
02/08/2023
Die zwei wichtigsten Muskelketten sind die dorsale und ventrale Kette.
Die Muskeln der dorsalen Kette befinden sich oberhalb der Wirbelsäule. Dazu gehören die Muskulatur des oberen Halsabschnittes, die Rückenmuskulatur, die Muskulatur der Kruppe sowie die Oberschenkelmuskulatur. Diese Muskeln sind Strecker des Rumpfes sowie der Hüfte. Die dorsale Kette ermöglicht das Anheben des Halses und das Rückwärtsrichten der Hinterhand. Verspannungen in diesem Bereich, verhindern also, dass das Pferd über den Rücken gehen kann und sorgen für Probleme beim Rückwärts gehen.
Die Muskeln der ventralen Kette befinden sich unterhalb der Wirbelsäule. Dazu gehören die Muskulatur des unteren Halsabschnittes, die Bauchmuskulatur sowie die vordere Oberschenkelmuskulatur. Diese Muskeln sind Beuger des Hales, des Rumpfes und der Hüfte. Die ventrale Kette ermöglicht das Senken des Halses und sorgt dafür, dass die Hinterhand untertreten kann.
Die beiden Muskelketten wirken antagonistisch zueinander.
Das Pferd kann den Rücken also nur vernünftig aufwölben, wenn die Bauchmuskulatur arbeitet.
Ohne das richtige Zusammenspiel beider Muskelketten, erhalten wir kein tragfähiges Pferd.