30/03/2023
Seebestattungen sind in Deutschland in der Nord- und Ostsee gestattet, nicht aber in Binnengewässern. Der Seebestattung geht immer eine Kremation voraus, da Beisetzungen im Meer nicht im Sarg möglich sind. Außerdem ist es in Deutschland nicht erlaubt, die Asche im Meer zu verstreuen. Die Beisetzung auf offener See geschieht in einer speziellen, wasserlöslichen Urne, beispielsweise aus gepresstem Sand, Salzkristall oder Zellulose.
Wenn Sie sich für eine Seebestattung entscheiden, findet diese nicht wahllos irgendwo auf dem Meer statt, sondern in der sogenannten 3-Meilen-Zone. Sie können gemeinsam mit der Urne Blumen oder einzelne Blüten ins Wasser geben. Kränze, große Blumensträuße oder andere Gebinde dürfen hingegen nicht mit ins Wasser.
Früher war die Seebestattung übrigens Seeleuten vorbehalten. Das hat sich heute geändert.
Würden Sie sich für Sie oder Ihre Angehörigen für eine Seebestattung entscheiden?