Susanne Uekermann - Gesundheitsberatung für alle Felle

Susanne Uekermann - Gesundheitsberatung für alle Felle Gesundheitsberatung für Pferde und Hunde *Ernährungsberatung Hunde und Pferde|*

Ups 😎
17/11/2025

Ups 😎

Chaos-Koalition: Merz (CDU) warnt bereits vor Minderheitsregierung!

Der Zerfall der schwarz-roten Chaos-Koalition ist offenbar weiter vorangeschritten als bislang vermutet. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht sich veranlasst, ins Kraut schießende Spekulationen über eine mögliche Minderheitsregierung zurückzuweisen. "Das ist aus meiner Sicht ausgeschlossen, so etwas zu machen", sagte der CDU-Vorsitzende beim Wirtschaftsgipfel der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) und mahnte: "Glaubt denn irgendjemand ernsthaft, wir könnten in diesem Deutschen Bundestag mit wechselnden Mehrheiten arbeiten und da noch vernünftige Gesetzgebungsarbeit machen?"

Zuvor hatten "Bild" und "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) übereinstimmend berichtet, in der Union werde das Szenario einer Minderheitsregierung durchgespielt. Hintergrund sei der Streit über das geplante Rentenpaket der Regierung.

16/11/2025

Warum 80 Prozent der Deutschen unzufrieden mit ihrer Kaufkraft sind
In Deutschland rumort es — nicht laut, aber spürbar. Vielen Menschen erscheint es so, als ob zwar das Einkommen steigt oder zumindest stabil ist, zugleich aber das Geld gefühlt weniger wert wird. Wenn man die Stimmungslage und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammennimmt, erscheint es plausibel, dass bis zu 80 Prozent der Deutschen mit ihrer individuellen Kaufkraft zumindest teilweise unzufrieden sind. Lesen Sie den ersten Kommentar 👇👇👇

16/11/2025

Haushaltsschlacht im Deutschen Bundestag: Fast jeder dritte Euro ist auf Pump finanziert!

Die Parlamentswoche steht ganz im Zeichen der Haushaltsschlacht um den Bundesetat 2026. Die Merz-Regierung macht noch mehr Schulden als geplant, u.a. für die Ukraine. Laut AfD-Haushälter Michael Espendiller wird bereits „fast jeder dritte Euro aus Schulden finanziert“.

Nach letztem Stand plant Schwarz-Rot im kommenden Jahr Ausgaben in Höhe von 524,54 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 4,07 Milliarden Euro gegenüber dem ursprünglichen Regierungsentwurf. Die Nettokreditaufnahme soll bei 97,97 Milliarden Euro liegen. Sie liegt damit um 8,1 Milliarden Euro über dem Regierungsentwurf. Insgesamt summiert sich die Neuverschuldung somit auf fast 180 Milliarden Euro statt zunächst geplanter 174,3 Milliarden.

Die höhere Schuldenaufnahme erklärt sich u.a. dadurch, dass CDU/CSU und SPD in der sogenannten Bereinigungssitzung des Haushalts-Ausschusses kurzfristig noch mehr Ausgaben für die im Korruptions-Sumpf versinkende Ukraine beschlossen haben. Diese steigen nunmehr um drei Milliarden Euro auf rund 11,5 Milliarden Euro.

Blankoscheck vom alten Bundestag

Insgesamt sind die aktuellen Ausgabenpläne der Regierungskoalition zu fast einem Drittel auf Pump finanziert. Den Spielraum dafür hatten sich CDU, CSU und SPD noch vor der Regierungsbildung mit zwei Grundgesetzänderungen verschafft, bei denen die „Grünen“ ihnen noch im alten Bundestag zur notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit verholfen hatten.

▶ Größter Posten auch im Haushalt 2026 bleibt das Arbeits- und Sozialministerium, dessen Ausgaben 2026 um 7,1 Milliarden Euro auf 197,4 Milliarden steigen sollen.

▶ Am stärksten aber wächst der Wehretat. Das Budget von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) soll um mehr als 20 Milliarden Euro auf rund 82,7 Milliarden Euro steigen. Für die Verteidigung wurde die Schuldenbremse de facto außer Kraft gesetzt, während gleichzeitig für Infrastruktur und Klimaneutralität ein kreditfinanzierter Sonderetat in Höhe von 500-Milliarden-Euro aufgestellt wurde.

Schon jetzt ist klar: Trotz immer neuer Rekordschulden fehlen für 2027 absehbar mindestens 34 Milliarden Euro im Bundeshaushalt. Zu befürchten ist, dass infolge ausbleibender Steuereinnahmen (Insolvenzen, Industrieflucht, Stagnation) das Finanzloch am Ende deutlich größer sein dürfte!

16/11/2025

Renten-Streit: Söder (CSU) fällt Merz in den Rücken und behauptet das Gegenteil

Wenn Markus Söder (CSU) öffentlich versichert, er falle Friedrich Merz (CDU) „nicht in den Rücken“, darf man erfahrungsgemäß vom Gegenteil ausgehen. Auf dem sogenannten Deutschlandtag der „Jungen Union“ (JU) im Europapark Rust schmeichelte sich der CSU-Chef beim Unions-Nachwuchs ein und kündigte Änderungsbedarf am umstrittenen Rentenpaket der Regierung an.

Er werde dem Gesetz zwar „mit gutem Gewissen zustimmen“, aber „so ein reines SPD-Basta von der Seite geht auch einfach nicht“, sagte Söder in Richtung von SPD-Chef Lars Klingbeil. Der hatte zum Auftakt des JU-Kongresses keinen Zweifel daran gelassen: Das Renten-Gesetz kommt genauso, wie es ist!

Söder hielt dagegen: „Wir werden sicher noch mal reden müssen…“ Im Klartext: Der bayerische Ministerpräsident will einen neuen Koalitionskrach provozieren, auch wenn er sich vor der „Jungen Union“ loyal gab: „Ich bitte um Verständnis, ich falle Friedrich Merz und auch Jens Spahn nicht in den Rücken.“

Prompt fiel die „Bild“-Zeitung auf diese dialektische Meisterleistung rein: „Söder will jetzt Merz retten!“

16/11/2025

Bei Freudenberg ist ein Pferd in einem matschigen Bachlauf stecken geblieben. Doch die Stute hatte tierisches Glück.

Na sowas 😎
16/11/2025

Na sowas 😎

China forciert den Ausbau der Kernenergie und stärkt damit seine Stromversorgung sowie seine technologische Unabhängigkeit

16/11/2025

Korruptions-Sumpf Ukraine: Fahndung nach Vize-Ministerpräsident – Viktor Orbán: „Netzwerk der Kriegs-Mafia“ aufgeflogen!

Der Korruptions-Skandal in Kiew zieht immer weitere Kreise: Jetzt ist der frühere Vize-Ministerpräsident Oleksij Tschernyschow zur Fahndung ausgeschrieben – der Mann, der Wolodymyr Selenskyj bei offiziellen Terminen vertrat, Staats-und Regierungschefs wie Frankreichs Emmanuel Macron empfing.

Die Antikorruptionsbehörden der Ukraine, deren Kompetenzen die EU-Marionette Selenskyj im Sommer noch beschneiden wollte, erhöhen den Druck: Wie das Nationale Antikorruptionsbüro NABU mitteilte, wurde ein offizieller Antrag auf Verhaftung des ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten Oleksij Tschernyschow gestellt.

Tschernyschow wird noch immer dem engsten Umfeld des Regimes in Kiew zugerechnet. Er sei „auf Dienstreise in der EU“, heißt es. Derweil attackierte Ungarns Regierungschef Viktor Orbán den ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Zusammenhang mit den Korruptions-Vorwürfen in dessen Vertrauten-Kreis scharf: Es sei ein „Netzwerk der ukrainischen Kriegs-Mafia aufgedeckt“ worden.

15/11/2025

Einseitige Berichterstattung in den Medien verzerren Chinas Energiewende - Kohle dominiert weiterhin trotz Solarboom

15/11/2025

Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Adresse

Schalksmühle
58579

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Susanne Uekermann - Gesundheitsberatung für alle Felle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram