Ich bin Osteopathin und Heilpraktikerin und freue mich meine Arbeit und Leidenschaft mit Ihnen teilen zu dürfen. Zur Osteopathie kam ich über mein Interesse der Anatomie, welches schon früh über meine Begeisterung für Sport geweckt wurde. Ich startete meine berufliche Ausbildung als Physiotherapeutin und stellte für mich fest, dass der menschliche Körper als Gesamtheit über dem Bewegungsapparat hi
naus funktioniert. Damit beschäftigt sich die Osteopathie: unter Rücksichtsnahme aller Strukturen wie z.B. Somit zeigt sich immer wieder, dass Symptome im Körper am Ende einer langen Kette von Dysbalancen auftreten. Gemeint ist, dass Schmerzen an Stellen auftreten können, wo die Ursache nicht zu finden ist. Der Körper ist in der Lage Fehlstellungen über lange Zeit auszugleichen und zu kompensieren und wir Schmerzen erst wahrnehmen, wenn schon viel im Körper passiert ist. Der Körper hat also schon versucht sich selbst zu regenerieren und Schmerzen dienen somit als natürliche Alarmfunktion. Patienten, die zu mir kommen klagen z.B. über lange bestehendes oder immer wiederkehrendes Rückenleiden ohne klaren Grund. Besonders bei dieser Art von Symptomen zeigt meine Erfahrung, dass es durchaus sinnvoll ist, den Körper in seiner Gesamtheit zu untersuchen und zu behandeln. Aber Schmerzen müssen nicht erst chronisch werden, damit sich die Osteopathie damit beschäftigt. Auch akut auftretende Symptome in allen anderen Gelenken, in Muskeln, Bindegewebe, Organen oder unspezifisch gehören zu meinem Aufgabenbereich mit dem Ziel langanhaltende Erfolge zu erreichen. Ich habe großes Interesse bei einer umfangreichen Untersuchung die Ursache der Schmerzen herauszufinden und würde mich freuen Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.