Naturheilpraxis Galina Lessing

Naturheilpraxis Galina Lessing Herzlich willkommen in der Naturheilpraxis Galina Lessing in Schloß Holte-Stukenbrock.

Meine Praxis ist Ihr Partner, wenn es um eine chirotherapeutische oder osteopathische Behandlung des Muskel- und Skelettsystems geht.

Warum das Kiefergelenk so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, habt ihr schon im ersten Teil dieses...
14/03/2022

Warum das Kiefergelenk so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, habt ihr schon im ersten Teil dieses Postings erfahren. Aber welche konkreten Beschwerden kann eine Funktionsstörung des Kiefergelenks eigentlich mit sich bringen?
Häufige Beschwerden sind zum Beispiel
• Ohrenschmerzen und/oder Tinnitus
• Kopfschmerzen und Druck hinter den Augen
• Schwindel
• Schluckbeschwerden
• Verspannungen von Nacken, Schultern oder Rücken
• Knieschmerzen
• Emotionale Beeinträchtigungen etc.
Auch in umgekehrter Richtung sind Wechselwirkungen möglich. Eine Fehlstellung der Wirbelsäule etwa kann sich ebenso auf das Kiefergelenk auswirken.
Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, die auf diese komplexe Vernetzung zurückzuführen sind, werden oftmals nicht mit dem Kiefergelenk in Verbindung gebracht. Lange Leidenswege der Patient*innen sowie Folgeschäden sind an der Tagesordnung. Aus diesem Grund wird das Kiefergelenk gern auch als „das wichtigste Gelenk des Körpers“ bezeichnet.
Bei der Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen des Kiefergelenks setze ich auf langjährige Erfahrungen, die Kombination aus chiropraktischen und osteopathischen Techniken sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Zahnarztpraxis aus der Region.
Gemeinsam und ganzheitlich betrachten wir das Zusammenspiel aus Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Zähnen sowie allen umgebenden Strukturen und stimmen unsere Ansätze bestmöglich auf eure Bedürfnisse und euer Wohl ab!
Für Fragen und Terminvereinbarungen stehe ich gern zur Verfügung. Herzliche Grüße von Galina Lessing – Praxis für Naturheilkunde

Das Kiefergelenk: Das wichtigste Gelenk des Körpers?Unser Kiefergelenk wird in seiner Bedeutung nicht nur unterschätzt, ...
10/03/2022

Das Kiefergelenk: Das wichtigste Gelenk des Körpers?
Unser Kiefergelenk wird in seiner Bedeutung nicht nur unterschätzt, sondern immer wieder schlichtweg vergessen. Mit schwerwiegenden Folgen – denn Funktionsstörungen des Kiefergelenks führen häufig zu unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und Schmerzen im gesamten Körper! In meiner Praxis für Naturheilkunde in Schloß Holte stehe ich meinen Patient*innen von der Diagnose bis zur Therapie zur Verfügung.
Um die besondere Bedeutung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur zu verstehen, lohnt sich ein genauerer, ganzheitlicher Blick auf unseren Bewegungsapparat.
Die beiden Kiefergelenke sind äußerst komplexe Dreh- und Gleitgelenke, die mit dem Schläfenbein verbunden sind und jeweils direkt vor dem Gehörgang liegen. Über vielfältige Nerven, Muskeln, Faszien und Gelenkstrukturen steht das Kiefergelenk in ständiger Verbindung zu unserem gesamten Bewegungsapparat: Kiefergelenke, Zähne, Muskeln, Nerven, Wirbelsäule und Gelenke sind untrennbar miteinander vernetzt!
Vor diesem Hintergrund ist die Wechselwirkung zwischen all diesen Strukturen nur natürlich. Funktionsstörungen des Kiefergelenks können sich neben Schmerzen und Beeinträchtigungen im Gesicht auf nahezu alle Bereiche des Körpers auswirken. Welche vielfältigen Beschwerden dadurch auftreten können, erfahrt ihr im zweiten Teil dieses Postings in den nächsten Tagen!
Bis dahin eine gute Zeit und sonnige Grüße von Galina Lessing – Praxis für Naturheilkunde

23/02/2022
Liebe Patient*innen, liebe Interessierte,auf meiner neuen Facebookseite informiere ich ab sofort regelmäßig über meine L...
23/02/2022

Liebe Patient*innen, liebe Interessierte,
auf meiner neuen Facebookseite informiere ich ab sofort regelmäßig über meine Leistungen, Wissenswertes rund um den Bewegungsapparat und vieles mehr.
Den Anfang macht heute eine grundsätzliche, oft gestellte Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Chiropraktik und Osteopathie – und was ist „besser“?
Der Unterschied zwischen Chiropraktik und Osteopathie ist schnell erklärt. Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapie, die häufig als „Einrenken“ bezeichnet wird: Sie beschäftigt sich in erster Linie mit der Untersuchung beziehungsweise Behandlung der Wirbelsäule sowie anderer Gelenke. Mit einem sogenannten „Impuls“, also der direkten Einwirkung auf das betroffene Gelenk, sollen Funktionsstörungen behoben und die Beweglichkeit wiederhergestellt werden.
Im Gegensatz dazu stehen in der Osteopathie Muskulatur, Bindegewebe, Schädelknochen sowie Organe und „weichere“ Techniken im Mittelpunkt. Ziel der Behandlung ist auch hier das Aufspüren und Beheben von oftmals sehr schmerzhaften Bewegungseinschränkungen.
Welche Technik bei welchen Beschwerden angezeigt ist, ist für den Laien kaum zu beurteilen. Beide Methoden sind außerdem eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. In meiner Praxis für Naturheilkunde in Schloß Holte kombiniere ich deshalb beide Ansätze erfolgreich zum Wohl meiner Patient*innen. Als manuelle Therapeutin stelle ich die ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Bewegungsapparates als untrennbare Einheit in den Fokus meiner Arbeit. Und dabei ist und bleibt die sinnvolle Kombination aus Chiropraktik und Osteopathie unschlagbar!
Für Fragen und Terminvereinbarungen stehe ich gern zur Verfügung. Herzliche Grüße von Galina Lessing – Praxis für Naturheilkunde

23/02/2022
23/02/2022
23/02/2022

Adresse

NordStr. 12a
Schloß Holte-Stukenbrock
33758

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Galina Lessing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen