NPZ - Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg

Kompetenzzentrum für Nerven und Psyche inmitten des Hamburger Schanzenviertels, moderne Therapie mit transkranieller Magnetstimulation (rTMS), Schmerztherapie, Entwicklung und Forschung eHealth.

Nachdem unsere leitende Psychologin Nina Schulze bereits 2019 unsere Forschungsarbeit zu positiven psychischen Aspekten ...
29/11/2021

Nachdem unsere leitende Psychologin Nina Schulze bereits 2019 unsere Forschungsarbeit zu positiven psychischen Aspekten des Bogenschießens auf der Bogenmesse PaderBow in Paderborn vorgestellt hat war sie auch dieses Jahr wieder mit einem Impulsvortrag am Start. Und kommt mit einem Kopf voller Ideen für neue Forschung zurück! Wir lassen sie mal machen….

DGPPN Kongress in Berlin. Mit strengere Hygienekonzept und 2G+
24/11/2021

DGPPN Kongress in Berlin. Mit strengere Hygienekonzept und 2G+

Wir stellen ein! Aktuell sind wir auf der Suche nach   für   für unser Team in Hamburg Altona.
04/11/2021

Wir stellen ein! Aktuell sind wir auf der Suche nach für für unser Team in Hamburg Altona.

Aaron Beck war ein amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut, der als Vater der kognitiven Verahltenstherapie gilt. ...
03/11/2021

Aaron Beck war ein amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut, der als Vater der kognitiven Verahltenstherapie gilt. Seine Modelle, Behandlungsansätze und Testverfahren begleiten uns heute noch in Studium und Therapeutenausbildung, in Diagnostik und Behandlung von Patienten. Sein Werk hat die moderne Verhaltenstherapie maßgeblich beeinflusst.

Aaron Beck starb am 1.November 2021 im Alter von 100 Jahren.

https://www.faz.net/aktuell/wissen/psychotherapeut-aaron-beck-verstorben-er-wurde-100-jahre-alt-17614831.html

Er hat die Therapie von Depressionen revolutioniert und mit der Kognitiven Verhaltenstherapie eine pragmatische Alternative zur klassischen Psychoanalyse entwickelt. Nun ist Aaron Beck hundertjährig verstorben.

Geschäftsführungswechsel im Neuropsychiatrischen Zentrum Hamburg: Claudia Beuster übernimmt ab sofort die Geschäftsführu...
08/10/2021

Geschäftsführungswechsel im Neuropsychiatrischen Zentrum Hamburg: Claudia Beuster übernimmt ab sofort die Geschäftsführung im Neuropsychiatrischen Zentrum Hamburg, einem der größten Anbieter ambulanter Versorgungsleistungen im Bereich Nerven und Psyche in Hamburg.

Nach langjähriger Tätigkeit in Praxismanagement und kaufmännischer Leitung übernimmt Frau Beuster die Geschäfte von Dr. Peter Tonn, der die Praxis und das medizinische Versorgungszentrum an der Stresemannstraße vor über zehn Jahren gemeinsam mit Dr. Silja Reuter gegründet und aufgebaut hat.

Psychologische Online-Unterstützung bei gynäkologischen Krebserkrankungen: Letzte kostenfreie StudienplätzeDas Neuropsyc...
31/08/2021

Psychologische Online-Unterstützung bei gynäkologischen Krebserkrankungen: Letzte kostenfreie Studienplätze

Das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg arbeitet derzeit an der Evaluationsstudie der psychoonkologischen Online-Lösung SALUTE mit. Etwa ein Drittel aller Tumorerkrankten ist psychisch stark belastet und leidet unter Depressionen, Angst- oder Anpassungsstörungen. SALUTE hilft diesen PatientInnen, die Neuausrichtungdes eigenen Lebens zu meistern und zeigt Perspektiven für ein erfülltes Leben mit und nach der Erkrankung auf. Für Patientinnen mit gynäkologischer Krebserkrankung (z.B. Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs) können derzeit noch kostenfreie Behandlungsplätze mit SALUTE vergeben werden.
Mehr Informationen unter www.salute-online.de
Registrierung unter: studienanmeldung.salute-online.de

Schwere Erkrankungen verändern alles. SALUTE hilft Ihnen, die Neuausrichtung Ihres Lebens zu meistern und zeigt Perspektiven für ein erfülltes Leben mit und nach der Erkrankung.

23/08/2021
Ab dem 05.03.2021 bieten wir die neue Spezialsprechstunde Wirbelsäule an. Wir können Patienten/innen mit degenerativen, ...
23/02/2021

Ab dem 05.03.2021 bieten wir die neue Spezialsprechstunde Wirbelsäule an. Wir können Patienten/innen mit degenerativen, traumatischen, entzündlichen und tumorösen Erkrankungen der Wirbelsäule (Rückenmark) behandeln und freuen uns auf Ihre Terminanfragen!

Das Behandlungsspektrum umfasst:

Bandscheibenvorfälle
Frakturen der Wirbelsäule
Tumore der Wirbelsäule
Persistierende Schmerzen nach Operationen der Wirbelsäule
Einengungen des Wirbelkanals (Spinalkanalstenosen)
Einengungen der Nervenlöcher (Foramenstenosen)
Zysten der Wirbelgelenke
Arthrosen der Wirbelgelenke
Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)

Unser Arbeitsschwerpunkt ist die diagnostische Abklärung, die Beratung über konservative oder operative Behandlungsmöglichkeiten, Weiterbehandlung nach Operationen sowie die Durchführung von konservativen Therapiemaßnahmen

Mehr unter: https://www.npz-hamburg.de/wirbelsaeulen-sprechstunde-neurochirurgie.html

15/02/2021

Krebs hebt das Leben der Betroffenen oft aus den Angeln. Eine digitale Anwendung verspricht psychologische Begleitung

Unsichtbares Leid - und starke Bilder, die davon erzählen!Faszinierende Fotos, welche Geschichten über   verbildlichen s...
05/10/2020

Unsichtbares Leid - und starke Bilder, die davon erzählen!

Faszinierende Fotos, welche Geschichten über verbildlichen schafften es dieses Jahr in der Kategorie des auf die Shortlist. Auf jeden Fall einen Blick wert:

http://ow.ly/2Jki50BJukN

Psychische Gesundheit bedeutet mehr als nur die Abwesenheit einer Störung. Durch Routine kann sich jeder selbst etwas Gutes tun, und wie man anderen in einer Krise beisteht, ist lernbar.

Adresse

Sankt Pauli

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+494053307380

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NPZ - Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NPZ - Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg senden:

Teilen

Kategorie

Wilkommen im Neuropsychiatrischen Zentrum Hamburg

Das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg ist die zentrale Anlaufstelle in Hamburg für Patienten mit neurologischen, psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Beschwerden.

Hier arbeiten Ärzte der Nervenheilkundlichen Fachgebiete und Psychologische Psychotherapeuten im Interesse der Patienten eng miteinander zusammen. Neben Spezialsprechstunden für Altersmedizin, ADHS bei Erwachsenen und neuropsychiatrischen Problemen bei Schwangeren und jungen Müttern wird die gesamte Bandbreite des neurologischen Spektrums (insbesondere MS und Epilepsie) behandelt.

Die Geschäftsführer Dr. S.C. Reuter und Dr. P. Tonn gründeten das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im Juli 2009 in der Bernstorffstr. 174. Aufgrund der großen Nachfrage wurden die alten Praxisräume in der Bernstorffstraße verlassen und das Zentrum befindet sich seit dem 01.12.2012 in der Stresemannstr. 23.

Die Räume im 2. Obergeschoss mit einer Gesamtfläche von über 800 qm beheimaten neben der neurologischen Praxis auch das Hanseatische Gutachteninstitut für medizinische Gutachten sowie eine private Tagesklinik für psychische Erkrankungen.