
14/04/2025
Es geht wieder los: die Grassfresserei. Cooper liebt dieses Ritual am Morgen. 💚
Aber wat soll dat?
Dass unsere Hunde vermehrt Gras fressen, kann einige Gründe haben! Also:
🌱Genießen: aktuell zupfen viele Hunde am frischen Grün herum, weil es herrlich süß schmeckt. Auf dem morgendlichen Spaziergängen darf das gern sein und es kann im gesunden Maße eine Angewohnheit werden.
🌱Übersprungshandlung oder Langeweile: auch diese Gefühle können in dem Moment über Gras fressen kompensiert werden.
🌱Selbstversorgung: Neben Chlorophyll, einigen Vitaminen, Fettsäuren und wenigen Mineralstoffen liefern Gräser vorrangig Ballaststoffe. Sind in eurem Futter genügend der absolut wichtigen Faserstoffe enthalten oder zeigt dein Hund dir den Mangel an? Auf einen Nährstoffmangel deutet Grassfressen nicht hin, dafür sind zu wenige enthalten.
🌱Selbstmedikation: Natürlich kann exzessives Grasfressen auch an einer Symptomatik hängen. Ist dein Hund sehr unruhig, verlangt er geradezu, dass du ihn so schnell wie möglich rauslässt? Kannst du ihn nur schwer davon lösen? Sodbrennen und Magenschmerzen durch zuviel Magensäure führen morgens häufig dazu Gras aufzunehmen. Ist der Hund zu lange nüchtern oder erwartet eine Mahlzeit? Eine kleine Portion Futter kann schon für Linderung sorgen.
Wir das Gras als Brechmittel genutzt, um sich Erleichterung von dem zu verschaffen, was schwer im Magen liegt? Bei Katzen ist das klassischerweise das Gewölle, dass so herausgebracht werden soll.
💚Ihr seht, dass dies differenziert zu betrachten ist und man nicht gleich durchdrehen muss, wenn der Hund Gras frisst. Beobachtet mal in welcher Situation und wie dringend dies geschieht.
‼️Zuviel Gras kann zu Verstopfung und Verletzungen der Schleimhäute führen.
‼️Achtet auf ungedüngte und ungespritzte Grasflächen.
‼️Und bedenkt, dass zudem über das Gras Parasiten aufgenommen werden können. Regelmäßig den Kot untersuchen lassen.
💚🌱Kommt gut in die Woche!🌱 💚