26/03/2020
Für Physiotherapie/ Ergotherapie
Heilmittelbehandlungen sind 𝐮𝐧𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐫𝐚̈𝐧𝐤𝐭 𝐳𝐮𝐥𝐚̈𝐬𝐬𝐢𝐠! Lediglich auf die Abgabe von 𝐖𝐞𝐥𝐥𝐧𝐞𝐬𝐬𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 sollte einstweilen 𝐯𝐞𝐫𝐳𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.
.
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐚𝐥𝐬𝐨 𝐝𝐢𝐞 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐞 𝐀𝐮𝐟𝐫𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠? 𝐖𝐨𝐡𝐞𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐔𝐧𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐳𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐤𝐥𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐯𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭?
.
In den Bund-Länder-Leitlinien, welche in der Bundespressekonferenz vom 22.03.2020 veröffentlicht wurden, wird in Punkt 7 ist ausgeführt, dass Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseure, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo Studios und ähnliche Betriebe geschlossen werden. Der Begriff der Massagepraxis im Kontext der anderen Berufe macht klar, dass es sich um Einrichtungen handelt, welche nicht medizinische Leistungen erbringen, wie z.B. Wellness-Massagen.
Oft wurde es so aufgefasst, dass „Physiotherapiepraxen“ geschlossen werden. Das steht 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 in den Leitlinien! Bedauerlicherweise strahlte diese Unschärfe auch in einige Verfügungen, welche von Städten, Gemeinden und Ländern auf Basis der Leitlinie erlassen worden sind.
Dies führt aktuell zur gefährlichen Diskussion, welche Behandlungen medizinisch notwendig sind. Und es gibt auch schon Kreise welche Heilbehandlungen in „notwendige“ und „nicht notwendige“ einteilen wollen. Aber Achtung:
𝐉𝐞𝐝𝐞 𝐚̈𝐫𝐳𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐨𝐫𝐝𝐧𝐞𝐭𝐞 𝐇𝐞𝐢𝐥𝐛𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐭𝐰𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠!
Ärzten ist es untersagt, medizinisch nicht notwendige Heilmittel zu verordnen. Ein Arzt, der medizinisch nicht notwendige Heilmittel verordnet, macht sich gegenüber den Krankenkassen übrigens regresspflichtig. Dies war schon immer so! Wir dürfen also alle Rezepte, egal ob Kasse oder privat, als medizinisch notwendig betrachten und die Behandlung ausführen.
𝐖𝐢𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐮𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐚𝐤𝐭𝐛𝐞𝐬𝐜𝐡𝐫𝐚̈𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 / 𝐀𝐮𝐬𝐠𝐚𝐧𝐠𝐬𝐬𝐩𝐞𝐫𝐫𝐞𝐧?
In fast allen Bundesländern, Städten und Gemeinden sind lediglich Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Dem Patienten steht es frei, die Praxis aufzusuchen. Patienten dürfen weiter zur Physiotherapie, Ergotherapie usw. gehen, wenn die Therapie medizinisch dringend erforderlich ist.