Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmölln

Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmölln Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmölln - Wir geh´n für Sie durchs Feuer...

Stützpunktfeuerwehr, Stadtfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schmölln, Katastrophenschutzzug des Landkreises Altenburger Land

ℹ️ *Einsatz-Nr. 206/2025*🗓️ Datum: 17/11/2025🕰️ Alarmzeit: 15:22 Uhr 📟 Stichwort: Ölspur ca. 20m🌍 Ort: Am Göhrenanger, S...
17/11/2025

ℹ️ *Einsatz-Nr. 206/2025*

🗓️ Datum: 17/11/2025
🕰️ Alarmzeit: 15:22 Uhr
📟 Stichwort: Ölspur ca. 20m
🌍 Ort: Am Göhrenanger, Schmölln

Hauptwache

🚒 LF 16/12

🐾 Dienstag ist Diensttag! 👮‍♂️🐕🚒Am Dienstag durften wir einen ganz besonderen Gast begrüßen:Mario Buffleb, ehemaliger Hu...
13/11/2025

🐾 Dienstag ist Diensttag! 👮‍♂️🐕🚒

Am Dienstag durften wir einen ganz besonderen Gast begrüßen:
Mario Buffleb, ehemaliger Hundeführer mit langjähriger Erfahrung bei der Polizei Altenburg, war bei uns zu Besuch!

Er gab uns spannende Einblicke in seine Zeit als Hundeführer und erklärte, welche Aufgaben ein Polizeihund übernimmt. Wir erfuhren, welche Arten von Diensthunden es gibt, wie lange ihre Ausbildung dauert und auf welche Bereiche sie sich spezialisieren können – zum Beispiel auf das Aufspüren von Drogen, Geld, Sprengstoff oder vermissten Personen.

Ein weiterer wichtiger Teil seines Besuchs war das Thema „gefährliche Hunde“. Herr Buffleb ist Sachverständiger in diesem Bereich und arbeitet eng mit dem Ordnungsamt zusammen, wenn es um die Bewertung und Einschätzung von Hunden geht. Dabei zeigte sich, wie entscheidend fachliche Kompetenz, Erfahrung und Zusammenarbeit zwischen Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr sind – besonders, wenn es im Einsatz um Sicherheit und Tierverhalten geht.

Außerdem erklärte Herr Buffleb, welche Hunderassen besonders geeignet sind und wann Hunde als gefährlich eingestuft werden können. Dabei wurde deutlich, dass nicht nur die Rasse, sondern vor allem Erziehung, Ausbildung und die Beziehung zwischen Mensch und Hund entscheidend sind.

Ein großes Dankeschön an Mario Buffleb 🙌
Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Teamarbeit, Vertrauen und Training hinter der Arbeit von Polizei und Hund steckt – und wie wichtig ihr Einsatz für unsere gemeinsame Sicherheit ist.

ℹ️ Einsatz-Nr. 205/2025🗓️ Datum: 07.11.2025🕰️ Alarmzeit: 07:31 Uhr📟 Stichwort: Unklare Rauchentwicklung / Feuerschein🌍 O...
07/11/2025

ℹ️ Einsatz-Nr. 205/2025

🗓️ Datum: 07.11.2025
🕰️ Alarmzeit: 07:31 Uhr
📟 Stichwort: Unklare Rauchentwicklung / Feuerschein
🌍 Ort: Neue Schloßstraße, Schmölln

Hauptwache

🚒 TLF 16/25

Am heutigen Morgen wurden wir mit dem Stichwort „Unklare Lage / Rauchentwicklung / Feuerschein“ 🔥 ins Stadtgebiet alarmiert.

Die meldende Person stellte vom Brückenplatz aus eine Rauchentwicklung fest, die sich in Richtung Markt befinden sollte.
Kurz nach der Ausfahrt des Tanklöschfahrzeugs 🚒💨 wurde schnell klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Ein angeheizter Ofen 🔥 war Auslöser des Alarms 📟. Durch die kühlen Temperaturen konnte der Qualm nicht richtig aus dem Schornstein abziehen und breitete sich im Straßenzug aus.

Für uns also kein Handlungsbedarf – wir konnten uns schnell wieder einsatzbereit melden.

ℹ️ Einsatz-Nr. 204/2025🗓️ Datum: 04/11/2025 🕰️ Alarmzeit: 07:49 Uhr 📟 Stichwort: Havarie Müllfahrzeug, Auslaufende Betri...
04/11/2025

ℹ️ Einsatz-Nr. 204/2025

🗓️ Datum: 04/11/2025
🕰️ Alarmzeit: 07:49 Uhr
📟 Stichwort: Havarie Müllfahrzeug, Auslaufende Betriebsstoffe
🌍 Ort: Weidengrund, Schmölln

Hauptwache

🚒 LF 16/12
🚒 MTW

🚚 Bauhof Schmölln
🚚 Stadtwerke Schmölln

Heute Morgen wurden wir mit dem Alarmstichwort „auslaufende Betriebsmittel“ in den Schmöllner Weidengrund alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Lage: Aus einem havarierten Müllfahrzeug waren mehrere Liter Hydrauliköl ausgelaufen. 🛻💧

Wir sicherten die Einsatzstelle und banden das ausgelaufene Öl auf der Fahrbahn. Anschließend wurde der städtische Bauhof hinzugezogen, um Warnbeschilderung aufzustellen ⚠️ und die Straße mithilfe einer Kehrmaschine zu reinigen. 🧹

Nach gut zwei Stunden konnten wir unsere Kräfte und Mittel wieder einsatzbereit melden. 💪🚒

ℹ️ *Einsatz-Nr. 203/2025*🗓️ Datum: 04.11.2025🕰️ Uhrzeit: 06:06 Uhr 📟 Stichwort: Medizinischer Notfall🌍 Ort: Großstöbnitz...
04/11/2025

ℹ️ *Einsatz-Nr. 203/2025*

🗓️ Datum: 04.11.2025
🕰️ Uhrzeit: 06:06 Uhr
📟 Stichwort: Medizinischer Notfall
🌍 Ort: Großstöbnitz

Feuerwehr Großstöbnitz
🚒 HLF 10

Hauptwache
Einsatzzentrale

🚑 RTW Schmölln
🚑 NEF Schmölln

ℹ️ Einsatz-Nr. 202/2025🗓️ Datum: 03/11/2025🕰️ Uhrzeit: 11:21 Uhr 📟 Stichwort: Tür-Not-Öffnung, Auslösung Hausnotruf (kei...
03/11/2025

ℹ️ Einsatz-Nr. 202/2025

🗓️ Datum: 03/11/2025
🕰️ Uhrzeit: 11:21 Uhr
📟 Stichwort: Tür-Not-Öffnung, Auslösung Hausnotruf (kein Handlungsbedarf)
🌍 Ort: Neue Schmöllner-Str., Großstöbnitz

Hauptwache

🚒 GW-Haus
🚒 DL(A)K 23/12

FF Großstöbnitz

🚒 HLF 10

Rettungsdienst
🚑 RTW Klausa
🚑 KTW Schmölln

ℹ️ Einsatz-Nr. 201/2025🗓️ Datum: 01/11/2025🕰️ Uhrzeit : 18:04 Uhr 📟 Stichwort: Aufzugnotruf🌍 Ort: Lohsenstr., Schmölln H...
01/11/2025

ℹ️ Einsatz-Nr. 201/2025

🗓️ Datum: 01/11/2025
🕰️ Uhrzeit : 18:04 Uhr
📟 Stichwort: Aufzugnotruf
🌍 Ort: Lohsenstr., Schmölln

Hauptwache

🚒 GW-Haus

(Symbolbild)

ℹ️ Einsatz-Nr. 2️⃣0️⃣0️⃣/2025🗓️ 01/11/2025🕰️ 11:22 Uhr 📟 Tür-Not-Öffnung, hilflos in Wohnung 🌍 Clara-Zetkin-Str., Schmöl...
01/11/2025

ℹ️ Einsatz-Nr. 2️⃣0️⃣0️⃣/2025

🗓️ 01/11/2025
🕰️ 11:22 Uhr
📟 Tür-Not-Öffnung, hilflos in Wohnung
🌍 Clara-Zetkin-Str., Schmölln

Hauptwache

🚒 GW-Haus
🚒 DL(A)K 23/12

Rettungsdienst

🚑 RTW Schmölln
🚑 NEF Schmölln

🚓 Funkstreifenwagen

ℹ️ *Einsatz-Nr. 198/2025*🗓️ 29/10/2025🕰️ 13:05 Uhr 📟 Tür-Not-Öffnung (Abbruch)🌍 Schönhaider-Str., Schmölln Hauptwache 🚒 ...
29/10/2025

ℹ️ *Einsatz-Nr. 198/2025*

🗓️ 29/10/2025
🕰️ 13:05 Uhr
📟 Tür-Not-Öffnung (Abbruch)
🌍 Schönhaider-Str., Schmölln

Hauptwache

🚒 GW-Haus
🚒 DL(A)K 23/12

Rettungsdienst

🚑 RTW Schmölln
🚑 NEF Schmölln

🔥 Dienstag ist Dienst-Tag! 🔥Pünktlich zur dunklen Jahreszeit 🍁 nutzten wir die gestrige Ausbildung, um unsere Abläufe be...
29/10/2025

🔥 Dienstag ist Dienst-Tag! 🔥

Pünktlich zur dunklen Jahreszeit 🍁 nutzten wir die gestrige Ausbildung, um unsere Abläufe beim Ausleuchten von Einsatzstellen 💡 zu festigen und verschiedene Möglichkeiten zu testen.

In mehreren Szenarien probten wir das Beleuchten im Verkehrsraum 🚧 sowie das Ausleuchten in Gebäuden 🏚️ – immer mit dem Ziel, bei Einsätzen für bestmögliche Sicht und Sicherheit zu sorgen. 👨‍🚒👩‍🚒

25/10/2025
Heute wartet großes auf die Kleinen 😉Nachtrag:Zum gestrigen Ausbildungsdienst unserer Floriansjünger ging es heiß 🔥 her....
25/10/2025

Heute wartet großes auf die Kleinen 😉

Nachtrag:
Zum gestrigen Ausbildungsdienst unserer Floriansjünger ging es heiß 🔥 her. Denn an diesem Nachmittag wartete eine Abschlussübung auf sie.

Begonnen mit dem regulären Dienst, lies der Alarm 🚨 nicht lange auf sich warten.

📟 +++Brand im Kießwerk mit verletzter Person+++

So lautete die Alarmierung. Kurz darauf machte sich der Löschzug mit den jungen Rettern auf den Weg.🚒🚒🚒

Vor Ort bestand die Aufgabe der Personenrettung nach einer Explosion. Gleichzeitig wurde mit der Brandbekämpfung begonnen.
Hier wurde das Löschgruppenfahrzeug mit zusätzlichem Wasser vom Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Großstöbnitz unterstützt. Auch dieses war von der Jugendfeuerwehr besetzt.

Im Verlauf der Maßnahmen wurde noch eine vermisste Personen gemeldet. Es galt nun zusätzlich einen Baggerführer zu finden. Verletzt mit einer tiefen Schnittwunde wurde er unweit des Brandgeschehens in seinem Bagger gefunden.

Wärend die Besatzung vom Löschgeuppenfahrzeug in Zusammenarbeit mit dem Tanklöschfahrzeug damit beschäftigt war, die Löscharbeiten zu meistern, hatte die technische Rettung am Bagger ihren Lauf genommen.
Die Versorgung des Patienten und anschließende Bergung über die Rettungsplattform verliefen reibungslos.

Alles in allem haben unsere Floriansjünger ihr erlerntes Wissen sehr gut umgesetzt und die Übung gut abgeschlossen.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an das Betreuerteam der Jungendfeuerwehr für eure Unterstützung, ein Dank an die Feuerwehr Großstöbnitz für den Einsatz ihres Tanklöschfahrzeuges 🚒. Ebenso geht ein großer Dank an die Firma Koch Kiessand welche uns ermöglicht hat, ihr Gelände zu nutzen und Technik 🚚 bereit zu stellen.

Wenn auch das Interesse eurer kleinsten geweckt wurde, dann werdet gern Teil unseres Teams und kommt immer Freitags ab 17°° Uhr zur Ausbildung der Jugenfeuerwehr vorbei.😉

Adresse

Am Brauereiteich 5
Schmölln
04626

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmölln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmölln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram