Curatio & Care Wundmanagement

Curatio & Care Wundmanagement Curatio & Care Wundmanagement hat sich auf die Versorgung und die Therapie von Patienten mit chronischen und traumatischen Wunden spezialisiert

Aufgabenbereich des Wundmanagement und der Wundversorgung
Zum Aufgabenbereich des Wundmanagement und der Wundversorgung zählen professionelle Wundberatung, das Erstellen eines individuellen Therapieplanes, in Absprache mit dem behandelnden Arzt, die Versorgung mit modernen (hydroaktive) Verbandmaterialien und die Dokumentation des Heilungsverlaufes in Schrift und Bild. Die Patienten werden zu Hause, im Pflegeheim oder in der Arztpraxis versorgt. Außerdem können Betroffene in die regelmäßig durchgeführten Wundsprechstunden in spezielle chirurgische Praxen kommen. Dem Patienten entstehen durch eine mögliche Therapie keinerlei Kosten, außer den normalen gesetzlichen Zuzahlungen auf Verbandstoffe. Leistungen der Wundversorgung und des Wundmanagements
Chronische Wunden geraten aufgrund des demografischen Wandels und der Qualitätssicherung zunehmend in den Fokus. Patienten mit chronischen Wunden haben einen langen Weg mit Schmerzen, Ängsten und erheblichen Einschränkungen in ihrem Alltag hinter sich. Verunsicherung durch wechselnde Therapieversuche entmutigen zusätzlich. In Leitlinien und dem Expertenstandard für die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden wird die hydroaktive Wundversorgung empfohlen. Die Grundvoraussetzung erfolgreicher, phasen – und patientengerechter Wundbehandlung ist die professionelle Anpassung und Koordination der Therapie. Die Wundmanager von Curatio & Care sind examinierte Pflegekräfte, die sich durch Zusatzqualifikationen und regelmäßige Fortbildungen auf die moderne Wundversorgung spezialisiert haben. Sie beraten und behandeln Patienten in der Wundsprechstunde, in Pflegeeinrichtungen und im häuslichen Umfeld. Die benötigten Materialien werden herstellerunabhängig im Rahmen der Versorgung durch Curatio & Care bereit gestellt. So ist es möglich die jeweils angemessene Therapie mit Curatio & Care zu wählen. Die Abrechnung erfolgt über alle Krankenkassen. Vorteile für Mediziner:
Die Behandlung chronischer Wunden ist langwierig und zeitintensiv. Häufig ist ein Hausbesuch z.B. bei Veränderungen der Wundverhältnisse nicht ohne Weiteres möglich. Die regelmäßige, persönliche Betreuung durch das Wundmanagement von Curatio & Care erfolgt spätestens alle 14 Tage. Im Notfall oder bei Neuaufnahme erfolgt eine Wundvisite binnen 24h werktags. So kann eine Störung im Wundverlauf zeitnah erkannt und behandelt werden. Auch kann eine Versorgung nach einem Klinikaufenthalt gewährleistet werden. Mediziner haben die Möglichkeit, eine Wundsprechstunde von Curatio & Care in ihrer Praxis einzurichten. Der Wundmanager kümmert sich dann vor Ort um die Patienten mit chronischen oder posttraumatischen Wunden und der Praxisdurchlauf wird erhöht. In einer Wundsprechstunde können Therapiekonzepte effizient abgesprochen werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern und der konzeptionellen Einbindung des Patienten und der Angehörigen sorgen die Wundmanager für die planvolle Umsetzung der Therapie. Diese gemeinsame Koordination sichert die Therapie. Die lückenlose, EDV- gestützte und vom MDK akzeptierte Dokumentation in Schrift und Bild macht den Wundverlauf und die Therapie jederzeit nachvollziehbar. Sie wird mit Zustimmung des Patienten sowohl der Arztpraxis als auch der Pflegeeinrichtung für ihre Dokumentation zur Verfügung gestellt. Durch das Wundmanagement von Curatio & Care haben Mediziner einen zuverlässigen Partner. Vorteile für Pflegeeinrichtungen:
Der Expertenstandard enthält rechtlich verbindliche Vorgaben zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. Wundmanager von Curatio & Care arbeiten nach diesem Standard und unterstützen die Pflegekräfte und internen Wundschwestern in der Therapie. Sie kümmern sich auch um die Fotodokumentation und ihre Weiterleitung an den behandelnden Arzt. Sie fungieren als feste Ansprechpartner in allen Belangen der Wunde. Kooperationspartner können im Rahmen der Implementierung des Expertenstandards und der Qualitätssicherung auch von kostenfreien In-House – Schulungen für ihre Pflegekräfte profitieren. Durch das Wundmanagement von Curatio & Care haben Pflegeeinrichtungen viele Vorteile. Vorteile für Patienten und Angehörige:
Das Therapiekonzept wird mit Patienten und Pflegenden abgesprochen. Dabei werden die jeweiligen Wundphasen, individuellen Gegebenheiten und persönlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Die Beratung und Anleitung durch den Wundmanager von Curatio & Care gibt Betroffenen und Angehörigen Klarheit über den jeweiligen Therapieschritt und Präventionsmöglichkeiten. So gibt es keine Verunsicherungen durch verschiedene gegenläufige Therapieempfehlungen. Die Materialien werden den Patienten ins Haus oder die Einrichtung geliefert.

Adresse

Werner-von-Siemens Str. 8
Schöneiche
15566

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4930684076501

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Curatio & Care Wundmanagement erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Curatio & Care Wundmanagement senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram