Hunde Naturfutter

Hunde Naturfutter Tiernahrung und Nahrungsergänzung für Hunde, Katzen und Pferde. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Eine pe

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:


Stefan Gold
Vertriebspartner von Reico & Partner Vertriebs GmbH

Lindenstraße 36
65623 Schiesheim



Kontakt:
Telefon: +49 (0) 1787119547
E-Mail: info@hunde-naturfutter.de



Vertriebspartner von Reico & Partner Vertriebs GmbH

https://reico-vital.com/stefan.gold
Beraternummer: 7424134
Zunftstr. 3
D-86869 Oberostendorf

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz

DE 351629320



Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Hunde sprechen nicht – aber ihr Körper tut es.Ob Haut, Fell, Verdauung oder Energielevel: Gesundheit ist sichtbar.Ich hä...
05/04/2025

Hunde sprechen nicht – aber ihr Körper tut es.
Ob Haut, Fell, Verdauung oder Energielevel: Gesundheit ist sichtbar.

Ich hätte früher nie gedacht, was möglich ist, wenn man genauer hinschaut…

Neugierig? Ich erzähl dir gern mehr – einfach schreiben.

🚫 Mythen vs. Fakten: Die Wahrheit über Hundeernährung 🚫Es gibt viele Mythen über die Ernährung unserer pelzigen Freunde ...
08/09/2023

🚫 Mythen vs. Fakten: Die Wahrheit über Hundeernährung 🚫

Es gibt viele Mythen über die Ernährung unserer pelzigen Freunde – doch welche stimmen wirklich? Lassen Sie uns einige dieser Irrtümer entlarven:

🚫 Mythos: Alle Hunde brauchen die gleiche Ernährung.
🟢 Fakt: Jeder Hund ist einzigartig, mit individuellen Bedürfnissen.

🚫 Mythos: Knoblauch ist ein natürliches Flohschutzmittel.
🟢 Fakt: Knoblauch kann giftig für Hunde sein und ist kein geeigneter Flohschutz.

🚫 Mythos: Hunde können Schokolade in Maßen essen.
🟢 Fakt: Schokolade ist giftig für Hunde, unabhängig von der Menge.

Lassen Sie uns gemeinsam die Fakten klären und unsere Hunde richtig ernähren! Welche Ernährungsmythen sind Ihnen begegnet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren! 📢🐾

🚫🍬 Zucker im Hundefutter: Die süße Gefahr, die oft übersehen wird 🍬🚫Es ist kein Geheimnis, dass eine gesunde Ernährung f...
06/09/2023

🚫🍬 Zucker im Hundefutter: Die süße Gefahr, die oft übersehen wird 🍬🚫

Es ist kein Geheimnis, dass eine gesunde Ernährung für unsere Hunde von entscheidender Bedeutung ist. Aber wussten Sie, dass versteckter Zucker in manchen Hundefuttern eine ernsthafte Bedrohung darstellen kann? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese süße Gefahr werfen. 🕵️‍♂️🐶

🍭 Verborgene Versuchung: Zucker kann sich hinter verschiedenen Bezeichnungen verstecken, wie z. B. "Melasse" oder "Maissirup". Diese vermeintlich harmlosen Inhaltsstoffe können langfristig gesundheitliche Probleme verursachen.

🩺 Gesundheitsrisiken: Ein erhöhter Zuckerkonsum kann zu Fettleibigkeit, Diabetes, Zahnproblemen und sogar Verhaltensänderungen führen. Unsere Hunde können genauso anfällig für die negativen Auswirkungen von Zucker sein wie wir.

🔬 Etiketten lesen: Ein kritischer Blick auf die Zutatenliste ist unerlässlich. Achten Sie auf versteckte Zuckerquellen und wählen Sie Futtermittel, die frei von zugesetztem Zucker sind.

🍎 Natürliche Süße: Einige Hundefutter enthalten Früchte und Gemüse, die natürliche Zucker enthalten. Das ist nicht immer schlecht, aber es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden.

📢 Die Wahl liegt bei uns: Als Hundeeltern haben wir die Verantwortung, die Ernährung unserer Vierbeiner sorgfältig zu überprüfen. Wählen Sie Hundefutter, das frei von verstecktem Zucker ist, und geben Sie Ihrem Hund die besten Chancen auf ein gesundes und glückliches Leben.

📚 Gemeinsam lernen: Haben Sie bereits auf Zucker im Hundefutter geachtet? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse, Fragen oder Geschichten in den Kommentaren! 🐕🥦

"🚀 Energy Boost! Die optimale Ernährung für aktive Hunde."Energiegeladen und immer in Bewegung! 🐾💨 Aktive Hunde verdiene...
04/09/2023

"🚀 Energy Boost! Die optimale Ernährung für aktive Hunde."

Energiegeladen und immer in Bewegung! 🐾💨 Aktive Hunde verdienen eine Ernährung, die ihrem Lebensstil gerecht wird. Die richtige Nahrung kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, Ihrem flauschigen Wirbelwind das nötige Energielevel zu bieten. Hier sind unsere Tipps für die optimale Ernährung von aktiven Hunden:

🏃‍♂️ Auffüllen der Energievorräte: Aktive Hunde verbrennen mehr Kalorien. Geben Sie ihnen hochwertige, leicht verdauliche Proteine, um ihre Muskeln zu unterstützen und ihre Energie wieder aufzuladen.

🥩 Qualität vor Quantität: Geben Sie Ihrem Hund die besten Proteine aus Fleisch oder Fisch. Diese liefern nicht nur Energie, sondern sind auch reich an essentiellen Nährstoffen.

🍏 Vitamine und Mineralstoffe: Aktive Hunde benötigen eine zusätzliche Portion Vitamine und Mineralstoffe, um ihre körperliche Belastung auszugleichen. Das mineralische Gleichgewicht ist hier der Schlüssel!

🥘 Häufige, kleinere Mahlzeiten: Statt nur einer großen Mahlzeit kann das Aufteilen der Nahrung in mehrere kleinere Mahlzeiten den Energiepegel konstant halten.

💦 Hydration nicht vergessen: Aktive Hunde können dehydriert werden. Stellen Sie sicher, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht.

Egal, ob Ihr Hund gerne rennt, springt oder Frisbees fängt, die richtige Ernährung kann seine Leistungsfähigkeit auf ein neues Level heben! 🐕🌟

Energie ist der Schlüssel zu endlosen Abenteuern, und wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihre Hunde die Energie haben, um mit Ihnen Schritt zu halten! 💪🏞️

🌞 Ein Tag im Leben Ihres Hundes: Von der Mahlzeit bis zum Spiel! 🌞Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Tag Ihres Hunde...
03/09/2023

🌞 Ein Tag im Leben Ihres Hundes: Von der Mahlzeit bis zum Spiel! 🌞

Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Tag Ihres Hundes aussieht? 🐾 Hier ist eine kleine Einblick in den Alltag:

🍽️ Frühstück: Eine Portion hochwertiges Hundefutter – Energie für den Tag!
🚶‍♂️ Spaziergang: Aktive Bewegung und soziale Interaktion.
🎾 Spielzeit: Spaß und geistige Stimulation mit interaktiven Spielsachen.
🍗 Leckerlis: Belohnung für das erfolgreiche Training.
😴 Ruhezeit: Ein gemütlicher Schlafplatz für Erholung.

Teilen Sie uns mit, wie der Tag Ihres Hundes aussieht! 📢🐕 Welcher Teil des Tages ist für Ihren Hund am spannendsten?

🌟 Die Magie der Hundeernährung: Wie Nahrung die Gesundheit beeinflusst 🌟Wir alle wissen, dass eine ausgewogene Ernährung...
02/09/2023

🌟 Die Magie der Hundeernährung: Wie Nahrung die Gesundheit beeinflusst 🌟

Wir alle wissen, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend für unsere eigene Gesundheit ist. Aber wussten Sie, dass es genauso wichtig für unsere pelzigen Freunde ist? 🐾✨

🥩 Glanzendes Fell und Hautgesundheit: Hochwertige Proteine und gesunde Fette unterstützen nicht nur das glänzende Fell Ihres Hundes, sondern fördern auch die Gesundheit seiner Haut. Ein gesunder Pelz strahlt Lebensfreude aus!

🦷 Starke Zähne und Knochen: Die richtige Menge an Calcium und Phosphor in der Ernährung trägt zur Stärkung von Zähnen und Knochen bei. Ein strahlendes Lächeln und gesunde Beweglichkeit sind das Ergebnis!

🧠 Gesundes Gehirn und geistige Schärfe: Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren tragen zur geistigen Schärfe bei und unterstützen die kognitive Funktion. Hunde, die "bei der Sache" sind, erleben die Welt auf eine besondere Weise!

🚀 Energie und Aktivität: Die richtigen Kohlenhydrate liefern die nötige Energie für Spiel, Spaß und Bewegung. Ein vitaler Hund ist ein glücklicher Hund – und hält auch uns auf Trab!

🤗 Gestärktes Immunsystem: Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe in der Nahrung stärken das Immunsystem und helfen, Krankheiten abzuwehren. Ein starkes Immunsystem bedeutet weniger Besuche beim Tierarzt!

📖 Geschichten aus erster Hand: Wir möchten von Ihnen hören! Haben Sie bemerkt, wie sich die Ernährung auf die Gesundheit Ihres Hundes ausgewirkt hat? Hat Ihr pelziger Begleiter durch eine bestimmte Ernährungsumstellung mehr Energie oder Lebensfreude bekommen? Teilen Sie Ihre Geschichten, Erkenntnisse und Fotos unten in den Kommentaren!

🔍 Entdecken Sie das Geheimnis gesunden Hundefutters! 🔍Hochwertiges Hundefutter ist der Schlüssel zu einem glücklichen un...
01/09/2023

🔍 Entdecken Sie das Geheimnis gesunden Hundefutters! 🔍

Hochwertiges Hundefutter ist der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Hundeleben. Aber wissen Sie wirklich, was in Ihrem Hundefutter steckt? 🐶💡

💡 Geheime Zutat Nr. 1: Tierische Proteine – Muskelaufbau und Energiequelle für Ihren Vierbeiner.
💡 Geheime Zutat Nr. 2: Gesunde Kohlenhydrate – Liefern die benötigte Energie.
💡 Geheime Zutat Nr. 3: Natürliche Fette – Unterstützen die Hautgesundheit und ein glänzendes Fell.
💡 Geheime Zutat Nr. 4: Vitamine & Mineralstoffe – Halten den Organismus in Balance.

Unsere vierbeinigen Freunde verdienen das Beste, also werfen Sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe und wählen Sie Hundefutter mit diesen geheimen Zutaten! 🌟

Teilen Sie unten, welche Zutat für Sie besonders wichtig ist, oder erzählen Sie uns von Ihren Hundeernährungsabenteuern! 🐕🍽️

"Die Dos and Don'ts der Hundeernährung"Vermeiden Sie häufige Ernährungsfehler und erfahren Sie, wie Sie die optimale Ern...
30/08/2023

"Die Dos and Don'ts der Hundeernährung"

Vermeiden Sie häufige Ernährungsfehler und erfahren Sie, wie Sie die optimale Ernährung für Ihren Hund sicherstellen können. Teilen Sie Ihre eigenen Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren!

Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer geliebten Hunde. Doch in der Fülle an Informationen über Hundeernährung können Missverständnisse auftreten. In diesem Bericht klären wir die häufigsten Dos and Don'ts der Hundeernährung, um Ihnen bei der optimalen Versorgung Ihres vierbeinigen Freundes zu helfen.

Do: Qualität geht vor Quantität
Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell. Achten Sie darauf, hochwertiges Hundefutter mit den richtigen Nährstoffen zu wählen. Eine übermäßige Menge kann zu Übergewicht führen, während eine minderwertige Ernährung Mangelerscheinungen verursachen kann.

Don't: Menschliche Nahrungsmittel meiden
Bestimmte menschliche Lebensmittel sind für Hunde gefährlich. Schokolade, Trauben, Rosinen, Zwiebeln und Knoblauch können toxisch sein. Vermeiden Sie es auch, süße oder fettige Snacks zu teilen, da sie zu Verdauungsproblemen führen können.

Do: Auf die Proteinquelle achten
Hochwertige Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit. Wählen Sie Proteine aus tierischen Quellen wie Huhn, Rind oder Fisch. Pflanzliche Proteine können eine Ergänzung sein, sollten jedoch nicht die Hauptquelle sein.

Don't: Zu schnelles Futterwechseln
Ein plötzlicher Wechsel des Futters kann Magenverstimmungen verursachen. Wenn Sie das Futter wechseln möchten, tun Sie dies schrittweise über mehrere Tage, um den Magen Ihres Hundes anzupassen.

Do: Frisches Wasser bereitstellen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund stets Zugang zu frischem Wasser hat. Hydrierte Hunde sind gesünder und aktiver.

Don't: Tischreste vermeiden
Das Füttern von Tischresten kann zu ungesundem Betteln und sogar zu ernährungsbedingten Problemen führen. Halten Sie sich an das Hundefutter und gesunde Leckerlis.

Do: Alters- und Rasse-spezifische Bedürfnisse beachten
Die Ernährungsbedürfnisse variieren je nach Alter, Größe und Rasse des Hundes. Welpen benötigen mehr Kalorien und Nährstoffe für ihr Wachstum, während ältere Hunde eine ausgewogene Ernährung für ihre Gesundheit benötigen.

Don't: Übermäßige Leckerlis
Leckerlis sind großartig für Belohnungen, aber übermäßiger Verzehr kann zu Gewichtszunahme führen. Berücksichtigen Sie die Leckerlis in der täglichen Futterration.

Ein gesundes und glückliches Hundeleben beginnt mit der richtigen Ernährung. Indem Sie die Grundprinzipien der Hundeernährung verstehen und befolgen, tragen Sie dazu bei, Ihrem pelzigen Freund eine optimale Lebensqualität zu bieten.

Wir hoffen, dass dieser Bericht dazu beigetragen hat, einige der gängigsten Missverständnisse über Hundeernährung auszuräumen und Ihnen eine solide Grundlage für die richtige Versorgung Ihres Hundes zu bieten.

Bleiben Sie informiert und halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Hundeernährung auf dem Laufenden. Wir sind hier, um Sie auf dieser wichtigen Reise zu begleiten.

Ist dein Hund ein Fast-Food-Junkie?Gemäß geltendem Recht muss eine bestimmte Menge an Fleisch im Hundefutter enthalten s...
10/02/2023

Ist dein Hund ein Fast-Food-Junkie?

Gemäß geltendem Recht muss eine bestimmte Menge an Fleisch im Hundefutter enthalten sein, genau genommen mindestens 4%. Dies soll sicherstellen, dass dein Hund ausreichend Nährstoffe erhält, um gesund zu bleiben. Aber wo finde ich diese Information? Kein Problem, diese Prozentzahl steht doch groß auf dem Futter. Die Prozentzahl kann zwischen 4% und 80% Frischfleischanteil bei Trockenfutter variieren. Aber kann denn überhaupt Frischfleisch im Trockenfutter enthalten sein? Nein, das kann es nicht. Die Angabe "Frischfleisch" bezieht sich auf das Gewicht vor der Trocknung. Wenn man den Wassergehalt abzieht, kann es schnell passieren, dass aus 80% Frischfleisch nur noch 16% Trockenfleisch werden. Diese Lücke in der Deklaration wird leider oft genutzt, um den Verbraucher zu täuschen.

Zudem ist nicht jedes Fleisch dasselbe. Wenn du im Hundefutter eine Zutat mit der Endung "Protein" siehst, wie z.B. Geflügelprotein, dann handelt es sich nicht um echtes Fleisch, sondern um Bestandteile mit Fleischanhaftungen und somit ein industriell gewonnenes Proteinpulver. Dieses Proteinpulver kann z.B. aus Klauen, Schnäbeln, Federn oder Hufen bestehen, die als Mehl geschreddert und als Fleisch verkauft werden. Das kann gesundheitliche Folgen haben, wie Durchfall, Fellprobleme, häufiges Kratzen usw.

Eine natürliche Ernährung ist daher sehr wichtig für deinen Hund. Das richtige Hundefutter unterstützt dich dabei und enthält alles, was dein Liebling für ein gesundes, fröhliches und aktives Leben benötigt. Qualitativ hochwertiges Hundefutter muss nicht teuer sein. Wir bieten dir eine kostenlose und unverbindliche Futterberatung an, damit du dir selbst ein Bild machen kannst, was zukünftig in den Napf kommen sollte. Dazu zeigen wir dir Nassfutteralternativen, die Barf-Qualität besitzen, und Trockenfutter mit dem höchsten Trockenfleischanteil auf dem Markt.

Du hast Interesse an weiteren Informationen über das Thema Hundefutter, suchst eine Lösung für spezielle Unverträglichkeiten Deines Vierbeiners oder bist auf der Suche nach dem bestmöglichen Futter. Kein Problem, wir sind für Dich da! Unser Expertenteam steht Dir jederzeit zur Verfügung, um Dir alle Fragen zu beantworten und Dich auf dem Weg zum besten Futter für Deinen Hund zu begleiten.

Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dein Hund benötigt und sich verdient.

Kontaktiere uns jetzt für Deine unverbindliche Futterberatung!

Hausgemachte HundeleckerlisWir alle lieben es, unseren Hunden hin und wieder eine besondere Leckerei zu geben. Aber waru...
04/02/2023

Hausgemachte Hundeleckerlis

Wir alle lieben es, unseren Hunden hin und wieder eine besondere Leckerei zu geben. Aber warum sollten wir immer nur Fertigprodukte kaufen, wenn wir sie auch ganz einfach selbst machen können? Hier findest du sieben Rezepte für hausgemachte Hundeleckerlis, die dein Vierbeiner lieben wird! Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und bestehen aus natürlichen Zutaten. Überrasche deinen Hund mit einer gesunden und leckeren Belohnung, die du selbst gemacht hast.

Inhaltsverzeichnis:

- Gekochtes Hühnerfleischbällchen
- Rindfleischstangen
- Lammkekse
- Pökelfleischstreifen
- Hackfleisch-Treats
- Geflügel-Jerky
- Rinderleber-Keks

Hier die Rezepte:

Gekochtes Hühnerfleischbällchen:
Zutaten: 200g gekochtes Hühnerfleisch, 100g Haferflocken, 1 Ei
Vermenge das gekochte Hühnerfleisch mit den Haferflocken und dem Ei. Forme kleine Bällchen und backe sie im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten.

Rindfleischstangen:
Zutaten: 200g Rindfleisch, 100g Karotten, 100g Sellerie, 1 Ei
Mische das Rindfleisch mit den geriebenen Karotten und Sellerie sowie dem Ei. Forme die Mischung zu Stangen und backe sie im Ofen bei 180°C für 30-40 Minuten.

Lammkekse:
Zutaten: 200g Lammfleisch, 100g Haferflocken, 1 Ei
Mische das Lammfleisch mit den Haferflocken und dem Ei. Forme kleine Kekse und backe sie im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten.

Pökelfleischstreifen:
Zutaten: 200g Rindfleisch
Schneide das Rindfleisch in dünne Streifen und backe sie im Ofen bei 80-100°C für 4-6 Stunden, bis sie trocken und knusprig sind.

Hackfleisch-Treats:
Zutaten: 200g Hackfleisch, 100g Haferflocken, 1 Ei
Mische das Hackfleisch mit den Haferflocken und dem Ei. Forme kleine Kekse und backe sie im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten.

Geflügel-Jerky:
Zutaten: 200g Geflügel (z.B. Hähnchen oder Truthahn),
schneide das Geflügel in dünne Streifen. Backe sie im Ofen bei 80-100°C für 4-6 Stunden, bis sie trocken und knusprig sind.

Rinderleber-Keks:
Zutaten: 200g Rinderleber, 100g Haferflocken, 1 Ei
Püriere die Rinderleber und vermenge sie mit den Haferflocken und dem Ei. Forme kleine Kekse und backe sie im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Leckereien für deinen Hund bist, dann schau doch einfach auf der Website www.hunde-naturfutter.de vorbei. Hier findest du eine große Auswahl an hochwertigen und natürlichen Hundeleckerlis, die du bequem nach Hause liefern lassen kannst. Du kannst dich zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zusammensetzungen entscheiden und hast so die Möglichkeit, deinem Hund immer wieder neue Leckereien zu bieten. Lass dich inspirieren und finde die perfekte Belohnung für deinen Vierbeiner!

Naturfutter von Reico. Beste Zutaten in Lebensmittelqualität. Gesundes und artgerechtes Hundefutter mit hohem Trockenfleischgehalt. Für Allergiker und Welpen geeignet.

Giardien bei HundenWie eine gesunde Ernährung und natürliche Mittel helfen könnenGiardien sind Parasiten, die den Darm e...
04/02/2023

Giardien bei Hunden

Wie eine gesunde Ernährung und natürliche Mittel helfen können

Giardien sind Parasiten, die den Darm eines Hundes befallen und zu Magen-Darm-Problemen führen können. Um eine Infektion zu verhindern oder zu behandeln, ist es wichtig, dass Besitzer eine gesunde Ernährung für ihren Hund auswählen und ggf. auf natürliche Entwurmungsmethoden zurückgreifen. Eine ausgewogene Ernährung kann das Risiko einer Giardieninfektion reduzieren. Hier sind einige Faktoren zu berücksichtigen:
Vermeidung von Lebensmitteln, die Giardien anziehen: Es ist wichtig, dass Hunde eine Ernährung erhalten, die nicht zu viel Zucker und Kohlenhydrate enthält, da diese Lebensmittel die Giardien anziehen und fördern können.
Hochwertiges Protein und Nährstoffe: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an hochwertigem Protein, Fett und Nährstoffen ist, kann dazu beitragen, das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern und das Risiko einer Giardieninfektion zu verringern.
Kräuter und Gewürze: Einige Kräuter und Gewürze, wie z. B. Knoblauch und Oregano, können helfen, das Wachstum von Giardien zu hemmen.
Wenn der Körper im mineralischen Gleichgewicht ist und somit die Zellen mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind ist die Gefahr für einen Wurm oder Giardienbefall gering
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund einzigartige Bedürfnisse hat und daher eine Ernährung, die auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist, das beste Ergebnis erzielen wird.
Bevor Sie eine Entwurmung durchführen, ist es ratsam, eine Kotanalyse bei Ihrem Tierarzt oder online durchführen zu lassen.

Dies kann sicherstellen, dass eine chemische Entwurmung tatsächlich notwendig ist und nicht die gesunde Magen-Darm-Flora des Hundes unnötig zerstört wird. Es gibt auch natürliche Entwurmungsmethoden, die für Hunde geeignet sind, die nicht chemisch sind.

Hier können wir Ihnen als Experten gerne weiterhelfen.

Sie haben sich dafür entschieden ein neues Familienmitglied aufzunehmen. Alle sind voller Vorfreude und Erwartung auf de...
02/02/2023

Sie haben sich dafür entschieden ein neues Familienmitglied aufzunehmen. Alle sind voller Vorfreude und Erwartung auf den kleinen Welpen. Gleichzeitig kommen aber auch viele Fragen auf welche Vorbereitungen getroffen werden sollten, damit der kleine Vierbeiner sich wohl fühlt.

Wir haben einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt was Welpen in ihrem neuen Zuhause brauchen und welche Vorbereitungen Sie treffen sollten, damit der Einzug ein voller Erfolg wird.

Vorbereitung für die Welpenankunft:
Noch vor der Ankunft von Ihrem Welpen in seinem neuen Zuhause empfehlen wir Ihnen einige Vorbereitungen zu treffen, um Ihnen und der kleinen Fellnase unnötigen Stress zu ersparen.

Hier eine To-do-Liste, die Sie vor der Ankunft Ihres Welpen bestenfalls erledigen sollten:

Welpen Halsband
Welpen Geschirr
Welpen Leine
Hunde Box fürs Auto
Hundekörbchen
Futternapf
Wassernapf
Für Welpen geeignete Kauartikel
Über gutes Welpen- bzw. Hundefutter informieren und bereits vorrätig haben
Spielzeug für Welpen anschaffen (z.B. Taue und/oder festes Gummispielzeug)
Schlupflöcher im Garten sichern (auch unter dem Zaun!)
Eine gute Hundeschule in der Nähe die auch Welpen betreut raussuchen
Hund bei der zuständigen Behörde/ Stadt anmelden
Optional eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen
Optional eine Hundekrankenversicherung abschließen

Der Tag des Einzugs
Endlich ist die süße Fellnase da. Alle Freunde und Bekannte wollen Ihren kleinen Welpen sehen, streicheln und ihn auf den Arm nehmen. Bitte geben Sie ihrem neuen Familienmitglied erstmal ein paar Tage Zeit, um sich langsam an seine neue Familie und die Umgebung zu gewöhnen. Der typische Welpentourismus wäre für den kleinen Welpen purer Stress.

Erkunden der neuen Umgebung
Helfen Sie ihrem neu eingezogenen Welpen, indem Sie ihn ausgiebig herumschnüffeln und sein neues Zuhause entdecken lassen. Bei seiner Erkundungstour sollten Sie ihm die Zeit geben, die er braucht um alles in Ruhe zu erkunden. Trotzdem sollten Sie ihn im Auge behalten und liebevoll aber bestimmend eingreifen, wenn er Dinge macht, die er auch zukünftig nicht machen soll.

Entspannungsphasen
Denken Sie daran das die kleinen im Welpen sowohl nachts als auch tagsüber viel Ruhe benötigen. Sie schlafen je nach Rasse bis zu 20 Stunden am Tag. Deswegen sollten auch die Spaziergänge am Anfang nicht zu lang sein. Als Faustregel können Sie mit einer Dauer von fünf Minuten bis maximal der Anzahl der Lebenswochen in Minuten rechnen. Ist Ihr Welpe zum Beispiel 10 Wochen alt, sollten Sie maximal 10 Minuten am Stück mit ihm Gassi gehen.

Gesundheitscheck
Je nachdem ob Sie Ihren Vierbeiner aus dem Tierheim, aus dem Ausland oder von einem Züchter zu sich geholt haben, sollten Sie abklären ob die Impfungen oder Entwurmungen bereits durchgeführt wurden. In jedem Fall sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen um den Welpen untersuchen, bzw. behandeln zu lassen. Hunde sind je nach Herkunft oft von Parasiten befallen, die behandelt werden müssen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie noch Fragen haben! Wir stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Auch wenn es um das Thema Futter geht, beraten wir Sie sehr gerne zu hochwertigem, artgerechtem Futter und anderen guten Produkten für Ihren Welpen!

Welche Erfahrung haben Sie mit Ihrem Welpen gemacht. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Tipps und Anregungen.

Teilen Sie diesen Beitrag gerne auch in den sozialen Medien! Vielen Dank.

Ihr Team von Hunde-Naturfutter.de

Adresse

Lindenstraße 36
Schiesheim
65623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hunde Naturfutter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram