GKG Bamberg

GKG Bamberg Die GKG Bamberg, die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft, ist ein multifunktionaler Dienstleister im Bereich der medizinischen Versorgung und Pflege.

WIR SORGEN FÜR SIE.

🎨Wand mit Wirkung: Schülerkunst verschönert unser Seniorenzentrum Ebrach🖌️Ein kreatives Miteinander zwischen Jung und Al...
08/10/2025

🎨Wand mit Wirkung: Schülerkunst verschönert unser Seniorenzentrum Ebrach🖌️

Ein kreatives Miteinander zwischen Jung und Alt hat dem Garten von unserem Seniorenzentrum Ebrach neuen Glanz verliehen: Schülerinnen der Steigerwaldschule Ebrach gestalteten ein farbenfrohes Wandbild und verwandelten eine zuvor leere Fläche in ein echtes Kunstwerk. 🌿🎨🤗

Aus 13 liebevoll gestalteten Entwürfen wurde das fröhliche Motiv von Eleanor Balzer ausgewählt. So brachten fünf engagierte Schülerinnen gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Sommermann den Entwurf an die Wand – mit viel Herzblut, Farbe und Ausdauer👏.

Unsere Bewohner waren nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch emotionale Unterstützer: Sie verfolgten das Projekt mit großem Interesse, spendeten Applaus und freuten sich über jeden Pinselstrich. Ihre Freude über das entstandene Kunstwerk ist riesig💛🥰.

Ein herzliches Dankeschön an die Realschule Ebrach (Steigerwaldschule) und insbesondere an Frau Sommermann für diese wertvolle Zusammenarbeit💯.

̈nstler

Zum Wochenausklang möchten wir einen Einblick in die Arbeit unserer Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psych...
02/10/2025

Zum Wochenausklang möchten wir einen Einblick in die Arbeit unserer Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Steigerwaldklinik Burgebrach geben.

In der Psychosomatik zeigt sich, dass körperliche Beschwerden und psychische Belastungen oft eng miteinander verbunden sind. Denn Körper und Seele gehören zusammen und nehmen Einfluss aufeinander.
Die Körpertherapie hilft dabei, diese Verbindung bewusst zu spüren und im positiven Sinne zu stärken. Der Körper dient hierbei als Sprache der Seele.🧠

Durch gezielte Bewegungsübungen, Atemtechniken und achtsame Körperwahrnehmung können körperliche Spannungen gelöst und innere Blockaden zugänglicher gemacht werden.
So lernen Betroffene, angemessener mit Stress und Beschwerden umzugehen und neue Kraftquellen für sich zu entdecken.

Unsere Fachabteilung integriert körpertherapeutische Verfahren als wesentlichen Bestandteil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts, das darauf abzielt, Körper, Seele und Geist harmonischer in Einklang zu bringen.⚖️

Jonas Zopf, Körpertherapeut: „Körpertherapie ist für mich ein Schlüssel, um Menschen dabei zu unterstützen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Viele spüren erst durch die achtsame Arbeit mit dem Körper, wie belastend Stress und innere Anspannungen wirklich sind – und wie befreiend es sein kann, diese zu lösen.“

WIR SORGEN FÜR SIE. HEUTE UND MORGEN.

🎓 Heute informieren wir auf der Ausbildungsmesse in HirschaidDu interessierst dich für eine Ausbildung im Bereich Medizi...
01/10/2025

🎓 Heute informieren wir auf der Ausbildungsmesse in Hirschaid

Du interessierst dich für eine Ausbildung im Bereich Medizin, Pflege oder Verwaltung? Dann komm vorbei und lern uns persönlich kennen! 💬✨

Wir sind vor Ort an der Realschule Hirschaid und stellen dir unsere Ausbildungsangebote vor.
Stell deine Fragen, hol dir Infos – und vielleicht startest du bald schon deine Karriere bei uns 🚀👩‍⚕️👨‍💼.
Unsere offenen Stellen findest du hier:
https://gkg-bamberg.de/offene-stellen/

👉 Wir freuen uns auf dich – und auf deine Bewerbung.

Wir sorgen für dich. Auch als Ausbilder.

PS: Der Erlös aus Essen- und Getränkeverkauf kommt den Schülerinnen und Schülern zu Gute👏😊.

🚚 TruDi (Truck der Digitalisierung) macht Halt an der Juraklinik -Heute, am 22. September hatten wir mit TruDi die großa...
22/09/2025

🚚 TruDi (Truck der Digitalisierung) macht Halt an der Juraklinik -

Heute, am 22. September hatten wir mit TruDi die großartige Gelegenheit, innovative Technologien aus den Bereichen Klinik und Pflege direkt vor Ort kennenzulernen – von digitalen Lern-Apps über intelligente Hilfsmittel bis hin zu modernen Assistenzsystemen. 💻🤖🚚

Mit der erfolgreichen Einführung der digitalen Patientenakte auf unseren Stationen sowie weiteren digitalen Projekten wie dem Patientendatenmanagementsystem und der Digitalisierung der OP-Bestellungen zeigen wir, dass Digitalisierung bei uns kein Schlagwort, sondern gelebter Anspruch ist.
Wir gehen den Weg der Weiterentwicklung und gestalten so eine moderne und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung für unsere Region. 👩‍⚕️👏🌐

Wir sorgen für Sie. Heute und morgen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen🙂.
12/09/2025

Wir freuen uns auf Ihr Kommen🙂.

Unser Seniorenzentrum St. Vitus in Burgebrach durfte Besuch von den Kirchschönbacher Alpakas - Vario, Fernando, Alessio ...
11/09/2025

Unser Seniorenzentrum St. Vitus in Burgebrach durfte Besuch von den Kirchschönbacher Alpakas - Vario, Fernando, Alessio und Leo empfangen🦙🧡.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Tiere füttern, streicheln und sogar bei einem Spaziergang ums Haus begleiten🚶‍♀️.

Rabea Kern und ihre Tochter haben spannende Einblicke in die Haltung der Alpakas gegeben – ein Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert hat 😊.

Ein wunderschöner Vormittag voller Freude und besonderer Momente für unsere Bewohner. Vielen Dank für den Besuch 👏

10/09/2025

Gestalte DU MIT UNS die Zukunft.
Dein Platz im Geriatrie-Team🙌

In unserem neuen Video🎥 erhältst Du authentische Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Geriatrie.
Unsere Stationsleitung Martina Moritz nimmt Dich mit durch den Tag und zeigt, was die Arbeit auf Station besonders macht😊:
Engagierte Kolleginnen und Kollegen, ein wertschätzender Umgang – und Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt👵💙.

Ob Pflegefachkraft, Pflegehelfer/in oder Wiedereinsteiger/in – vielleicht findest Du genau hier Deinen Platz🤝.
Am Ende des Videos findest Du den QR-Code, der Dich direkt zu unseren offenen Stellen führt.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung💯.

GKG - Ganz Klar, Gemeinsam.

Herbststimmung im Seniorenzentrum Lichteneiche 🍂Zur Einstimmung auf das bevorstehende Herbstfest wurde in unserem Senior...
09/09/2025

Herbststimmung im Seniorenzentrum Lichteneiche 🍂

Zur Einstimmung auf das bevorstehende Herbstfest wurde in unserem Seniorenzentrum Lichteneiche fleißig gebastelt und dekoriert👏. Gemeinsam mit Betreuungskraft Frau Walde haben die Bewohnerinnen und Bewohner einen wunderschönen Herbstbaum gestaltet – ein echtes Gemeinschaftswerk voller Farbe und Freude🌳🎨.

Jetzt ist das Haus herbstlich geschmückt und die Vorfreude auf das Fest wächst von Tag zu Tag😊. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – unsere Bewohner hatten eine tolle, kreative gemeinsame Zeit.🧡

Kuscheliger Trost für unsere kleinen Patienten💙🎁Wir freuen uns riesig über eine besondere Spende vom H2O Tauchsportzentr...
08/09/2025

Kuscheliger Trost für unsere kleinen Patienten💙🎁

Wir freuen uns riesig über eine besondere Spende vom H2O Tauchsportzentrum Hallstadt :
Eine Lieferung flauschiger Tröster-Teddys ist bei uns angekommen🧸.

Die liebevoll ausgewählten Kuscheltiere – gekauft bei der Kinderhilfe Eckental GmbH – sollen unseren kleinen Patientinnen und Patienten in schwierigen Momenten Mut machen, Trost spenden und vielleicht sogar ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern😊.

Ein herzliches DANKESCHÖN im Namen der GKG an das gesamte Team des H2O Tauchsportzentrums🙏.
Es ist schön zu sehen, wie viel Freude ihr nicht nur beim Tauchen, sondern auch beim Helfen habt.

Zum Wochenausklang möchten wir einen Einblick in die Arbeit unserer Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psych...
05/09/2025

Zum Wochenausklang möchten wir einen Einblick in die Arbeit unserer Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Steigerwaldklinik Burgebrach geben.

Die Kunsttherapie gehört zu den künstlerischen Therapien🎨. Sich gestalterisch auszuprobieren und in Verbindung mit der eigenen Kreativität zu bleiben, kann eine heilende Wirkung auf den Menschen haben.
Die Kunsttherapie ist hierbei nicht auf ein Medium ausgerichtet, sondern bietet eine große Auswahl an Ansätzen und Techniken, mit denen gearbeitet werden kann.
Der Fokus liegt mehr auf der sinnlichen Wahrnehmung und den daraus entstehenden Möglichkeiten als auf dem Erschaffen von Kunstwerken. Ziel ist es, einen Zugang zu sich und zur eigenen Innenwelt zu schaffen, indem durch künstlerische Gestaltung beispielsweise Emotionen, Impulse oder Bedürfnisse ausgedrückt werden👏.
Dabei stellt die Kunsttherapie einen Raum zur Selbsterfahrung und Reflektion bereit, der Menschen dabei helfen kann, persönliche Herausforderungen und Probleme zu bearbeiten. Unsere Kunsttherapeuten Silke Riemer-Weidenhammer und Thomas Wirth unterstützen Sie dabei.

Thomas Wirth:
„Beim Malen oder Plastizieren kann man in Kontakt mit sich kommen. Eigene Gefühle, Bedürfnisse oder Wünsche können in der Gestaltung begreifbar werden. So wird der eigene Standpunkt deutlicher, gleichzeitig lädt das Material ein, neue Möglichkeiten auszuprobieren."

WIR SORGEN FÜR SIE. HEUTE UND MORGEN.

🎉HERZLICH WILLKOMMEN an unsere neuen Auszubildenden🤗Wir freuen uns: 41 neue Auszubildende starten ihre Ausbildung bei un...
02/09/2025

🎉HERZLICH WILLKOMMEN an unsere neuen Auszubildenden🤗

Wir freuen uns: 41 neue Auszubildende starten ihre Ausbildung bei uns in der GKG – wir heißen euch Herzlich Willkommen und wünschen euch einen erfolgreichen Start🚀.

Ob in der Pflege, im OP oder in der Verwaltung – ihr startet eure Laufbahn in wichtigen und sinnstiftenden Berufen – wir freuen uns sehr, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen🙌.

Unsere Azubis an den und im bfz Forchheim starten im Oktober in die Praxis – deshalb feiern wir am 20. Oktober noch einmal gemeinsam beim nächsten Welcome Day🎊.

Ein kleiner Einblick in die Ausbildungsberufe unserer neuen Kolleginnen und Kollegen:

👩‍⚕️ Pflegefachpersonen
🤝 Pflegefachhelfer/innen
💉 OTA (Operationstechnische Assistenz)
💉 ATA (Anästhesietechnische Assistenz)
🩺 MFA (Medizinische Fachangestellte)
📋 Verwaltung

Schön, dass ihr da seid💙.
Wir sorgen für euch. Auch als Ausbilder.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen😊.Wir sorgen für Sie. Heute und morgen.
22/08/2025

Wir freuen uns auf Ihr Kommen😊.

Wir sorgen für Sie. Heute und morgen.

Adresse

Oberend 29
Scheßlitz
96110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GKG Bamberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH

Wir sorgen für Sie. Heute und Morgen.

Am 1.1.1995 werden die bisher als Regiebetriebe des Landkreises geführten Kreiskrankenhäuser in Scheßlitz und Burgebrach in die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH übernommen.

Heute sorgen sich 1300 MitarbeiterInnen in der Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH für die Erbringung von qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen Leistungen rund um die Gesundheit der Bevölkerung in der Region Bamberg.

Die GKG ist ein Gesundheitsdienstleister im Bereich der medizinischen Versorgung und Pflege. Die aus der Vernetzung der verschiedenen Dienstleistungen erwachsenden Synergien tragen zum Wohlergehen der anvertrauten Patienten und Bewohner, aber auch zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei.