Voice-Dialogue-Berlin

Voice-Dialogue-Berlin Voice Dialogue ist ein Prozeß, der sinnlich, vergnüglich und heilend sein kann. Vielleicht ist es auch etwas für Dich.

Die Bandbreite an Themen und Einsatzmöglichkeiten machen VD zu einem Konzept, das klar, leicht vermittelbar und flexibel ist, um sagen zu können: ein Werkzeug fürs Leben. Mir ist es ein persönlicher Wunsch, Voice Dialogue und seine Möglichkeiten auch in Deutschland bekannter zu machen. Lass mich Dir diesen wertvollen Ansatz zur Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Erweiterung Deines Ver

haltensspektrums sowie der Nutzung Deiner persönlichen Ressourcen erläutern. Herzlichst,
Andrea Naurath

Impressum: http://www.naurath.de/impressum.html

Dem Tod ins Auge zu sehen stellen sich viele so erschreckend vor - diese Variante hat auch eine poetische Seite.Danke Ma...
15/02/2024

Dem Tod ins Auge zu sehen stellen sich viele so erschreckend vor - diese Variante hat auch eine poetische Seite.
Danke Marsha Onderstijn (https://marshaonderstijn.com).

https://www.youtube.com/watch?v=ofnCdC8P70g

The Life of Death is a touching handdrawn animation about the day Death fell in love with Life. After being well received on various animation festivals and ...

Verdrängte Anteile (Schattenselbste) finden und kennenzulernen, ist wie auf Schatzsuche gehen. Was zunächst bedrohlich o...
17/03/2023

Verdrängte Anteile (Schattenselbste) finden und kennenzulernen, ist wie auf Schatzsuche gehen. Was zunächst bedrohlich oder hässlich wirkt, hat eine nützliche Seite. Wir erkunden die Dynamik, warum uns jemand die Knöpfe drückt und was es daraus zu lernen gibt.

https://voice-dialogue-berlin.de/workshops/

Hunger bringt mein wildes Tier heraus. Wer kennt das nicht: schlechte Laune bei Unterzuckerung? Arrrrgghhh - ich gehe ma...
07/02/2023

Hunger bringt mein wildes Tier heraus. Wer kennt das nicht: schlechte Laune bei Unterzuckerung? Arrrrgghhh - ich gehe mal lieber in die Küche

Bin begeistert von der Doku - eine wunderbare Stunde verbracht
06/10/2022

Bin begeistert von der Doku - eine wunderbare Stunde verbracht

Issac Asimov war ein amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker. Er war für seine Science-Fiction-Bücher "Ich, der Robot" (1950) und "Opus 100" bekannt. I...

Basiskurs I dieses Wochenende für KurzentschlosseneFr-So Kleine, feine Gruppe - sehr persönlicher Rahmen, interessante M...
13/09/2022

Basiskurs I dieses Wochenende für Kurzentschlossene

Fr-So Kleine, feine Gruppe - sehr persönlicher Rahmen, interessante Menschen.
Keine Vorkenntnisse nötig.

2,5 Tage für Anfänger

Voice Dialogue als Methode bietet viele Möglichkeiten der Anwendung: für den persönlichen Entwicklungsweg, aber auch in anderen Feldern. Dieser intensive Kurs gibt eine Einführung in die Methode und wechselt auf angenehme Weise theoretisches wie praktisches Arbeiten ab. Du erlangst Einsichten in Dein eigenes System der Anteile und lernst auf sinnliche Weise mit ihnen Kontakt aufzunehmen.

Es gibt in diesem Kurs die Möglichkeit die praktische Arbeit mit Voice Dialogue in Demonstrationen zu beobachten oder selbst Ihre Anteile zu explorieren.

Inhalte des Workshops:

Das Konzept Voice Dialogue, Grundlagen
Die Grundidee von „Der Bewusste Ich Prozess“ (Aware Ego Process – AEP)
Hauptselbste (Primary Selves), Verdrängte Selbste (Disowned Selves)
Demonstrationen

Theorie und Praxis wechseln sich ab – Paarübungen, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Gruppendiskussion.

- Infos unter
https://voice-dialogue-berlin.de/produkt/basiskurs-1-berlin/

08/07/2022

Kurzes Gespräch über ein Selbst

Du sagst: "Obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht immer der Fels in der Brandung sein kann."

Genau so ist es! Es scheint einen Teil zu geben, der will, dass du IMMER hilfreich bist. Wie wichtig ist es, zu lernen, dass die Batterien nicht ewig funktionieren, dass nicht jeder und jede immer einen Felsen braucht!
Du kannst dich entscheiden, eine Pause zu machen - es gibt nichts zuzugeben, obwohl der Teil natürlich SEHR unglücklich, ja sogar wütend auf dich sein wird, wenn Du JEMALS jemandem in Not Deine Hilfe verweigern solltest.
Der Trick besteht darin, zu erkennen, dass einige der Teile ein Ideal repräsentieren. Dieser hohen Erwartung gerecht zu werden, ist als Mensch nicht möglich.
Wir müssen loslassen und uns mit der Tatsache abfinden, dass dieser Teil, wenn wir das tun, an uns zerren und nörgeln wird, wie ein bedürftiges, nerviges Kind.
Es gibt immer irgendwo einen Teil, der heult.
Wir können nicht ALLE Teile in uns vollständig befriedigen. Wenn wir das haben können, sind wir freier, als je zuvor

Der innere Kritiker kann uns das Leben ganz schön schwer machen. Ein starker Kritiker kann sich anfühlen wie eine Autori...
23/06/2021

Der innere Kritiker kann uns das Leben ganz schön schwer machen. Ein starker Kritiker kann sich anfühlen wie eine Autorität, die über dir steht über dich richtet. Wenn du ihm glaubst, fühlt sich alles alternativlos und aussichtslos an. Wenn du beginnst das Prinzip dahinter zu verstehen, kannst du entscheiden, ob der Hinweis für dich nützlich ist, denn der innere Kritiker handelt im Grunde aus Angst.

Ja-Sager Gibt es einen Teil in Dir, der gerne "JA" sagt? Der gerne mitgeht, dafür ist, sich freut, wenn Dinge harmonisch...
28/07/2020

Ja-Sager
Gibt es einen Teil in Dir, der gerne "JA" sagt? Der gerne mitgeht, dafür ist, sich freut, wenn Dinge harmonisch laufen? Ja-Sager möchten keine Schwierigkeiten, sie freuen sich an Übereinstimmung, geniessen das gute Gefühl des gemeinsamen Nenners. Es macht das Herz warm. Dein Ja-Sager liebt es vielleicht zu denen zu gehören, die gerne andere glücklich machen. Wie der Wackeldackel nickt, ist der Wunsch JA! zu sagen sehr stark. Es kommt fast automatisch.

Was ist der Preis, wenn du sehr stark mit einem Ja-Sager -Selbst identifiziert bist?

Logisch:
Es fällt schwer "Nein" zu sagen, Grenzen zu setzen, für sich selbst einzustehen. Du fühlst dich unwohl, wenn du andere enttäuschen sollst? Fühle genau hin - tatsächlich ist es der Ja-Sager, der nervös wird, wenn Du merkst, dass du etwas anders machen willst, als zuzustimmen. Dann spürst du die Verletzlichkeit, die Angst des Ja-Sager-Selbst.
Welche Sorge steckt dahinter? Wenn wir den Ja-Sager fragen, kommen jede Menge Antworten.

In meiner Arbeit höre ich mir die Sorgen des Teils an und es ist sehr spannend all die Gründe zu erfahren, warum der Sog "Ja!" zu sagen so groß ist und welche Befürchtungen verhindern "Nein" zu sagen.

Ich frage dann, wo ist denn der "Nein"-Sager?
Vielleicht ist dieser recht unbekannt. Was würde passieren, wenn dieser mehr zum Vorschein käme?

Es kann ein großer Gewinn sein diese Erkenntnis ins Leben zu integrieren.

15/07/2020

Ich habe es Dir doch schon GESAGT!

So oft verlassen wir uns oft das gesprochene Wort. Wir definieren, diskutieren, debattieren und erhoffen uns, dass das Gegenüber endlich, versteht und einsieht und am Ende hoffentlich überzeugt ist. Jedoch:
Sagen ist nicht fühlen. Sagen ist sagen.

Ein Teil in uns verlässt sich nur auf das gesprochene Wort, den Inhalt, doch kommt die Botschaft wirklich an?
Doch was wir zu übermitteln haben ist oft mehr. Auf welchem Kanal sendest Du noch?...

Lebst Du gerade oder träumst Du noch?„Du bist so ein Träumer.“„Das Kind ist so verträumt...“„Lebe Deinen Traum!“„Träum n...
02/07/2020

Lebst Du gerade oder träumst Du noch?
„Du bist so ein Träumer.“
„Das Kind ist so verträumt...“
„Lebe Deinen Traum!“
„Träum nicht, das ist die Realitiät.“
„Sowas passiert nur in Träumen.“
Hast Du solche Sätze gehört oder selbst ausgesprochen? Ich finde es interessant, dass wir so selbstverständlich unterscheiden zwischen „Realität“ und Traum. Und dass wir dem scheinbaren Wachzustand so viel mehr Wert zukommen lassen.
Wie im berühmten Gleichnis von Zhuang Zhou* können wir uns fragen, ob wir dem Traumleben eine neue Bedeutung in unserem Leben geben wollen. Soweit der schulischen Psychologie und auch der Hirnforschung bekannt, wird eine Unmenge von Prozessen vom Unbewussten gesteuert und entschieden. Vergleichbar mit dem Eisberg befindet sich über der Wasseroberfläche eine kleine sichtbare Spitze unseres bewussten Denkens und Handelns. Darunter arbeitet im Verborgenen ein Vielfaches für uns, das uns gänzlich unbewusst und unbekannt ist. Manches können wir uns bewusst machen. Träume können eine Brücke in die Tiefe bilden.
Der Traum besitzt seine eigenen Regeln. Es ist ein bisschen wie Alice im Wunderland. Wir können staunen über die Aufhebung der physikalischen Gesetze oder uns gruseln, wie in einem Panoptikum. Was wir „Alptraum“ nennen, ist oft eine hilflose Art die unangenehmen Gefühle abzuwehren, die mit dem Trauminhalt verbunden sind. Dahinter liegt aber oft eine sehr wertvolle Botschaft für uns.
Bevor ich mich mit Träumen befasst habe, war es für mich manchmal so, als würde ein Bote atemlos und abgekämpft mir eine wichtige Botschaft übermitteln. Er reicht mir aufgelöst und mit zitternden Händen ein großes Blatt. Es ist SEHR WICHTIG!
Darauf steht:

Weiter unter:

https://voice-dialogue-berlin.de/newsletter/ #1553864998438-c193c66e-817c

01/07/2020

Heute habe ich wieder besonders viel und intensiv geträumt und ich nahm den Impuls auf. Vor drei Jahren habe ich einen Newsletter an meine Interessierten geschickt unb bekam positive Resonaz - heute denke ich , ich kann den Text auch hier zur Verfügung stellen. In Voice Dialogue ist das Träumen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit an sich selbst, denn es stellt eine ganz anderen Bereich der in uns wohnenden Realität und Quelle von Erkenntnissen dar. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und freue mich über Kommentar - hier oder direkt.

08/10/2019

Gerade ist ein sechstägiger Workshop mit J'aime Ona Pangeia zu Ende gegangen. Wir haben verschiedene spezielle Varianten ihrer "Group Facilitation" ausprobiert. Und weitere spannende Aspekte bearbeitet, die Voice Dialogue eben so reich machen. Dies geschah bereits zum dritten Mal, dass eine internationale Gruppe von fortgeschrittenen Voice Dialaogue Facilitator zu J'aimes Arbeit in Berlin zusammen kam. Evtl.gibt es eine Fortsetzung nächstes Jahr!

Was ist ein SELBST?Gefühle, Gedanken, Verhalten sind Aspekte, die wir in uns abgespeichert haben und schnell erspüren un...
06/09/2018

Was ist ein SELBST?

Gefühle, Gedanken, Verhalten sind Aspekte, die wir in uns abgespeichert haben und schnell erspüren und beobachten, beschreiben und reflektieren können. Andere Eindrücke sind manchmal schwerer zu erkennen und einzuordnen. Körpersymptome, diffuse Spannungen, intuitive Impulse oder energetische Zustände wie Unruhe können Erinnerungen oder gespeicherte Informationen sein, deren konkreter Zusammenhang sich erst behutsam erschließen lässt. Sie lassen sich weniger als „Text“ oder innere Stimme wahrnehmen und werden oft übersehen, oder besser überspürt, sogar ignoriert, missinterpretiert, ja bisweilen aktiv unterdrückt.
Aus diesem Grund lassen sich viele Begriffe verwenden, die den verschiedenen Erscheinungsformen in uns besser gerecht werden: Selbst, Anteil, Teil, Teilpersönlichkeit, Stimme, Energie, Instanz, Kraft, Strömung u.s.w....

Mehr dazu unter
https://voice-dialogue-berlin.de/faq/ #1449564406051-2715a4e4-3cb8

FAQ Frequently Asked Questions Was heißt eigentlich Voice Dialogue? Voice (Stimme) Dialogue (Dialog) kommt aus dem Englischen und ist eine Methode, die von zwei Psychologen Dr. Hal Stone und Dr. Sidra Stone entwickelt wurde. Der Ansatz kann zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, z.B. in der Pe...

Im September ist Ana Barner wieder da mit einem spannenden Wochenende für „Transpersonal- und Soul Dialogue“Könnte ich m...
31/07/2018

Im September ist Ana Barner wieder da mit einem spannenden Wochenende für „Transpersonal- und Soul Dialogue“

Könnte ich mit meiner Seele sprechen, was würde sie mir erzählen? Es ist ein provokativer Satz, doch beschäftigt er auch viele von uns. Was passiert, wenn wir zu sehr damit beschäftigt sind unseren Alltag zu leben und die Seele etwas anderes will...?

15.und 16. September in Berlin

https://voice-dialogue-berlin.de/produkt/workshop-transpersonal-und-soul-dialogue/

Könnte ich mit meiner Seele sprechen, was würde sie mir erzählen? Es ist ein provokativer Satz, doch beschäftigt er auch viele von uns. Was passiert, wenn wir zu sehr damit beschäftigt sind unseren Alltag zu leben und die Seele etwas anderes will? Voice Dialogue unterstützt als transformative ...

Gut, dass es einer erklären kann: Du Dir Selbst - der Aware Ego Process von Voice Dialogue kann Dir dabei helfenhttps://...
21/02/2018

Gut, dass es einer erklären kann: Du Dir Selbst - der Aware Ego Process von Voice Dialogue kann Dir dabei helfen

https://www.youtube.com/watch?v=Ff3xzCBjcSs

Video zum Debüt-Album "Einerseits Andererseits" von Chefket, dem jüngsten Signing von Edit. Regie: Martin Carolus Zillman

Was verbindet Voice Dialogue mit der Matrjoschka?Die geschachtelte Figur in der Figur in der Figur ist ein passendes Sym...
04/11/2017

Was verbindet Voice Dialogue mit der Matrjoschka?

Die geschachtelte Figur in der Figur in der Figur ist ein passendes Symbol für unsere Psychische Struktur. Tief in uns befindet sich ein „kleiner weicher Kern“, der Schutz und Wärme braucht.
In Voice Dialogue nennen wir diese Qualität auch Verletzlichkeit. Um diesen Kern herum haben wir in unserer Entwicklung (bewusst oder unbewusst) Schicht um Schicht gewickelt, die unser Funktionieren in der Welt ermöglicht. Manchmal ist der Kern so gut verpackt, dass wir Mühe haben ihn selbst noch zu spüren.

Die Erschaffung der Matrjoschka-Puppen funktioniert ähnlich: zuerst wird die kleinste Puppe geschnitzt, die manchmal winziger als ein Fingernagel ist. Die nächste Figur wird an diese angepasst und so weiter. Was wir auf den ersten Blick erkennen, ist eine Figur und wir können nur erahnen, wie viele kleinere Puppen sich im Inneren befinden.

In der Arbeit mit Anteilen machen wir eine besondere Erfahrung: wenn wir jede Schicht symbolisch zur Seite stellen und ihr Dasein und Zweck annehmen, kommen wir wieder an den weichen Kern heran: die kleinste Puppe der Matrjoschka.
Nun sind alle Anteile sichtbar und wir können jeden einzelnen betrachten und bewundern.
Kein Teil ist wichtiger als der andere.

Eine Matrjoschka ist besonders reizvoll, wenn sie möglichste viele kleinere Figuren in sich verbirgt. Würden wir eine Puppe weglassen, wäre die Ordnung und damit die Idee zerstört. Das Öffnen der nächsten Puppe ist Teil der Faszination und Freude an dem Gesamtkunstwerk.

So betrachtet, ist unsere Psyche ebenfalls ein Gesamtkunstwerk und Voice Dialogue hilft dabei all seine Aspekte zu würdigen.

Adresse

Schöneberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Voice-Dialogue-Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Voice-Dialogue-Berlin senden:

Teilen

Kategorie

Du bist viele

Mir ist es ein persönlicher Wunsch, Voice Dialogue und seine Möglichkeiten auch in Deutschland bekannter zu machen. Lass mich Dir diesen wertvollen Ansatz zur Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Erweiterung Deines Verhaltensspektrums sowie der Nutzung Deiner persönlichen Ressourcen erläutern. Vielleicht ist es auch etwas für Dich. Herzlichst, Andrea Naurath Impressum: https://voice-dialogue-berlin.de