Curatio & Care Wundmanagement

Curatio & Care Wundmanagement Curatio & Care Wundmanagement hat sich auf die Versorgung und die Therapie von Patienten mit chronischen und traumatischen Wunden spezialisiert

Aufgabenbereich des Wundmanagement und der Wundversorgung
Zum Aufgabenbereich des Wundmanagement und der Wundversorgung zählen professionelle Wundberatung, das Erstellen eines individuellen Therapieplanes, in Absprache mit dem behandelnden Arzt, die Versorgung mit modernen (hydroaktive) Verbandmaterialien und die Dokumentation des Heilungsverlaufes in Schrift und Bild. Die Patienten werden zu Haus

e, im Pflegeheim oder in der Arztpraxis versorgt. Außerdem können Betroffene in die regelmäßig durchgeführten Wundsprechstunden in spezielle chirurgische Praxen kommen. Dem Patienten entstehen durch eine mögliche Therapie keinerlei Kosten, außer den normalen gesetzlichen Zuzahlungen auf Verbandstoffe. Leistungen der Wundversorgung und des Wundmanagements
Chronische Wunden geraten aufgrund des demografischen Wandels und der Qualitätssicherung zunehmend in den Fokus. Patienten mit chronischen Wunden haben einen langen Weg mit Schmerzen, Ängsten und erheblichen Einschränkungen in ihrem Alltag hinter sich. Verunsicherung durch wechselnde Therapieversuche entmutigen zusätzlich. In Leitlinien und dem Expertenstandard für die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden wird die hydroaktive Wundversorgung empfohlen. Die Grundvoraussetzung erfolgreicher, phasen – und patientengerechter Wundbehandlung ist die professionelle Anpassung und Koordination der Therapie. Die Wundmanager von Curatio & Care sind examinierte Pflegekräfte, die sich durch Zusatzqualifikationen und regelmäßige Fortbildungen auf die moderne Wundversorgung spezialisiert haben. Sie beraten und behandeln Patienten in der Wundsprechstunde, in Pflegeeinrichtungen und im häuslichen Umfeld. Die benötigten Materialien werden herstellerunabhängig im Rahmen der Versorgung durch Curatio & Care bereit gestellt. So ist es möglich die jeweils angemessene Therapie mit Curatio & Care zu wählen. Die Abrechnung erfolgt über alle Krankenkassen. Vorteile für Mediziner:
Die Behandlung chronischer Wunden ist langwierig und zeitintensiv. Häufig ist ein Hausbesuch z.B. bei Veränderungen der Wundverhältnisse nicht ohne Weiteres möglich. Die regelmäßige, persönliche Betreuung durch das Wundmanagement von Curatio & Care erfolgt spätestens alle 14 Tage. Im Notfall oder bei Neuaufnahme erfolgt eine Wundvisite binnen 24h werktags. So kann eine Störung im Wundverlauf zeitnah erkannt und behandelt werden. Auch kann eine Versorgung nach einem Klinikaufenthalt gewährleistet werden. Mediziner haben die Möglichkeit, eine Wundsprechstunde von Curatio & Care in ihrer Praxis einzurichten. Der Wundmanager kümmert sich dann vor Ort um die Patienten mit chronischen oder posttraumatischen Wunden und der Praxisdurchlauf wird erhöht. In einer Wundsprechstunde können Therapiekonzepte effizient abgesprochen werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern und der konzeptionellen Einbindung des Patienten und der Angehörigen sorgen die Wundmanager für die planvolle Umsetzung der Therapie. Diese gemeinsame Koordination sichert die Therapie. Die lückenlose, EDV- gestützte und vom MDK akzeptierte Dokumentation in Schrift und Bild macht den Wundverlauf und die Therapie jederzeit nachvollziehbar. Sie wird mit Zustimmung des Patienten sowohl der Arztpraxis als auch der Pflegeeinrichtung für ihre Dokumentation zur Verfügung gestellt. Durch das Wundmanagement von Curatio & Care haben Mediziner einen zuverlässigen Partner. Vorteile für Pflegeeinrichtungen:
Der Expertenstandard enthält rechtlich verbindliche Vorgaben zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. Wundmanager von Curatio & Care arbeiten nach diesem Standard und unterstützen die Pflegekräfte und internen Wundschwestern in der Therapie. Sie kümmern sich auch um die Fotodokumentation und ihre Weiterleitung an den behandelnden Arzt. Sie fungieren als feste Ansprechpartner in allen Belangen der Wunde. Kooperationspartner können im Rahmen der Implementierung des Expertenstandards und der Qualitätssicherung auch von kostenfreien In-House – Schulungen für ihre Pflegekräfte profitieren. Durch das Wundmanagement von Curatio & Care haben Pflegeeinrichtungen viele Vorteile. Vorteile für Patienten und Angehörige:
Das Therapiekonzept wird mit Patienten und Pflegenden abgesprochen. Dabei werden die jeweiligen Wundphasen, individuellen Gegebenheiten und persönlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Die Beratung und Anleitung durch den Wundmanager von Curatio & Care gibt Betroffenen und Angehörigen Klarheit über den jeweiligen Therapieschritt und Präventionsmöglichkeiten. So gibt es keine Verunsicherungen durch verschiedene gegenläufige Therapieempfehlungen. Die Materialien werden den Patienten ins Haus oder die Einrichtung geliefert.

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Hier erhalten bedürftige Kinder eine klein...
19/11/2021

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Hier erhalten bedürftige Kinder eine kleine Überraschung in Form eines gepackten Schuhkartons und lassen so viele Kinderaugen leuchten. Besonders erfreulich ist es, dass insbesondere Kinder von dieser Aktion begeistert sind und fleißig Kartons packen. So wurden ca 60 Kartons von der Grundschule Buckow abgegeben. Auch die Kita Woltersdorf hat sich fleißig beteiligt.

Ein großes Dankeschön gilt allen fleißigen Kindern und deren Familien.

Ein schöne Vorweihnachtszeit wünscht euch euer Curatio &Care Wundmanagementteam.

Wir wünschen ein besinnliches WeihnachtsfestEuer Curatio & Care Team
23/12/2020

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest
Euer Curatio & Care Team

Weihnachten im Schuhkarton 2020Wir als Sammelpunkt haben in diesem Jahr über 400 Päckchen für die tolle Aktion „Weihnach...
09/12/2020

Weihnachten im Schuhkarton 2020

Wir als Sammelpunkt haben in diesem Jahr über 400 Päckchen für die tolle Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zusammenbekommen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitpackern und Spendern.

Einen großen Anteil der hübschen Pakete haben uns wieder die fleißigen Annahmestellen ganz in unserer Nähe beschert – in der Arche in Neuenhagen wurden in diesem Jahr fast 100 Kartons gesammelt. Und die evangelische Kita „Schatzkiste“ in Woltersdorf hat in diesem Jahr eine fast unglaubliche Menge von 257 Paketen zu uns gebracht. Die Kinder haben ganz eifrig mitgeholfen, den Transporter zu beladen, damit die schönen Schuhkartons auch ja ordentlich in unserem Lager – und dann später bei ihren neuen Besitzern – ankommen.

Mittlerweile haben nun alle Pakete unser Lager verlassen und sind auf dem Weg zu bald hoffentlich glücklicheren Kindern.

Vielen Dank allen – und bis zum nächsten Herbst!

„Fachexperte Wunde“In der Woche vom 9.11. - 13.11.2020 fand in unseren Räumlichkeiten die erste Weiterbildung „Fachexper...
01/12/2020

„Fachexperte Wunde“
In der Woche vom 9.11. - 13.11.2020 fand in unseren Räumlichkeiten die erste Weiterbildung „Fachexperte Wunde“ statt. https://www.curatio-care.de/wissen/
Die Teilnehmer des Basiskurses erlangten in dieser Woche signifikantes Wissen zum modernen Wundmanagement und sind nach Abschluss des Kurses gut gewappnet für die Versorgung Ihrer Patienten mit chronischen, traumatischen und palliativen Wunden.
Hier wurden theoretische und praktische Lerninhalte rund um die Wundversorgung vermittelt. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Diagnose, Therapie sowie die Prophylaxe des Dekubitus, des Diabetischen Fußsyndroms und des Ulcus cruris gelegt. Selbstverständlich wurde auch Basiswissen in Schnitttechniken, Hygiene und zu weiterführenden Maßnahmen vermittelt. Abgerundet durch möglichst viele praktische Übungen und Anschauungen erlangten die Teilnehmer nach bestandener Prüfung das Zertifikat „Fachexperte Wunde“.
Aufgrund der aktuellen Lage und der pandemiebedingten Einschränkungen konnte nur eine reduzierte Anzahl von Kursteilnehmern angenommen werden.
Dank unseres speziell organisierten Hygienekonzeptes konnten sich die Teilnehmer sowie die drei Dozenten sicher fühlen und die Woche mit positiven Ergebnissen abschließen.
Alle Teilnehmer konnten am letzten Tag der Weiterbildung ihr Zertifikat in den Händen halten und können jetzt in ihrer jeweiligen Einrichtung als pflegerischer Fachexperte auftreten. Das Anlegen einer Wunddokumentation und die Erstversorgung einer Wunde stehen hier im Vordergrund. Der pflegerische Fachexperte bildet das Bindeglied zwischen dem Pflegefachpersonal und der Wundmanagerin. Somit steht einer kompetenten Versorgung der Wundpatienten nichts mehr im Weg.
Gerne begrüßen wir Sie zu unseren nächsten Fachkurswochen sowie zu den Rezertifizierungstagen. Diese finden an folgenden Terminen statt:
07.06.-11.06.2021
08.11.-12.11.2021
Rezertifizierungstag im Mai: 28.05.2021 von 12 bis 18 Uhr
Rezertifizierungstag im November: 03.11.2021 von 12 bis 18 Uhr
Die Anmeldung finden sie hier.
https://www.curatio-care.de/wp-content/uploads/2020/12/Formular_Fachexperte-Wunde_2021.pdf

Auch in diesem Jahr sind wir wieder als Sammelstelle bei der tollen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – welche übrigen...
12/10/2020

Auch in diesem Jahr sind wir wieder als Sammelstelle bei der tollen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – welche übrigens zum 25. Mal im deutschsprachigen Raum läuft – dabei.
Damit wollen wir Kindern in schwierigen Lebenssituationen mehr als nur einen Glücksmoment schenken.
Unser Wumi freut sich schon, die hoffentlich wieder vielen Kartons für die Kinder zu stapeln. Seien Sie dabei!
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/

Für unseren November-Kurs >>FACHEXPERTE WUNDE
25/09/2020

Für unseren November-Kurs >>FACHEXPERTE WUNDE

Schulung zur palliativen WundversorgungDie palliative Wundversorgung hat einen besonderen Stellenwert in unserer täglich...
28/07/2020

Schulung zur palliativen Wundversorgung

Die palliative Wundversorgung hat einen besonderen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit. Hier steht nicht mehr die Heilung der Grunderkrankung im Vordergrund, sondern die Symptomlinderung und die Verbesserung der Lebensqualität.
Zu diesem besonderen Thema luden wir am 22.7. die Hauskrankenpflege SOLIS aus Altlandsberg zur Schulung in unseren Räumlichkeiten ein.
Angeregt tauschten wir uns über verschiedene Wundversorgungen aus und besprachen die individuellen Anwendungen der Verbandstoffe.
Auch war diesmal der Schulungstisch etwas anders gestaltet. Mit Lavendel und Kerzenschein kamen die Teilnehmer sowie die Dozentin in die passende Stimmung und konnten auch gleich etwas über die schmerzlindernde Wirkung verschiedener Aromastoffe lernen.

Ein Schritt zur NormalitätMit Beginn der Corona-Pandemie waren leider unsere beliebten Schulungen nicht mehr möglich. Da...
17/06/2020

Ein Schritt zur Normalität

Mit Beginn der Corona-Pandemie waren leider unsere beliebten Schulungen nicht mehr möglich. Da das Risiko der Ansteckung bzw. Übertragung zu groß war, sahen wir von Schulungen in unseren Räumen sowie außerhalb unserer Firma ab.
Nach knapp 4 Monaten konnte nach Ausarbeitung eines speziellen Hygienekonzeptes die erste Schulung in unseren Räumlichkeiten stattfinden.
Herzlich haben wir hier die Hauskrankenpflege SOLIS zum Thema Diabetisches Fußsyndrom willkommen geheißen.
Nach einer Einführung in die Hygienemaßnahmen konnte die Schulung wie gewohnt stattfinden und fand viel positive Resonanz.
Wir sind sehr froh, wieder unsere Schulungen anbieten zu können und somit ein Stück Normalität zurück gewonnen zu haben.

Sprechen Sie uns gerne zu Ihren Schulungswunsch an, wir finden zusammen eine individuelle Lösung.

Herzlichst Ihr Curatio & Care Wundmanagement-Team.

Bleibt gesund und haltet euch fit. Euer Curatio & Care Team
19/03/2020

Bleibt gesund und haltet euch fit.
Euer Curatio & Care Team

16/03/2020

Curatio & Care und Corona - TÜV-zertifiziertes Wundmanagement für Berlin und Brandenburg✓ Kundenservice unter 030 684 07 65-01

Das Team von Curatio &  Care wünscht Allen schöne Ferien und Denjenigen die keine Ferien haben eine schöne Arbeitswoche ...
03/02/2020

Das Team von Curatio & Care wünscht Allen schöne Ferien und Denjenigen die keine Ferien haben eine schöne Arbeitswoche 😊

22/01/2020

Ab sofort bieten wir zweimal im Jahr unseren Basiskurs "FACHEXPERTE WUNDE" als Weiterbildung an. Der einwöchige Kurs ist kostenpflichtig und orientiert sich am Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“. Als Teilnehmer unserer Weiterbildung zum Fachexperten Wunde erlangen Sie...

21/01/2020

Ab sofort bieten wir den zusätzlichen Service an, Pflegebedürftige mit zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln kostenlos zu beliefern. Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad nach SGB XI haben Anspruch auf zum Verbrauch ausgewählte Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 40,00 Euro mo...

Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr 2020
01/01/2020

Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr 2020

24/12/2019

Der Weihnachtsgruß vom Team von Curatio & Care Wundmanagement

Wir als Sammelpunkt haben in diesem Jahr über 340 Schuhkartons und mehr als 250,- € an Spendengeldern für diese tolle Ak...
03/12/2019

Wir als Sammelpunkt haben in diesem Jahr über 340 Schuhkartons und mehr als 250,- € an Spendengeldern für diese tolle Aktion zusammenbekommen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitpackern und Spendern. Einen großen Anteil der hübschen Pakete haben uns die fleißigen Annahmestellen ganz in unserer Nähe beschert – die evangelische Kita "Schatzkiste" in Woltersdorf, die Arche in Neuenhagen und auch die Fleischerei Gerhardt in Fürstenwalde. Mittlerweile haben alle Pakete unser Lager verlassen und sind nun auf dem Weg zu bald hoffentlich glücklicheren Kindern. Vielen Dank allen – und bis zum nächsten Herbst!

28/11/2019

Wundsymposium in Berlin Am 22.11.2019 fand das 1. Wundsymposium in der RENAFAN Akademie in Berlin statt, bei welchem wir diesmal als reiner Aussteller fungieren durften. Das war für uns eine neue und spannende Situation. Wir haben viele interessante Vorträge zum Thema „Wunde“ gesehen und gehö...

Adresse

Schöneiche

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4930684076501

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Curatio & Care Wundmanagement erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Curatio & Care Wundmanagement senden:

Teilen