
10/06/2025
Heute ist unser guter alter Ralco im Alter von 28 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Der Hessen-Wallach hat zahlreiche Platzierungen im Springen bis zur Klasse M** und Siege in der Dressur der Klasse A erreicht. 9-jährig wechselte er als Schulpferd in unseren Besitz, nachdem er nach einer Leistungsüberforderung im Springen nicht mehr zuverlässig im Parcours zu reiten war. Bei uns war er ein großer Lehrmeister für viele Reitschülerinnen und trug auch noch einige Reiterinnen durch Reitabzeichen-und Reitpass-Lehrgänge. Außerdem war er ein zuverlässiger Partner in der Reittherapie. Jedoch entschied Ralco auch hier nach einigen Jahren, dass er nicht mehr im Reitunterricht mitgehen möchte, indem er es seinen Reitschülern zunehmend schwerer machte ihn vorwärts zu reiten. Daraufhin entschied sich seine langjährige Reitbeteiligung und ehemaliger Reitschüler Klaus ihn zu übernehmen. Die beiden ritten fortan vor allem ins Gelände und Ralco ging noch regelmäßig im Schritt in der Reittherapie mit - dies in den letzten Jahren jedoch auch immer weniger. Vor wenigen Wochen fiel die Entscheidung ihn reiterlich in den wohl verdienten Ruhestand zu schicken und ihn nur noch spazieren zu führen. Heute musste er in der Klinik aufgrund der Folgen einer Kolik erlöst werden. Ralco verbrachte - abgesehen von zwei Urlauben in der Lüneburger Heide - die letzten 19 Jahre auf unserem Hof in Dankelshausen. In den letzten Jahren hatte er sich sogar nochmal ein Herz gefasst und hat sich entschlossen doch am Weidegang teilzunehmen - anstatt vor dem Weidetor hin- und herzurennen. Wir werden Ralco sehr vermissen und immer als schlauen, willensstarken und treuen Partner in Erinnerung behalten. Gudrun pflegte in der Springstunde zu sagen: „Der kann lesen und schreiben.“ R.I.P.