01/09/2025
Abschied und Neubeginne im OV Salzgitter
Bei der Leitungsrunde des Ortsverbandes Salzgitter gab es vergangene Woche traurige und schöne Anlässe zu begehen.
Zunächst einmal mussten wir unseren ehrenamtlichen Ortsbeauftragten Peter Galdia verabschieden, der zum 01.09.2025 aus dem Amt des Ortsbeauftragten für den OV Salzgitter ausscheidet. Zweieinhalb Jahre hat Peter als ehrenamtliches Pendant zu Dienststellenleiterin Samantha Brinkwirth die Geschicke des Ortsverbandes geleitet mit dem Fokus auf die ehrenamtliche Arbeit im Verband. In dieser Zeit hat er vor allem der Ehrenamtsführung und den Helferinnen und Helfern mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Um nur einige Beispiele zu nennen: der (Neu-)Aufbau einer Jugendgruppe wurde in Angriff genommen, tolle Aktionen mit der Teddyklinik geplant und umgesetzt, die Motorradstaffel begleitet und unterstützt und die Helferinnen und Helfer in ihrem Einsatz für die JUH gefördert. Dabei hat Peter die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, aber auch die tägliche Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer beeindruckt, mit wie viel Herz und Leidenschaft alle bei der Sache sind. Das wird Peter fehlen, aber aufgrund zahlreicher anderer Hobbies sind alle sicher, es wird auch ohne die positiven, aber auch teilweise herausfordernden Aufgaben eines Ortsbeauftragten keine Langeweile aufkommen. Der Ortsverband Salzgitter und alle, die hier tätig sind, sagen DANKE für das Engagement in den letzten beiden Jahren, die vielen Impulse und vor allem die Zeit, die in die JUH und den Ortsverband und dessen Entwicklung investiert wurde. Alles Gute für die Zukunft!
Neben der Verabschiedung durften wir eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen in der Führungsrunde des Ortsverbandes begrüßen. Beide sind keine neuen Gesichter bei den Johannitern in Salzgitter, sondern schon viele Jahre dabei. Marvin Keller hat zum 01.08.2025 die Leitung unserer Johanniter- Kita Grubenfrösche in Döhren übernommen. Vorher war er als stellvertretender Leiter der Kita Helifanten tätig und konnte so schon eine Menge Johanniter- und Leitungsluft schnuppern. Diese Erfahrungen bringt er sicher auch in seiner neuen Funktion mit ein.
Stephanie Czygan ist seit 01.07.2025 als Elternzeitvertretung in der Funktion der stellvertretenden Einrichtungsleitung in unserer Kita Fredolino eingesetzt. Schon jetzt konnte sie viele neue Erfahrungen sammeln und freut sich, einmal den Blickwinkel zu wechseln und Fragestellungen, auch der Kolleginnen und Kollegen, einmal aus einer anderen Perspektive zu beleuchten.
Den beiden „Neuen“ wünschen wir alles Gute für die neue Aufgabe, viele wertvolle Erfahrungen und vor allem immer viel Freude bei den Herausforderungen, die diese Positionen mit sich bringen.