ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde

ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde, Ahnenforscher, Alsfasser Straße 17, Sankt Wendel.

Ahnenforschung im Saarland und angrenzenden Gebieten (Rheinland-Pfalz, Region Grand Est, Luxemburg)

Es ist ein Treffpunkt für die Vereinsmitglieder der ASF e.V., am Verein Interessierte und für alle anderen Ahnenforscher.

SONDERAKTION der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V.Ab heute gibt es eine einmalige Sonderakt...
02/03/2025

SONDERAKTION der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V.

Ab heute gibt es eine einmalige Sonderaktion, die NUR bis Dienstagabend (04. März 2025) gilt.

Folgende beiden Familienbücher kosten NUR Porto (solange Vorrat reicht):

Sonderband 27
Einwohner von Dudweiler und Jägersfreude vor 1815
Heidelinde Jüngst-Kipper (+), Karl Ludwig Jüngst
Preis: nix !!!
Gewicht: 1,8 kg
Versand in Deutschland als Päckchen: 5,00 €
https://saargenealogie.de/produkt/dudweiler-und-jaegersfreude-vor-1815/

Sonderband 57
Einwohnerbuch Altenkessel - Rockershausen 1860 - 1910
Günter und Maria Altmeyer
Preis: nix !!!
Gewicht: 1,3 kg
Versand in Deutschland als Päckchen: 6,00 €
https://saargenealogie.de/produkt/altenkessel-rockershausen-1860-1910/

Bestellungen bitte direkt an Roland Geiger (alsfassen@web.de).

Vereinszeitschrift SFK - Saarländische Familienkunde der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V.Der neu...
01/12/2024

Vereinszeitschrift SFK - Saarländische Familienkunde der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V.

Der neue SFK - Saarländische Familienkunde [Ausgabe Band 15/1 - 2024]ist erschienen . Die Vereinszeitschrift enthält auf 178 Seiten folgende Artikel:

Inhalt:
Spurensuche Schyrle - eine Karteikarte als Schlüssel zur Rekonstruktion der Familie
[Gert Heil]

Die Vorfahren der Familie Beichel in Straßburg
[Benedict Ostmann]

Ritter Wichard von Felsberg - eine multiple Persönlichkeit?
[Andreas Schneider]

Johannes Maas aus Kobern erzählt aus seinem Leben
[Bernd Gölzer]

Die Goldarbeiter in der Familie Lucius
[Jochen, Bonitz, Frank Günther]

Soldatenschicksale der napoleonischen Zeit im Kanton Ottweiler 1800-1815 unter den Fürsten an Saar und Blies
[Stephan Friedrich]

Der Ensheimer Fotopionier Carl Feger und sein Vermächtnis
[Paul Glass]

Johann Simon und Johann Simon
[Roland Geiger]

Schicksale von U-Boot- und Marine-Soldaten aus dem Kreis St. Wendel
[Edgar Schwer]

Für alle Vereinsmitglieder der ASF ist ihr Exemplar natürlich im Mitgliedsbeitrag enthalten und wird den Vereinsmitgliedern auf den Postweg zugesendet.

Für Nichtmitglieder des Vereins kostet dieses Vereinsheft 10 Euro plus Porto (2,00 Euro, ab 1. Januar 2025: 2,20 Euro). Die aktuelle Ausgabe und einige ältere Ausgaben der SFK - Saarländischen Familienkunde kann über unseren Shop bestellt werden.

Quelle: https://www.saargenealogie.de/produkt/sfk-2024-band-15-1/

Jens Schneider
Beisitzer im Vorstand der ASF e.V.

Vereinszeitschrift ID - Informationsdienst der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V.Demnächst e...
14/11/2024

Vereinszeitschrift ID - Informationsdienst der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V.

Demnächst erscheint der neue ID - Informationsdienst [Nr. 233 - Ausgabe 4 - 2024]. Die Vereinszeitschrift enthält auf 40 Seiten folgende Artikel:

Inhalt:
Impressum
Aus dem Vereinsleben
Genealogische Bücher und Zeitschriften für die Landeskundliche Abteilung
Familienbücher in Vorbereitung
Buchvorstellung
Titelbild
Hinweise / Mitteilungen / Termine
Publikationen der ASF

Für alle Vereinsmitglieder der ASF ist ihr Exemplar natürlich im Mitgliedsbeitrag enthalten und wird demnächst auf dem Postweg unterwegs sein.

Die Vereinsmitglieder haben auch die Möglichkeit, dass diese Vereinszeitschrift per Mail [als PDF-Datei] zugesendet wird. Hierzu wenden sich die Vereinsmitglieder per Mail an Roland Geiger [alsfassen@web.de].

Für Nichtmitglieder des Vereins kostet dieses Vereinsheft nur Porto (1,60 Euro). Die aktuelle Ausgabe des ID - Informationsdienstes kann bei Roland Geiger [alsfassen@web.de] bestellt werden (entweder als Heft, oder als PDF-Datei).

Jens Schneider
Beisitzer im Vorstand der ASF e.V.

Einwohnerbuch Blieskastel mit den Ortschaften Alschbach und Lautzkirchen 1650-1905Befassen Sie sich mit Ahnenforschung u...
03/11/2024

Einwohnerbuch Blieskastel mit den Ortschaften Alschbach und Lautzkirchen 1650-1905

Befassen Sie sich mit Ahnenforschung und haben Vorfahren in Blieskastel, Alschbach und Lautzkirchen, dann könnte das folgende Familienbuch für Sie interessant sein.

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Das Familienbuch enthält 11.430 Datensätze auf 2.940 Seiten. Die ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. hatte 2016 ihr 50-jähriges Bestehen. Zu dieser Jahresfeier wurde in der Bliesgau-Festhalle in Blieskastel die Druckversion des Einwohnerbuches Blieskastel (Sonderband 63) vorgestellt. Jedoch ist das Familienbuch auch als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 35,00 € bestellt werden.

Ebenso kann dieses Familienbuch auch als Buch in unserem Shop für 35,00 € bestellt werden. Da die 3 Teilbände zusammen etwa 12 kg wiegen, betragen die Versandkosten für Deutschland 19,00 €. Die Versandkosten ins Ausland fragen Sie bitte über das Kontaktformular nach.

Kontaktformular: https://www.saargenealogie.de/wir-ueber-uns/kontakt/
Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohnerbuch-blieskastel/
Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohnerbuch-blieskastel-pdf/

Pocken, Masern und die Spanische Grippe - Seuchen in St. Wendel 1793-1919Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsge...
01/11/2024

Pocken, Masern und die Spanische Grippe - Seuchen in St. Wendel 1793-1919

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

In der Pfarrei St. Wendel gab es zwischen 1793 und 1807 215 Todesopfer an Pocken. Das waren 19 % aller Verstorbenen dieses Zeitraums. Zusätzlich forderten Masern, Keuchhusten und das Kindbettfieber ihren Blutzoll. Etwa über 100 Jahre später schlug die Spanische Grippe auch in St. Wendel zu, gefolgt von einer tödlichen Ruhrepedemie.

Die Autoren sind den Spuren der Seuchen gefolgt und haben sie umfangreich ausgewertet.

Inhalt:
Seuchen in St. Wendel
Geschichtliches zu St. Wendel
Pocken
Keuchhusten
Masern
Kindbettfieber
Grippe
Ruhr
St. Wendel aus historisch-demographischer Sicht
Friedhöfe in St. Wendel
Geistliche in St. Wendel 1793-1807
Ärzte in St. Wendel 1918/1919
Todesursachen in St. Wendeler Familien 1793-1807
Betroffene Familien in St. Wendel 1793-1807
Alle Toten von 1918 und 1919

Die Broschüre mit 504 Seiten erschien 2022 als QSF - Quellen zur Familienkunde Band 7. Inzwischen ist die Printausgabe vergriffen, jedoch kann die Broschüre als PDF-Datei (per Mail) oder per USB-Stick bestellt werden.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 8,00 € (plus 5,00 € Porto) bestellt werden. Der Versand ist auch per Mail als PDF-Datei möglich.

Shop: https://www.saargenealogie.de/produkt/pocken-masern-und-die-spanische-grippe-seuchen-in-st-wendel-1793-1919/

Einwohnerbuch von Malstatt-Burbach und Rußhütte 1601-1871Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für S...
01/11/2024

Einwohnerbuch von Malstatt-Burbach und Rußhütte 1601-1871

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Das Familienbuch enthält 4.830 Datensätze auf 1.235 Seiten. Die Druckversion ist für 2025 als Sonderband 73 geplant. Jedoch ist das Familienbuch bereits als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 30,00 € bestellt werden.

Das Familienbuch kann über unseren Shop für 60,00 € bestellt werden. Vereinsmitglieder können dieses Buch zu einem Sonderpreis von 45,00 € bestellen. Da die 3 Teilbände zusammen etwa 5,2 kg wiegen, betragen die Versandkosten für Deutschland 10,49 €. Die Versandkosten ins Ausland fragen Sie bitte über das Kontaktformular nach.

Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/malstatt-burbach-bis-1871-sb73-erscheint-bald/
Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-malstatt-burbach-und-russhuette-1601-1871-sb73/
Kontaktformular: https://www.saargenealogie.de/wir-ueber-uns/kontakt/

Einwohnerbuch von St. Johann 1799-1871Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Famili...
01/11/2024

Einwohnerbuch von St. Johann 1799-1871

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Das Familienbuch enthält 4.627 Datensätze auf 1.040 Seiten. Mitte 2024 erschien das Familienbuch als Sonderband Nr. 72. Seit kurzem ist dieses Familienbuch auch als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 25,00 € bestellt werden.

Ebenso kann dieses Familienbuch auch als Buch in unserem Shop für 50,00 € bestellt werden. Vereinsmitglieder können dieses Buch zu einem Sonderpreis von 40,00 € bestellen.

Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/st-johann-1799-1871-sb72/
Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-st-johann-1799-1871-sb72-usb/

Einwohnerbuch von Alt-Saarbrücken 1799-1871Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische F...
01/11/2024

Einwohnerbuch von Alt-Saarbrücken 1799-1871

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Das Familienbuch enthält 6.550 Datensätze auf 1.381 Seiten. Anfang 2024 erschien das Familienbuch als Sonderband Nr. 71. Seit kurzem ist dieses Familienbuch auch als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 33,00 € bestellt werden.

Ebenso kann dieses Familienbuch auch als Buch in unserem Shop für 65,00 € bestellt werden. Vereinsmitglieder können dieses Buch zu einem Sonderpreis von 50,00 € bestellen.

Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/saarbruecken-1799-1871/
Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-alt-saarbruecken-1799-1871-sb71-usb/

Einwohnerbuch von St. Johann 1601-1798Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Famili...
01/11/2024

Einwohnerbuch von St. Johann 1601-1798

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Das Familienbuch enthält 3.148 Datensätze auf 892 Seiten. Mitte 2023 erschien das Familienbuch als Sonderband Nr. 70. Seit kurzem ist dieses Familienbuch auch als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 20,00 € bestellt werden.

Ebenso kann dieses Familienbuch auch als Buch in unserem Shop für 39,50 € bestellt werden. Vereinsmitglieder können dieses Buch zu einem Sonderpreis von 29,95 € bestellen.

Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/sb70-einwohner-von-st-johann-1601-1798/
Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-st-johann-1601-1798-sb70-usb/

Einwohnerbuch von Alt-Saarbrücken 1601-1798Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische F...
01/11/2024

Einwohnerbuch von Alt-Saarbrücken 1601-1798

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Das Familienbuch enthält 4.066 Datensätze auf 1.236 Seiten. Ende 2022 erschien das Familienbuch als Sonderband Nr. 69. Seit kurzem ist dieses Familienbuch auch als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 30,00 € bestellt werden.

Ebenso kann dieses Familienbuch auch als Buch in unserem Shop für 60,00 € bestellt werden. Vereinsmitglieder können dieses Buch zu einem Sonderpreis von 45,00 € bestellen.

Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-saarbruecken-alt-saarbruecken/
Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-alt-saarbruecken-1601-1798-sb69-usb/

Einwohnerbuch von St. Arnual 1682-1897Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Famili...
01/11/2024

Einwohnerbuch von St. Arnual 1682-1897

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

St. Arnual - im Volksmund "Daale" genannt - ist heute ein Stadtteil von Saarbrücken.

Das Familienbuch enthält 2.509 Datensätze auf 790 Seiten. Ende 2021 erschien das Familienbuch als Sonderband Nr. 68. Seit kurzem ist dieses Familienbuch auch als USB-Stick erhältlich.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 20,00 € bestellt werden.

Ebenso kann dieses Familienbuch auch als Buch in unserem Shop für 37,00 € bestellt werden. Vereinsmitglieder können dieses Buch zu einem Sonderpreis von 27,00 € bestellen.

Shop (Buch): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-st-arnual-1682-1897/
Shop (USB-Stick): https://www.saargenealogie.de/produkt/einwohner-von-st-arnual-1682-1897-sb68-usb/

U7 Register zu den Repertorienbänden des Notariats Sulzbach 1886-1900Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemein...
01/11/2024

U7 Register zu den Repertorienbänden des Notariats Sulzbach 1886-1900

Vor kurzem hat der Vorstand der ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V. beschlossen auch einige Sonderbände auf USB-Stick zu günstigem Preis an zu bieten.

Die im Landesarchiv des Saarlandes aufbewahrten Aktenbände des Notars Vivroux aus Sulzbach umfassen für den Zeitraum vom 02. April 1886 bis zum 30. Dezember 1899 insgesamt 13.800 Einzelakten. Bei diesen Akten handelt es sich im wesentlichen um von Vivroux erstellte Urkunden über Immobilienverkäufe, Versteigerungen, Auktionen, Tauschgeschäfte, Schenkungen, Erbteilungen, Inventare und Obligationen. Die Urkunden sind häufig ergänzt durch Auszüge aus Grundbüchern und Katasterkarten, manchmal auch durch von Vivroux geführte Schriftwechsel. Den Versteigerungs- und Auktionsakten sind oft auch Seiten aus der regionalen Tagespresse beigeheftet, in welcher Vivroux die jeweiligen Auktions- bzw. Versteigerungstermine veröffentlicht hatte. Diese Unterlagen geben interessante Einblicke in das Zeitgeschehen im Sulzbachtal und dessen weitere Umgebung im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Neben den Urkunden von Privatpersonen finden sich im Notariat Sulzbach auch Urkunden einiger Firmen, meist der ansässigen Glasindustrie und der Bergwerksdirektion, sowie öffentlicher Institutionen wie Gemeinden und Pfarrgemeinden. So können die Notariatsurkunden von Vivroux eine wichtige Quelle sowohl fir die private Familienforschung, als auch für die Orts- und Wirtschaftsgeschichte des oberen Sulzbachtals sein.

Das Gebiet, das die Akten des Notariats Sulzbach schwerpunktmäßig abdeckt, umfasst das obere Sulzbach- und Fischbachtal, sowie das obere Köllertal mit den Gemeinden Sulzbach, Friedrichsthal, Quierschied, Heusweiler und Riegelsberg mit ihren jeweiligen Ortsteilen.

Der USB-Stick kann über unseren Shop für 5,00 € bestellt werden.

Shop:

Register zu den Repertorienbänden des Notariats Sulzbach 1886 – 1900, bearbeitet von Markus Detemple, Saarbrücken 2011

Adresse

Alsfasser Straße 17
Sankt Wendel
66606

Webseite

https://www.saargenealogie.de/shop/, https://www.facebook.com/groups/saargenealogie

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ASF - Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie