Opticus Brillenmode

Opticus Brillenmode Ihr Top100 - Optiker direkt an der Loreley.

06/05/2025

Scharf sehen – ganz ohne Brille: Ortho-K-Linsen überzeugen im Alltag und im Straßenverkehr

Für viele Brillenträger klingt es wie ein Traum: Abends Linsen einsetzen, morgens aufwachen – und den ganzen Tag scharf sehen, ganz ohne Brille oder Tageslinsen. Möglich macht das eine spezielle Technik namens Orthokeratologie, kurz Ortho-K (orthokeratologische Kontaktlinsen). Doch obwohl die Methode medizinisch gut erforscht ist, gibt es bei der Nutzung im Straßenverkehr noch rechtliche Unsicherheiten.

Was sind Ortho-K-Linsen eigentlich?
Diese innovative Seh-Lösung ermöglicht es mittels spezieller Kontaktlinsen, die über Nacht getragen werden, dass die Hornhaut sanft modelliert wird. Das Ergebnis: klares Sehen am Tag – ganz ohne Brille oder herkömmliche Kontaktlinsen. Besonders für Menschen mit Kurzsichtigkeit ist diese Methode interessant – auch für Kinder, da Ortho-K das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit (Myopie) bremsen kann.

Studie beweist: Sehschärfe bleibt stabil – auch im Straßenverkehr
Trotz der positiven Ergebnisse ist die Rechtslage unklar. Grund dafür ist die Annahme, dass sich die durch Ortho-K erzielte Sehschärfe im Laufe des Tages zurückbilden könnte – was sicherheitsrelevant wäre.
Eine aktuelle multizentrische Studie unter der Leitung des Kontaktlinsenexperten Dr. Stefan Bandlitz, erschienen im Fachjournal Contact Lens and Anterior Eye, zeigt: Die mit Ortho-K erzielte Sehschärfe bleibt über den gesamten Tag hinweg stabil – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen wie Dämmerung oder Nacht.
Verbraucherfreundliche Regelung gefordert
„Die Studienergebnisse sprechen eine klare Sprache – nun ist der Gesetzgeber gefragt, mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen Schritt zu halten“, so Dr. Bandlitz. Eine Anerkennung von Ortho-K-Linsen als zulässige Sehhilfe im Straßenverkehr könnte nicht nur Betroffenen mehr Sicherheit geben, sondern auch einen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten.
Die Diskussion ist eröffnet – und die Richtung klar: Mit wachsender Akzeptanz und wissenschaftlicher Fundierung rückt eine rechtliche Neubewertung in greifbare Nähe. „Es wird Zeit, dass die Gesetzgebung sich an den aktuellen Stand der Wissenschaft anpasst.“ Bis dahin bleibt Nutzern von Ortho-K nur, im Zweifel eine Brille mitzuführen – auch wenn sie sie gar nicht brauchen.

Wo bekomme ich Ortho-K-Linsen?
Nur bei spezialisierten Augenoptikern (www.ok-info.org) oder Augenärzten. Eine genaue Anpassung und regelmäßige Nachkontrollen sind Pflicht.
Fazit: Wer tagsüber auf Kontaktlinsen verzichten möchte, findet in Ortho-K eine sichere und zeitgemäße Alternative. Doch rechtlich braucht es dringend Klarheit

Am Freitag den 02.05.2025 bleibt unser Geschäft geschlossen. Am Montag den 05.05.2025 sind wir wie gewohnt wieder da. Sc...
30/04/2025

Am Freitag den 02.05.2025 bleibt unser Geschäft geschlossen. Am Montag den 05.05.2025 sind wir wie gewohnt wieder da.
Schönes Wochenende wünscht Euch Euer Opticus Team

Adresse

Marktplatz 3
Sankt Goarshausen
56346

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4967717577

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Opticus Brillenmode erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Opticus Brillenmode senden:

Teilen