Naturheilpraxis Schildow

Naturheilpraxis Schildow Wirbelsäulentherapie (Dorn & Breuß),
Achtsamkeit & Meditation,
Bachblütentherapie,
Akupunktur

Akupunktur + Bachblütentherapie + Achtsamkeit & Meditation + Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuß

Angst ist nie das Ende, denn am Ende ist alles gut.Also geh weiter!Die Angst ist eine Tür. Die Tür zu Deiner Schatzkamm...
27/02/2025

Angst ist nie das Ende, denn am Ende ist alles gut.

Also geh weiter!

Die Angst ist eine Tür. Die Tür zu Deiner Schatzkammer.
In dieser Schatzkammer ist versteckt, was Du dir selbst von größtem Wert verwehrst. Die Schätze Deiner Möglichkeiten. Die Stärke, die Dir alle Freiheiten gibt.

Auch zu wahrer Liebe!

Da schauen wir besser gar nicht rein, in diese Kammer. Sonst könnten wir womöglich ja erkennen, wie wertvoll und stark wir wirklich sind und was wir alles können, wenn wir wollen.

Wie wir wissen, ist alles unbeständig. Und damit glauben wir auch, dass diese Schätze mit dem Risiko verbunden sind, sie zu verlieren.
Haben wir aber einen dieser Schätze hinter der Tür der Angst erst gehoben, dann bleibt er für immer zu unserer ständigen Verfügung.
Die Schätze hinter der Tür der Angst gehen nicht verloren, denn sie sind nicht von der äußeren Welt. Sie stecken schon alle in Dir drin.

Stellst Du Dich der Angst und gehst Du durch die Tür hindurch, wird Dir nur bewusst, dass sie da sind.

Hinter jeder Angst verbirgt sich eine stärkere Version von Dir selbst. Je stärker die Angst, desto größer das potentielle Wachstum.

Wie aber öffnet man diese Tür? Es braucht Mut dazu. Diesen Mut birgt die Liebe. Die Liebe zu Dir und zum Leben. Ist die Sehnsucht danach groß genug erwacht dieser Mut. Auf geht´s!

Indem Du den Drachen umarmst, wirst Du Dein eigenes Feuer entdecken!

Die inneren, erlernten Ängste sind die schwierigsten. Die Ängste vor unseren Fehlern, schmerzhaften Erfahrungen und Verletzungen. Und dann noch die Angst vor diesen Ängsten. Da kann einem schon bang werden. Darum wollen wir da auch nicht mal hinsehen, sie am liebsten ignorieren. Wir tun einfach so, als ob diese Ängste gar nicht da sind. Dann werden sie schon verschwinden.

Doch das tun sie nicht. So merkwürdig das klingt, ist es trotzdem so, dass Deine Ängste Dir immer nur helfen wollen. Sie haben eine Aufgabe zu erfüllen. Ihre Mission ist Dein Schutz, aber eben auch Dein Wachstum.

Das, was Du vermeidest, das wovor Du dich fürchtest, birgt diesen Schatz.

Du kannst ihn auch nicht wirklich vermeiden. Du kannst Dir nur die Zeit nehmen, die Du vermeintlich brauchst, um ihn warten zu lassen. Doch wozu warten?

Alles, was Du ablehnst, wogegen Du Dich wehrst, dem gibst Du Energie. Alles was Du akzeptierst, was Du loslässt, das gibt Dir Energie.

Es ist immer die Liebe, die heilt.

Auch die Ängste werden durch die Liebe geheilt. Liebe ist der Wunsch zu geben. Der Wunsch, die Sehnsucht, Deinen Ängsten, Dir und Deinem Leben Gutes zu geben. Dieser Wunsch bringt diese Heilung und öffnet die Tür zu Deinen verborgenen Schätzen, Deinem größeren Ich.

Du hast nichts zu verlieren auf diesem Weg, außer Deiner Angst.
Begegne Deinen Ängsten mit Liebe und der Achtsamkeit, sie zu akzeptieren, sie sein zu lassen, sie ihre Mission erfüllen zu lassen und damit Dir Deine Tür zu Deinen Schätzen zu öffnen.

Erst, wenn Du Deine Ängste erkennst und akzeptierst, wirst Du Dich ganz finden und weitergehen.

©Frank Ehrke - https://www.naturheilpraxis-schildow.de/

Sehr interessanter Beitrag zur Wichtigkeit einer "geraden" Wirbelsäule. Die von mir praktizierte Wirbelsäulentherapie (o...
27/12/2024

Sehr interessanter Beitrag zur Wichtigkeit einer "geraden" Wirbelsäule. Die von mir praktizierte Wirbelsäulentherapie (osteopathisch) zielt genau darauf ab als sanfte und effektive Korrektur von Fehlstellungen in der Wirbelsäule.

Das autonome Nervensystem im Rückenmark steuert zusammen mit dem Gehirn alle Prozesse des menschlichen Körpers und dessen Stoffwechsel und Regeneration – und...

„Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist die Fähigkeit, zu beobachten ohne zu bewerten“ (Jiddu Krishnamurti)Das Be...
26/09/2024

„Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist die Fähigkeit, zu beobachten ohne zu bewerten“ (Jiddu Krishnamurti)

Das Bewerten ist ein Automatismus des Verstandes. Ob nun angeboren oder anerzogen. Und er ist überlebenswichtig. Keine Frage. Der Verstand, das Ego, der Affe in meinem Kopf ist aber nur ein Werkzeug meines Selbst, meines wahren Ich´s. Der Aspekt in mir, der diese Stimme des Egos hört. Das Ego kann gar nicht anders, als zu bewerten, denn sein größtes Ziel ist das Überleben. Die Sicherheit. Mein wahres Ich, mein Selbst, mein Sein kann sehr wohl beobachten ohne zu bewerten und dann bin ich bei mir, meinem wahren Ich. Im Hier und Jetzt. Mein Ego, mein konzeptionelles ich ist nie im Hier und Jetzt. Seine Werte kommen alle aus der Vergangenheit: Meine Erfahrungen. Wenn ich das Hier und Jetzt bewerte, beeinflusse ich meine Zukunft mit der Qualität der Vergangenheit. Will ich das? Wenn ich das will, ist das in Ordnung. Will ich z.B. aber eine Trauer überwinden, dann muss ich die Vergangenheit loslassen und im Hier und Jetzt sein. Meine Trauer nur beobachten. Sie sein-lassen. Sie nicht bewerten, um sie sein zu lassen. Das ist loslassen als Schlüssel zum Glück. Ich sage nicht, dass das einfach ist. Aber es ist möglich. Im Raum der Freiheit. Zwischen Reiz und Reaktion. Wenn der Verstand noch nicht bewertet. Ich sag auch gar nicht, dass das nun jeder unbedingt machen muss. Es ist ein Weg, den man beschreiten und lernen kann. Es ist ein Weg, der den inneren Frieden pflegt. Wenn du das nicht willst: Bitteschön. Du kannst den Bewerter in dir auch nicht abstellen, aber du kannst ihm die Macht über dich entziehen. Beherrsche ihn, oder lass dich von ihm beherrschen. Das musst du schon selber entscheiden und jedem anderen diese Entscheidung auch zugestehen. Wenn du aber diesem Ego die Macht über dich lässt, dann bist du gefangen in den Glaubenssätzen deines Egos. Also die Regeln, die du (dein Ego) über diese Welt aufgestellt hast. Die können aber falsch sein, oder sich ändern. Diese Glaubenssätze zu überschreiben kann dein Selbst, dein wahres Ich. Dein Ego aber kann das nicht. Wenn ich z.B. meinem Glaubenssatz "Rauchverlangen" so lasse und ihm gehorche, höre ich nicht auf zu rauchen. Darum ist das auch so schwer, wenn man nicht weiß wie. Wenn man dann dieses Rauchverlangen einfach nur beobachtet, ohne es zu bewerten in der Gewissheit, dass es auch wieder gehen wird (denn dies ist eine Welt des Wandels), dann wird dieser Glaubenssatz mit der Zeit überschrieben und verliert seine Macht. Das ist nur ein Beispiel und wie gesagt: Du wirst auch ohne deinen Weg machen. Es gehört aber zur Bewusstwerdung dazu, sich seines wahren Ich´s, seiner Selbst bewusst zu werden. Und das bewusste Sein bewertet nicht, so wie der Affe, sondern es fühlt. Ein wahres Fühlen, das nicht von Gedanken beeinflusst wird. Um diese Stimme wahrzunehmen, ist es nötig zu differenzieren, wer da denkt, wer da glaubt, wer da bewertet und wer da ist. Dein Wille kann das. Über deine Aufmerksamkeit. Und wenn du ganz bewusst die Bewertung als Bewertung und nicht als Notwendigkeit wahrnimmst, kannst du auch an ihr "vorbeisehen". Kannst du, musst du aber nicht. Es ist (d)eine Entscheidung. Das Bewerten aber erzeugt definitiv auch viel Leid, wovon vieles einfach unnötig ist, wenn nicht sogar alles. Aber das zu erkennen, davon sind die meisten Menschen noch weit entfernt.
©Frank Ehrke - https://www.naturheilpraxis-schildow.de/

Endlich rauchfrei!Durch meine Erfahrungen als Heilpraktiker und Raucher bei meiner eigenen erfolgreichen Entwöhnung vom ...
10/06/2024

Endlich rauchfrei!

Durch meine Erfahrungen als Heilpraktiker und Raucher bei meiner eigenen erfolgreichen Entwöhnung vom Nikotin (30 Jahre Raucher) habe ich einen sehr einfachen und effektiven Weg zur Bewältigung von Süchten entwickelt.

Die Freiheit, meine Sucht loszulassen, ohne kämpfen zu müssen:
- Verminderung des Suchtverlangens durch Akupunktur
- Entwicklung der Selbstbestimmung zur Selbstwirksamkeit
- Selbstkontrolle durch Selbstbewusstsein
- Selbstfürsorge durch Schulung des freien Willens

Bring dein altes Ich zum Staunen und entdecke die Vorteile der Freiheit ohne Nikotin und Rauch ein entspanntes, zufriedenes, gesundes Leben zu genießen!

Das Raucherentwöhnungspaket besteht aus einer Kombination von
- Akupunktur
- Achtsamkeit
- Meditation

Das Paket beinhaltet 5 Akupunkturbehandlungen, sowie 5 Coachings „Achtsamkeitstraining & Meditation“. Hier werden Techniken und Verfahren vermittelt, um in jeder Situation standhaft zu bleiben und das Rauchverlangen selbstwirksam und dauerhaft zu besiegen.

Kosten des Raucherentwöhnungspaketes: 500,- €

Akupunkturbehandlung bei Allergienin der Naturheilpraxis SchildowNach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin...
18/03/2024

Akupunkturbehandlung bei Allergien
in der Naturheilpraxis Schildow

Nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin wird eine Fallaufnahme (Anamnese) gemacht, um einen individuellen, genau auf Sie abgstimmten Behandlungsplan, zu erstellen.

Anschließend folgt eine Behandlungsserie von 5 - 10 Behandlungen, je nach Schweregrad und Situation. Die Behandlungen sollten dabei mindestens im wöchentlichen Abstand erfolgen.

Anamnese - die ausführliche, individuelle Fallaufnahme sowie die Erstellung eines Behandlungsplans. Kostenpunkt: 100,- €
Akupunkturbehandlungen - in mindestens wöchentlichem Abstand (ca. 5 - 10 Behandlungen). Kostenpunkt: 50,- € pro Behandlung
https://www.naturheilpraxis-schildow.de/angebote/akupunktur/allergiebehandlung/

Die Güte des LeidensLeid ist Schmerz an dem wir festhalten. Leid erzeugen wir immer selbst als Reaktion auf einen Schmer...
21/02/2024

Die Güte des Leidens

Leid ist Schmerz an dem wir festhalten. Leid erzeugen wir immer selbst als Reaktion auf einen Schmerz: Verletzungen, Konflikte, Probleme, Stress. All das, was wir als schmerzhaft oder unangenehm empfinden, veranlasst uns dazu, zu leiden, Leid zu erzeugen. Wir selbst machen das als Reaktion auf einen Schmerz von außen. Trifft uns ein Pfeil, dann schmerzt es. Unsere Reaktion auf diesen Schmerz (Wut, Trauer, Angst, Sorgen oder der Wunsch nach Rache), das ist das Leid. Der unmittelbare Schmerz vergeht. Das schmerzende Leid aber vergeht erst, wenn wir es verstehen und uns darum kümmern, ihm unsere Fürsorge geben. Solange wir daran festhalten leiden wir. Wir halten am Schmerz fest. Das ist unsere Entscheidung und in aller Regel unbewusst.

Wie kann das „gut“ sein?

Leiden ist ein hoch intelligentes Verhalten, das uns zu sehr sozialen Wesen macht. Dank des Leidens verstehen wir die Gefühle anderer und auch die eigenen. Wir lernen emotionale Tiefe, Demut und Mitgefühl. Leiden ist eines der wesentlichen Eigenschaften, die uns menschlich machen. Dank des Leidens können wir verstehen, akzeptieren, lieben. Dank des Leidens können wir lernen, glücklich zu sein.

Ohne Leid gäbe es kein Glücklichsein. Ohne Schlamm kann es keine Lotusblumen geben. Ohne Dunkelheit kann es kein Licht geben. Ohne die Kälte keine Wärme.

Wir neigen aber dazu, vor dem Leid davonzulaufen. Obwohl das gar nicht geht, denn wir erzeugen es ja selbst. Doch das Leid schmerzt und Schmerz warnt uns vor Schaden, haben wir gelernt. Das Leid aber ist eine Folge eines Schadens und das führt zu dem Irrtum, der Fehlinterpretation, dass wir dem Leid davon laufen könnten und müssen. Und so leiden wir mitunter ein Leben lang, fühlen uns als Opfer des Leids.

Die Achtsamkeit lässt uns das Leid erkennen, ohne es zu beurteilen oder zu ignorieren, ohne dagegen anzukämpfen oder davon zu laufen (denn das funktioniert nicht). Das Leid will uns nicht schaden, es will uns nur etwas lehren. Das gilt es zu erkennen und ohne Urteil das Leiden fürsorglich, zärtlich, verständnisvoll, liebevoll zu umarmen. Wie eine Mutter ihr schreiendes, leidendes Kind.

Dann erfüllt sich die Aufgabe des Leidens und wird zur Güte, durch unser Erkennen dessen was wirklich ist.
Das Leiden findet ein Ende und fängt an uns zu dienen, uns unsere emotionale Größe zu geben:
Verständnis, Mitgefühl, Glück, Liebe.

©Frank Ehrke
https://www.naturheilpraxis-schildow.de/

Das Denken ist die Zauberkraft, die aus der Welt was Schönes machtGenuss ist ein Gefühl von Wohlbehagen, Freude, Lust, S...
20/01/2024

Das Denken ist die Zauberkraft, die aus der Welt was Schönes macht

Genuss ist ein Gefühl von Wohlbehagen, Freude, Lust, Sinnlichkeit.
Das ist Herzenergie.

Genießen kann man alles Mögliche. Alles was man als angenehm und schön empfindet, bzw. empfinden kann. Genuss tut gut und ist elementarer Bestandteil der Selbstfürsorge:

Ein sinnliches Leben ist Teil eines sinnvollen Lebens.

Die Entwicklung von Genussfähigkeit trägt zum persönlichen Wohlbefinden und zur Gestaltung einer lebendigen Partnerschaft bei.

Genuss ist immer ein Ergebnis Deiner Wahrnehmung und Deiner Gedanken, Deines Lernens, Deiner Entwicklung und wird gefördert durch die Praxis der Dankbarkeit.

Wie ich etwas empfinde wird bestimmt durch die Art wie ich darüber denke, meiner inneren Einstellung, meinen Glaubenssätzen, dem Zusammenschluss aller Regeln, die ich über meine Welt aufstelle.

Ob ich etwas genießen kann oder genießen werde wird nur bestimmt durch meine Gedanken.

Was Du denkst, das wirst Du (Buddha).

Das Einzige was Dich glücklich oder unglücklich macht sind Deine eigenen Gedanken.

Das Einzige was Dich genießen oder leiden lässt sind Deine eigenen Gedanken.

Das was aus deiner Welt was Schönes oder Hässliches macht sind Deine Gedanken.

Die Energie folgt immer der Aufmerksamkeit. Gedanken sind Energie. Dankbarkeit lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gute, Schöne und Wunderbare im Leben.

Je mehr ich meine Aufmerksamkeit auf Dankbarkeit und Genuss richte, umso schöner ist meine Welt, umso genussfähiger und liebesfähiger werde ich.

Alle Schönheit der Welt ist in Dir.

Alles ist in Dir und Du darfst wählen wo Deine Energie, Deine Liebe hinfließt.
©️Frank Ehrke

Adresse

Mühlenbecker Straße 58a
Schildow
16552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Schildow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Schildow senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram