Dr. Petra Tielen

Dr. Petra Tielen Heilpraktikerin -
Naturheilkunde und Regulationsmedizin

Wir genießen den Sommer, tanken Ruhe, sammeln neue Energie – und lassen neue Ideen entstehen. ✨Danke für euer Vertrauen ...
20/07/2025

Wir genießen den Sommer, tanken Ruhe, sammeln neue Energie – und lassen neue Ideen entstehen. ✨

Danke für euer Vertrauen und bleibt gesund.

Ab dem 11. August bin ich wieder für euch da.

💌 Bis dahin: gönn auch du dir Pausen, wo es möglich ist – dein Körper (& Seele & Geist) wird’s dir danken.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

19/07/2025

Hochsensible Körper reagieren oft schneller und intensiver auf Stress.

Umso wichtiger ist es, Wege zu kennen, wie du gezielt wieder in die Ruhe findest. 🌿

Diese einfachen Impulse helfen dir, dein Nervensystem sanft zu regulieren – ganz ohne Druck.

💚 Speicher den Reel für später
🔁 Teile ihn mit jemandem, der oft überreizt ist
➡️ Folge für mehr körpernahe Tipps bei Hochsensibilität



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Wenn alles zu viel ist. Wenn dein System auf Alarm steht. Wenn du dich selbst kaum noch spürst.Gerade für hochsensible M...
19/07/2025

Wenn alles zu viel ist. Wenn dein System auf Alarm steht. Wenn du dich selbst kaum noch spürst.

Gerade für hochsensible Menschen ist bewusstes Atmen mehr als nur Entspannung – es ist ein direkter Weg zurück in die innere Balance. 🌿

💨 Unser Atem ist eng mit dem Nervensystem verbunden:
Flache, schnelle Atmung signalisiert Stress –
langsames, bewusstes Atmen aktiviert die Ruhe- und Regenerationssysteme im Körper.

✨ Probiere eine kleine Atempause im 2/3-Takt:
– Atme 2 Sekunden lang ein durch die Nase tief in den Bauch
– Atme 3 Sekunden lang aus durch die Nase
– Wiederhole das für ein paar Minuten – möglichst ruhig und weich und gleichmäßig

Du spürst deine Unruhe um so deutlicher? Dann fange mit nur einigen Atemzügen an. Dafür mehrmals am Tag. Bewusste Atmung will geübt werden.

Du wirst merken, wie dein Körper sich allmählich entspannt, dein Kopf klarer wird und du wieder bei dir ankommst.

💚 Speichere dir diese Erinnerung für stressige Tage.
🔁 Teile den Beitrag mit jemandem, der gerade tief durchatmen darf.
➡️ Folge mir für mehr körpernahe Tipps, die Hochsensiblen guttun.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Warum ist die Atmung so wichtig?Weil sie dein natürliches Beruhigungssystem ist!Gerade für hochsensible Menschen kann be...
18/07/2025

Warum ist die Atmung so wichtig?
Weil sie dein natürliches Beruhigungssystem ist!

Gerade für hochsensible Menschen kann bewusste Atmung helfen, Reizüberflutung zu regulieren, im Körper anzukommen und das Nervensystem zu entlasten.
Klingt simpel – ist aber kraftvoll. 🌬️✨

Probiere es aus. Starte einfach und übe täglich. Schon 1 Minute zwischendurch kann etwas bewirken.

💚 Speicher dir diesen Beitrag, wenn du öfter daran erinnert werden möchtest.
🔁 Teile ihn mit Menschen, die oft gestresst oder überreizt sind. Und folge mir für mehr Tipps, die dein Nervensystem stärken und dein Leben als hochsensibler Mensch erleichtern.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Alltagsroutinen erleichtern das Leben – besonders, wenn du hochsensibel bist.Ein besonders kraftvoller Aspekt dabei:👉 Um...
17/07/2025

Alltagsroutinen erleichtern das Leben – besonders, wenn du hochsensibel bist.

Ein besonders kraftvoller Aspekt dabei:
👉 Umgib dich mit Menschen, die dir guttun.

Denn dein Umfeld hat direkten Einfluss auf deine Energie.

Natürlich lässt sich das nicht immer steuern.
Manche Kontakte gehören zum Alltag dazu – auch wenn sie Kraft kosten.

Dann gilt:
⏰ Begrenze bewusst die Zeit, die du mit ihnen verbringst.
🌬️ Plane danach eine kleine Pause ein, um wieder bei dir anzukommen.
🧘‍♀️ Erlaube dir Rückzug, ohne Schuldgefühl.

Du darfst deine Energie schützen – jeden Tag ein bisschen mehr.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Das liegt unter anderem an einem besonders aktiven Empathie-Netzwerk im Gehirn – den sogenannten Spiegelneuronen. Diese ...
16/07/2025

Das liegt unter anderem an einem besonders aktiven Empathie-Netzwerk im Gehirn – den sogenannten Spiegelneuronen. Diese Nervenzellen helfen uns dabei, Gefühle und Absichten anderer Menschen intuitiv zu erfassen – fast so, als würden wir sie selbst erleben.

Bei hochsensiblen Menschen reagieren diese Bereiche oft stärker:
🔸 Ein verändertes Lächeln,
🔸 ein angespannter Tonfall,
🔸 eine kleine Geste – all das wird sofort registriert und innerlich verarbeitet.

Das kann sehr bereichernd sein – aber auch anstrengend, wenn zu viele Reize auf einmal einströmen und man nachher gar nicht mehr weiß, wie man sich selber fühlt.

👉 Deshalb ist es so wichtig, regelmäßig Pausen einzubauen und sich gut abzugrenzen. Du darfst nicht alles fühlen, was andere fühlen. ❤️



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Ich umgebe mich bewusst mit Menschen, die meine Sensibilität respektieren – nicht mit denen, die sie belächeln oder mir ...
15/07/2025

Ich umgebe mich bewusst mit Menschen, die meine Sensibilität respektieren – nicht mit denen, die sie belächeln oder mir das Gefühl geben, „zu empfindlich“ zu sein.

Als hochsensibler Mensch nehme ich vieles deutlicher wahr – Stimmungen, Spannungen, Bedürfnisse, aber auch Reize und Belastungen.

Das ist keine Schwäche. Es ist ein Wesenszug, der Achtsamkeit braucht. Vor allem im Miteinander.

Früher habe ich mich oft angepasst, über meine Grenzen hinweggeredet oder stillgeschwiegen. Heute weiß ich:
👉 Es ist kein Zeichen von Stärke, sich ständig selbst zu übergehen.
👉 Es ist ein Zeichen von Reife, Grenzen zu ziehen und sich mit Menschen zu umgeben, bei denen ich ganz ich selbst sein darf.

Wenn du dich oft unverstanden fühlst oder erschöpft von Beziehungen bist – du bist nicht falsch. Du brauchst einfach ein anderes Maß an Tiefe, Rücksicht und Echtheit.

✨ Du darfst wählen, was dir guttut. Und du darfst Menschen wählen, die dich wirklich sehen.

👉 Folge mir, wenn du lernen möchtest, gut für dich und dein empfindsames Nervensystem zu sorgen.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Kennst du das auch? Dann bist du vielleicht auch hochsensibel. Hochsensible Menschen haben ein empfindsames Nervensystem...
14/07/2025

Kennst du das auch? Dann bist du vielleicht auch hochsensibel.

Hochsensible Menschen haben ein empfindsames Nervensystem, das Reize – also Geräusche, Stimmungen, Gerüche, Körperempfindungen oder Gedanken – intensiver aufnimmt und verarbeitet.

Das bedeutet: Was andere kaum merken, spürst du deutlich – körperlich und emotional.

Diese feine Wahrnehmung ist ein Geschenk.

Aber sie braucht Schutz, Pausen und einen achtsamen Umgang mit dir selbst. 💚

👉 👉 Folge mir, wenn du lernen möchtest, besser mit deiner Hochsensibilität umzugehen – vor allem auf körperlicher Ebene: Nervenstärkung & Selbstfürsorge



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Hochsensibilität wird oft mit Schüchternheit verwechselt – dabei beschreibt sie etwas ganz anderes: Hochsensible Mensche...
13/07/2025

Hochsensibilität wird oft mit Schüchternheit verwechselt – dabei beschreibt sie etwas ganz anderes: Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver wahr und verarbeiten diese tiefgründiger. Sie beobachten genau, denken über mögliche Folgen und den Sinn nach bevor sie handeln. Zudem brauchen HSPs oft mehr Zeit für sich alleine, um Reize zu verarbeiten und wieder zur Ruhe zu kommen.

Das heißt nicht, dass sie schüchtern oder zurückhaltend sind – viele Hochsensible sind sogar sehr extrovertiert und kommunikativ.

✨ Wenn du mehr über Hochsensibilität erfahren möchtest, folge mir für wertvolle Impulse und teile diesen Beitrag mit jemandem, der das wissen sollte!



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Du nimmst mehr wahr. Tiefer, feiner, intensiver.Und genau deshalb brauchst du auch mehr Schutz, mehr Pausen, mehr Raum n...
12/07/2025

Du nimmst mehr wahr. Tiefer, feiner, intensiver.

Und genau deshalb brauchst du auch mehr Schutz, mehr Pausen, mehr Raum nur für dich.

Diese Affirmation erinnert dich daran:
Du musst dich nicht anpassen – du darfst für dich sorgen.
Du darfst Grenzen setzen, Nein sagen, dich zurückziehen.

Denn Selbstschutz ist kein Rückzug – sondern ein Akt der Selbstachtung.

💚 Speichere dir diese Affirmation für später.
🔁 Teile sie mit jemandem, der oft zu viel fühlt.
➡️Folge mir für mehr stärkende Impulse für hochsensible Menschen.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Du darfst dich von Erwartungen lösen –von äußeren und inneren.Du musst nicht allem gerecht werden.Nicht funktionieren. N...
11/07/2025

Du darfst dich von Erwartungen lösen –
von äußeren und inneren.

Du musst nicht allem gerecht werden.

Nicht funktionieren. Nicht ständig stark sein. Nicht so sein, wie „man“ es erwartet.
Gerade als hochsensibler Mensch spürst du oft noch mehr Druck – weil du so viel wahrnimmst, mitfühlst, vorausahnst.

Doch das darf aufhören.

💭 Was wäre, wenn du beginnst, deine eigenen Maßstäbe zu setzen?
Was dir guttut. Was dich stärkt. Was dich wirklich erfüllt.
Nicht, was von außen an dich herangetragen wird.

🌀 Das ist kein Egoismus – sondern Selbstverantwortung.

✨ Du bist hier, um deinen Weg zu gehen – nicht um allen anderen zu gefallen.

👉 Teile diesen Beitrag mit jemandem, der sich gerade selbst vergisst, um Erwartungen zu erfüllen.
Und: Folge mir für stärkende Impulse rund um Hochsensibilität, Selbstfürsorge & Körperwahrnehmung.



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Manche sozialen Situationen sehen harmlos aus –fühlen sich für Hochsensible aber wie ein innerer Marathon an. 🧠💥Warum? W...
10/07/2025

Manche sozialen Situationen sehen harmlos aus –
fühlen sich für Hochsensible aber wie ein innerer Marathon an. 🧠💥

Warum? Weil dein Nervensystem viel mehr wahrnimmt, verarbeitet – und regulieren muss.

✨ Du bist nicht komisch – du bist feinfühlig. Und das darf Raum bekommen.

💬 Kennst du diese Momente auch?

👉 Speichere den Beitrag oder teile ihn mit jemandem, der oft „zu sensibel“ genannt wird.
Und: Folge mir für mehr Infos, Impulse & Selbstfürsorge für Hochsensible. 💚



Praxis für Frauengesundheit
www.praxis-tielen.info

Adresse

Schöppenstedt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Petra Tielen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen