Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen

Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen private Physiotherapie für Frauen
Mach deinen Beckenboden zu deiner starken Mitte.

Einzeltherapie, Beckenbodentraining - Kurse, Kurse für Mamas, Stoffwindelberatung
Impressum: https://dorfmutti.de/impressum/

Beckenbodenkrafttraining mit Kegelübungen?Was sind Kegel-Übungen eigentlich?➡️ Nichts anderes als das isolierte An- und ...
16/07/2025

Beckenbodenkrafttraining mit Kegelübungen?

Was sind Kegel-Übungen eigentlich?
➡️ Nichts anderes als das isolierte An- und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur. Benannt, wie so oft in der Medizin, nach einem Mann, dem amerikanischen Gynäkologen Herrn Kegel.

Keep it simpel, es braucht nicht komplizierte Bilder:
Stelle dir vor Wind oder Urin zurückzuhalten. Damit spannen die meisten Frauen ihren Beckenboden an. Das kannst du auch in echt einmal ausprobieren.
Wenn du dir unsicher bist, kann dir ein Beckenboden Check up helfen.

👇 Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile von Kegel Übungen:

✅ Vorteile:

✨ Stärkung des Beckenbodens
Hilft bei Inkontinenz. In vielen Studien überprüft und in der ärztlichen Leitlinie empfohlen.

💪Einfach und überall durchzuführen
Du kannst es überall üben, du kannst für Abwechslung und Steigerung die Körperposition variieren, in der du übst. Du kannst es in andere Übungen einbauen, um noch effektiver zu trainieren.

🧠 Mehr Körperbewusstsein
Du lernst, deinen Körper gezielter zu steuern und wahrzunehmen.

⚠️ Nachteile / Grenzen:

❌ Falsches Training = keine Wirkung
Es ist wichtig, den Beckenboden korrekt anzuspannen und vollständig (!) zu entspannen. Achte darauf, dass der äußere Po und die Oberschenkel entspannt bleiben.

📉 Nicht immer ausreichend oder die richtige Methode
Nicht immer ist die Beckenbodenkraft die Ursache von Beschwerden. Wenn Kegelübungen dir keine Besserung bringen, kann ein Beckenboden Check up dir helfen herauszufinden, ob du ggf. eher die Entspannung oder Koordination solltest oder dich ein Pessar unterstützen kann.

😓 Dranbleiben ist wichtig
Erfolge sieht man nur bei regelmäßigem und korrektem Training – wie beim Fitnesstraining.

👉 Fazit: Kegel-Übungen sind super, aber nicht alles im Beckenbodentraining. Starte und variiere dein Training. Bleibe regelmäßig dran. Bei Unsicherheit hilft dir eine spezialisierte Physiotherapie weiter. 🧑‍⚕️✨

💬 Hast du schon Erfahrungen mit Kegel Übungen gemacht? Teile sie gern in den Kommentaren! ⬇️

Es ist soweit – am 29.08. erscheint mein   Buch 🥳📘Nach vielen Monaten Herzblut, Recherche, unzähligen Stunden am Schreib...
08/07/2025

Es ist soweit – am 29.08. erscheint mein Buch 🥳📘

Nach vielen Monaten Herzblut, Recherche, unzähligen Stunden am Schreibtisch und ganz viel Liebe ist „Der Rektusdiastase Guide“ ab dem 29.08. offiziell erhältlich! 💫

Heute bekommst du einen kleinen Einblick ins Buch – swipe dich durch das Cover, Backcover, das Inhaltsverzeichnis und zwei Beispielseiten 📖✨

Warum dieses Buch?
Weil ich selbst erlebt habe, wie wenig fundierte und klare Informationen es rund um das Thema Rektusdiastase gibt – und wie sehr man sich damit allein fühlen kann. Dieses Buch soll das ändern.

Was erwartet dich?

💡 Verständlich erklärt: Was genau ist eine Rektusdiastase – und was nicht?
🧠 Mythen entlarvt: Was hilft wirklich und wovon lässt du besser die Finger?
🔍 Tests & Tools: Selbsteinschätzung, Übungsanpassungen, Trainingsideen
🌿 Ganzheitlich gedacht: Körper, Atmung, Alltag – alles gehört zusammen
💬 Starke Stimmen: ExpertInneninterviews aus verschiedenen Fachrichtungen
🧡 Mit Herz & Bild: Liebevolle Illustrationen von und authentische Fotos von

Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine Einladung, deinen Körper neu kennenzulernen und liebevoll mit ihm zu arbeiten.
Es ist für dich. Für deine Mitte. Für dein Wohlbefinden.

👉 Du kannst das Buch ab sofort direkt über meinen Shop oder im Buchhandel bestellen – den Link findest du in der Bio!

Die ersten Termine zur Buchvorstellung und für Workshops stehen:

31.8. Zofingen
1.9. Basel
2.9. Kreuzlingen (bereits ausverkauft)
3.9. Bern
4.9. Zürich

Ich freue mich riesig, wenn dich dieses Buch auf deinem Weg begleiten darf.
Danke für deine Unterstützung und das Vertrauen in meine Arbeit!

Deine Anja 💛

Mein liebstes Beckenbodenentleerungsbild 😍💩Hier siehst du wunderbar, wie die Darmentleerung funktioniert – beckenbodensc...
04/07/2025

Mein liebstes Beckenbodenentleerungsbild 😍💩

Hier siehst du wunderbar, wie die Darmentleerung funktioniert – beckenbodenschonend!

💜 Der Enddarm hat eine natürliche Kurve – den sogenannten anorektalen Winkel (siehe Illustration). Dieser Knick wird von der Spannung des Beckenbodens mit gebildet und hilft, dass wir nicht aus Versehen Stuhl verlieren. Doch beim Sitzen im 90°-Winkel bleibt genau dieser Knick bestehen – und du musst mehr Druck aufbauen, um dich „um die Ecke“ zu entleeren.

💜 Wenn du deine Füße auf einen Toilettenhocker stellst (z. B. einen stabilen Kindertritt), rollt dein dein Becken leicht nach hinten– die Knie kommen höher als die Hüfte, der anorektale Winkel wird begradigt, und du kannst dich leichter entleeren (siehe Illustration).

💜 Pressen (v. a. mit angehaltenem Atem) erhöht den Druck im Bauchraum enorm – das kann zu einer reflektorischen Beckenbodenanspannung führen. Dadurch wird der Darm noch weiter in den Knick gezogen und du musst noch mehr Druck aufbringen. Ein ungünstiger Kreislauf. Deshalb versuche mit offener Kehle sanft zu schieben.

💜 Beckenbodenschonend heißt: Gehen, wenn du musst, Hocker unter die Füße, durch den Mund ausatmen, während du loslässt. Nicht pressen. Wenn das nicht klappt, sprich mit deinem Darm. Am besten morgens, wenn die natürlich Zeit ist, um auf die Toilette zu gehen. Sag ihm liebevoll, dass er sich langsam bereit machen soll. Ein paar Minuten später kann der Drang dann kommen. Auch wenn es sich verrückt anhört, probiere es mal aus.

💜 Und wenn du merkst, du kannst den Stuhl nur mit viel Kraft halten oder du verlierst Luft oder Stuhl: Such dir Unterstützung. Du bist damit nicht allein.

Fragen dazu? 😍 Schreib sie mir in die Kommentare oder in die DMs.

p.s. Du willst deinen Beckenboden besser entspannen lernen? Komm in meinen Videokurs Beckenbodenentspannung. Alle Infos auf https://dorfmutti.de/online-streaming-kurse/

p.p.s. Du liebst die Illustrationen so wie ich? 😍 Es gibt sie als DIN A4 Poster im Shop. Link in Bio.

Illustration by

Vielleicht fühlst du genau das. Vielleicht hast du diesen Satz schon selbst gedacht – leise, nur für dich. Oder laut, au...
12/06/2025

Vielleicht fühlst du genau das. Vielleicht hast du diesen Satz schon selbst gedacht – leise, nur für dich. Oder laut, aus purer Frustration.

Wenn du eine Rektusdiastase oder instabilen Bauch hast, kennst du vielleicht das Gefühl:

Der Bauch fühlt sich fremd an.

Du machst und tust – aber nichts verändert sich wirklich.

Du fühlst dich alleingelassen, unverstanden, vielleicht sogar falsch in deinem eigenen Körper.

Aber du bist nicht allein.

Am 29. August erscheint mein Buch „Der Rektusdiastase Guide“ – ein Buch, das Frauen wie dir eine Stimme gibt.

Mit echten Zitaten von betroffenen Frauen (DANKE für euren Mut 🫶), echten Bildern von , liebevollen Illustrationen von . Ohne Filter, ohne Schönreden.

So wie das oben – ein Satz, der mich selbst beim Schreiben nicht losgelassen hat. Danke, dass du so ehrlich warst und obwohl du nicht glaubtest, dass dieser Satz für das Buch wichtig sein könnte, aber genau das ist es! 💜

In diesem Buch findest du nicht nur die ehrlichen Worte betroffener Frauen, sondern auch Erklärungen zu den Zusammenhängen und konkrete Wege, wie du mit deiner Rektusdiastase oder deinem instabilen Bauch (denn das beides kann, muss aber nicht zusammentreffen) umgehen kannst. Mit Trainingsansätzen, die sich an dich anpassen – nicht umgekehrt.

Denn das ist mir wichtig:
Es gibt nicht DIE eine richtige oder falsche Übung, DEN einen richtigen Weg. Aber es gibt DEINEN.
Und genau den möchte ich dir helfen zu finden.

Wenn du also genug hast von Unsicherheit, Halbwissen und Frust – wenn du dir stattdessen Verständnis, Klarheit und echte Unterstützung auf Basis der aktuellen Forschungsergebnisse wünschst:

Dann ist dieses Buch für dich.

Ab 29.8. überall erhältlich. Jetzt schon vorbestellbar in meinem Shop (Link in Bio) oder bei der BuchhändlerIn deines Vertrauens.

Nach 3,5 Jahren geht „Der Mama Beckenboden Guide“ in seine 5. 😳🥳 Auflage!Ich bin immer noch geflasht von eurem tollen Fe...
02/06/2025

Nach 3,5 Jahren geht „Der Mama Beckenboden Guide“ in seine 5. 😳🥳 Auflage!
Ich bin immer noch geflasht von eurem tollen Feedback über Instagram, per Mail, auf Messen und in Kursen, über so viele Bestellungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über meinen Onlineshop, BuchhändlerInnen vor Ort oder im world wide Web. Ich bekomme viele Bilder eurer Praxen, wo mein Buch überall steht. Wahnsinn! ☺️💜

DANKE! ♥️

Danke auch, dass ihr mir so viel Vertrauensvorschuss für das neue Buch „Der Rektusdiastase Guide“ gebt, was im Sommer im gleichen Stil auf den Markt kommt 💜 ich kann es schon kaum erwarten 🙏

Ein großes Danke an euch ♥️ und an und für die Wegbegleitung! 💜

Zur Feier des Tages und als kleines Dankeschön möchte ich euch ein Buch der neuen Auflage schenken 🎁 Ob für euch oder als Geschenk für eine Freundin, macht mit beim Gewinnspiel!

Und so geht´s:

🍀 Folge mir

🍀 Like diesen Post

🍀 Markiere ein*e Freund*in, die sich auch über das Gewinnspiel freuen würde.

🍀 optional: teile ein Bild von meinem Buch aus deiner Praxis, deinem Kurs oder deinem Bücherregal und markiere mich, ich freue mich immer Mega 🥰

Viel Glück 🍀

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und ist in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Unter allen Teilnehmer*innen wird ein*e glückliche*r Gewinner*in ausgelost und per Instagram Direkt-Nachricht von mir benachrichtigt. Das Gewinnspiel endet am Donnerstag 5.6.25 um 20 Uhr.

Levatoravulsion – etwas, was ich hier öfters in den Raum schmeiße, weil ich davon betroffen bin und euch mein Training t...
14/04/2025

Levatoravulsion – etwas, was ich hier öfters in den Raum schmeiße, weil ich davon betroffen bin und euch mein Training trotz dieser Verletzung zeige. Denn oft schwebt nach der Diagnose eine dunkle Wolke der Verzweiflung über einem. Aber dieses Wort bedeutet nicht das Ende. Es hat viele Facetten, du kannst viel tun! 🫶

In diesem Post erfährst du, was dahintersteckt, worauf du achten solltest und was du tun kannst.

💬 Fragen oder Gedanken dazu? Schreib sie gern in die Kommentare oder mir als DM.

🔁 Speichere den Post – für dich oder für eine Freundin.

Wenn du mir schon etwas in den Stories folgst, liest du, wie ich von meinem Training mit Organsenkung berichte und dass ...
02/04/2025

Wenn du mir schon etwas in den Stories folgst, liest du, wie ich von meinem Training mit Organsenkung berichte und dass ich dazu wegen meiner (Teilabriss eines Anteils einer Beckenbodenseite, ich schreibe es bewusst so vorsichtig, weil es hier auf Social Media oft verstärkte Angst deshalb gibt. Es gibt unterschiedliche Ausprägungen und Auswirkungen, aber dazu in einem anderen Post.) ein trage.

Pessare? Noch nie gehört?

Deshalb möchte ich es hier einmal erklären. In meinem Storyhighlight Pessare kannst du noch ganz viele von mir beantwortete FAQs dazu lesen.

Pessare können bei Senkungsbeschwerden oder Inkontinenz echte Gamechanger sein – ganz ohne OP.
In diesem Post erfährst du, was Pessare sind, wann sie helfen und warum mehr Menschen darüber Bescheid wissen sollten.

🔁 Speichern, um später nochmal reinzuschauen
💬 Fragen oder Erfahrungen? Ab in die Kommentare!

🎥 On Demand Kurse für deinen Beckenboden – trainiere wann & wo DU willst! 💻✨Keine Zeit für feste Kurstermine? Du wohnst ...
31/03/2025

🎥 On Demand Kurse für deinen Beckenboden – trainiere wann & wo DU willst! 💻✨

Keine Zeit für feste Kurstermine? Du wohnst nicht in meiner Nähe? Kein Problem!
Mit meinen Online Streaming Kursen holst du dir professionelles Beckenbodentraining nach Hause – flexibel, effektiv & individuell.

💡 Das erwartet dich:
✔️ Training zu deiner Zeit & in deinem Tempo
✔️ Sofortiger Zugang – keine Wartezeit
✔️ Kurseinheiten beliebig oft wiederholen

✔️ Themen wie:
🟣 Ganzheitliches Beckenbodentraining
🤰 Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
💪 BauchBeineBeckenboden (inkl. 16-Wochen-Programm Vorbereitung aufs Joggen/Hüpfen)
🤱 Training bei Rektusdiastase
🧘‍♀️ Beckenbodenentspannung

💬 „Mehr als nur Videos – du bekommst meine Erfahrung aus über 400 betreuten Frauen im Jahr + liebevoll gestaltete Workbooks!“

📲 Jetzt kostenlos reinschnuppern:
Lege dir einfach ein BenutzerInnenkonto in meinem Online-Studio an und entdecke, welcher Kurs zu dir passt.

https://beckenbodenstudio.dorfmutti.de

👉 Alle Infos & Anmeldung unter: https://dorfmutti.de/online-streaming-kurse/

Was lange währt wird endlich gut ☺️🥳 Nachdem ich noch die neuesten Studienerkenntnisse eingearbeitet habe, geht es nun i...
26/02/2025

Was lange währt wird endlich gut ☺️🥳 Nachdem ich noch die neuesten Studienerkenntnisse eingearbeitet habe, geht es nun in die Phase des Layouts und bald ist es soweit, mein neues Buch „Der Rektusdiastase Guide“ erscheint. Du kannst es bereits in meinem Shop oder über den Buchhandel vorbestellen!

Warum dieses Buch?
Nach meinen eigenen Schwangerschaften habe ich gemerkt, dass mein Bauch nicht mehr derselbe war – vielleicht kennst du dieses Gefühl auch? Die gängigen Ratschläge waren oft widersprüchlich und haben mehr Verwirrung als Klarheit gebracht. Genau deshalb habe ich dieses Buch geschrieben: Um mit Mythen aufzuräumen und dir zu zeigen, dass du viel tun kannst!

Was erwartet dich im Buch?
✨ Fundiertes Wissen: Was ist eine Rektusdiastase wirklich und wer ist davon betroffen?
✨ Mythen & Fakten: Verstehe, was hilfreich ist und was nicht.
✨ Selbsttests & Übungsanpassungen: Finde heraus, was für dich funktioniert.
✨ Ganzheitliche Trainingsansätze: Von Bauchmuskelübungen über Atemtechniken bis hin zu alltagstauglichen Tipps.
✨ Empathische Unterstützung: Du bist mit deinen Sorgen nicht allein.
✨ Zahlreiche ExpertInneninterviews mit .frau.ganzheitlich .physio
✨ Liebevolle Illustrationen zum besseren Verständnis von
✨ Authentische Fotos von starken Frauen mit Rektusdiastase von

Es geht nicht nur um den Bauch…
…es geht um dich und dein Wohlbefinden! ❤️ Ich wünsche mir, dass dir dieses Buch die Liebe und das Vertrauen in deinen Körper zurückgibt und dir zeigt, dass es nie zu spät ist, etwas für deine Stabilität und dein Wohlbefinden zu tun.

🔗 Jetzt vorbestellen und zu den Ersten gehören, die das Buch in den Händen halten! Den Link dazu findest du in der Bio.

Ich freue mich auf deine Reise zu einer starken Körpermitte!

Deine Anja

💥 Sit-ups & Rektusdiastase – Ja oder Nein? 💥🚨 Mythos oder Wahrheit? Viele glauben, dass Sit-ups nach der Schwangerschaft...
17/02/2025

💥 Sit-ups & Rektusdiastase – Ja oder Nein? 💥

🚨 Mythos oder Wahrheit? Viele glauben, dass Sit-ups nach der Schwangerschaft die Rektusdiastase verschlimmern – doch was sagt die Wissenschaft wirklich?

📌 Fakt ist:
✅ Der gerade Bauchmuskel ist essenziell – er stabilisiert die Körpermitte und unterstützt den tiefen Bauchmuskel. Gerade in der Zeit nach der Geburt, in der die Linea Alba (Sehnenstreifen zwischen den geraden Bauchmuskeln) hormonellbedingt eine hohe Elastizität hat und damit nicht für die optimale Kraftübertragung sorgen kann ist er der Stabilitätsanker für den tiefen Bauchmuskel.
✅ Sit-ups verkleinern vorübergehend den Abstand zwischen den geraden Bauchmuskeln – ein „Auseinanderreißen“ findet NICHT statt!
✅ Studien zeigen: Sit-ups schaden der Rektusdiastase NICHT (Gluppe et al. 2023).

💡 Warum also Sit-ups?
🔥 Sie stärken gezielt den geraden Bauchmuskel – wichtig für Stabilität & Rückbildung.
🔥 Sie verbessern die alltägliche Funktionalität – z. B. beim Aufstehen aus dem Bett.
🔥 Sie sind anpassbar – starte sanft & steigere dich individuell!

💡 Tipp: Achte auf eine kontrollierte Ausführung & beobachte, wie dein Körper reagiert. Wenn nötig, passe die Übung an, um optimale Ergebnisse zu erzielen!

📣 Was denkst du? Hast du Sit-ups in dein Training integriert oder hältst du dich zurück? Schreib’s in die Kommentare! ⬇️

Weitere Hintergründe, Anpassungsmöglichkeiten und mehr Übungen wirst du in meinem neuen Buch zum Thema Rektusdiastase finden. Du kannst es in meinem Shop (Link in Bio) oder über den Buch vorbestellen!

Doming & Bulging – Was bedeutet das für deinen Bauch? 🤔💡Hast du beim Aufstehen oder Zurückneigen schon einmal bemerkt, d...
14/02/2025

Doming & Bulging – Was bedeutet das für deinen Bauch? 🤔💡

Hast du beim Aufstehen oder Zurückneigen schon einmal bemerkt, dass sich dein Bauch nach vorne wölbt? Das nennt man Doming oder Bulging – und vorab schon einmal nicht jedes davon ist automatisch ein Problem!

📌 Was ist Doming/Bulging?
🔹 (Medianes) Doming: Der Bauch wölbt sich zwischen den geraden Bauchmuskeln nach vorne, wie du es auf dem Foto siehst.
🔹 (Globales) Bulging: Der gesamte Bauch wölbt sich nach vorne, z. B. im stand durch die Schwerkraft. Deine Bauchform sieht verändert aus. Oder auch beim Anheben der Beine wölbt sich der Bauch insgesamt hoch.

📌 Warum passiert das?
Doming: Wenn der Bauchinnendruck durch Bewegung oder Husten steigt, aber die Bauchmuskulatur nicht optimal arbeitet, kann die Linea alba (die Sehnenplatte zwischen den geraden Bauchmuskeln) dem Druck nicht genug Widerstand leisten – der Bauch wölbt sich.

📌 Soft vs. Hard Doming – Wichtige Unterscheidung!
✔ Soft Doming: Die Wölbung ist weich, du kannst sie leicht eindrücken und die Ränder der geraden Bauchmuskeln tasten.
❌ Hard Doming: Die Wölbung ist fest wie ein aufgepusteter Luftballon, es gibt nicht nach und du kannst die Muskelränder der geraden Bauchmuskeln nicht fühlen.

📌 Ist Doming schädlich?
💡 Soft Doming ist unbedenklich – es bedeutet nicht, dass dein Bauch „auseinanderreißt“.
⚠ Hard Doming kann problematisch sein und sollte im Training vermieden oder angepasst werden.

📌 Fazit: Nicht jede Rektusdiastase führt zu Doming – und nicht jedes Doming bedeutet eine Rektusdiastase!

🔍 Prüfe, wie dein Bauch auf Druck reagiert und passe dein Training entsprechend an. Doming ist ein Hinweis, keine Diagnose!

Ein Instagrampost ist natürlich zu kurz um alle Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten. Tiefer einsteigen kannst du mit meinem Buch. Das erscheint bald. 🥳 Du kannst es in meinem Shop oder über den Buchhandel vorbestellen.

Hast du schon mal ein Doming bei dir beobachtet? Lass es mich in den Kommentaren wissen! ⬇️💬

Foto von 💜

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, aber sie bringt auch körperliche Veränderungen mit sich. Eines der wichtig...
12/12/2024

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, aber sie bringt auch körperliche Veränderungen mit sich. Eines der wichtigsten, aber oft übersehenen Themen in dieser Zeit ist das Beckenbodentraining. Ein starker Beckenboden kann nicht nur deine Gesundheit fördern, sondern auch den Verlauf deine Geburt positiv beeinflussen und einer Inkontinenz vorbeugen. In meinem neuen Blogbeitrag erfährst du, warum Beckenbodentraining während der Schwangerschaft so wichtig ist, wie du es richtig machst und welche Vorteile es für dich hat. Hüpfe rüber zum Blog:

https://dorfmutti.de/blog/

Fazit: Investiere in deinen Beckenboden

Beckenbodentraining in der Schwangerschaft ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um deine körperliche Gesundheit zu fördern. Es trägt nicht nur zu einer besseren Blasenkontrolle bei, sondern erleichtert auch den Geburtsprozess und beschleunigt die Rückbildung. Durch regelmäßiges Training stärkst du deinen Beckenboden und unterstützt deine Gesundheit und die deines Babys. Sorge gut für dich und deinen Körper – dein Beckenboden wird es dir danken!

Gemeinsam geht es meist leichter als allein. Ich biete dir einen geburtsvorbereitenden Beckenbodenkurs in der Schwangerschaft vor Ort in meiner Praxis in Dettum oder Online als Streaming Angebot zu deiner Zeit an. Lass uns zusammen dein Training finden!

🚀 Bis zum 24.12. gibt es mit dem Code MERRYCHRISTMAS10 10% auf meinen on Demand geburtsvorbereitenden Beckenbodenkurs (Link in Bio)

Du magst lieber etwas zum Lesen, dann wäre bestimmt mein Buch „Der Mama Beckenboden Guide“ etwas für dich. Liebevoll illustriert bringt er dir den Beckenboden in der Schwangerschaft näher. Ergänzend dazu lernst du im Beckenboden Übungskartenset 55 abwechslungsreiche Übungen für dein Training kennen.

Adresse

Schöppenstedt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen senden:

Teilen

Kategorie