klinikum Salzgitter wurde am 16. August um 21:27 Uhr die 500. Geburt des Jahres gefeiert. 🎉Die stolzen Eltern ...
20/08/2025

Im Helios Klinikum Salzgitter wurde am 16. August um 21:27 Uhr die 500. Geburt des Jahres gefeiert. 🎉
Die stolzen Eltern der kleinen Tochter, die mit 3.840 g und 52 cm das Licht der Welt erblickte, sind überglücklich: „Es ist unbeschreiblich – man hat so lange darauf gewartet und jetzt ist sie endlich da“, sagen die frischgebackenen Eltern.
Die Geburt verlief schnell: Nach nur 1,5 Stunden hielt die Familie ihr erstes Kind in den Armen. „Wir haben uns bewusst für das Klinikum in Lebenstedt entschieden – die Erfahrungen von Freunden und Bekannten haben uns überzeugt“, erzählen die frischgebackenen Eltern.❤️

👶 Rundum betreut im Klinikum:
- Vier moderne Kreißsäle und erfahrenes Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften
- Kreißsaal-Infoabende und umfassendes Kursangebot
- Moderne Familienzimmer für entspannte Stunden nach der Geburt, auch Väter sind willkommen
- Unterstützung durch Stillberatung, Babymassagekurse und Babyfotografie
- Sicherer Heimweg mit dem kostenlosen „Storchentaxi“

Dr. med. Anna-Maria Kacprzyk, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe:
„Jede Geburt ist ein einzigartiger Moment. Es erfüllt uns mit Stolz, Familien in dieser besonderen Zeit Sicherheit und Geborgenheit zu geben.“
Die Eltern freuen sich nun auf die gemeinsame Kennenlernzeit zu Hause: „Es können noch drei weitere Kinder folgen und dann sehen wir uns hier bestimmt wieder.“ 💛
Mehr Infos: 👉 www.helios-gesundheit.de/salzgitter

Im Juli durften wir im Helios Klinikum Salzgitter wieder zahlreiche neue Erdenbürger 👶✨ auf der Welt willkommen heißen –...
01/08/2025

Im Juli durften wir im Helios Klinikum Salzgitter wieder zahlreiche neue Erdenbürger 👶✨ auf der Welt willkommen heißen – jeder einzelne Moment war etwas ganz Besonderes. 🎉💚

Für alle werdenden Eltern 🤰👨‍👩‍👧‍👦 steht schon das nächste Highlight an: Unser nächster Kreißsaal-Infoabend findet am 4. August 📅 statt.

Besuchen Sie uns, lernen Sie unser herzliches Team kennen 🤗, werfen Sie einen Blick in unsere modernen Kreißsäle 🏥 und stellen Sie all Ihre Fragen rund um die Geburt. 🌟
Wir freuen uns auf Sie – und auf viele weitere besondere Anfänge! 💕🍼🎈

Im Juni durften wir im Helios Klinikum Salzgitter 68 kleine Wunder 👶✨ willkommen heißen – ein großer Grund zur Freude fü...
01/07/2025

Im Juni durften wir im Helios Klinikum Salzgitter 68 kleine Wunder 👶✨ willkommen heißen – ein großer Grund zur Freude für alle Familien! 🎉💚

Alle werdenden Eltern 🤰👨‍👩‍👧‍👦 können sich schon jetzt auf unseren nächsten Kreißsaal-Infoabend am 7. Juli 📅 freuen. Dort haben Sie die Chance, unsere modernen Kreißsäle 🏥 kennenzulernen, unser herzliches Team 🤗 zu treffen und sich bestens auf die Geburt vorzubereiten. 🌟

Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen ❓ zu stellen und in entspannter Atmosphäre alles rund um die Geburt zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Baby bald bei uns willkommen zu heißen! 💕🍼🎈

Unsere Klinikdrachen ❤️ Heute beim Drachenbootrennen: Wir wünschen viel Glück 🍀👍🏻 KLINIK GO, KLINIK FIGHT, KLINIK WIN 🔥 ...
22/06/2025

Unsere Klinikdrachen ❤️ Heute beim Drachenbootrennen: Wir wünschen viel Glück 🍀👍🏻 KLINIK GO, KLINIK FIGHT, KLINIK WIN 🔥

20/06/2025

🧼 Hände im Fokus – ein voller Erfolg! 👏
Im vergangenen Monat drehte sich bei uns im Klinikum alles um das Thema Händehygiene – und über 300 Mitarbeitende haben aktiv mitgemacht! 💪✨
Unsere Hygienefachkräfte Alena Teminskiy und Caroline Klose waren in fast allen Bereichen unterwegs und haben mit viel Engagement Wissen aufgefrischt, Fragen beantwortet und neue Impulse gegeben. 💡
Caroline Klose zieht ein positives Fazit:
„Die Kolleginnen und Kollegen haben gerne teilgenommen. Es wurden viele wertvolle Informationen vermittelt – teils als Auffrischung, teils als neuer Impuls. Besonders erfreulich ist, dass das Wissen bereits in die tägliche Praxis einfließt.“ 🙌

Danke an alle, die dabei waren und damit einen wichtigen Beitrag zur Patientensicherheit geleistet haben!

Zurück zu mehr Lebensqualität – Inkontinenz verstehen und behandeln 💬🧘‍♀️📅 Patientenforum am 18. Juni 2025, 17 Uhr📍 Heli...
07/06/2025

Zurück zu mehr Lebensqualität – Inkontinenz verstehen und behandeln 💬🧘‍♀️
📅 Patientenforum am 18. Juni 2025, 17 Uhr
📍 Helios Klinikum Salzgitter

Blasenschwäche, Senkungsbeschwerden oder Stuhlinkontinenz – Millionen Menschen sind betroffen, doch häufig wird das Thema aus Scham tabuisiert.
Unser kostenfreies Patientenforum im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche soll Mut machen und Wege aufzeigen, wie moderne Medizin helfen kann.
Unsere Expert:innen aus dem Beckenbodenzentrum geben wertvolle Einblicke in aktuelle Therapieansätze – von gezieltem Beckenbodentraining bis zur roboterassistierten Da Vinci®-Chirurgie:
🎙 Mit dabei:
👩‍⚕️ Dr. med. Anna-Maria Kacprzyk – Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
👨‍⚕️ Dr. med. Michael Metze – Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Urologie
🧑‍🦽 Rüdiger Breymann – Leitung der Physiotherapie

✨ Was erwartet Sie?
– Fachvorträge
– Alltagstipps & Mitmachübungen
– Persönliche Gespräche mit den Spezialist:innen

📌 Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

So viele Kinder wurden bei uns im Mai geboren ❤️❤️.                                                                     ...
03/06/2025

So viele Kinder wurden bei uns im Mai geboren ❤️❤️.

🧡 Ein Jahr psychosoziale Unterstützung – für mehr Menschlichkeit im KlinikalltagSeit Mai 2024 gibt es am Helios Klinikum...
26/05/2025

🧡 Ein Jahr psychosoziale Unterstützung – für mehr Menschlichkeit im Klinikalltag
Seit Mai 2024 gibt es am Helios Klinikum Salzgitter ein Angebot, das zuhört, stärkt und auffängt: Carolin Tchórzewski steht unseren Mitarbeitenden als Fachkraft für psychosoziale Unterstützung zur Seite – in belastenden Momenten, bei Stress, privaten Sorgen oder beruflichen Herausforderungen.
Ob Einzelgespräch oder offener Austausch: Das Angebot ist niedrigschwellig, vertraulich und freiwillig – und zeigt, dass es in unserer Klinik nicht nur um körperliche Gesundheit geht, sondern auch um das seelische Wohl.
👩‍⚕️ Carolin kennt den Klinikalltag aus eigener Erfahrung – als examinierte Pflegekraft mit Weiterbildung in Palliativpflege und psychosozialer Unterstützung. Sie versteht, was Teams bewegt – und was Patientinnen und Patienten brauchen.
Denn ihr Engagement wirkt über die Mitarbeitenden hinaus:
💬 Durch Kommunikationstrainings, Gesprächsstrategien und mentale Stärkung hilft sie dabei, empathisch und zugewandt mit Patientinnen und Patienten umzugehen – gerade dann, wenn Worte schwerfallen oder Nähe besonders zählt.

Pflegedirektorin Lindita Daliu-Halimi bringt es auf den Punkt:
🧠 „Psychische Belastungen sind oft unsichtbar. Dieses Angebot stärkt unsere Teams – und damit auch die Qualität der Versorgung.“
📌 Ein Jahr psychosoziale Unterstützung bedeutet auch:
• Mehr Resilienz im Alltag
• Mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen
• Mehr Raum für persönliche Entwicklung
• Und ein deutliches Signal: Bei uns ist niemand allein.

Danke, Carolin – für ein Jahr voller Mut, Offenheit und Unterstützung! 💛

🏥 Unser ATA- und OTA-Kurs 22–25 war beim 3. Fachpflegesymposium Organspende in Braunschweig dabei – einer spannenden For...
23/05/2025

🏥 Unser ATA- und OTA-Kurs 22–25 war beim 3. Fachpflegesymposium Organspende in Braunschweig dabei – einer spannenden Fortbildungsveranstaltung 💬 für Pflegekräfte und alle, die am Organspendeprozess beteiligt sind.
Organisiert von Henning Bolle, bot das Symposium ein vielseitiges Programm. 🎤🗂️ Besonders begeistert waren unsere Azubis 👩🎓👨🎓 von den Vorträgen aus der Anästhesie- und OP-Pflege sowie den emotionalen Erfahrungsberichten der Betroffenen – darunter das Leben mit einem Assist Device Heart 💓 und Geschichten von Menschen, die durch Organspende ein neues Leben geschenkt bekamen.
🙏 Ein großes Dankeschön an alle Referierenden für diesen inspirierenden Tag! 👏

💕 Liebe werdende Eltern 💕wir laden Sie herzlich zu unseren Kreißsaal-Infoabenden 2025 im Helios Klinikum Salzgitter ein!...
18/05/2025

💕 Liebe werdende Eltern 💕
wir laden Sie herzlich zu unseren Kreißsaal-Infoabenden 2025 im Helios Klinikum Salzgitter ein! ✨ Entdecken Sie unsere moderne Geburtshilfe, unsere liebevoll eingerichteten Kreißsäle und treffen Sie unser engagiertes Team, das Sie in dieser besonderen Zeit begleitet. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen zu stellen und sich umfassend auf die Geburt vorzubereiten.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Baby bald bei uns willkommen zu heißen! 💚👶

Termine 2025
📅 02.06.2025
📅 07.07.2025
📅 04.08.2025
📅 01.09.2025
📅 06.10.2025
📅 03.11.2025
📅 01.12.2025
⏰ Beginn: 18:30 Uhr
📍 Ort: Helios Klinikum Salzgitter
💖 Wichtig: Der Infoabend ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

🩹 Gipsen lernen leicht gemacht👏Mit viel Neugier, Teamgeist und sichtbarer Begeisterung haben unsere ATAs und OTAs des Ku...
16/05/2025

🩹 Gipsen lernen leicht gemacht👏
Mit viel Neugier, Teamgeist und sichtbarer Begeisterung haben unsere ATAs und OTAs des Kurses 23–26 im Unterricht das Anlegen eines Gipsverbandes geübt – praxisnah und mitten aus dem Alltag der Notaufnahme. 💪✨
Ein spannender Einblick, denn laut ATA-OTA-Gesetz und APrV zählt auch die Notaufnahme zu den vielseitigen Einsatzbereichen beider Berufsgruppen.

🚀Interesse?
👉 Alle Infos unter:
https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/salzgitter/das-sind-wir/

12/05/2025

💙 Tag der Pflege 2025 – Wir sagen Danke! 💙
Am heutigen 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, möchten wir all unseren Pflegekräften von Herzen danken.
Tag für Tag setzen Sie sich mit großem Einsatz, Empathie und Fachwissen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten ein – und sind damit eine tragende Säule unseres Klinikums.
Pflegedirektorin Lindita Daliu-Halimi sagt:
„Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Berufung. Ich bin dankbar und stolz, so engagierte Kolleginnen und Kollegen an unserer Seite zu wissen. Was sie leisten, ist beeindruckend – nicht nur fachlich, sondern vor allem menschlich. Sie geben dem Wort Fürsorge eine echte Bedeutung.“
Benedikt Meider, Junior Manager der Klinikgeschäftsführung, betont:
„Pflege ist essenziell – sie verbindet Kompetenz mit Mitgefühl. Unsere Pflegekräfte verdienen Anerkennung, Respekt und vor allem eines: ein ehrliches Danke.“
Als kleines Zeichen der Wertschätzung hat die Klinikleitung bereits am Freitag Präsente an alle Pflegekräfte verteilt.
Danke, dass Sie mit Herz und unermüdlichem Einsatz für andere da sind – nicht nur heute, sondern jeden Tag. 💐

Adresse

Kattowitzer Str. 191
Salzgitter
38226

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helios Klinikum Salzgitter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Helios Klinikum Salzgitter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie