16/08/2025
Was du besser vermeidest
Was tut deinem Bauch nicht gut, wenn du eine Rektusdiastase hast?
Eine Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist, da Menschen und ihre Bäuche unterschiedlich sind. Du hast vielleicht schon bemerkt, was dir nicht gut tut? Ich versuche außerdem Dinge eher positiv zu sehen und nicht zu schauen, was darfst du nicht, sondern wie geht es. Versuchen wir oft gelesene Dinge anders zu formulieren. Vielleicht fällt dir auch noch etwas ein!?
🔻 Vermeide übermäßigen Druck (z. B. beim Pressen, Halten, Hochziehen)
👉 Druck kannst du nicht vermeiden. Er entsteht schon, wenn du nur stehst durch die Schwerkraft. Druckmanagement, also zu schauen, kann ich über die Haltung, Atmung, Technik, Vorspannung des Bauches etc. den Druck besser verteilen.
🔻Keine Sit-ups, Crunches oder Planks
👉 Sehr schwierig! Dazu liest du am besten weiter unten im Feed einen Post von mir oder das entsprechende FAQ im Buch.
🔻 Vermeide Tragen in falscher Haltung (z. B. schweres Kind auf der Hüfte)
👉 Ja tragen ist auch oft ein Thema. Meist hat man es nicht selbst in der Hand, weil auch das Kind Bedürfnisse hat. Da musst du abwägen, denn auch ein unzufriedenes Kind kann Druck im übertragenen Sinne erzeugen. Es gibt viele Tragehilfen. Da eine geeignete zu finden, ist manchmal nicht so einfach. Es gibt nicht DIE eine bei Rektusdiastase. Lasse dich von einer Trageberaterin unterstützen. Im Buch sprechen Kira und Jennifer von mit mir darüber.
🔻 Schlechte Stuhlgewohnheiten (ja, auch das!)
👉 Auch dazu findest du einen vorherigen Post in meinem Feed mit einem Alltagstipp.
🔻 Dauerhafte Bauchanspannung (typisch: „Ich zieh ihn immer ein“)
👉 💡 Beobachte mal heute: In welchen Momenten verspannst du deinen Bauch unbewusst?
Foto