
14/03/2022
Warum das Kiefergelenk so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, habt ihr schon im ersten Teil dieses Postings erfahren. Aber welche konkreten Beschwerden kann eine Funktionsstörung des Kiefergelenks eigentlich mit sich bringen?
Häufige Beschwerden sind zum Beispiel
• Ohrenschmerzen und/oder Tinnitus
• Kopfschmerzen und Druck hinter den Augen
• Schwindel
• Schluckbeschwerden
• Verspannungen von Nacken, Schultern oder Rücken
• Knieschmerzen
• Emotionale Beeinträchtigungen etc.
Auch in umgekehrter Richtung sind Wechselwirkungen möglich. Eine Fehlstellung der Wirbelsäule etwa kann sich ebenso auf das Kiefergelenk auswirken.
Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, die auf diese komplexe Vernetzung zurückzuführen sind, werden oftmals nicht mit dem Kiefergelenk in Verbindung gebracht. Lange Leidenswege der Patient*innen sowie Folgeschäden sind an der Tagesordnung. Aus diesem Grund wird das Kiefergelenk gern auch als „das wichtigste Gelenk des Körpers“ bezeichnet.
Bei der Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen des Kiefergelenks setze ich auf langjährige Erfahrungen, die Kombination aus chiropraktischen und osteopathischen Techniken sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Zahnarztpraxis aus der Region.
Gemeinsam und ganzheitlich betrachten wir das Zusammenspiel aus Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Zähnen sowie allen umgebenden Strukturen und stimmen unsere Ansätze bestmöglich auf eure Bedürfnisse und euer Wohl ab!
Für Fragen und Terminvereinbarungen stehe ich gern zur Verfügung. Herzliche Grüße von Galina Lessing – Praxis für Naturheilkunde