Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen

Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen private Physiotherapie für Frauen
Mach deinen Beckenboden zu deiner starken Mitte.

Einzeltherapie, Beckenbodentraining - Kurse, Kurse für Mamas, Stoffwindelberatung
Impressum: https://dorfmutti.de/impressum/

Deine Erfolge feiernHalte kurz inne:📝 Was hast du in den letzten 20 Tagen gelernt?📝 Welche Übungen tust du jetzt bewusst...
28/08/2025

Deine Erfolge feiern

Halte kurz inne:
📝 Was hast du in den letzten 20 Tagen gelernt?
📝 Welche Übungen tust du jetzt bewusst?
📝 Wo fühlst du dich sicherer in deinem Körper?

🌱 Auch kleine Schritte sind riesige Meilensteine.
Schreib’s auf – und feiere dich! 🎉

Ich feiere mit dir! 💛 Denn du hast die Challenge geschafft und morgen (29.8.25) erscheint endlich mein neues Buch „Der Guide“ 🥳 Lass uns anstoßen! Auf uns ☺️🥂

Foto

MythencheckMythos 1: „Rektusdiastase schließt sich nur in den ersten Monaten nach der Geburt.“❌ Falsch.Mit gezieltem Tra...
25/08/2025

Mythencheck

Mythos 1: „Rektusdiastase schließt sich nur in den ersten Monaten nach der Geburt.“
❌ Falsch.
Mit gezieltem Training & Alltagsanpassungen kannst du jederzeit Verbesserungen erzielen.

Mythos 2: „Man muss sie immer komplett schließen.“
❌ Falsch.
Das Wort schließen ist irreführend. Denn „geschlossen“ ist sie mit 3,5 cm, bzw. darunter spricht man nicht mehr von einer . Viel wichtiger ist Funktion & Stabilität, nicht die exakte Lückenbreite.

Mythos 3: „Du darfst kein Sport machen und schon gar kein gerades Bauchmuskeltraining, bevor die Lücke geschlossen ist.“
❌ Falsch.
Du benötigst gerade jetzt ein angepasstes Bauchmuskeltraining aller Bauchmuskeln inkl. ihrer Faszien und am besten noch im Gesamtkörperzusammenhang und auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Puh, klingt kompliziert, ist es mit Unterstützung nicht.

Heute: Glaub nicht alles, was du hörst – hol dir fundierte Infos.

👉 Die findest du in meinem Buch: „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08., jetzt vorbestellbar) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Foto

Der Blick nach innenWir sind oft darauf fixiert, wie unser Bauch von außen aussieht.Aber: Wie fühlt er sich von innen an...
24/08/2025

Der Blick nach innen

Wir sind oft darauf fixiert, wie unser Bauch von außen aussieht.
Aber: Wie fühlt er sich von innen an?

👉 Heute:
Schließe die Augen. Atme. Spüre in deinen Bauch.
Gibt es Spannung? Wärme? Weichheit? Unruhe?
Alles darf sein – es geht ums Wahrnehmen, nicht ums Beurteilen und Verändern.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen: überall im Buchhandel und in meinem Shop. 💛

16 – Mini-Übung im AlltagHeute keine Matte, kein Workout – nur Alltag.💡 Aufgabe: Finde 3 Momente, in denen du deine Bauc...
23/08/2025

16 – Mini-Übung im Alltag

Heute keine Matte, kein Workout – nur Alltag.

💡 Aufgabe: Finde 3 Momente, in denen du deine Bauchspannung nachspürst. Was macht dein Bauch beim
Beispiele:
– Beim Einkaufswagen/Kinderwagen um die Ecke schieben?
– Beim Aufstehen?
– Beim Anheben einer Tasche?

Fühlst du die leichte Anspannung deines tiefen Bauchmuskels?
Fühlst du dich stabil?

Wenn nicht probiere mal, vorher an den Faden (siehe vorherigen Post) zu denken oder bewusst eine leichte Vorspannung vom tiefen Bauchmuskel zu machen.

Wie ist es dann?

So lernst du, deiner Mitte im Alltag zu vertrauen und in dein echtes Leben zu integrieren – nicht nur ins Training.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Dein Bauch ist mehr als OptikViele haben gelernt: Bauch = flach, hart, „schön“.Doch dein Bauch ist mehr als ein Schönhei...
22/08/2025

Dein Bauch ist mehr als Optik

Viele haben gelernt: Bauch = flach, hart, „schön“.
Doch dein Bauch ist mehr als ein Schönheitsmerkmal.
Er ist:
💛 dein Zentrum
💛 Schutz für deine Organe
💛 Teil deines emotionalen Gedächtnisses
💛 Verbindung zu Atem & Haltung

Heute: Versuch, deinen Bauch nicht im Spiegel zu bewerten – sondern als Teil deiner Geschichte zu sehen.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Foto

Fortschritt sieht nicht immer aus wie VeränderungVielleicht fühlst du dich heute… gleich.Oder sogar frustriert.💬 „Ich ha...
21/08/2025

Fortschritt sieht nicht immer aus wie Veränderung

Vielleicht fühlst du dich heute… gleich.
Oder sogar frustriert.

💬 „Ich hab doch schon so viel gemacht…“
💬 „Ich seh nichts.“

Aber: Veränderung beginnt oft unsichtbar.
Mit neuen Gedanken.
Mit kleinen Aha-Momenten.
Mit dem Gefühl, nicht mehr allein zu sein.

🌱 Auch das ist Fortschritt.
Heute feiern wir das, was du nicht siehst – aber schon in Bewegung ist. 🥳

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Du darfst weich seinIn einer Welt, die immer mehr, schneller, straffer will:💛 Erlaub dir heute, weich zu sein.Weich im B...
20/08/2025

Du darfst weich sein

In einer Welt, die immer mehr, schneller, straffer will:
💛 Erlaub dir heute, weich zu sein.

Weich im Bauch. Weich im Herzen.
Weich in deiner Haltung zu dir selbst.

Denn: Es beginnt, wenn Spannung gehen darf.
Auch emotionale Spannung.

✨ Atme. Leg die Hände auf deinen Bauch.
Sag dir: Ich muss nichts halten. Ich darf loslassen.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. Überall über den Buchhandel oder meinen Shop erhältlich. 💛

Foto

Haltung ist (fast) alles?Wusstest du, dass deine Haltung einen Unterschied für deine Bauchspannung macht?Beobachte das m...
19/08/2025

Haltung ist (fast) alles?

Wusstest du, dass deine Haltung einen Unterschied für deine Bauchspannung macht?

Beobachte das mal:
1. Lasse dich einsinken: Wie ist die Bauchspannung dann? Wie kann weit dein Atem in den Bauch fließen? Wie bewegt sich den Bauch mit der Atmung?
2. Lasse dich gedanklich am Hinterkopf mit einem Faden nach oben ziehen (siehe Illu): Wie ist die Bauchspannung dann? Wie kann weit dein Atem in den Bauch fließen? Wie bewegt sich den Bauch mit der Atmung?

Gibt es einen Unterschied?

Die meisten spüren in aufrechter Position mehr und eine tiefere Atembewegung als in krummer Körperposition. Die Bauchdecke ist in aufrechter Position leicht gespannt.

Du merkst es andersherum?

Auch das kann sein. Wahrscheinlich hast du in aufrechter Position zu viel Spannung im Bauch und er kann der Atembewegung nicht nachgeben!? Ziehst du ihn (unterbewusst) öfters ein? Probiere es mal im Liegen, ob du dann wieder mehr Atembewegung spüren kannst.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Illustration

Körpergefühl statt KontrolleBauchprobleme können dazu führen, dass wir den Bauch kontrollieren wollen:🛑 Einziehen🛑 Halte...
18/08/2025

Körpergefühl statt Kontrolle

Bauchprobleme können dazu führen, dass wir den Bauch kontrollieren wollen:
🛑 Einziehen
🛑 Halten
🛑 Verstecken
🛑 Ignorieren

Was aber, wenn wir stattdessen spüren lernen?
👉 Wie fühlt sich dein Bauch an, wenn du ihn berührst, wenn du dich bewegst?
👉 Was verändert sich beim Lachen? Beim Gehen?

Heute: Lass los. Fühle. Ohne zu bewerten.

💬 Magst du teilen, wie es dir damit geht?

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Foto

Die Kraft der AtmungDeine Atmung ist ein schönes Tool für deine Mitte.✨ Sie verbindet Zwerchfell, Bauch & Beckenboden.👉 ...
17/08/2025

Die Kraft der Atmung

Deine Atmung ist ein schönes Tool für deine Mitte.
✨ Sie verbindet Zwerchfell, Bauch & Beckenboden.

👉 Übung für heute: Bauchatmung aktivieren
1. Lege eine Hand auf den Brustkorb, eine auf den Bauch
2. Atme durch die Nase ein – spüre, wie sich dein Bauch hebt
3. Beim Ausatmen: spüre wie der Bauch sanft wieder sinkt
4. Bleib 3 Minuten dabei – ohne Druck, ganz ruhig, wenn deine Gedanken abschweifen, nicht schlimm, lasse sie weiter ziehen und komme zurück zu deiner Atmung.

Diese Art zu atmen hilft, Spannung loszulassen – und Kontakt aufzubauen.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen. 💛

Foto

Was du besser vermeidestWas tut deinem Bauch nicht gut, wenn du eine Rektusdiastase hast?Eine Frage, die nicht so leicht...
16/08/2025

Was du besser vermeidest

Was tut deinem Bauch nicht gut, wenn du eine Rektusdiastase hast?

Eine Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist, da Menschen und ihre Bäuche unterschiedlich sind. Du hast vielleicht schon bemerkt, was dir nicht gut tut? Ich versuche außerdem Dinge eher positiv zu sehen und nicht zu schauen, was darfst du nicht, sondern wie geht es. Versuchen wir oft gelesene Dinge anders zu formulieren. Vielleicht fällt dir auch noch etwas ein!?

🔻 Vermeide übermäßigen Druck (z. B. beim Pressen, Halten, Hochziehen)
👉 Druck kannst du nicht vermeiden. Er entsteht schon, wenn du nur stehst durch die Schwerkraft. Druckmanagement, also zu schauen, kann ich über die Haltung, Atmung, Technik, Vorspannung des Bauches etc. den Druck besser verteilen.

🔻Keine Sit-ups, Crunches oder Planks
👉 Sehr schwierig! Dazu liest du am besten weiter unten im Feed einen Post von mir oder das entsprechende FAQ im Buch.

🔻 Vermeide Tragen in falscher Haltung (z. B. schweres Kind auf der Hüfte)
👉 Ja tragen ist auch oft ein Thema. Meist hat man es nicht selbst in der Hand, weil auch das Kind Bedürfnisse hat. Da musst du abwägen, denn auch ein unzufriedenes Kind kann Druck im übertragenen Sinne erzeugen. Es gibt viele Tragehilfen. Da eine geeignete zu finden, ist manchmal nicht so einfach. Es gibt nicht DIE eine bei Rektusdiastase. Lasse dich von einer Trageberaterin unterstützen. Im Buch sprechen Kira und Jennifer von mit mir darüber.

🔻 Schlechte Stuhlgewohnheiten (ja, auch das!)
👉 Auch dazu findest du einen vorherigen Post in meinem Feed mit einem Alltagstipp.

🔻 Dauerhafte Bauchanspannung (typisch: „Ich zieh ihn immer ein“)
👉 💡 Beobachte mal heute: In welchen Momenten verspannst du deinen Bauch unbewusst?

Foto

Du bist nicht alleinViele Frauen denken, sie sind die Einzige mit diesem Problem.💬 „Wieso sieht mein Bauch immer noch sc...
15/08/2025

Du bist nicht allein

Viele Frauen denken, sie sind die Einzige mit diesem Problem.
💬 „Wieso sieht mein Bauch immer noch schwanger aus?“
💬 „Ich hab alles versucht – nix hilft!“
💬 „Irgendwas stimmt da nicht… aber keiner hört mir zu.“

➡️ Doch du bist nicht allein.
Rektusdiastasen betreffen auch andere – aber sie sind unsichtbar gemacht.
Kaum jemand spricht offen darüber.

Diese Challenge soll das ändern.
Du bist gesehen. Du bist ernst zu nehmen.
Und du darfst deinen Weg gehen – ohne Vergleich, ohne Schuldgefühl.

👉 Du willst tiefer eintauchen? In meinem Buch „Der Rektusdiastase Guide“ (ab 29.08.) findest du alles gebündelt – mit Interviews, Übungen & echten Erfahrungen und authentischen Fotos von 💛

Adresse

Markt 13
Schöppenstedt
38170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dorfmutti - private Physiotherapie für Frauen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie