Schwerpunktpraxis Diabetes Dr. med. Heike Schlichthaar

Schwerpunktpraxis Diabetes Dr. med. Heike Schlichthaar Wir sind eine diabetologische Schwerpunktpraxis, die insbesondere die Behandlung und Schulung für Diabetespatienten aller Altersgruppen anbietet.

Wir sind eine diabetologische Schwerpunktpraxis, die insbesondere die Behandlung und Schulung für Diabetespatienten aller Altersgruppen und mit allen Komplikationen anbietet. Dazu arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen wozu in erster Linie die überweisenden Hausärzte, aber auch Spezialisten wie Kardiologen, Nephrologen, Angiologen und diabetologische Abteilungen in Kliniken zählen. Unsere Praxis arbeitet auch als Fußambulanz in enger Kooperation mit einem Podologen. Die Sicherung hoher Qualität für unsere Patienten steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei orientieren wir uns an den allgemeinen Qualitätsstandards in der Diabetologie (DDG Stufe 2), für deren Weiterentwicklung wir uns engagieren. Zur guten Versorgungsqualität gehört für uns auch die enge Zusammenarbeit mit den Pflegediensten der Stadt und des Landkreises. Dabei ist für uns die Fortbildung der dort arbeitenden Pflegekräfte wichtig. Daher führen wir regelmäßig Schulungen zur Injektionstechnik und Blutzuckerselbstkontrolle sowie zur Verbandstechnik durch. Wir sehen den Patienten als Kunden und gleichzeitig als Partner. Daher verstehen wir unsere Arbeit als Dienstleistung am Patienten und bieten neben unserer ärztlichen Leistung einen hohen Service. Hierzu gehören zügige Terminvergabe, kurze Wartezeiten, Freundlichkeit der Mitarbeiter und die kontinuierliche Betreuung. Außerdem werden durch die Praxis regelmäßig Diabetikertage organisiert.

13/09/2025

https://s.fitforfun.de/0c1a49dc53 👈🏼 Kinder aus ärmeren Familien erhalten deutlich öfter die Diagnose Adipositas als Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich und sozial besser gestellten Schichten.

13/09/2025

Very True Words 😍

13/09/2025

https://s.fitforfun.de/6777eeff40 👈🏼 Sie schwört besonders auf eine einfache, aber wirkungsvolle Übung für die Ausdauer und allgemeine Fitness. 💪🏼

06/09/2025

Extremschwimmer Andreas Waschburger hat die prestigeträchtigen „Ocean’s Seven“ vollendet – als 41. Mensch überhaupt, als dritter Deutscher nach André Wiersig und Nathalie Pohl. Und vor allem: in neuer Rekordzeit. Der 38-Jährige meisterte die siebenteilige Herausforderung im Langstreckenschwimmen in der Gesamtzeit von weniger als 50 Stunden und damit schneller als jemals ein Athlet vor ihm. Mit 49 Stunden und 35 Minuten unterbot Waschburger die bisherige Bestmarke um mehr als 13 Stunden.
Die sogenannten „Ocean’s Seven“ sind das Äquivalent zu den „Seven Summits“ der Bergsteiger, den höchsten Gipfeln aller sieben Kontinente. Hier sind es allerdings sieben Schwimm-Abenteuer auf fünf Kontinenten.

Mehr dazu: https://trib.al/SFu6zw5

27/08/2025

https://s.fitforfun.de/2ad600d040 👉 Zehn Minuten lassen sich fast immer einplanen – ob morgens nach dem Aufstehen, in der Mittagspause oder am Abend. 💪

27/08/2025

In Helsinki ist seit Juli 2024 kein einziger Mensch mehr bei einem Verkehrsunfall gestorben. Früher starben in der Stadt bis zu 30 Personen jährlich, inzwischen sind Verletzungen und Todesfälle um rund 75 % zurückgegangen.

Ein entscheidender Faktor war die Einführung von Tempo 30 auf mehr als der Hälfte aller Straßen. Dazu kamen breitere Geh- und Radwege, sicherere Kreuzungen, neu gestaltete Zebrastreifen und konsequente Verkehrsüberwachung. Die finnische Hauptstadt legt den Schwerpunkt dabei auf den Schutz der am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmenden: Kinder, Jugendliche, Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen.

Mehr dazu hier: https://kontrast.at/tempo-30-verkehrstote-helsinki/

26/08/2025
25/08/2025

Eine neue rechnerische Modellstudie in JAMA Internal Medicine schätzt, dass etwa 93 Millionen CT-Untersuchungen in den USA im Jahr 2023 zu rund 103 000 zukünftigen Krebsfällen führen könnten – das entspricht etwa 5 % aller jährlichen Krebsneuerkrankungen.

Das größte Risiko besteht bei CTs von Bauch und Becken, gefolgt von Brustuntersuchungen.

Kinder sind durch Strahlung besonders gefährdet, allerdings stammen die meisten projizierten Fälle von Erwachsenen, da sie häufiger untersucht werden.

Experten betonen, dass CT-Scans weiterhin wichtig sind, plädieren jedoch für die Reduktion unnötiger Untersuchungen und eine Optimierung der Strahlendosis – insbesondere bei Kindern und risikoarmen Fällen.

Quellen: Smith-Bindman R., Chu P. W., Azman Firdaus H. et al. (2025). Projected Lifetime Cancer Risks From Current Computed Tomography Imaging. JAMA Internal Medicine, 185(6), 710–719.

21/08/2025

Forscher der University of South Wales haben gezeigt, dass bereits eine einzige sehr fettreiche Mahlzeit messbare Folgen für die Gehirndurchblutung haben kann. In der Studie tranken gesunde Männer – sowohl jung als auch älter – einen „Brain-Bomb“-Milkshake mit 1.362 Kalorien und 130 g gesättigten Fetten.

Vier Stunden später zeigten sich deutliche Veränderungen: Die Blutgefäße waren steifer und weniger in der Lage, Blutdruckschwankungen auszugleichen. Dadurch wurde die stabile Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff und Glukose beeinträchtigt. Besonders bei älteren Teilnehmern waren die Effekte etwa 10 % stärker ausgeprägt.

Obwohl diese Veränderungen wahrscheinlich nur kurzfristig sind, machen sie deutlich, wie sensibel das Gehirn auf ungesunde Ernährung reagiert. Gesättigte Fette können zudem die Bildung von Stickstoffmonoxid hemmen und freie Radikale fördern – Mechanismen, die die beobachteten Durchblutungsstörungen plausibel erklären.

Die Ergebnisse unterstreichen den gesundheitlichen Rat, gesättigte Fette zu reduzieren und durch mehrfach ungesättigte Fette aus Fisch, Nüssen und Samen zu ersetzen.

Quelle: University of South Wales (2025). Study: singly high-fat meal impairs dynamic cerebral autoregulation and arterial flexibility in both young and older men; effects more pronounced in older adults.
RTT News (2025). Single high-fat meal found to impair blood vessel function and brain blood flow, especially in older men.
ScienceAlert/The Conversation (2025). Research summary on how a high-fat meal (“brain bomb”) instantaneously affects brain circulation.

19/08/2025

Rubrik: Motivation für Bewegung🏃🏻💨💨👍

Franz war immer schon übergewichtig. Das Schlimmste: Er wusste seit seiner Jugend nicht einmal mehr über sein Gewicht Bescheid. „Dann kam das Jahr 2001. Durch eine blöde Wette erfuhr ich, wie viel ich wog”, so der Österreicher. Als die Waage ganze 220 kg anzeigte, war er fassungslos. Es dauerte allerdings noch ein weiteres halbes Jahr, bis Franz das Abnehmen endlich in Angriff nahm. Er stellte seine Ernährung um, begann mit dem Radfahren und mit gesundheitsorientiertem Krafttraining. „20 kg waren schnell runter, aber ich wollte noch mehr.” Die Runtastic App verwendet Franz regelmäßig: „Das motiviert mich sehr und hilft mir, meine Trainingserfolge festzuhalten.”

Wenn auch DU eine Reise Richtung fitteres Leben antreten möchtest oder darüber nachdenkst,
dann trage dich bei:

https://runningandhealth.de/

zum kostenlosen Erstgespräch (Kennenlerngespräch) ein.

Wir als RUNNING & HEALTH Team helfen Dir dabei, an sich selbst zu glauben und zu tun, was getan werden muss.
Du kannst das.

Adresse

Pfännerstrasse 37
Schönebeck
39218

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49392868230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwerpunktpraxis Diabetes Dr. med. Heike Schlichthaar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schwerpunktpraxis Diabetes Dr. med. Heike Schlichthaar senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie