13/09/2025
🐰✨ Unser Pflegehase ist wieder im Einsatz – diesmal als Beratungshase § 37,3 ✨
👉 Wussten Sie schon?
Nach §37 SGB XI haben Pflegegeldempfänger Anspruch auf regelmäßige Beratungseinsätze durch einen ambulanten Pflegedienst.
👉Ziele des Beratungseinsatzes:
Qualitätssicherung: Die Pflegequalität wird überprüft, um sicherzustellen, dass die Pflege bedürftige Person ausreichend versorgt ist.
👉Entlastung und Unterstützung der Angehörigen:
Pflegende Angehörige erhalten fachliche Beratung, praktische Tipps und Informationen zu Unterstützungsleistungen, um Überlastung vorzubeugen.
👉Früherkennung von Problemen:
Durch die regelmäßigen Gespräche können Probleme in der Pflegesituation frühzeitig erkannt und Lösungen gefunden werden.
👉Häufigkeit und Durchführung
Pflegegrad 2 und 3: halbjährlich (zweimal pro Jahr).
Pflegegrad 4 und 5: vierteljährlich (viermal pro Jahr).
👉Ort: Der Beratungseinsatz wird in der Regel beim Pflegebedürftigen zu Hause durchgeführt, damit sich der Berater einen Überblick über die Pflegesituation verschaffen kann.
👉Videogespräch: Seit 2022 ist es möglich, jeden zweiten Beratungseinsatz auch per Videogespräch durchzuführen.
👉Kosten
Die Kosten für den Beratungseinsatz werden vollständig von der Pflegekasse übernommen.
👉Konsequenzen bei Nichtwahrnehmung
Die Pflegekasse hat das Recht, das Pflegegeld zu kürzen oder ganz zu streichen, wenn die Beratungstermine nicht fristgerecht wahrgenommen werden.
Wir vom Heil Pflegedienst Schifferstadt beraten Sie, erfahren wie ein alter Hase und kompetent – direkt bei Ihnen zuhause🐰.
📞 Rufen Sie uns an – wir sind für Sie da!