
01/07/2025
🐾 Top 5 Anzeichen, dass dein Hund Physiotherapie braucht
1. 💡 Dein Hund bewegt sich weniger als früher
Er möchte nicht mehr so gerne spazieren gehen, bleibt zurück oder legt sich häufiger hin? Das kann auf Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen hinweisen.
2. 🐕 Er zeigt plötzliches Humpeln oder eine Lahmheit - Besonders nach dem Aufstehen oder nach Belastung – das ist oft ein Zeichen für Gelenkprobleme oder Muskelverspannungen.
3. ⚡ Probleme beim Aufstehen, Hinlegen oder Treppensteigen
Wenn alltägliche Bewegungen plötzlich schwerfallen, lohnt sich ein Blick auf Muskulatur, Gelenke und Beweglichkeit.
4. ⚖️ Körperhaltung oder Gangbild haben sich verändert
Ein schiefer Rücken, ein „hoppelnder“ Laufstil oder asymmetrische Bewegungen deuten auf ein muskuläres Ungleichgewicht oder Schonhaltungen hin.
5. 😟 Verändertes Verhalten – Unruhe, Rückzug oder Aggression
Schmerzen drücken sich bei Hunden oft auch durch Verhalten aus. Wenn dein Hund sich plötzlich anders verhält, lohnt sich eine ganzheitliche Betrachtung.
Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bei deinem Hund beobachtest, kann Hundephysiotherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Melde dich gerne – wir helfen dir und deinem Hund weiter!